Jakob Müller
jakobwannsee.bsky.social
Jakob Müller
@jakobwannsee.bsky.social
Historian at the Memorial and Educational Site House of the Wannsee Conference. Here UNOFFICIAL
Interview mit Grzegorz Rossolinski-Liebe zu den Hintergründen des auf polnischen Druck verschobenen Vortrags:

www.berliner-zeitung.de/kultur-vergn...
Verschobene Holocaust-Veranstaltung in Berlin: „Verstoß gegen die Wissenschaftsfreiheit“
Grzegorz Rossoliński-Liebe wollte in Berlin ein Holocaust-Buch vorstellen, doch das Event wurde verschoben. Die polnische Botschaft habe interveniert, so der Forscher. Ein Gespräch.
www.berliner-zeitung.de
November 20, 2025 at 8:30 AM
Ein Vortrag von Grzegorz Rossolinski-Liebe ist - soviel ist klar - auf Druck der polnischen Botschaft "verschoben" worden.
November 18, 2025 at 7:09 PM
Reposted by Jakob Müller
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 12:45 PM
De "Love Lab" voelt zich "niet comfortabel" om iemand te laten spreken die vanwege de Israëlische regering de Israël-Prijs niet mocht ontvangen. Holland op z'n smalst.

www.nrc.nl/nieuws/2025/...
Israëlische spreker niet meer welkom bij Erasmus Universiteit
Sociologie: Een bezoek van de Israëlische wetenschapper Eva Illouz aan de Erasmus Universiteit gaat niet door omdat het organiserende team zich er „niet comfortabel” bij voelde.
www.nrc.nl
November 5, 2025 at 2:28 PM
Lange hat's gedauert. Nach knapp 120 Jahren ein neuer Name.
November 3, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Jakob Müller
"Spätestens mit Gründung der Bundesrepublik wurde die Einstellung ehem. Nationalsozialisten [...] zur Regel. Die nach dem entsprechenden GG-Artikel benannten '131er' waren mehrheitlich aufgrund alliierter Bestimmungen entlassene Nationalsozialisten." @jakobwannsee.bsky.social über Polizei nach 1945.
Newsletter
aus dem Haus der Wannsee-Konferenz
www.ghwk.de
October 28, 2025 at 7:26 AM
Deze podcast is een aanrader voor Nederlandstaligen. Hij behandelt de antisemitische rellen in Amsterdam van een jaar geleden en het daarover gevoerde debat.

jck.nl/verhalen-en-...
7 dagen in november | Podcast
Luister nu naar deze 5-delige podcast-serie over groepsdenken, radicalisering en de verhalen die we elkaar vertellen in een tijd van polarisatie.
jck.nl
October 27, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Jakob Müller
Menschen oder Organisationen als „asozial“ zu verfolgen ist braune Tradition. Solidarität mit den Kolleg:innen der Amadeu-Antonio-Stiftung!
October 8, 2025 at 7:07 PM
Reposted by Jakob Müller
1/Heute vor 80 Jahren begann der Warschauer Aufstand gegen das deutsche Verbrecherregime. Er dauerte bis 2. Oktober 1944. Etwa 18.000 Aufständische und 200.000 Einwohner kamen ums Leben. Von den deutschen Okkupanten fielen etwa 12.000. Und rund 150.000 Menschen kamen in Konzen-
August 1, 2024 at 6:14 AM
Reposted by Jakob Müller
"In seinem 2006 veröffentlichten antisemitischen Buch preist Konstantinos Plevris den Holocaust und Adolf Hitler. Den Freispruch seines Vaters in zweiter Instanz feierte Sohn Plevris als 'Beweis der Meinungsfreiheit'."
taz.de/Griechenland...
Griechenland: Migrationsminister forderte, Flüchtende zu erschießen
Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch Goebbels-Zitate auf.
taz.de
June 30, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Jakob Müller
Als Historiker habe ich mich automatisch viel mit Treitschke befasst - es ist wirklich unglaublich, dass diese Debatte nicht aufhört und die Straße immer noch nach diesem radikalen Antisemiten benannt ist. Ziemlich peinlich verharmlosend, was diese CDU-Frau hier erzählt.
May 24, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Jakob Müller
Nach 20 Jahren Streit wird die Treitschkestraße in #Steglitz umbenannt. In diesem Artikel könnt ihr nachlesen, wie viel Konfliktpotenzial eine Straßenumbenennung birgt und warum sie so lange dauern kann. #Berlin
Der lange Weg zur Umbenennung
Nach mehr als 20 Jahren Streit wird die Treitschkestraße in Steglitz umbenannt – ihr Namensgeber gilt vielen als ein Bereiter des modernen Antisemitismus. Doch die Umbenennung stößt bis heute auf Wide...
www.rbb24.de
May 24, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Jakob Müller
Es ist wirklich vollkommen unfassbar, dass die CDU-Abgeordnete Wein weiterhin gegen die Umbenennung der Treitschkestraße agitiert. Treitschke - von dem der Satz "Die Juden sind unser Unglück" stammt, habe jüdische Freunde gehabt, rassistisch sei er auch nicht gewesen. (1/)
May 24, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Jakob Müller
Der grüne Politiker Daniel Eliasson wird aktuell massiv von Rechten angegangen. Klingt vielleicht komisch für CDU/CSU-Politiker*innen, aber die AfD ist extrem gefährlich für Juden*Jüdinnen. Danke für nichts, Merz. Und Solidarität mit @danieleliasson.bsky.social !
www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Drohungen gegen jüdischen Lokalpolitiker in Berlin: Telefonnummer und Mail-Adresse veröffentlicht
Der Berliner Staatsschutz ermittelt: Mutmaßliche Rechtsextreme haben sensible Daten des Grünen-Bezirksverordneten Daniel Eliasson gepostet.
www.tagesspiegel.de
May 19, 2025 at 5:52 AM
apnews.com/article/icc-... 
Trump's sanctions on ICC prosecutor have halted tribunal's work
Trump's sanctions on ICC prosecutor have halted tribunal's work
Nearly three months ago, U.S. President Donald Trump slapped sanctions on the International Criminal Court's chief prosecutor, Karim Khan.
apnews.com
May 16, 2025 at 1:36 PM
Reposted by Jakob Müller
Wir empfehlen die Veranstaltung mit Mehmet Can, Mitglied unseres internationalen wissenschaftlichen Beirats!
Ausstellung „The Vicious Circle“ im Rathaus Neukölln eröffnet – Podiumsveranstaltung am 30. April 2025, 18 Uhr

Diskussion mit der
Ausstellungskuratorin Prof. Maiken Umbach vom National Holocaust Museum (UK), der Holocaust-Forscherin Dr. Verena Buser und mir.

www.berlin.de/ba-neukoelln...
Ausstellung „The Vicious Circle“ im Rathaus Neukölln eröffnet – Podiumsveranstaltung am 30. April 2025, 18 Uhr - Berlin.de
www.berlin.de
April 29, 2025 at 9:36 PM
Die kleine englische Ausstellung "The Vicious Circle" ist ab heute im Rathaus Neukölln zu besichtigen. Mein Gespräch mit Kuratorin Maiken Umbach und unserer Direktorin Deborah Hartmann gibt's ausnahmsweise auch auf Deutsch in unserem Podcast www.ghwk.de/en/podcast/e...
April 28, 2025 at 1:54 PM
Vom 7. März bis 3. April zeigt das Haus der Wannsee-Konferenz die Ausstellung "Vicious Circle" zu fünf Pogromen (Berlin 1938, Bagdad 1941, Kielce 1946, Aden 1947, Kissufim 2023) geöffnet dienstags bis sonntags, 11.00 bis 17.00 Uhr.
February 28, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Jakob Müller
20 Jahre leistete die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus antisemitismuskritische Bildungsarbeit. Generationen von Schüler*innen gingen durch ihre Bildungsangebote und zahlreiche Expert*innen außerschulischer Bildungsarbeit durch ihre Lehrgänge. Jetzt streicht der Berliner Senat alle Mittel.
www.kiga-berlin.org/news/kahlsch...

Cool und normal, dass der Berliner Senat, der ja immer so gerne „Nie Wieder“ vor sich herträgt, einfach komplett auf Antisemitismusprävention scheißt. Berliner CDU is a disgrace und betreibt rechten Kulturkampf
News - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus KIgA e.V.
Neue Projekte, spannende Publikationen und anregende Veranstaltungen: hier sind die aktuellsten Neuigkeiten von der KIgA.
www.kiga-berlin.org
February 21, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Jakob Müller
"Zu den weiteren Projekten, denen ab 1.4. die gesamte Fördersumme gestrichen werden soll, gehören unter anderem die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KiGA) & das Projekt meet2respect, die an Schulen & Universitäten unter anderem Workshops gg. Antisemitismus & Diskriminierung anbietet.
1/3
Kürzungen bei Urania und Projekten gegen Antisemitismus: Die Streichliste der Berliner Bildungsverwaltung zum Download
Wieder trifft es die Kulturszene: Die Urania in Schöneberg verliert alle Landeszuschüsse – fast eine Million Euro. Auch Initiativen gegen Antisemitismus und queere Projekte sind betroffen.
www.tagesspiegel.de
February 20, 2025 at 11:21 PM
Reposted by Jakob Müller
#OtD 19 Feb 1923 the US Supreme Court decided unanimously to bar South Asians from becoming American citizens and to denaturalize those who had already done so. They didn't regain the right to become citizens until 1946 stories.workingclasshistory.com/article/9...
February 19, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Jakob Müller
„Die Leute sagen immer, ich soll erzählen, ich sei doch ein Zeitzeuge... Dann sage ich: Ihr seid auch Zeugen eurer Zeit.“ Marian Turski
Nachruf auf Marian Turski: "Seid nicht gleichgültig"
Der Präsident des Internationalen Auschwitz-Komitees ist gestorben. Marian Turski, Zeitzeuge des Holocaust, war immer ein wachsamer politischer Beobachter.
www.sueddeutsche.de
February 19, 2025 at 2:18 PM
Schächt-Verbot. Nicht im Wahlomat, dafür im aktuellen AfD-Programm.
February 6, 2025 at 3:03 PM