Gen-ethisches Netzwerk e.V.
banner
genetzwerk.bsky.social
Gen-ethisches Netzwerk e.V.
@genetzwerk.bsky.social
GeN: Gemeinnützig. Kritisch. Interdisziplinär.
Informationen und Intervention zu Biopolitik, Gentechnik und Reproduktionsmedizin.
Wie viel ist eine Eizelle wert – und wer legt das fest?
Eggonomics zeigt, wie aus „Spenden“ globale Märkte werden – und wie Reproduktionstechnologien mit Macht, Ungleichheit und ökonomischem Druck verflochten sind.
#Eggonomics #Eizelltransfer #Reproduktion #Feminismus #Bioethik
November 12, 2025 at 12:58 PM
Der Schweizer Bundesrat will die bisher verbotenen Eizellentransfer legalisieren.
Eine Umfrage von biorespect zeigt: Nur 31 % der befragten Frauen (18–30) würden Eizellen abgeben – zwei Drittel lehnen das ab.
Mehr im GID 274:
www.gen-ethisches-netzwerk.de/reprotechnol...#Eizelltransfer #Schweiz
Eizellenspende in der Schweiz
In der Schweiz ist die Eizellenspende verboten, soll aber mit einer Gesetzesrevision zugelassen werden. Die Frage ist, woher die Eizellen kommen sollen. biorespect hat eine Umfrage durchgeführt, die e...
www.gen-ethisches-netzwerk.de
November 5, 2025 at 1:22 PM
In The Problem with Solutions zeigt Julie Guthman, wie das Silicon Valley Landwirtschaft zur Spielwiese macht – und warum technische Lösungen oft Machtfragen verdecken.

Leseempfehlung vom GeN:
www.gen-ethisches-netzwerk.de/agrobusiness...

#TheProblemWithSolutions #JulieGuthman #SiliconValley
Rezension: The Problem with Solutions
In ihrem neuen Buch „The Problem with Solutions“ befasst sich Julie Guthman, Professorin der Soziologie, mit den Versuchen der Tech-Branche Landwirtschaft und Ernährung zu verbessern.
www.gen-ethisches-netzwerk.de
October 28, 2025 at 3:23 PM
Testen lassen oder lieber nicht?

Prädiktive Gentests versprechen, Krankheitsrisiken vorherzusagen. Doch sie werfen auch Fragen auf: Wie umgehen mit Wissen, das verunsichern kann? Wer sollte Zugang zu unseren Gendaten haben?

Dr. Isabelle Bartram im DLF: www.deutschlandfunkkultur.de/gendiagnosti...
Gendiagnostik - Das Recht auf Nichtwissen
Mit einem Gentest lässt sich das Risiko für manche Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Demenz abschätzen. Die Ergebnisse sind aber oft schwer zu verarbeiten.
www.deutschlandfunkkultur.de
October 22, 2025 at 9:31 AM
Filigranes Zusammenspiel
In Kalifornien wurde mithilfe neuer Gentechnik ein Reis entwickelt, der weniger Kunstdünger braucht. Doch eine Freisetzung solcher Pflanzen könnte Risiken für Umwelt und Klima bergen.
> Jetzt GID #274 bestellen und weiterlesen:
www.gen-ethisches-netzwerk.de/publikatione...
October 17, 2025 at 10:20 AM
► Teil 2 der Trilogie zu Reproduktiver Gerechtigkeit

In der neuen Folge von @fmvpodcast.bsky.social sprechen Jonte Lindemann und weitere Expert*innen über die gesellschaftlichen Folgen von Pränataldiagnostik und Selektion.

Jetzt reinhören: shows.acast.com/65d869732e22...
50 - Nicht alle dürfen Eltern werden - Wenn der Kinderwunsch politisch wird | Feminismus mit Vorsatz
Reproduktive Gerechtigkeit: Feministische Perspektiven zum Recht auf Elternschaft
shows.acast.com
October 16, 2025 at 2:33 PM
Laschere Regeln für neue Gentechnik?

Wie sollen Pflanzen aus neuen Genom-Editing-Verfahren künftig zugelassen und gekennzeichnet werden? Noch herrscht Uneinigkeit über Regeln, Verantwortung und Transparenz.

Mehr: gen-ethisches-netzwerk.de/biopatente/g...

#Gentechnik #EU #GIDMagazin
Kein weißer Rauch in Sicht
Wie sollen die neuen Gentechniken reguliert werden? Dazu herrscht Uneinigkeit zwischen den EU-Institutionen und in der deutschen Bundesregierung. Strittige Punkte sind die Kennzeichnung und Patentierb...
gen-ethisches-netzwerk.de
October 15, 2025 at 2:38 PM
Wir laden euch sehr herzlich ein: Der blanke Horror - #Pronatalismus von rechts. Podiumsdiskussion & Tresen am Halloween-Abend Freitag 31.10.2025, 18 Uhr @
#Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 21, 10999 Berlin

Mehr Infos: gen-ethisches-netzwerk.de/oktober-2025... @nofundis.bsky.social
October 14, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Wie weit sind die Pläne für ein genomisches Neugeborenen-Screening in Deutschland? Und wie gläsern sind Babys schon heute? Ich habe mit Isabelle Bartram über Diskriminierung durch Gen-Daten und die Gefahren großer DNA-Datenbanken gesprochen. netzpolitik.org/2025/genomis...
Genomische Daten von Neugeborenen: „Das würde ganz neue Begehrlichkeiten wecken“
Forschende und Mediziner:innen wollen das Erbgut von Neugeborenen analysieren. Die Molekularbiologin Isabelle Bartram warnt im Interview vor Diskriminierung durch Gen-Daten und dem Aufbau einer nationalen DNA-Datenbank.
netzpolitik.org
October 10, 2025 at 9:58 AM
"Meine Sorge ist aber, dass die Forschung und Industrie diesen 'Datenschatz' auf jeden Fall heben wollen." @netzpolitik.org Interview mit unserer Mitarbeiterin zur Sensibilität von #Gendaten und Plänen eines genomischen Neugeborenen-Screenings in DE #Datenschutz #DNA netzpolitik.org/2025/genomis...
Genomische Daten von Neugeborenen: „Das würde ganz neue Begehrlichkeiten wecken“
Forschende und Mediziner:innen wollen das Erbgut von Neugeborenen analysieren. Die Molekularbiologin Isabelle Bartram warnt im Interview vor Diskriminierung durch Gen-Daten und dem Aufbau einer nation...
netzpolitik.org
October 13, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Gen-ethisches Netzwerk e.V.
When we published our 2024 report “Raiding the Genome,” we suspected that DHS agents might be taking DNA from US citizens. We can now confirm that those suspicions were correct. www.raidingthegenome.org
September 23, 2025 at 3:01 PM
Baumwolle – allgegenwärtig und doch unsichtbar.
Über 80 % der Baumwolle weltweit sind gentechnisch verändert.
Unsere Broschüre „Gentechnik im Kleiderschrank“ zeigt, was das bedeutet – für Bäuer*innen, Umwelt und Märkte.
► Kostenlos im Shop: shop.gen-ethisches-netzwerk.de
#Weltbaumwolltag #Baumwolle
October 7, 2025 at 3:01 PM
Von „Volkstod“-Narrativen bis zum „Problem“ des demografischen Wandels: Pronatalistische & eugenische Ideen sind kein Relikt. Sie wirken bis heute – von extrem rechts bis in die Mitte der Gesellschaft.
👉 Den Artikel im aktuellen GID lesen: gen-ethisches-netzwerk.de/publikatione...
October 2, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Die „ePA für alle“ wird nun für Praxen und Co. verpflichtend, trotz Sicherheitsbedenken und technischer Probleme. Die Misere ist hausgemacht und geht zulasten der Versicherten. @daniel.netzpolitik.org kommentiert das gebrochene Versprechen der patientengeführten #ePA

netzpolitik.org/2025/eine-pa...
Eine Patientenakte für alle: Das gebrochene Versprechen
Die
netzpolitik.org
September 30, 2025 at 5:51 AM
der GeN-Talk "Das Gläserne Baby?" beim @ccc.de event #Datenspuren in Dresden ist jetzt online. Es geht um genetischen #Datenschutz und genomisches #NeugeborenenScreening - was für Missbrauchpotential liegen in genetischen Daten und einer nationalen #DNA-Datenbank? media.ccc.de/v/ds25-564-d...
September 22, 2025 at 1:32 PM
Verhütung, Schwangerschaftsabbruch, Selbstbestimmung? In der neuen Staffel vom Podcast "Feminismus mit Vorsatz" dreht sich alles um reproduktive Gerechtigkeit. Jonte ist als GeN-Expert*in für Reproduktionstechnologien mit dabei. Hier geht's zur 1. Folge: www.feminismusmitvorsatz.de/49-reprodukt...
Folge 49 | Verhütung, Abbruch, Selbstbestimmung? Ein feministischer Reality-Check | Feminismus mit Vorsatz Podcast
Wie frei können wir heute wirklich über unser Leben und unseren Körper entscheiden? In dieser ersten Folge der Trilogie zu reproduktiver Gerechtigkeit geht es um das Recht, keine Kinder zu bekommen: v...
www.feminismusmitvorsatz.de
September 18, 2025 at 10:42 AM
Pronatalismus und Antifeminismus gehen oft Hand in Hand. Was verbindet (extrem) rechte Bewegungen beim Thema Reproduktion? Und was unterscheidet die Anti-Choice-Bewegung in Deutschland von den USA? Danke für die gute Einrodnung, @linadahm.bsky.social: www.gen-ethisches-netzwerk.de/reprotechnol...
„Möglichst Viele ‚Richtige‘, ‚Gesunde‘ Kinder Produzieren“
Die Kontrolle über Reproduktion ist ein rechtes Kernthema, vom fundamentalistischen Christentum bis hin zu neonazistischen Strukturen. Unsere Interviewpartnerin hat diese Gemengelage für uns sortiert.
www.gen-ethisches-netzwerk.de
September 18, 2025 at 9:29 AM
GeN-Talk bei #Datenspuren: Sollte das Erbgut aller Neugeborenen analysiert und ggf. langfristig gespeichert werden? Wie könnten diese Daten nach einem Rechtsruck missbraucht werden? Sa 20.9. 13:15–14:00 Uhr talks.datenspuren.de/ds25/talk/PD...
#Datenschutz #Gendaten #neugeborenenscreening @ccc.de
September 16, 2025 at 3:01 PM
Am Samstag geht die Anti-Choice-Bewegung wieder mit ihrer Forderung nach einem vollständigen Abtreibungsverbot auf die Straße. Der Aufruf in diesem Jahr: ganz offen antidemokratisch. Eine Analyse lest ihr in unserem neuen Artikel: www.gen-ethisches-netzwerk.de/september-20...

@nofundis.bsky.social
Ganz offen antidemokratisch
Wie jeden September ruft die Anti-Choice-Bewegung hier in Deutschland wieder zum „Marsch für das Leben“ auf. Hatte der Bundesverband Lebensrecht sich in den vergangenen Jahren noch um einen gemäßigten...
www.gen-ethisches-netzwerk.de
September 16, 2025 at 1:19 PM
Bei der Leichtathletik WM in Tokio müssen Frauen per #Gentest beweisen dass sie "biologisch weiblich sind" um teilzunehmen – sowohl diskriminierend als auch wissenschaftlich fragwürdig
www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
Geschlechtstest: Die Uneindeutigkeit der Gene
Der Leichtathletikverband World Athletics führte vor der WM in Tokio einen verpflichtenden Geschlechtstest für Athletinnen ein. Doch auch dieser kann eine Binarität nicht herstellen, die biologisch ni...
www.nd-aktuell.de
September 15, 2025 at 1:57 PM
Marktbasierte Eugenik aus dem Silicon Valley? Pronatalismus verbindet extreme Rechte in den USA mit Tech-Enthusiast*innen wie Elon Musk. Ziel ist eine höhere Geburtenrate – mithilfe riskanter Gen- und Reproduktionstechnologien. Mehr im neuen GID-Artikel: www.gen-ethisches-netzwerk.de/reprotechnol...
Hightech-Pronatalismus
Unter den Anhänger*innen von Donald Trump gibt es eine eigentümliche ideologische Strömung, die die abtreibungs- und einwanderungsfeindliche extreme Rechte in den USA mit „Tech-Bros“ wie Elon Musk ver...
www.gen-ethisches-netzwerk.de
September 11, 2025 at 1:54 PM
„Wir wollen selbst entscheiden, was auf unseren Teller kommt!“
EU will neue Gentechnik deregulieren:
❌ keine Risikoprüfung
❌ keine Kennzeichnung
❌ keine Entscheidungsfreiheit.

Aktionswochen: is.gd/CzWYGy
GeN Mail Aktion: is.gd/EJBLGO
Campact Petition: is.gd/YqfUas
#Gentechnikfrei #Wahlfreiheit
September 4, 2025 at 12:47 PM
GID 274 ist da: „Pronatalismus reloaded – Rechte Ideologie mit Hightech-Update“. Fokus: rechte Bevölkerungspolitik, Ideologien der Ungleichheit & moderne Reproduktionstechnologien.
>>>gen-ethisches-netzwerk.de/publikationen/gid/274
#Pronatalismus #Antifeminismus #Gentechnik #Rechtsextremismus
August 27, 2025 at 10:37 AM
Ohne Betroffene zu fragen oder auch nur zu informieren wurde in Dänemark Fersenblut von Babys jahrelang für genetische Forschung verwendet – Expert*innen befürchten einen großen Vertrauensverlust in das medizinisch sinnvolle #Neugeborenen-Screening #ipsych www.science.org/content/arti...
Blood taken from Danish babies ended up in huge genetic study—without consent
The iPsych project, which investigates the genetics of psychiatric disorders, has sent 140,000 opt-out notices amid backlash
www.science.org
August 25, 2025 at 1:12 PM
Reposted by Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Ads don’t just sell products; they sell values. American Eagle’s ad campaign isn’t just selling jeans, it’s also selling eugenics, race, and genetic determinism.
Diagnosing Bias: Eugenics and the American Eagle Jeans Campaign | MedPage Today
How the Sydney Sweeney controversy relates to medicine
www.medpagetoday.com
August 18, 2025 at 9:48 PM