Julia Trinkert
banner
jtrkrt.bsky.social
Julia Trinkert
@jtrkrt.bsky.social
Art historian | Prof. @hhu.de |
| Medieval Art, Early Modern Art, Material Culture, CulturalHeritageStudies, DigitalArtHistory | private account
Reposted by Julia Trinkert
Eines der schönsten Laternengemälde ist das hier von Anne Sophie Petersen (1845–1910). Unglaublich toll, wie sie diesen Lichtschein & diese Farbigkeit hingekriegt hat & wie krass sie für ihre Genialität & ihr Frausein angegangen & 'vergessen' wurde...
en.wikipedia.org/wiki/Anna_Pe...
November 11, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Julia Trinkert
Am 27. Oktober wird es von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr mittelalterlich! Zur Mittagsstunde spricht Prof. Dr. Julia Trinkert im Rahmen der Reihe „Mittags ins #Mittelalter“ im Haus der Universität über Kunst und Architektur im mittelalterlichen Nordeuropa. 1/3
October 21, 2025 at 7:29 AM
At #NORDIK 2025 conference @helsinki.fi Merike Kurisoo ends her keynote on reframing perspectives on #medieval and #earlymodern art in the Baltic Sea region from the viewpoint of Estonian #arthistory with the poem "The Same Sea in Us All" by Jaan Kaplinski.
#Helsinki #medievalsky #skystorians
October 21, 2025 at 8:05 PM
Reposted by Julia Trinkert
A fun (“fun”) new thing we need to address is the time wasted correcting the errors of people who arrive at a conversation having only read the AI summary of a document.
October 19, 2025 at 11:37 AM
Hey, #Helsinki!
I'm here for the #NORDIK 2025 conference and you can find Kristin Kausland's and my session "From Taxonomy to Fluxus: Nordic art at the border between Medieval and Early Modern" the schedule for tomorrow: www.helsinki.fi/en/conferenc...
#arthistory #medievalsky #earlymodern
October 19, 2025 at 5:28 PM
Looking forward to join this year's Michel Sittow conference in #Tallinn on art at his time from the Baltic sea region to the Iberian Peninsula. #medievalsky #arthistory #earlymodern #skystorians
October 16, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Julia Trinkert
If you’re on academia dot edu, let me suggest that you strongly consider deleting your account.
September 17, 2025 at 7:09 PM
Auf Wiedersehen, Spätsommer in Wittenberg.
September 9, 2025 at 3:29 PM
Spätsommer von #Basel bis #Weil.
Von der Galluspforte über Garten und Weide an der @fondationbeyeler.bsky.social bis Zaha Hadids Fire Station #Vitra #medievalsky
September 7, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Julia Trinkert
Mit einer großartigen Folge #arthistoCast melde ich mich aus der Sommerpause zurück. Mit Gudrun Knaus, Maximilian Westphal
@omwo.bsky.social und Thorsten Wübbena @thwuebbena.fedihum.org.ap.brid.gy geht es um neue Berufsfelder der #Kunstgeschichte
@kunstgeschichte.org @nfdi4culture.bsky.social
September 3, 2025 at 5:17 PM
Neues #Schuljahr, neue Kirche.

Diese mit N°33 aus Katharina Cibulkas #solange_theproject #JohanneskircheDuesseldorf #AI__NW
"SOLANGE Machtpolitik unsere Lebens(t)räume zerstört, bin ich Feminist:in" / "AS LONG AS power politics destroy the dreams and spaces we live in, I will be a feminist"
August 27, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Julia Trinkert
we used to build household shrines to Going On The Computer and it's no coincidence that as we abandoned these we started straying further from god's light
August 22, 2025 at 9:19 AM
Nürnberg, St. Sebald #medievalsky
August 18, 2025 at 7:39 AM
Blauer Himmel über #Neuschwanstein.
Und sehr viel häufiger blauer Himmel über dem #Allgäuer #Hauptkamm.
August 13, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Julia Trinkert
Schließe mich an: Falls jemand ein schönes WG-Zimmer von Anfang März bis Ende Mai 2026 in Wien zu vermieten haben sollte, freue ich mich über Hinweise, hat noch Zeit. Danke!
kenn ich jd, der/die* ab Herbst 2025 ein gutes WG-Zimmer in WIEN anzubieten hat? DANKE f Hinweise
August 6, 2025 at 8:38 AM
Pause in #Esslingen, St. Dionys und Frauenkirche
August 1, 2025 at 7:41 PM
Auftakt #Kunstgeschichte -Exkursion @unigreifswald.bsky.social in die Metropolen NRWs. Tag 1 in #Köln.
July 21, 2025 at 7:16 PM
Sommerabend im Hamburger Stadtpark mit #Air, die #MoonSafari von 1998 und viel mehr spielen. Und das auf schwarzweißer Bühne an buntem Publikum.
July 19, 2025 at 9:45 PM
Reposted by Julia Trinkert
Netzwerk Wissenschaftsfreheit war gestern, um die echte, gute Wissenschaftsfreiheit kümmert sich jetzt das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft. Latest: netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de?p=563
(Jetzt auch ohne KI-Bilder)
Christina Hölzel: Wissenschaftsfreiheit, die ich meine – Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de
July 16, 2025 at 5:51 AM
Auf Wiedersehen für heute, #Greifswald bei nordischem Sommerlicht und hohem Himmel.
July 8, 2025 at 7:27 AM
Reposted by Julia Trinkert
Mit Leichtigkeit und dabei auf dem Stand der Forschung: Lesung und Gespräch von @kiavahland.bsky.social mit @jtrkrt.bsky.social im @wiko-greifswald.bsky.social über alte und neue Horizonte bei Caspar David Friedrich.
July 7, 2025 at 6:31 PM
Herzliche Einladung ins @wiko-greifswald.bsky.social oder in den Livestream! Wir freuen uns schon!
Wir reden am Montag über „Caspar David Friedrich und der weite Horizont“ (Insel Verlag) in seiner Heimatstadt Greifswald: www.wiko-greifswald.de/programm/allgemeines/veranstaltungskalender/veranstaltung/n/caspar-david-friedrich-und-der-weite-horizont-234675/
Caspar David Friedrich und der weite Horizont
Öffentliche Lesung von Dr. Kia Vahland (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald / Süddeutsche Zeitung) im Rahmen der Caspar-David-Friedrich-Vorlesungen
www.wiko-greifswald.de
July 4, 2025 at 4:54 PM
Freue mich, dass jetzt auch die #Lehre in der #Kunstgeschichte zunehmend in den Fokus kommt. #Bildkompetenz ist unsere Verantwortung. Herzliche Einladung morgen zum Austausch und gemeinsamen Weiterdenken! 👇 #Bildung #Hochschulbildung
Save the date! 2. Netzwerktreffen unserer Online-Reihe
„Austausch über die Situa­tion der uni­ver­si­tären Kunst­geschichts­lehre“ am 27. Juni, 10:00 Uhr: Vermitt­lung von Bild­kompe­tenz im Zeit­alter von KI / Digitale Tools und inter­univer­sitäre Ver­an­stal­tungen.

kunstgeschichte.org/...

2. Netzwerktreffen „Situation der universitären Kunst­geschichts­lehre“ - Deutscher Verband für Kunstgeschichte
Der Verbandsvorstand lädt erneut ein zu einem Austausch über die Situation der universitären Kunstgeschichtslehre.
kunstgeschichte.org
June 26, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Julia Trinkert
Sie setzt sich für interdisziplinäre und internationale Veranstaltungen ein – Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch aus der Kunstgeschichte @hhu.de ist für den #hhuLehrpreis2025 nominiert! 🌍🎓
Gute Lehre ist für sie nah an den Quellen, offen für neue Methoden, dialogorientiert und international.
June 20, 2025 at 5:14 AM