Gernot Schwarz
Gernot Schwarz
@gernotschwarz.bsky.social
Reposted by Gernot Schwarz
Damit hinterher niemand sagen kann, er hätte es nicht gewusst.

#Dinghofer #NSDAP
November 10, 2025 at 6:31 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Mehrere Staaten werben auf der #COP30 für eine Luxusflugsteuer. Auf den Malediven gibt es so etwas schon: rund 100 Euro für Business-Class, 207 Euro für First-Class und 415 Euro für Privatjets. Wage zu behaupten, dass das viele Superreiche nicht mal merken.
www.fr.de/politik/vor-...
Staatenbund hat bei COP30 Luxusflugsteuer im Gepäck – doch Merz zögert
Am Montag startet die COP30. Mehrere Staaten wollen eine Steuer auf Flüge in der Business-Class und mit Privatjets einführen. Deutschland befindet sich nicht darunter.
www.fr.de
November 10, 2025 at 9:47 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Im ORF-Report hat kürzlich @yilmazgulum.bsky.social diesen Betrug mit Politiker:innen aufgezeigt - zum Beispiel kommt auch @rudolfanschober.bsky.social zu Wort, der von einem Deepfake betroffen ist

Wichtige Recherche!
Betrug mit prominenten Politikern - Report vom 14.10.2025
In den sozialen Medien kursieren dutzende Videos, in denen Politiker scheinbar Werbung für Geldanlage oder etwa Medizinprodukte machen. Beispielsweise bewirbt SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer ebe...
on.orf.at
November 10, 2025 at 9:51 PM
Reposted by Gernot Schwarz
ich war vor längerer Zeit mal im Rahmen eines wiss. Projekts im brieflichen Austausch mit Otto H. - anässlich dessen habe ich den Begriff „Thronprätendent“ kennen gelernt. Seine Karlheit fühlt sich diesem Konzept offenbar familien-raison-gemäß nach wie vor näher als zur Republik…
November 11, 2025 at 5:17 AM
Reposted by Gernot Schwarz
die gestrige #zib2 ist (nach)sehenswert. Nicht nur wegen der Liste an *eigentlich* gewünschten Studiogästen, die @arminwolf.at erst verlesen hat (I see, what U did there), sondern dann doch wegen des Itvs mit Karl #Habsburg und seines - pardon, Ihro kaiserliche Hoheit - bemerkenswerten Auftritts.
November 10, 2025 at 11:55 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Kanada also auch. #Masern

»The country has been grappling with a massive measles outbreak since October 2024. This year, more than 5,100 cases and two deaths …«

»… primarily within under-vaccinated communities.«
November 11, 2025 at 5:16 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Veränderung ist möglich
Leidseplein, Amsterdam in 1972 and today
November 10, 2025 at 5:32 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Der Verkehr bleibt ein Sorgenkind. Wie soll mit -2,6 % das Ziel der Halbierung bis 2030 erreicht werden? Und was passiert danach, sollten Projekte wie der #Lobautunnel umgesetzt werden? Die Stadtregierung arbeitet gegen ihre eigenen Ziele, indem sie gegenüber dem Bund Druck dafür ausübt.
2020 haben @spoewien.bsky.social und @wien.neos.eu vereinbart, den Autopendelverkehr und die CO2-Emissionen des Verkehrssektors bis 2030 zu halbieren.
-2,6 % in einem Jahr sind ein Anfang, aber viel zu wenig, um dieses Ziel erreichen zu können. Auch der #Lobautunnel konterkariert diese Ziele.
November 10, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Gernot Schwarz
🧵 Wien reduzierte 2024 die CO₂-Emissionen um fast 6 % – mehr als doppelt so schnell wie im Rest Österreichs (2,6 %). 👍🌳Dafür investieren wir in die Öffis, sanieren Häuser und sorgen für mehr Begrünungen, damit Wien bis 2040 klimaneutral wird. 👇 1/6
November 8, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Gernot Schwarz
2020 haben @spoewien.bsky.social und @wien.neos.eu vereinbart, den Autopendelverkehr und die CO2-Emissionen des Verkehrssektors bis 2030 zu halbieren.
-2,6 % in einem Jahr sind ein Anfang, aber viel zu wenig, um dieses Ziel erreichen zu können. Auch der #Lobautunnel konterkariert diese Ziele.
November 10, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Wien verdankt den statistisch hohen Grünanteil vor allem dem weit ins Stadtgebiet reichenden Wienerwald und großen unverbauten Flächen (Naturschutz, Landwirtschaft) im 21. und 22. Bezirk.

Der #Lobautunnel ist das Gegenteil zukunftsorientierter und sozialdemokratischer Klima- und Wirtschaftspolitik.
Mit 53% #Grünanteil ist Wien die grünste Metropole der Welt. Wien hat ein Fünftel des Bodenverbrauchs pro Kopf vom Rest-Österreich. Das ist zukunftsorientierte und sozialdemokratische Klima- und #Wirtschaftspolitik in Wien.
November 7, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Rund 50 % Wiens gelten als Grünfläche, große Teile davon sogar als Wald. Im dichteren Wohngebiet, vor allem innerhalb des Gürtels stellt sich die Situation daher anders dar und Grün ist Mangelware. Auch dort zeigt sich, was das Versprechen zukunftsorientierter Klima- und Wirtschaftspolitik wert ist.
Auch am #LaaerBerg, #Bisamberg, auf der #Donauinsel, im #Prater und in der #Lobau befinden sich größere Waldflächen. Insgesamt wurden 2023 8.165 ha (19,7 %) als Waldfläche ausgewiesen. 3/
November 7, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Zukunftsorientierte und sozialdemokratische Klima- und Wirtschaftspolitik ist nicht mit dem #Lobautunnel vereinbar.

Dieses vor Jahrzehnten geplante Autobahnprojekt schwächt den Wirtschaftsstandort Wien und führt zu mehr Autoverkehr. Das Ziel der Stadt Wien von weniger MIV wäre damit unerreichbar.
Szenario 2 mit der an der Stadtgrenze verlaufenden S 1 wurde im Rahmen von SUPerNOW am schlechtesten bewertet. Trotzdem einigte sich die Politik de facto auf die Umsetzung dieser Variante, die massive Zunahme im MIV und Schwächung der Gebiete innerhalb Wiens bedeutet. 22/
November 7, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Nachdem Harald #Mahrer das Präsidium der #Nationalbank im Stich lässt, erkläre ich mich bereit, die Lücke zu füllen. Ich bin Ökonom und bekennendes #ÖVP -Mitglied und kenne mich bei faulen #Raiffeisen -Geschäften ebenso gut aus wie bei #Parteibuchwirtschaft.
November 10, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Das eigentliche Problem ist ja, dass es Europa nicht geschafft hat und wohl auch nicht schaffen wird, eigene Social Media Plattformen zu kreieren. Nachdem dort "die Leut" sind, bleibt niemandem etwas anderes übrig, als dort Werbung zu schalten. Auch Medien.

Was ist der konkrete Gegenvorschlag hier?
November 10, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Solar’s price drop is astonishing: panels are now 98% cheaper than when I first analyzed them in 2004.

Today, building a fence with solar can be cheaper than using wood.
November 10, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Mahrer verdient als WKÖ Chef, diese subventioniert den ÖVP-Wirtschaftsbund und dort casht Mahrer nochmals. Und dann casht er noch bei der OeNB. In Summe 25.000 brutto.
Und dann beweint er sich selbst, er habe so schwere Fehler gemacht und lobbyiert gegen hohe Lohnabschlüsse und gegen Klimagesetze.
November 9, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Als Joe Biden
verwirrt wirkte kritisierten viele Kritiker, dass die Medien dies nicht rechtzeitig zum Thema gemacht hätten. Aber wie ist das nun mit Donald Trump? Hier pennt er einfach ein. In Japan wirkte er reichlich verwirrt. youtu.be/9eSTNWlNaog?...
Trump struggled to keep his eyes open at a White House event
YouTube video by Washington Post
youtu.be
November 9, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Gernot Schwarz
Mein nächster Gast im Podcast wird Klimaökonomin & Wissenschafterin des Jahres @sigridstagl.bsky.social sein.
Wir reden über Klimakrise und Budget. Ich freue mich schon sehr.
Aber jetzt einmal viel Vergnügen mit dem aktuellen Podcast mit Martin Prinz.
bmfgeldanschauung.podigee.io/4-geldanscha...
#4 Finanzminister Markus Marterbauer, der Schriftsteller Martin Prinz und Schulden
Für Finanzminister Markus Marterbauer hat Martin Prinz mit „Die letzten Tage“ eines der wichtigsten Bücher des Jahres geschrieben. Ein Gespräch über Schuld und Schulden, Defizite, Macht, Verteilungsfr...
bmfgeldanschauung.podigee.io
November 9, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Gernot Schwarz
The new bike parking beneath Amare is a fantastic example of multi-modal infrastructure integrated with a cultural landmark. It shows that cycling is a core part of how people access the city’s social and commercial life; nudging behaviour and creating a centre that is accessible to every resident.🔚
November 9, 2025 at 9:07 AM
Reposted by Gernot Schwarz
At over 100 hectares, The Hague's Healthy Core is one of the largest and most successful autoluwe centrums ("low-car centers") in the Benelux. It is based on a series of carrots and sticks; including a plan to provide a free, guarded bike parking facility within a 200 metre radius of every location.
November 9, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Recognizing bicycle parking as a critical component of any infrastructure network, The Hague’s Amare concert hall has opened 1,000 guarded and sheltered spaces—intended not just for ticket holders visiting the largest cultural building in the Netherlands, but anyone visiting the city’s busy centre.🧵
November 9, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Was jeder in der Industrie eh weiss, wurde jetzt wissenschaftlich bearbeitet.

TL;DR: Benchmarks, mit denen die supi dupi Fähigkeiten von LLMs gemessen und nachgewiesen werden sollen, sind durch die Bank nutzlos/falsch/methodisch mies.

www.oii.ox.ac.uk/news-events/...
OII | Study identifies weaknesses in how AI systems are evaluated
Largest systematic review of AI benchmarks highlights need for clearer definitions and stronger scientific standards.
www.oii.ox.ac.uk
November 9, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Durch großflächiges #Tempo30 deutlich mehr #Radverkehr in Bologna, weniger Autoverkehr und starker Rückgang tödlicher Verkehrsunfälle. Tempo 30 = #Klimaschutz + #Verkehrssicherheit
November 9, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Gernot Schwarz
Überrascht diese Nachricht noch irgendjemand?
November 8, 2025 at 10:49 PM