Henning Podulski
banner
henningpodulski.bsky.social
Henning Podulski
@henningpodulski.bsky.social
Germanistische Literaturwissenschaft & Kulturwissenschaft
Universität Bonn | Lernraum-Germanistik.de
Forschung: Literatur d. Arbeitswelt, Arbeiter*innenliteratur, Literatur & Klasse
He/Him
Reposted by Henning Podulski
Konf: Schwarzer Markt für rote Bücher. Zur Raubdruckbewegung der 1960er bis 1980er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158670

Leipzig, 27.11.2025-28.11.2025, Annette Gilbert, FAU Erlangen-Nürnberg; in Kooperation mit dem Deutschen Buch- und …
www.hsozkult.de
November 12, 2025 at 4:24 PM
Reposted by Henning Podulski
Kennt ihr eigentlich Romane, die in Warschau spielen? (Und nichts mit dem Ghetto oder ähnliche Themen zu tun haben)
November 11, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Henning Podulski
Ank: Kämpferinnen für Gleichberechtigung? Die betrieblichen Frauenkommissionen in der DDR

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158657

Berlin, 27.11.2025, Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (SAPMO)
www.hsozkult.de
November 11, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Henning Podulski
CFP: Arbeit. Bildung. Ermächtigung? Neue Perspektiven auf die Bildungsgeschichte von Arbeiter:innen

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158667

Halle, 18.11.2026-20.11.2026, German Labour History Association (GLHA), Bewerbungsschluss: 15.01.2026
www.hsozkult.de
November 11, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Henning Podulski
In der nächsten Woche findet der nächste Workshop des DFG-Netzwerks „Literatur & Energie“ in Bochum & Köln mit u.a. @doctoressa.bsky.social @judithrauscher.bsky.social @victoriaherche.bsky.social @untamed.bsky.social statt! Herzliche Einladung! energyandliterature.wordpress.com/events/
November 11, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Henning Podulski
CFA: Arbeiter:innen in den postsozialistischen Transformationen

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158563

Berlin, 15.01.2026, Redaktion "Arbeit - Bewegung - Geschichte", Zeitschrift für historische Studien, Bewerbungsschluss: 15.01.2026
www.hsozkult.de
November 7, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Henning Podulski
CFA: Abtreibung und Fehlgeburt: Narrative, Praktiken, Diskurse

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158573

Bamberg, 15.12.2025, Dr. Florian Lützelberger, Bewerbungsschluss: 15.12.2025
www.hsozkult.de
November 7, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Henning Podulski
Mehr zu diesem Umzug schreibt u.a. das Börsenblatt. – Ich werde auf Ewig den Hut vor dem SchreibArt-Verein ziehen, deren Mitglieder über 23 Jahre Archivmaterial aus den Zirkeln Schreibender Arbeiter gerettet, gesammelt haben. Ehrenamtlich. Das könnten institutionelle Archive leider niemals leisten.
November 6, 2025 at 9:02 PM
Reposted by Henning Podulski
Halle a. d. Saale & Merseburg! Heute und morgen liest Manja Präkels beim WIr-Festival, einem bunten Kulturfest gegen braunes Einerlei, morgen lesen dort auch Jonas Brückner, Anna Lux und Tina Pruschmann.
Das tolle Programm hier: wir-halle.de
wir-halle.de – Festival 2025
wir-halle.de
November 7, 2025 at 7:08 AM
Reposted by Henning Podulski
Jetzt ist es öffentlich: Das Archiv der Zirkel schreibender Arbeiter der DDR wird vom Fritz-Hüser-Institut übernommen — gerahmt vom Motto »Bildet Banden, Literaten«.
Abschied am 12.11. in Berlin, Willkommen am 14.11. in Dortmund. Ich bin voller Dankbarkeit und Demut. Kommt vorbei. Es wird gut.
November 4, 2025 at 1:33 PM
Reposted by Henning Podulski
CN Pogrom Scheunenviertel

Klaus Hillenbrand über »Das vergessene Pogrom« am 05.11.1923 im Berliner Scheunenviertel. Es waren die größten koordinierten Übergriffe auf Juden_Jüdinnen im Deutschland der Weimarer Republik. taz.de/Berliner-Pog...
Berliner Pogrom am 5. November 1923: Das vergessene Pogrom
Vor 100 Jahren überfiel ein antisemitischer Mob plündernd die im Berliner Scheunenviertel lebenden Jüdinnen und Juden. Eine Spurensuche.
taz.de
November 5, 2025 at 7:57 AM
Reposted by Henning Podulski
Arbeit ist inzwischen als soziales, epistemisches oder sprachliches Phänomen mit Blick auf die Literatur der dt. Romantik & der Goethezeit systematischer erforscht worden. Claudia Hillebrandt, Peer Trilcke und ich möchten das nun auch für den Poetischen Realismus anstoßen. Abstracts willkommen!
CFP: Arbeit in der Literatur des Poetischen Realismus, Bielefeld (30.11.2026) | H-Net
Mit Gustav Freytags Kaufmannsroman „Soll und Haben“ taucht das Thema Erwerbsarbeit in der Literatur des Poetischen Realismus früh und prominent auf. Die Neuakzentuierung des Verhältnisses von Idealism...
networks.h-net.org
November 5, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Henning Podulski
Job: Wiss. Volontariat (m/w/d) "LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit" (Landschaftsverband Rheinland, Köln)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-158476

Köln, , Landschaftsverband Rheinland, Bewerbungsschluss: 23.11.2025
www.hsozkult.de
November 4, 2025 at 3:53 PM
Reposted by Henning Podulski
Ihr Blick auf ihr Umfeld – ob Arbeitende, urbane Räume, Warenauslagen, Kinder – ist unbestechlich. Mit @thomaswortmann.bsky.social haben wir dazu eingeladen, Ilse Kibgis‘ Texte zu entdecken. Große Vorfreude auf u.a. @irmtraudhnilica.bsky.social, @teisiphone.bsky.social, @juliansieler.bsky.social.
October 30, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Henning Podulski
#Fellowships: Academy in Exile invites 5 international scholars at risk for a 12-month fellowship. The fellowship opens up the opportunity to pursue a career in the humanities, social sciences, or law in a secure environment.
@mellon.org
📍KWI Essen/ TU Dortmund
⏱️15 Nov 25
🔗 tinyurl.com/mwv3amzb
October 28, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Henning Podulski
Erika Runges "Bottroper Protokolle" geben ja bekanntlich 'nur' das Interview-Beiwerk wieder, das für Vorarbeiten einer TVDoku entstanden war.

Mindestens so spannend ist das Radiofeature, das Runge 1968 ediert hat; dank archive.org u. die DLF Kopie.

Gibt dazu eigt Arbeiten? (@ibalint.bsky.social?)
Bottroper Protokolle - Gespräche aus dem Ruhrgebiet
WDR 5 Dok 5 - Das Feature: 1968 befragt Erika Runge Menschen im Ruhrgebiet und interessiert sich für ihr Leben und ihre Arbeit. Damals steckt die Bergbauregion schon ein Jahrzehnt in der Krise. Aus de...
web.archive.org
October 27, 2025 at 5:18 PM
Reposted by Henning Podulski
Job: 1 Archivar:in "Archiv im Heine-Institut" (Landeshauptstadt Düsseldorf)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-158315

Düsseldorf, , Landeshauptstadt Düsseldorf, Bewerbungsschluss: 13.11.2025
www.hsozkult.de
October 26, 2025 at 4:51 PM
Reposted by Henning Podulski
Stip: 2x "Heinrich Winkelmann Stipendien" (Deutsches Bergbau-Museum Bochum)

https://www.hsozkult.de/grant/id/stip-158269

Bochum, , Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, Bewerbungsschluss: 04.01.2026
www.hsozkult.de
October 26, 2025 at 4:51 PM
Reposted by Henning Podulski
Wer führte das Messer? Auseinandersetzung zwischen zwei Antifas und einem Neonazi (III. Weg) endete mit drei Schwerverletzten. Jetzt stehen die Antifas vor Gericht.
taz.de/Voreingenomm...
Voreingenommene Ermittlungen?: Bis aufs Messer
Ein Neonazi, zwei Antifas, drei Schwerverletzte. Bald stehen die beiden Linken vor Gericht, dabei gibt es noch eine Version jenes Abends im April 2024.
taz.de
October 26, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Henning Podulski
In der Druckerei und alsbald lieferbar: "Arbeit als literarisches Verfahren der Produktion von Geschlecht. Queerer Materialismus bei Thomas Brasch, Gisela Elsner, Elfriede Jelinek, Ronald M. Schernikau und im Pop" von Franzika Haug.
Jetzt vorbestellbar!
Mehr: www.verbrecherverlag.de/shop/arbeit-...
Arbeit als literarisches Verfahren der Produktion von Geschlecht – Verbrecher Verlag
www.verbrecherverlag.de
October 24, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Henning Podulski
Stellenausschreibung:

Akademische Rätin/ Akademischer Rat (A 13) (w/m/d) auf Zeit.

Bewerbung bis zum 30.11.2025 (nähere Infos auf H-Germanistik).
October 24, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Henning Podulski
Unsere neue Ausgabe ist online! "Der Wert des Körpers"
Der Körper wird beschrieben, geformt, inszeniert – als verletzlicher, als begehrter, als arbeitender Körper. Er ist zentrale Ressource des Kapitals und zugleich Träger sozialer Ungleichheit.
👉 kritisch-lesen.de/ausgabe/der-...
October 15, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Henning Podulski
🎧 NEU:
Das KWI startet mit @redaktionmerkur.bsky.social den #Podcast „Krumme Straße“ – Hier sprechen die Gastgeber:innen @hannaengelmeier.bsky.social, Christian Demand & @knoerer.bsky.social mit Gästen aus Wissenschaft & Kultur.
👉 www.kulturwissenschaften.de/podcast/
October 7, 2025 at 11:25 AM
Kommt vorbei! Es wird gut!
Konf: Künstlerische Kollaborationen. Gruppen, Gemeinschaftsarbeiten und andere Formen kollektiver Produktion

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158059

Düsseldorf, 06.11.2025, Heinrich-Heine-Institut; Zentrum für Rheinlandforschung, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
www.hsozkult.de
October 17, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Henning Podulski
Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.
October 12, 2025 at 8:04 PM