Gerda Rippe
banner
gerdarippe.bsky.social
Gerda Rippe
@gerdarippe.bsky.social
interested in medical science, media, open data and politics
Die Schweiz braucht starke Stimmen im Ausland!
Unterzeichne die Petition zur Rettung von Swissinfo, 3sat Schweiz, tvsvizzera & TV5Monde.
Sie ist ein Zeichen gegen den Abbau im Entlastungspaket 27 & für unabhängige Information & kulturelle Sichtbarkeit im Ausland.
https://swissinfo-petition.ch/de
Retten Sie Swissinfo und das Auslandmandat
Wir fordern die Parlamentarier:innen des National- und Ständerates mit dieser Petition auf, die geplante Streichung des Bundesbeitrags ans Auslandmandat und Swissinfo abzulehnen.
swissinfo-petition.ch
November 16, 2025 at 4:38 PM
Danke @woz.ch für die aufwändige Recherche.
Schweizweit verfügen lediglich etwas über 2800 von gesamthaft 5,4 Millionen Steuerpflichtigen über ein Vermögen von über 50 Mio Franken. Das entspricht einem halben Promille.
Ja zur #Erbschaftssteuer.
November 4, 2025 at 6:22 PM
Reposted by Gerda Rippe
Die 300 Reichsten der Schweiz haben ihr Vermögen in den letzten 20 Jahren verdoppelt.

In Zürich haben sich die Mieten und Krankenkassenprämien in den letzten 20 Jahren verdoppelt.

Würde die Bevölkerung den Zusammenhang erkennen, sähen Wahl- und Abstimmungsergebnisse anders aus.
November 4, 2025 at 3:23 PM
Reposted by Gerda Rippe
Another reminder that your ChatGPT conversations, even single prompts, can be read and used against you. www.forbes.com/sites/thomas...
OpenAI Ordered To Unmask ChatGPT User Behind 2 Prompts
First known warrant of its kind reveals the government can ask OpenAI to provide identifying information on anyone who enters specific prompts.
www.forbes.com
October 21, 2025 at 7:19 AM
Wissenschaftsjournalist*innen vermitteln dem Publikum in verständlicher Sprache komplexe Themen.
Diese Vermittlung braucht es, damit wir nicht alle zu Kartoffeln (und am Ende zu Rösti) werden.
Deshalb habe ich die Petition unterzeichnet.
openpetition.eu/!sciencejournalism
Fakten statt Falschinformationen: Für einen starken Wissenschaftsjournalismus! - Online-Petition
Offener Brief aus der Wissenschaft an SRF Sehr geehrte Direktion der SRG, sehr geehrte Geschäftsleitung von SRF, sehr geehrte Medien- und Wissenschaftspolitiker:innen Mit grosser Besorgnis haben wir z...
openpetition.eu
February 10, 2025 at 6:01 PM
Gute Informationen zu #DAB+ und anderen Lösungen, Radio zu hören nach UKW-Abschaltung.
📻📡 Die Verbreitung der Radioprogramme via Ultrakurzwelle (#UKW) soll bis Ende 2026 eingestellt und durch #DABPlus ersetzt werden.
Bei den @SRF-Radiosendern erfolgt der Wechsel schon Ende 2024.

Alles, was Sie zum Wechsel wissen müssen, finden Sie hier: www.konsumentenschutz.ch/online-ratge...
Abschaltung von UKW: Digitaler Radioempfang mit DAB+ und Co.
Schon bald sollen die Schweizer Radioprogramme statt via UKW nur noch über DAB+ verbreitet werden. Das müssen Sie zu der Umstellung wissen.
www.konsumentenschutz.ch
December 17, 2024 at 2:38 PM
Danke @brigittehuerlimann.bsky.social für dieses aufschlussreiche und gute Gespräch. Eine Hörempfehlung!
December 16, 2024 at 5:34 PM
Habe vor einigen Wochen das Technisat 586 gekauft, weil bereits der Vorgänger 580 toll ist. Ton gefällt mir, Bedienung einfach, Funktionalität top, Aussehen gut, Preis/Leistung sehr gut. #DAB+
Gekauft habe ich Technisat 580 damals, weil Stefan Grünig es getestet hat. Auf seiner Webseite suchen:
December 7, 2024 at 6:34 AM
Reposted by Gerda Rippe
2022 hat das Parlament das #Klimaschutzgesetz verabschiedet. Dafür haben wir die #Gletscherinitiative zurückgezogen. 2023 haben an der Urne 59% das Gesetz angenommen.
Und nun will das selbe Parlament sich nicht daran halten.

Unterschreibe die Petition!
klimaschutz-schweiz.ch/76-millionen
December 5, 2024 at 4:05 PM
Reposted by Gerda Rippe
🇨🇭⚖️😠 Nach jahrelangen Abklärungen schlägt die Rechtskommission dem Nationalrat vor, das Thema Gruppenklagen diskussionslos abzulehnen. Für die Konsument:innen ein Affront!

Wie der Entscheid hinausgezögert wurde, zeigt der Artikel von Saldo 👇
www.saldo.ch/artikel/arti...
Nationalräte wollen Sammelklagen verhindern
Der Bundesrat will Schweizer Kunden ermöglichen, ihre Rechte mit Verbandsklagen einzufordern. Die Rechtskommission des Nationalrats verschob ihren Entscheid über die Vorlage drei Mal mit fadenscheinig...
www.saldo.ch
December 5, 2024 at 7:03 AM
Reposted by Gerda Rippe
CO2-Emissionshandel, anhand eines Beispiels erklärt:

Tim sitzt im Hallenbad im Wasserbecken und darf dort reinpinkeln, weil er von Anna, die ebenfalls im Wasserbecken sitzt, ein Zertifikat erworben hat, mit welchem sie verspricht, NICHT ins Becken zu pinkeln.
December 3, 2024 at 8:40 PM
Reposted by Gerda Rippe
Retten wir die Langzeitpflege!
Heute ist der Betrag, den ältere Menschen für die Pflege bezahlen, gedeckelt. Mit #EFAS werden diese Begrenzungen gestrichen. Die finanzielle Belastung von Pflegeheimbewohner:innen droht damit massiv zuzunehmen. Davon sind wir alle früher oder später betroffen!
November 20, 2024 at 3:27 PM
Reposted by Gerda Rippe
Es wird unglaublich knapp. Wenn wir jetzt nochmals alles geben, können wir gewinnen und den schädlichen Autobahnausbau stoppen!

Bitte stimm jetzt ab und motiviere auch deine Freund*innen, Nein zu stimmen!

Hier kannst du ein Testimonial machen und teilen: www.umverkehr.ch/testimonial-...
November 13, 2024 at 7:01 AM
Reposted by Gerda Rippe
Frauen sind die grossen Verliererinnen der KVG-Revision «EFAS».
Sie bezahlen die Privatisierungspolitik gleich vierfach:
- als Beschäftigte im Gesundheitswesen
- als Bewohnerinnen in den Pflegeheimen
- als pflegende Angehörige und
- als Prämienzahlerinnen.
Inakzeptabel!
November 6, 2024 at 2:03 PM
Reposted by Gerda Rippe
Ueli Schmezer: «EFAS ist ein Experiment mit einem bisschen Hoffnung auf Besserung und sehr, sehr viel Risiko zu Lasten der Bevölkerung.»
Eines stehe jetzt schon fest: Am Schluss zahlen immer die Versicherten. Immerhin: «Wir können jetzt nein sagen.»
NEIN zu #EFAS!
Ueli Schmezer: «Wir Versicherten werden die Rechnung bezahlen!»
Die Efas-Vorlage sei ein Milliarden-Experiment nach dem Prinzip Hoffnung, das keines der wirklichen Probleme im Gesundheitswesen löse, sagt Ueli Schmezer.
www.nau.ch
November 1, 2024 at 12:02 PM
Reposted by Gerda Rippe
«Das ist das Gegenteil von dem, was die Bevölkerung wollte, als sie der Pflegeinitiative zustimmte.»
Paul Rechsteiner erklärt, warum er EFAS ablehnt.

#EFAS #Abst24
Paul Rechsteiner erklärt, warum er EFAS ablehnt
Am 24. November kommt die Vorlage für eine einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen (EFAS) zur Abstimmung. Alt SP-Ständerat Paul Rechsteiner spricht sich entschie...
direkt-magazin.ch
October 30, 2024 at 1:47 PM
"Kurz: Efas würde die Kantone entlasten – während die Ausgaben für Heimbewohnerinnen und Prämienzahler stiegen. Besonders fatal wäre das für Menschen, die dann auf Langzeitpflege in einem Heim oder durch die Spitex angewiesen sein werden. «Das ist der eigentliche sozialpolitische Skandal (...)»"
Gesundheitsreform Efas: Eingebaute Risiken, schwere Nebenwirkungen
Die «Einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen», über die am 24. November abgestimmt wird, verschiebt die Macht von den Kantonen zu den Krankenkassen – und erhöht den Spardru...
www.woz.ch
October 25, 2024 at 12:49 PM
Ich bin sensibel, ich nehm das Gefühlte
October 19, 2024 at 6:23 AM
Reposted by Gerda Rippe
Wie die Schweiz ihre Missachtung eines Entscheids des obersten Menschenrechtsgerichts #EGMR (Klimaseniorinnen gegen Schweiz) offiziell macht: heute in @republik.ch
www.republik.ch/2024/10/15/h...
Helvetische Arroganz
Der Bundesrat hat zum Strassburger Klima-Urteil Stellung genommen.
www.republik.ch
October 15, 2024 at 6:02 AM
Logisch ist Rickli gegen ein #NEINzuEFAS, sie will die kantonalen Kosten fürs Gesundheitswesen senken. Ihr ist es wurscht, dass mit EFAS zukünftig 73% der Kosten durch die Krankenkassen-Kopfprämien gedeckt werden müssen. Und die Kosten für Langzeitpflege wird sie damit auch los.
#EFAS ist asozial!
October 11, 2024 at 1:17 PM
Reposted by Gerda Rippe
Mit viel Getöse wurde letzte Woche die Kompass-Initiative dreier Milliardäre lanciert. Ihr Inhalt wurde von verschiedenen Medien verzerrt wiedergegeben. Zeit für eine Richtigstellung. Von @ksurber.bsky.social

www.woz.ch/2441/komp...
October 9, 2024 at 5:45 PM
"Im Kern fordert er (der Initiativtext) nichts anderes, als dass weitreichende Staatsverträge dem obligatorischen Referendum mit Ständemehr zu unterstellen seien."
woz.ch WOZ @woz.ch · Oct 9
Mit viel Getöse wurde letzte Woche die Kompass-Initiative dreier Milliardäre lanciert. Ihr Inhalt wurde von verschiedenen Medien verzerrt wiedergegeben. Zeit für eine Richtigstellung. Von @ksurber.bsky.social

www.woz.ch/2441/komp...
October 9, 2024 at 6:43 PM
Heute #covid19 Impfung gemacht in #Zürich. Einzel-Fertigspritze von #Moderna = #Spikevax JN.1. Kosten CHF 129.75.
Termin heute gesucht und gebucht.
#comirnaty JN.1 ist 20 Stutz günstiger.
Termin buchen | Zentrum für Reisemedizin UZH
Patientenzentrierte Gesundheitsdienste, inkl. Reiseberatungen, Impfbuch Checks, Impfungen, Nachimpfungen, Covid-19 Dienstleistungen
reisemedizin.uzh.ch
October 9, 2024 at 4:23 PM
Die FDP jammert über die anderen CH-Parteien:
Nachzulesen in den Zitaten aus dem aktuellen Interview von Francesco Benini mit Thierry Burkart.
Danke @philippburkhardt.bsky.social für die aufschlussreiche Zusammenfassung!
"Die SVP kippt bei vielen Fragen immer mehr ins linke Lager", kritisiert FDP-Präsident Thierry Burkart in der "Schweiz am Wochenende".
Auch die Mitte greift der Aargauer Ständerat frontal an. Sie sei "immer weniger bereit, im bürgerlichen Lager zusammenzuarbeiten". (1/6)
October 5, 2024 at 10:39 AM