Mehmet Can
canmehmet.bsky.social
Mehmet Can
@canmehmet.bsky.social
#Berlin | #Ruhrgebiet | #Schule | #Neukölln | #Antisemitismuskritik | #Nahostkonflikt | #mehrals2seiten

following/like ≠ Zustimmung
Reposted by Mehmet Can
»Störfaktor Holocaust –
Verschiebungen und Verwerfungen der Erinnerungskultur in Deutschland«

Veranstaltung mit Deborah Hartmann, Direktorin der Gedenk- und Bildungsstätte @wannseekonferenz.bsky.social am 14.11.2025 in Stuttgart + online
Störfaktor Holocaust
Wie steht es mit dem Gedenken an die Shoah? Der Kampf um die Erinnerung ist in den vergangenen Jahren wieder intensiver geworden. Nicht nur die „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad”, die AfD-Polit...
www.akademie-rs.de
October 31, 2025 at 9:05 AM
Sprachlos. Einfach sprachlos.
Es sei rassistisch, das rote Hamas-Dreieck als Illustration zu verwenden, wenn man selbst weiß, britisch und nicht trans ist? Das dürfte die bislang verrückteste Reaktion auf mein neues Buch sein. Hier oder im Buchhandel eures Vertrauens vorbestellen: www.thalia.de/shop/home/ar...
October 29, 2025 at 10:45 AM
Love Falafel, hate Antisemit*innen

#kfetisch. #mehrals2seiten

Via Mathis Eckelmann
October 24, 2025 at 12:29 PM
"Mein Ausspruch ›Arbeit macht frei…‹ hätte sicherlich im Zusammenhang ›…von Sanktionen beim Bürgergeld‹ deutlich weniger bis gar keinen Wirbel gemacht"

Zum Fortleben dieser Parole sei auf das Buch "Arbeit macht frei" von @nikolaslelle.bsky.social verwiesen.

www.spiegel.de/politik/deut...
Niedersachsen: CDU-Lokalpolitiker kommentiert auf Facebook mit NS-Parole
Der CDU-Mann Marco Walczak hat unter einen Post zum Bürgergeld die Worte »Arbeit macht frei« gesetzt. Deren Bedeutung will er nicht gekannt haben. Nun fürchtet er »Konsequenzen aus dem linken Spektrum...
www.spiegel.de
October 23, 2025 at 5:18 PM
Vor fünf Jahren wurde unser Kollege Samuel Paty von einem Islamisten ermordet. Seitdem kam es in Deutschland und Europa zu weiteren islamistischen Anschlägen und Anschlagsversuchen.

Islamismus bleibt eine reale Bedrohung.
October 18, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Mehmet Can
Demo-Aufrufe wie die heutigen werden auch gerne genutzt (bspw. von Abed Hassan, Helen Fares, und der stellvertretenden Vorsitzenden der Jüdischen Stimme Iris Hefets sowie die QuARC) um dann nochmal final darzulegen, dass man nicht auf der Seite der Emanzipation sondern Reaktion steht.
October 7, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Mehmet Can
Unser Bildungs-Partner Prof. Tobias Ebbrecht-Hartmann, Hebrew University Jerusalem, erinnert im Vorwort seines gerade erschienenen Buches "Gewalt als Bild. Die Bilder des 7. Oktober im Spiegel der visuellen Erinnerung an die Shoah" an den Yad-Vashem-Kollegen Alex Dancyg, der als Hamas-Geisel
1/2
Gewalt als Bild
Tobias Ebbrecht-Hartmann erinnert an Alex Dancyg
www.ghwk.de
September 29, 2025 at 1:23 PM
September 9, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Mehmet Can
29.08.01: Habil Kılıç, Inhaber eines Obst- & Gemüsehandels, wird in München durch den NSU ermordet: sueddeutsche.de/muenchen/mor... #KeinVergessen
August 29, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Mehmet Can
In der Zeit wird behauptet der Terror von rechts richtet sich nur gegen Minderheiten, während Terror von links die Mehrheit attackiert.

Dazu gibt es viel zu sagen, aber das Wichtigste ist: Es stimmt ganz einfach nicht. Der Terror von rechts richtet sich selbstverständlich gegen die Mehrheit.
Au weia, au weia. Jessen war schon überzeugender
August 29, 2025 at 6:36 AM
Reposted by Mehmet Can
Von einer radikalen Linken, die sich nicht von der antisemitischen Internationalen distanzieren kann oder will, bleibt am Ende auch nicht mehr viel übrig. Den Hamas-Freund*innen sind eure Strukturen, Räume und Einzelpersonen vollkommen egal. 1/n
August 29, 2025 at 12:50 PM
Ehrenmensch
taz.de taz @taz.de · Aug 23
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mit­schü­le­r:in­nen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
Rechtsruck in der Schule: „Zecke? Nehm ich als Kompliment“
Jette Poensgen ist 15 Jahre alt und hat eine klare Haltung: Wenn Mit­schü­le­r*in­nen Nazi-Sprüche reißen, dann darf man nicht schweigen.
taz.de
August 23, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Mehmet Can
die linkspartei in neukölln lädt den hamas-nahen verein "vereinigtes palästinensisches nationalkomitee", in dem auch anhänger der PFLP aktiv sind, zu einem "soli-kiez-event" am freitag ein. "für gemeinsamen widerstand", schreibt die partei dazu auf instagram.
August 6, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Mehmet Can
Heute wäre #GünterPappenheim 100 Jahre alt geworden.

1943 wurde er ins KZ #Buchenwald deportiert.
Er überlebte – und blieb zeitlebens politisch aktiv.
Seine Lebensgeschichte ist jetzt als Audio auf unserer Website verfügbar:
👉 https://buchenwald.pulse.ly/mkgvvoevdv

#100Geburtstag #Zwangsarbeit
August 3, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Mehmet Can
#KeinVergessen: Heute gedenken wir der Opfer des Genozids an den Êzîd*innen.
Am 3. August 2014 begann der sogenannte „Islamische Staat“ seinen brutalen Angriff auf das Hauptsiedlungsgebiet der Êzîdischen Minderheit im Nordirak. 1/x
August 3, 2025 at 7:02 AM
Wirklich empfehlenswertes Buch, dessen Inhalt leider weiterhin aktuell ist.
July 29, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Mehmet Can
Proteste bei TikTok

💥 150 Entlassungen - Schließung Trust snd Safety Team
💥 mehr Hate Speech weil KI Moderation nicht ready
💥 Geld fliesst in neue Funktionen und Shop, gespart wird an der Nutzer*innensicherheit
taz.de taz @taz.de · Jul 25
Streik bei Tiktok: Weil sie durch KI ersetzt werden sollen, legen Tiktoks Content-Moderator:innen in Berlin die Arbeit nieder. Lest den ganzen Artikel ohne Paywall 👉 taz.de/Streik-bei-T...
July 25, 2025 at 7:41 AM
Ich bin ziemlich entsetzt, aber leider gar nicht überrascht.
Aus Gründen fahre ich auch nicht mehr in bestimmte Gegenden in Deutschland auf Klassenfahrt.

www.tagesspiegel.de/berlin/klass...
Klassenfahrt von Berlin nach Greifswald: Massiver Rassismus gegen Kreuzberger Sechstklässler
In einer Jugendherberge in Mecklenburg-Vorpommern wird eine Berliner Grundschulklasse zum Ziel rassistischer Anfeindungen. Verantwortlich dafür sollen zwei Klassen aus Brandenburg sein.
www.tagesspiegel.de
July 23, 2025 at 9:42 AM
Lahav Shapira im Prozess gegen Burak Y.: Ein wehrhafter Jude, der nicht nur für sich kämpft taz.de/Lahav-Shapir...
Lahav Shapira im Prozess gegen Burak Y.: Ein wehrhafter Jude, der nicht nur für sich kämpft
Der jüdische Student Lahav Shapira ist an vielen Fronten gegen Judenhass aktiv und zahlt dafür einen hohen Preis. Nun saß er wieder im Gerichtssaal.
taz.de
July 19, 2025 at 4:05 PM
Reposted by Mehmet Can
"Sarah Buckel erkrankte an ME/CFS und entschied sich, sich das Leben zu nehmen. Mit der unheilbaren Krankheit lässt es sich bisher nur im Mangel leben."

taz.de/Zur-Krankhei...
Zur Krankheit ME/CFS: Versorgung statt Hoffnung
Sarah Buckel erkrankte an ME/CFS und entschied sich, sich das Leben zu nehmen. Mit der unheilbaren Krankheit lässt es sich bisher nur im Mangel leben.
taz.de
July 16, 2025 at 4:29 PM
Unglaublich, wie mit Überlebenden des Genozids umgegangen wird.
Gestern war der 30. Gedenktag an den Genozid an den Bosniak:innen & der erste internationale Gedenktag.
Zu dem Anlass waren ich & ein weiterer Genozidüberlebender, sowie einige bosnische Diplomat:innen im deutschen Bundestag eingeladen.
Was folgte war extrem traumatisierend.
July 12, 2025 at 5:24 PM
Reposted by Mehmet Can
Staatsfernsehen des türkischen Staates teilen, welcher den Genozid an den Armenier*innen bis heute leugnet, um über den Genozid von Srebrenica zu berichten und sich daran zu empören, über welche Genozide geschwiegen wird und welche nicht.
July 11, 2025 at 7:25 PM
Reposted by Mehmet Can
Vor 30 Jahren begann der Völkermord von Srebrenica. Bosnisch-serbische Truppen ermordeten systematisch mehr als 8.000 bosnisch-muslimische Männer und Jungen der Stadt und des umliegenden Gebiets im Osten Bosnien und Herzegowinas. Weitere 20.000 Zivilist:innen wurden gewaltsam vertrieben.
July 11, 2025 at 8:56 AM
Inside Gaza – Ein Gespräch mit Hamza Howidy

Was bedeutet es, in einem Gebiet zu leben, in dem Gewalt zum Alltag gehört– und in dem gleichzeitig eine junge Generation heranwächst, der weder Flucht möglich ist, noch Hoffen auf eine gute Zukunft?

Eine Veranstaltung der @amadeuantonio.bsky.social
Inside Gaza – Ein Gespräch mit Hamza Howidy - Amadeu Antonio Stiftung
Inside Gaza – Ein Gespräch mit Hamza Howidy Was bedeutet es, in einem Gebiet zu leben, in dem politische und…
www.amadeu-antonio-stiftung.de
July 11, 2025 at 9:00 AM