banner
jensbisky.bsky.social
@jensbisky.bsky.social
„Mittelweg 36“ - Soziopolis - und immer wieder mal ein Buch
Reposted
Sven Beckert hat mit „Kapitalismus. Geschichte eine Weltrevolution“ eine darstellerisch überzeugende Globalgeschichte des Kapitalismus vorgelegt, die jedoch von Kapitel zu Kapitel an Schärfe verliert. Der Literaturessay von Friedrich Lenger:

www.soziopolis.de/tatorte-in-a...

@rowohlt.bsky.social
November 11, 2025 at 8:36 AM
Reposted
Können Maschinen Rechtsfälle entscheiden? Für Diogo Sasdelli „ist KI schlicht zu logisch, um mit der spezifischen Logik des Rechts zurecht zu kommen“. Rezensentin Georgia Stefanopoulou findet das Argument überzeugend.

www.soziopolis.de/recht-auf-kn...
November 5, 2025 at 8:46 AM
Reposted
Zwischen juristischer Begutachtung, sozialwissenschaftlicher Problematisierung und politischer Intervention: Bei den Adorno-Lectures @ifsfrankfurt.bsky.social sprach @katharinapistor.bsky.social zur „Neuordnung des Geldes“. Der Bericht von @floschmidt.bsky.social:

www.soziopolis.de/frankfurt-sc...
November 3, 2025 at 8:06 AM
Reposted
„It’s lonely at the top.“ – In der Zeitschriftenschau im Oktober bespricht @jensbisky.bsky.social drei Aufsätze zur Rekrutierung @berlinerjournal.bsky.social, Zirkulation und Organisation @bjsociology.bsky.social gesellschaftlicher Eliten.

www.soziopolis.de/aufgelesen/o...
October 29, 2025 at 8:24 AM
Reposted
Friendly reminder.
Am Dienstag, 28.10. stellen wir Herausgebenden den Band zusammen mit @davidhengsbach.bsky.social und @martynalinartas.bsky.social am @his-hamburg.bsky.social vor - 19 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
October 27, 2025 at 9:37 AM
Bin gerade durch mit diesem Buch. Es lohnt sich. Am 7.11., 20 Uhr, spreche ich darüber mit Philipp Ther in Berlin, in Clärchens Ballhaus: claerchensball.haus/der-klang-de.... Es wird geben: großartige Musik, viele Fragen - auf die ein kluger Autor antworten wird, und Gelegenheit zum Schwofen.
October 24, 2025 at 10:02 PM
Reposted
Aktuell auf @soziopolis.bsky.social: Echte Gleichstellung: faire Arbeitsbedingungen, unbefristete Stellen, geteilte Verantwortung & gerechtere Strukturen für alle. Familienfreundlichkeit & Work-Life-Balance als Gegenentwurf zu grenzenloser Verfügbarkeit. www.soziopolis.de/dossier/wiss...
Wissenschaftlerinnen
Zur Situation von Frauen in Academia
www.soziopolis.de
October 14, 2025 at 11:27 AM
Reposted
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.

www.soziopolis.de/dossier/wiss...
October 14, 2025 at 7:41 AM
Reposted
Weitere Splitter zum Kongress der @dgsoziologie.bsky.social von @larsdoepking.bsky.social, Hannah Schmidt-Ott und Karsten Malowitz sind online:

www.soziopolis.de/dossier/duis...

#dgs2025
September 26, 2025 at 6:47 AM
Reposted
Wir freuen uns kolossal!
Was haben @steffenmau.bsky.social und @soziopolis.bsky.social gemeinsam?
Beide haben auf eine herausragende Weise die Soziologie in der Öffentlichkeit vertreten und werden dafür heute von der DGS mit dem Preis für herausragende Leistungen
September 26, 2025 at 6:50 AM
Große Ehre, große Freude
Was haben @steffenmau.bsky.social und @soziopolis.bsky.social gemeinsam?
Beide haben auf eine herausragende Weise die Soziologie in der Öffentlichkeit vertreten und werden dafür heute von der DGS mit dem Preis für herausragende Leistungen
September 26, 2025 at 7:27 AM
Reposted
Danke fürs zahlreiche Kommen zu unserem gestrigen Empfang!
Wir sind noch bis morgen im Foyer des LA-Gebäudes der @unidue.bsky.social zu finden, schaut vorbei!
@mittelweg36.bsky.social @soziopolis.bsky.social
September 25, 2025 at 9:17 AM
Reposted
Wir sind diese Woche auf dem DGS-Kongress an der @unidue.bsky.social dabei!

Besucht die Hamburger Edition, den @mittelweg36.bsky.social und @soziopolis.bsky.social im Foyer des LA-Gebäudes - wir freuen uns auf euch!
September 23, 2025 at 10:08 AM
Reposted
Los geht's mit den Duisburger Splittern, den Berichten vom 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social: @jensbisky.bsky.social und Karsten Malowitz schreiben über die auf der gestrigen Eröffnungsveranstaltung präsentierten Themen und Thesen.

www.soziopolis.de/duisburger-s...

#dgs2025
September 23, 2025 at 11:42 AM
Reposted
»Was Arlie Russell Hochschilds Buch so lesenswert macht, ist die emotionale Nähe, die sie zu den Menschen herstellt, die all zu oft als eine homogene Masse verführter Wähler dargestellt wird.«

»Geraubter Stolz« über den Aufstieg der Rechten, Rezension im DLF:
www.deutschlandfunk.de/arlie-russel...
Arlie Russell Hochschild: "Geraubter Stolz"
www.deutschlandfunk.de
September 23, 2025 at 9:10 AM
Schluss mit dem allgemeinen Gerede von ,der‘ Demokratie!
Was leistet die wehrhafte Demokratie? Und was braucht es zu ihrer Verteidigung? Aus gegebenem Anlass veröffentlichen wir ein Dossier über Perspektiven, Potenziale und Probleme eines (wieder) aktuellen Konzepts.

www.soziopolis.de/dossier/wehr...
September 9, 2025 at 3:33 PM
Reposted
Wer ein Wochenende hat und sich für Gesellschaften interessiert, sollte diesen Essay von Jan-Phillip Reemtsma lesen.

Über Vertrauen/Misstrauen, Öffnung/Schliessung und über Aufgeregtheiten mit einem irritierend regressiven Zug.

Selten sowas kluges gelesen.

www.soziopolis.de/was-ist-sozi...
Was ist soziales Vertrauen – und wann gerät es in eine Krise?
Oder: warum und wann werden eigentlich die Leute verrückt?
www.soziopolis.de
September 3, 2025 at 8:22 AM
Reposted
Wir leben in Zeiten gestiegener Grunderregung. Was ist da los? In einem Essay erkundet Jan Philipp Reemtsma soziales Vertrauen und erprobt Antworten auf die unabweisbare Frage: „Warum und wann werden die Leute eigentlich verrückt?“

www.soziopolis.de/was-ist-sozi...
September 3, 2025 at 7:48 AM
Reposted
Russlands Sommeroffensive gescheitert
Russland hat die Gespräche über ein Ende des Kriegs aus einer Position der Stärke geführt. Doch die Maximalforderungen entsprechen nicht der Stärke der Moskauer Truppen. Die ukrainische Armee hat dem Druck standgehalten, Russlands Verluste sind enorm.
Zeitschrift OSTEUROPA
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
zeitschrift-osteuropa.de
September 2, 2025 at 10:48 AM
Reposted
Soziopolis ist bis zum 1. September in der Sommerpause. Die Stellenausschreibungen, Calls und der Veranstaltungskalender werden weiterhin aktualisiert.

Übrigens: In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über neue Publikationen und co. Hier anmelden: soziopolis.de/newsletter.h...
July 21, 2025 at 8:18 AM
Besonders wichtig scheint mir, die Regeländerung sehr kurz vor dem Renteneintritt der Boomer einzuführen, sodass sie das auf keinen Fall in ihrer Lebensplanung berücksichtigen können. Und wenn dann alle anderen davon so profitieren wie von Riester-Rente & Co., dann ist das doch primstens
Der DIW-Vorschlag, einen Babyboomer-Soli einzuführen, ist sicher zu diskutieren. Richtig ist der Grundgedanke: die Rentenlast der Babyboomer kann nicht allein der immer kleineren Zahl von jungen Beitragszahlern aufgebürdet werden, die Babyboomer-Generation selbst muss einen Beitrag dazu leisten.
July 16, 2025 at 11:14 PM
Mit Kleists Hermannsschlacht kam Peymanns Burg, als die Mauer noch stand, nach Ost-Berlin, in die Volksbühne. Es wurde einer der Theaterabende meines Lebens. Möge er Frieden in einem großen Welttheater finden, anarchisch & formverliebt.
July 16, 2025 at 10:59 PM
Reposted
Muss Deutschland angesichts der veränderten geopolitischen Situation rasch kriegstüchtig werden? @jensbisky.bsky.social spricht mit Ulrich Bröckling und Jürgen Osterhammel über Aufrüstung, Ernstfall-Rhetorik und Versicherheitlichung.

www.soziopolis.de/von-krieg-un...
July 16, 2025 at 7:44 AM
14. Juli - Zeit für Champagner mit Freunden: "Ich halte mich daran, daß der Weltgeist der Zeit das Kommandowort zu avancieren gegeben. Solchem Kommando wird pariert." - GWF Hegel (an Niethammer)
July 14, 2025 at 3:01 PM