grefenberg holt nicht ab
@grefenberg.bsky.social
Schule.Kultur.Wandel // School.Culture.Shift // Consulting // #MedPaed // ESL // Art // Crafts // нет воине 🍉 // espresso & pizza, needs cutlery to eat a 🍔 /// teacher, trainer & consultant / esl / coding / arts & crafts /// making / library /// 🌻💚🇪🇺
„Das Einzige, was bei Feedback zählt, ist die Reaktion des Empfängers. Das ist alles. Feedback – egal wie gut es gestaltet ist – das der Schüler nicht umsetzt, ist Zeitverschwendung.“
Dylan Wiliam (2017)
Dylan Wiliam (2017)
August 5, 2025 at 9:49 AM
„Das Einzige, was bei Feedback zählt, ist die Reaktion des Empfängers. Das ist alles. Feedback – egal wie gut es gestaltet ist – das der Schüler nicht umsetzt, ist Zeitverschwendung.“
Dylan Wiliam (2017)
Dylan Wiliam (2017)
Privates Smartphone ❌
❶ Oft unreflektiert, passiv, unterhaltungsorientiert
❷ Hohe Ablenkung, Risiken wie Sucht, Oberflächlichkeit
❸ Häufig übermäßige, unkontrollierte Bildschirmzeit
❶ Oft unreflektiert, passiv, unterhaltungsorientiert
❷ Hohe Ablenkung, Risiken wie Sucht, Oberflächlichkeit
❸ Häufig übermäßige, unkontrollierte Bildschirmzeit
August 1, 2025 at 8:34 PM
Privates Smartphone ❌
❶ Oft unreflektiert, passiv, unterhaltungsorientiert
❷ Hohe Ablenkung, Risiken wie Sucht, Oberflächlichkeit
❸ Häufig übermäßige, unkontrollierte Bildschirmzeit
❶ Oft unreflektiert, passiv, unterhaltungsorientiert
❷ Hohe Ablenkung, Risiken wie Sucht, Oberflächlichkeit
❸ Häufig übermäßige, unkontrollierte Bildschirmzeit
Die halbe Klasse zeigt auf dem Klassenfoto die 👌🏼 Geste und weder Lehrer noch Fotograf checkt es!
Ey!
Ey!
June 4, 2025 at 8:54 PM
Die halbe Klasse zeigt auf dem Klassenfoto die 👌🏼 Geste und weder Lehrer noch Fotograf checkt es!
Ey!
Ey!
Bessere KI-Modelle bedeuten auch eine höhere Manipulationsgefahr. Was tun wir dagegen - und wie stellen wir sicher, dass unsere Gedanken nach wie vor die eigenen bleiben?
Aber anders als Fritz und Gregor werde ich dem Bot künftig anweisen, ruhig weiterzumachen mit der Bauchpinselei ☺
Aber anders als Fritz und Gregor werde ich dem Bot künftig anweisen, ruhig weiterzumachen mit der Bauchpinselei ☺
Podcast: Wie schützen wir uns vor Manipulation durch Chatbots?
ChatGPT bekommt ein unheimliches Persönlichkeitsupdate und ein ethisch zweifelhaftes KI-Experiment täuscht eine ganze Internet-Community: Bessere KI-Modelle bedeuten auch eine höhere Manipulationsgefa...
www.ardaudiothek.de
May 6, 2025 at 7:26 PM
Bessere KI-Modelle bedeuten auch eine höhere Manipulationsgefahr. Was tun wir dagegen - und wie stellen wir sicher, dass unsere Gedanken nach wie vor die eigenen bleiben?
Aber anders als Fritz und Gregor werde ich dem Bot künftig anweisen, ruhig weiterzumachen mit der Bauchpinselei ☺
Aber anders als Fritz und Gregor werde ich dem Bot künftig anweisen, ruhig weiterzumachen mit der Bauchpinselei ☺
wer ist nicht schonmal im bus mitgefahren und erklärt jetzt den busfahrern, wie sie das zu tun haben?
April 2, 2025 at 4:20 PM
wer ist nicht schonmal im bus mitgefahren und erklärt jetzt den busfahrern, wie sie das zu tun haben?
Kann mir jemand erklären was es mit diesem move zurück zum Frontalunterricht auf sich hat?
April 2, 2025 at 4:18 PM
Kann mir jemand erklären was es mit diesem move zurück zum Frontalunterricht auf sich hat?
Reposted by grefenberg holt nicht ab
ausprobiert und es fühlte sich grauslich an. autoritär übergebügelte verhaltensweisen. die kolleginnen und kollegen nach so einer einheit kann das dann ausbaden.
March 30, 2025 at 3:55 PM
ausprobiert und es fühlte sich grauslich an. autoritär übergebügelte verhaltensweisen. die kolleginnen und kollegen nach so einer einheit kann das dann ausbaden.
Reposted by grefenberg holt nicht ab
Super Tipps zur Wortschatzförderung von @lhotse77.bsky.social karin-reber.de/2025/03/26/w...
Wortschatz fördern mit dem Modell des mentalen Lexikons – Tipps
Wie kann man Kinder und Jugendliche unterstützen, sich Wortschatz dauerhaft zu merken und sicher abzurufen? Sowohl Alltagswortschatz als auch schwierigen Fachwortschatz?
karin-reber.de
March 26, 2025 at 7:12 PM
Super Tipps zur Wortschatzförderung von @lhotse77.bsky.social karin-reber.de/2025/03/26/w...
“Ask teachers to describe their theory of teaching – and they can go on for hours…ask teachers to describe their theory of learning – and silence”
theeffortfuleducator.com/2025/02/10/o...
theeffortfuleducator.com/2025/02/10/o...
Obsessions and John Hattie - The Effortful Educator
Teachers are obsessed with teaching, but are they obsessed with learning?
theeffortfuleducator.com
March 26, 2025 at 4:00 PM
“Ask teachers to describe their theory of teaching – and they can go on for hours…ask teachers to describe their theory of learning – and silence”
theeffortfuleducator.com/2025/02/10/o...
theeffortfuleducator.com/2025/02/10/o...
Reposted by grefenberg holt nicht ab
Wenn der Faschismus wieder kommt, dann wird er keine Fackel dabei haben und deswegen kann man dann nichts machen. Tja.
March 25, 2025 at 9:18 PM
Wenn der Faschismus wieder kommt, dann wird er keine Fackel dabei haben und deswegen kann man dann nichts machen. Tja.
In jedem Fall hat dieses andauernde erklären, teilhaben lassen, werben, einladen usw. bisher nur mehr Widerstand eingebracht.
Hat nicht jemand selbst erlebte Erfolgsgeschichten?😳
Hat nicht jemand selbst erlebte Erfolgsgeschichten?😳
Selbstreguliertes, individualisiertes Lernen, Feedback-Schleifen etc.:
„Nee, das überzeugt mich nicht, glaube da verlieren wir zu viele Schüler.“ (Karen, 42 Jahre)
„Das schränkt meine didaktische Kreativität zu sehr ein.“ (Joachim, 37 Jahre)*
*Namen entsprechen natürlich keinen echten Personen
„Nee, das überzeugt mich nicht, glaube da verlieren wir zu viele Schüler.“ (Karen, 42 Jahre)
„Das schränkt meine didaktische Kreativität zu sehr ein.“ (Joachim, 37 Jahre)*
*Namen entsprechen natürlich keinen echten Personen
March 22, 2025 at 6:53 PM
In jedem Fall hat dieses andauernde erklären, teilhaben lassen, werben, einladen usw. bisher nur mehr Widerstand eingebracht.
Hat nicht jemand selbst erlebte Erfolgsgeschichten?😳
Hat nicht jemand selbst erlebte Erfolgsgeschichten?😳
Selbstreguliertes, individualisiertes Lernen, Feedback-Schleifen etc.:
„Nee, das überzeugt mich nicht, glaube da verlieren wir zu viele Schüler.“ (Karen, 42 Jahre)
„Das schränkt meine didaktische Kreativität zu sehr ein.“ (Joachim, 37 Jahre)*
*Namen entsprechen natürlich keinen echten Personen
„Nee, das überzeugt mich nicht, glaube da verlieren wir zu viele Schüler.“ (Karen, 42 Jahre)
„Das schränkt meine didaktische Kreativität zu sehr ein.“ (Joachim, 37 Jahre)*
*Namen entsprechen natürlich keinen echten Personen
March 22, 2025 at 1:06 PM
Selbstreguliertes, individualisiertes Lernen, Feedback-Schleifen etc.:
„Nee, das überzeugt mich nicht, glaube da verlieren wir zu viele Schüler.“ (Karen, 42 Jahre)
„Das schränkt meine didaktische Kreativität zu sehr ein.“ (Joachim, 37 Jahre)*
*Namen entsprechen natürlich keinen echten Personen
„Nee, das überzeugt mich nicht, glaube da verlieren wir zu viele Schüler.“ (Karen, 42 Jahre)
„Das schränkt meine didaktische Kreativität zu sehr ein.“ (Joachim, 37 Jahre)*
*Namen entsprechen natürlich keinen echten Personen
Das Argument, dass Prüfungen eben noch klassisch isoliert Wissen abfragen verhindert immer noch jede einigermaßen größere Innovation der Schulentwicklung.
March 21, 2025 at 11:29 AM
Das Argument, dass Prüfungen eben noch klassisch isoliert Wissen abfragen verhindert immer noch jede einigermaßen größere Innovation der Schulentwicklung.
Woher kommen selbst bei noch vergleichsweise jungen Lehrern diese zutiefst konservativen, fast schon kinderfeindlichen Denkmuster!?
Kein Einfühlungsvermögen, kein entwicklungspsychologisches Verständnis. Nur Leistung und Disziplin.
Kein Einfühlungsvermögen, kein entwicklungspsychologisches Verständnis. Nur Leistung und Disziplin.
March 20, 2025 at 2:49 PM
Woher kommen selbst bei noch vergleichsweise jungen Lehrern diese zutiefst konservativen, fast schon kinderfeindlichen Denkmuster!?
Kein Einfühlungsvermögen, kein entwicklungspsychologisches Verständnis. Nur Leistung und Disziplin.
Kein Einfühlungsvermögen, kein entwicklungspsychologisches Verständnis. Nur Leistung und Disziplin.
Beim Sport dem Podcast "45 Minuten" zum Thema Selbstreguliertes Lernen mit @ferdistebner.bsky.social gelauscht.
Das willste alles so umsetzen, in der Regelschule fehlt es imho den dort tätigen Lehrerinnen und Lehrern oft am Vertrauen in die Fähigkeiten der Kids.
Das willste alles so umsetzen, in der Regelschule fehlt es imho den dort tätigen Lehrerinnen und Lehrern oft am Vertrauen in die Fähigkeiten der Kids.
Selbstreguliertes Lernen - Wie geht das?! Mit Ferdi Stebner
45minuten · Episode
open.spotify.com
February 28, 2025 at 9:16 PM
Beim Sport dem Podcast "45 Minuten" zum Thema Selbstreguliertes Lernen mit @ferdistebner.bsky.social gelauscht.
Das willste alles so umsetzen, in der Regelschule fehlt es imho den dort tätigen Lehrerinnen und Lehrern oft am Vertrauen in die Fähigkeiten der Kids.
Das willste alles so umsetzen, in der Regelschule fehlt es imho den dort tätigen Lehrerinnen und Lehrern oft am Vertrauen in die Fähigkeiten der Kids.
Wissen zu vermitteln bleibt weiterhin Kernaufgabe der Schule. Denn ohne Wissen keine Kreativität, kein kritisches Denken, keinen 4 K.
Schülerinnen und Schüler können mit zunehmendem Alter kreativer werden. Verantwortlich dafür ist mehr Weltwissen.
www.sciencedirect.com/science/arti...
Schülerinnen und Schüler können mit zunehmendem Alter kreativer werden. Verantwortlich dafür ist mehr Weltwissen.
www.sciencedirect.com/science/arti...
The trajectories of creativity development in childhood
How does children's creativity change? Although this is a central question to the developmental studies of creativity, longitudinal investigations tha…
www.sciencedirect.com
February 28, 2025 at 9:09 PM
Wissen zu vermitteln bleibt weiterhin Kernaufgabe der Schule. Denn ohne Wissen keine Kreativität, kein kritisches Denken, keinen 4 K.
Schülerinnen und Schüler können mit zunehmendem Alter kreativer werden. Verantwortlich dafür ist mehr Weltwissen.
www.sciencedirect.com/science/arti...
Schülerinnen und Schüler können mit zunehmendem Alter kreativer werden. Verantwortlich dafür ist mehr Weltwissen.
www.sciencedirect.com/science/arti...
2019 hörte ich durch einen Vortrag von Andreas Fischer, Schulleiter der Heliosschule von eben jener. was er erzählte war extrem beeindruckend. ein echt dickes brett.
nach 5 jahren zeigt der podcast von #insidePSE wie sich die Heliosschule entwickelt hat: open.spotify.com/episode/3KE3...
nach 5 jahren zeigt der podcast von #insidePSE wie sich die Heliosschule entwickelt hat: open.spotify.com/episode/3KE3...
Folge #30: Einblicke in die Heliosschule Köln
#insidePSE · Episode
open.spotify.com
February 28, 2025 at 9:02 PM
2019 hörte ich durch einen Vortrag von Andreas Fischer, Schulleiter der Heliosschule von eben jener. was er erzählte war extrem beeindruckend. ein echt dickes brett.
nach 5 jahren zeigt der podcast von #insidePSE wie sich die Heliosschule entwickelt hat: open.spotify.com/episode/3KE3...
nach 5 jahren zeigt der podcast von #insidePSE wie sich die Heliosschule entwickelt hat: open.spotify.com/episode/3KE3...
Teens im 'Passenger-Mode' und wie wir sie motivieren könnten, sich für ihr eigenes lernen zu interessieren.
The Teen-Disengagement Crisis
By middle school, many kids’ interest in learning falls off a cliff. The ripple effects could last for years.
www.theatlantic.com
February 28, 2025 at 8:34 PM
Teens im 'Passenger-Mode' und wie wir sie motivieren könnten, sich für ihr eigenes lernen zu interessieren.
"Interleaving" und "Retrieval Practice" sind nicht das Gleiche, obwohl beide effektive Lernstrategien sind, die oft zusammen verwendet werden15. Interleaving ist eine Methode, bei der verschiedene, aber verwandte Themen oder Aufgabentypen abwechselnd gelernt oder geübt werden.
February 10, 2025 at 10:45 AM
"Interleaving" und "Retrieval Practice" sind nicht das Gleiche, obwohl beide effektive Lernstrategien sind, die oft zusammen verwendet werden15. Interleaving ist eine Methode, bei der verschiedene, aber verwandte Themen oder Aufgabentypen abwechselnd gelernt oder geübt werden.
Ah! Verschachteltes Üben heißt das auf deutsch also.
Lese atm viel über Retrieval Practice. Scheint ja der ganz heiße shice zu sein. Trend oder Rückschritt?
deutsches-schulportal.de/bildungsfors...
Lese atm viel über Retrieval Practice. Scheint ja der ganz heiße shice zu sein. Trend oder Rückschritt?
deutsches-schulportal.de/bildungsfors...
Warum „verschachteltes Üben“ so nachhaltig ist
Üben, bis es sitzt? Die Kognitionspsychologie zeigt, dass Üben im Block kein Erfolgsrezept ist. Lieber setzt man auf verschachteltes Üben.
deutsches-schulportal.de
February 10, 2025 at 10:10 AM
Ah! Verschachteltes Üben heißt das auf deutsch also.
Lese atm viel über Retrieval Practice. Scheint ja der ganz heiße shice zu sein. Trend oder Rückschritt?
deutsches-schulportal.de/bildungsfors...
Lese atm viel über Retrieval Practice. Scheint ja der ganz heiße shice zu sein. Trend oder Rückschritt?
deutsches-schulportal.de/bildungsfors...
Eben gehört und viel genickt. Aber so oft schon gehört „Nerv nicht mit deinem Datenschutz!“
US-Datenkrake im Börsenhoch: Was hinter Palantir steckt
US-Datenkrake im Börsenhoch: Was hinter Palantir steckt
www.deutschlandfunknova.de
February 9, 2025 at 9:21 AM
Eben gehört und viel genickt. Aber so oft schon gehört „Nerv nicht mit deinem Datenschutz!“
Kennt wer gutes und schülerorientiertes Material zu Lernen lernen? Weniger so Sachen wie "Räume deinen Schreibtisch auf!" sondern mehr "Was passiert beim Lernen? Wie lerne ich effizient 🧠? Was kann ich tun, wenn es nicht klappt usw."
🙏🏼
🙏🏼
February 8, 2025 at 1:43 PM
Kennt wer gutes und schülerorientiertes Material zu Lernen lernen? Weniger so Sachen wie "Räume deinen Schreibtisch auf!" sondern mehr "Was passiert beim Lernen? Wie lerne ich effizient 🧠? Was kann ich tun, wenn es nicht klappt usw."
🙏🏼
🙏🏼