IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
banner
ifsar.bsky.social
IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
@ifsar.bsky.social
Das Institut für Soziale Arbeit und Räume IFSAR der OST Ostschweizer Fachhochschule, versteht sich als Kompetenzplattform für Soziale Arbeit und ihre Referenzdisziplinen. Wir sind in Forschung, Entwicklung und Dienstleistung tätig.
https://www.ost.ch/ifsar
Kein Abbau bei der Bildung!
Widerstand gegen die destruktive Politik im Kanton St.Gallen:
Kahlschlag stoppen - Nein zum Abbaupaket! – Home
kahlschlag-stoppen.ch
November 5, 2025 at 4:04 PM
Reposted by IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
«Die Angriffswut auf die Autonomie der Städte wirft ein schlechtes Licht auf die demokratiepolitische und föderalistische Verfasstheit dieses Landes.»
Adrian Riklin in der @woz.ch
Föderalismus: Der Ruf der Städte
In der Schweiz leben bereits drei Viertel der Bevölkerung in Städten oder Agglomerationen. Dennoch werden die Anliegen und Herausforderungen der Städte in der Bundespolitik vernachlässigt.
www.woz.ch
September 14, 2025 at 4:59 PM
Reposted by IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
Werte Politikerinnen, werte Politiker, warum sind Sie noch auf X?

Diese Frage stelle ich in meiner aktuellen Kolumne in @derstandard.at - und erkläre, wie radikal Elon Musk derzeit auftritt und welch problematische Kampagnen auf der Plattform ablaufen (zB zu @dunjahayali.de)
Werte Politikerinnen, werte Politiker: Warum sind Sie noch auf X?
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für die Politik, die grässliche Plattform X von Milliardär Elon Musk zu verlassen
www.derstandard.at
September 17, 2025 at 5:17 PM
Reposted by IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
„Aus einer ganzen Reihe von Ländern gibt es Berichte über den Einsatz von automatisierter Gesichtserkennung gegen Protestierende. Die Beispiele zeigen, wie gefährlich diese Nutzung für die demokratischen Grundrechte ist.“

@netzpolitik.org
Biometrie weltweit: Hier werden Protestierende mit Gesichtserkennung verfolgt
Vielen Länder nutzen Gesichtserkennung, um Proteste und Demonstrationen zu überwachen und zu unterdrücken. Ein Überblick über Biometrie-Hotspots zeigt, wie ernstzunehmend die Auswirkungen auf die Demo...
netzpolitik.org
April 20, 2025 at 2:17 PM
Reposted by IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
Die USA steigen aus dem Pariser Klimaabkommen aus und fördern wieder Kohle. Welche Folgen hat diese #Klimapolitik langfristig – auch für den Rest der Welt?
Klimakatastrophe mit Ansage
Eine zweite Runde Donald Trump kann an zahlreichen Fronten unermessliches Unheil anrichten. Aber im Bereich der Klimakrise kann sie Schaden hervorrufen, der nach menschlichen Maßstäben tatsächlich…
www.blaetter.de
March 20, 2025 at 6:00 AM
Reposted by IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
Leiter*in für unser Institut gesucht:
Stellenangebot Leiter/in IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume mit Professur (80–100%) bei OST - Ostschweizer Fachhochschule
Professorinnen und Professoren in St. Gallen
jobs-ost.ch
February 8, 2025 at 2:37 PM
Reposted by IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
Ganze Forschungsfelder in den USA stehen womöglich vor dem Aus. »Die faschistische Opposition gegen die Gender Studies speist sich insbesondere aus ihrer patriarchalen Ideologie«:
Der Campus als Schlachtfeld
Faschistische Bewegungen nehmen gezielt die Wissenschaft ins Visier. So untergraben sie demokratische Werte und zersetzen den öffentlichen Diskurs.
www.blaetter.de
March 15, 2025 at 7:00 PM
Ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit

🎧
Trump: Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
US-Präsident Trump hat die Forschungslandschaft in den USA in wenigen Wochen auf den Kopf gestellt. Ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit.
www.deutschlandfunk.de
March 9, 2025 at 11:11 PM
„Derartige Medienpaniken haben aber Folgen. Sie vermitteln einem grossen Teil der Bevölkerung ein völlig verzerrtes Bild von der Jugend und von sozialen Netzwerken.“
Basil Schöni in einem lesensweten Artikel in der @republik.ch
Die Legende von der Paracetamol-Challenge
Eine durch Tiktok verdorbene Jugend? Eher sind es überforderte Medien und Behörden.
www.republik.ch
February 12, 2025 at 7:09 AM
Reposted by IFSAR - Institut für Soziale Arbeit und Räume
#SRF will beim Wissenschaftsjournalismus sparen. Nun wehren sich die HörerInnen mit einer Online-Petition. Hier kannst Du unterschreiben:

act.campax.org/petitions/ho...
Hörerinnen und -hörer wollen das «Wissenschaftsmagazin»!
Das «Wissenschaftsmagazin» erklärt, ordnet ein und kommentiert. Wissenschaft und Forschung gestalten und verändern die Gesellschaft tiefgreifend. Das «Wissenschaftsmagazin» sendet dazu wöchentlich Be...
act.campax.org
February 11, 2025 at 5:01 PM
Leiter*in für unser Institut gesucht:
Stellenangebot Leiter/in IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume mit Professur (80–100%) bei OST - Ostschweizer Fachhochschule
Professorinnen und Professoren in St. Gallen
jobs-ost.ch
February 8, 2025 at 2:37 PM
Forschungsprojekt "Gemeinschaftlich ausbauen und wohnen – neue Wohnkonzepte in der Schweiz" abgeschlossen. Publikation (Download in DE + FR) und Video:
Gemeinschaftlich ausbauen und wohnen – neue Wohnkonzepte in der Schweiz | Projekt | OST
Im angewandten Forschungsprojekt wurden drei Wohnkonzepte untersucht, die derzeit in der Schweiz als besonders innovativ gelten können: das «Hallenwohnen», das «Selbstausbauloft» sowie die «Rohbaueinh...
www.ost.ch
January 30, 2025 at 10:10 PM