Juristoriker
banner
juristoriker.bsky.social
Juristoriker
@juristoriker.bsky.social
Jura-geschädigt, mittlerweile Mag. & Ref. iur., Faible für Rechtsgeschichte (vorzugsweise römisches Recht im 19. Jh.), Politik (heimatlos linksliberal), Literatur (Klaus-Mann-Ultra), 25 Jahre, er/ihm, 🏳️‍🌈
Die Frage könnte immer mehr sein, OB die deutsche #Autoindustrie überlebt. Außer Frage dürfte stehen, dass sie empfindlich schrumpfen wird.
www.spiegel.de/wirtschaft/e...
Elektromobilität in China: Experte prophezeit drastische Überproduktion
Die Produktion von Elektroautos in China wächst laut Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer schneller als der weltweite Absatz. Die Konkurrenz drängt auf den europäischen Markt und setzt deutsche Herst...
www.spiegel.de
November 21, 2025 at 10:30 AM
Schlaues (bitteres) Detail im #BVerfG-Urteil zur Beamtenbesoldung: durch die überarbeitete Berechnung "hat der Gesetzgeber nun auch keine Möglichkeit mehr, den nötigen Abstand zwischen Beamtenbesoldung und Sozialhilfe herzustellen, indem er einfach letztere absenkt."
www.spiegel.de/panorama/bea...
(S+) Bundesverfassungsgericht zur Beamtenbesoldung: Über Jahre zu wenig bezahlt
»Wertschätzung durch den Dienstherrn sieht anders aus«: Beamte des Landes Berlin haben von 2008 bis 2020 zu wenig Geld bekommen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Auch für andere Lände...
www.spiegel.de
November 20, 2025 at 10:41 AM
Nebeneffekte der Schwarzen Null: man fährt auf Verschleiß bzw. setzt hier darauf, dass es lange genug dauert, bis das #Bundesverfassungsgericht einschreitet. Und am Ende steht ein großer Kostenpunkt, der die Haushalte in Schieflage bringt.
#Beamtenbesoldung
www.spiegel.de/panorama/bun...
Beamtenbesoldung in Berlin jahrelang überwiegend verfassungswidrig
Die Besoldung von Beamten im Land Berlin war über Jahre bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
www.spiegel.de
November 19, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Juristoriker
War das Examen früher einfacher? Ja, zeigt eine aktuelle Studie. Heute dagegen: mehr Text, mehr Rechtsgebiete, mehr Aufgaben. Vor allem nach den 1990er-Jahren stieg die Schwierigkeit sprunghaft an:
Studie zeigt: Examensklausuren werden immer schwieriger
War das Examen früher einfacher? Ja, zeigt eine aktuelle Studie zum Umfang und Schwierigkeitsgrad der Examensklausuren in der ersten juristischen Prüfung.
www.lto.de
November 18, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Juristoriker
Finde es immer sehr lustig, wenn E-Auto-Gegner entdecken, dass es Probleme auf der Welt gibt: Wirtschaftliche Abhängigkeiten bei seltenen Erden! Rohstoffgewinnung unter sozial problematischen Bedingungen!
Ja, zum Glück wachsen Erdöl und Rohstoffe für Verbrenner im gemeinschaftlichen Biogarten.
November 16, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Juristoriker
Genial: die Jobcenter laden psychisch Kranke vor, um zu schauen, ob sie wirklich psychisch krank sind. Wenn sie nicht kommen, sind sie "Totalverweigerer*innen", wenn sie es in die Jobcenter schaffen, können sie ja nicht wirklich psychisch krank sein
November 14, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Juristoriker
Ein Land, welches einen Fick auf junge Menschen, eine lebenswerte Zukunft (außerhalb von Maloche und Konsum) und sozialökologischen Fortschritt gab und gibt, wundert sich nun, dass junge Menschen so schlecht drauf sind. Und auch hier sorgt man sich wieder nur um "die Kosten", nicht um Menschen:
November 10, 2025 at 9:12 PM
Reposted by Juristoriker
Realistic scenario.
November 9, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Juristoriker
Gibt es außerhalb der NZZ-Redaktion wirklich Deutsche, zu deren Nationalstolz zentral das Bewusstsein gehört, im zerstörtesten Land aller Zeiten zu leben?
November 7, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Juristoriker
Heute vor 36 Jahren verschickte ich ein Papier für eine "Memorial-Gesellschaft in der DDR" - es blieb ohne jede Resonanz, ich vergaß es sogar selbst - weil geschah, was ich mir sehnsuchtsvoll herbeiwünschte und ich war auch noch dabei www.bpb.de/themen/deuts...
Verhinderter Historikerdiskurs | Deutschland Archiv | bpb.de
Herbst 1989 in der DDR. Im Wissenschaftsbereich wird plötzlich diskutiert. Und blockiert. Der spätere Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk fordert eine Geschichtskommission und scheitert. Ein Dokument.
www.bpb.de
November 5, 2025 at 7:18 AM
Reposted by Juristoriker
Nachdem Unionspolitiler jahrelang behaupteten, es dürfe in Deutschland über die Realität der Migration nicht offen und ehrlich geredet werden, möchten Teile der Union nun ihren eigenen Minister davon abhalten über die Realität für Migrant*innen zu sprechen.
Nach Syrien-Aussage von Wadephul: Debatte in der Union außer Kontrolle?
Dass die Syrien-Aussage des Außenministers weiterhin die Fraktion beschäftigt, sagt viel über den politischen Druck in der Union aus. Auch ein Auftritt Wadephuls in der Fraktionssitzung hat die Debatt...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 5:28 PM
Wenn man schon einen dummen Text schreiben muss, dann bitte mit aktuellen Stereotypen.
Latte Macchiato ist seit 15 Jahren nicht "Elite", sondern "Soccer-Mom". Schimpft wenigstens auf Flat-White-, Cold-Brew- oder Macha-Latte-Trinker, wenn ihr Hipster meint. #LAP
www.spiegel.de/wirtschaft/u...
(S+) Meinung: Wirtschaft im Wandel: Lehrstunde für Kapitalisten – Kolumne von Ursula Weidenfeld
Die Billigkette Lap-Coffee mischt die Latte-Macchiato-Szene auf. Das gefällt nicht allen – und zeigt, warum es Unternehmensgründer in unserem Land schwer haben.
www.spiegel.de
November 5, 2025 at 4:39 PM
Es ist eigentlich eine Schande, dass die #EU die Bahn nicht schon vor 20 Jahren entdeckt hat. Schnellzüge sind ein Standortvorteil.

www.spiegel.de/auto/bahn-eu...
Mit der Bahn von Berlin nach Kopenhagen in vier Stunden: EU plant Hochgeschwindigkeitsnetz
Die EU will die Reisezeiten mit der Bahn zwischen europäischen Hauptstädten erheblich verkürzen. Der Plan sieht vor, zentrale Knotenpunkte mit 200 km/h und mehr zu verbinden. Um welche Strecken es geh...
www.spiegel.de
November 5, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Juristoriker
Solche Bubis halten sich für Leistungsträger, obwohl sie sich nur an ihrem Kryptodreck bereichern und der Welt nichts Gutes bringen.

Und trotzdem denkt sich Bübchen, daß er Pflegekräften oder Bauarbeitern ausrichten muss, sie sollen sich mal anstrengen.

Die Kleingeistigkeit hat ihre Scham verloren
November 3, 2025 at 7:09 AM
Reposted by Juristoriker
Emissionshandel abschaffen? Nixda, sagt der EnBW-Chef in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
November 3, 2025 at 5:49 AM
Reposted by Juristoriker
Interesting paper! When you ask people about the most important issue "facing the country," they often say immigration. But when you ask them about issues facing them personally, it doesn't crack the top 10.

This indicates that voters are reacting to media narratives, not their own experience.
October 31, 2025 at 12:31 PM
Wo ist Sigmund Freud, wenn man ihn mal wirklich bräuchte?
Du heißer Schlotfeger
October 31, 2025 at 10:40 PM
Anfangen Anzufangen
open.spotify.com
October 31, 2025 at 9:53 PM
Reposted by Juristoriker
Trump bekommt in Südkorea eine goldene Krone und Burgerpatties mit Ketchup. Ich finde es großartig, dass er jetzt einfach ganz ungeniert wie ein Fünfjähriger behandelt wird. Ich bin sicher, wenn er ganz alleine auf die Große-Jungen-Toilette geht, kriegt er auch noch eine Dino-Actionfigur.
October 30, 2025 at 8:24 PM
Angeblich bin ich ja intelligent. Andererseits suche ich seit 2 Stunden eine Kiste, die ich vorhin irgendwo in 3,5 Zimmern abgestellt haben muss.
October 29, 2025 at 12:31 PM
Wie sichert man sich Macht: aufkaufen und teurer weitervermieten.
Ganz egal ob Chips, Wohnungen, Rohstoffe.
Neben den literarisch unfassbaren Mengen an Strom, Wasser und Geld, werden die Infrastrukturprojekte für AI mittel-langfristig Hardwarekomponenten und damit Rechenleistung für Nutzer*innen in der Breite erheblich verteuern.
OpenAI's Stargate project to consume up to 40% of global DRAM output — inks deal with Samsung and SK hynix to the tune of up to 900,000 wafers per month
Working at scale.
www.tomshardware.com
October 29, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Juristoriker
Idee:

Jemand erfindet Wärmepumpen, die doppelt so groß sind wie normale Wärmepumpen, und ein etwas lauter, wir nennen die Sports Utility Wärmepumpen, und dann verschiedene Modelle, damit kriegen wir die Boomer Männer dazu sowas unbedingt haben zu wollen, weil größer und teurer als die vom Nachbarn
October 27, 2025 at 7:09 AM