Magdalena Fricke
banner
frickem.bsky.social
Magdalena Fricke
@frickem.bsky.social
Wissenschaftliche Mitarbeiterin @ FU Berlin. Literaturwissenschaft und Intellectual history.
Reposted by Magdalena Fricke
Next week in Berlin.

All welcome.
October 24, 2025 at 3:25 PM
Reposted by Magdalena Fricke
🎓Promovierende der @unidue.bsky.social, @tu-dortmund.bsky.social & @ruhr-uni-bochum.de (@rubresearchschool.bsky.social) aufgepasst! Das KWI schreibt ein Abschlussstipendium aus – für Projekte mit kultur-, medien-, kunst- o. literaturwissenschaftlichem Fokus. Alle Infos hier 👉 tinyurl.com/2yjt4o3n
August 18, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Magdalena Fricke
Forthcoming De Gruyter Release –

"Already her correspondence shows that Du Châtelet was at the very center of the scientific movements in Germany and of the intellectual elites of France and Europe."
August 30, 2025 at 5:43 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Justi war ein wichtiger Satiriker und politischer Schriftsteller der Aufklärung, eine zentrale Figur des frühen Liberalismus. Zu ihm gibt es nun einen – frei verfügbaren – Band in der Reihe "Werkprofile": www.degruyterbrill.com/document/doi...
August 22, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Magdalena Fricke
uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/446...

PostDoc GraKo Uni Bielefeld "Geschlecht als Erfahrung", deadline 10.9.2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc)
Das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung (IZG) ist eines der ersten Zentren im deutschsprachigen Raum, das Geschlecht und Geschlechte...
uni-bielefeld.hr4you.org
August 22, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Vom 25.–27. September 2025 findet in Bielefeld die Tagung "Dunkelrede. Konzeptionen esoterischen Schreibens zwischen Aufklärung und Romantik" statt. Denis Thouard hält einen öffentlichen Abendvortrag ("Rede über die Dunkelrede"). Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
August 7, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Magdalena Fricke
#Stipendium: Das #IZEA vergibt erneut zwei „Dr. phil. Fritz Wiedemann-Stipendien für #Aufklärungsforschung“ für Forschungsaufenthalte in Halle. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025.
Vollständige Ausschreibung unter: dgej.hab.de/index.php/ak...
Aktuelles
dgej.hab.de
July 29, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Magdalena Fricke
📢 2 #Ausschreibungen am Fritz Bauer Institut – jetzt bewerben!

Wir vergeben 2 spannende Fördermöglichkeiten:

🔹 Gastwissenschaftler/Gastwissenschaftlerin (12 Monate, Fokus: NS-Krankenmord, besonders für Osteuropa)
🔹 Jürg Breuninger-Promotionsstipendium (24 Monate, Holocaust-Forschung)

🧵1/2
July 2, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Geh mit anderen Augen durch die Stadt: Hinrich und Inken (später Doris) Baller haben etwas geschafft, wovon viele nur träumen: Sie haben einen unverwechselbaren Stil entwickelt und das Bauen einer Stadt über Jahrzehnte entscheidend geprägt. Dennoch scheiden sich am Baller-Stil bis heute die Geister.
Berliner Hass- und Kultobjekte
Hinrich, Inken und Doris Baller haben das Bauen einer Stadt über Jahrzehnte geprägt. Was genau macht den unverwechselbaren und umstrittenen Baller-Stil aus?
steady.page
June 13, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Wer schonmal Originalhandschriften unseres Namensgebers Heinrich Heine gesehen hat, wird sich vielleicht schwer getan haben, die Schrift zu entziffern. Heine hat seine Texte in der Kurrentschrift verfasst, einer gotischen Handschrift. 1/2
June 12, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Unterstützung gesucht! 🦉

Wer studiert Geschichte in Berlin und möchte mit mir und bei uns arbeiten?

kgparl.de/stellenaussc...
May 17, 2025 at 9:36 AM
May 8, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Magdalena Fricke
Die Stabi wird ab heute in ihren Lesesälen mit Interventionen durch rote Scheinbücher auf Werktitel der lueckenliste.de verweisen. Heute gibt es zwischen 18 und 19 Uhr kurze Einführungen zu den Lesesaalinterventionen: blog.sbb.berlin/breiter-kano... #litwiss #breiterkanon #lückenliste
#breiterkanon im Lesesaal Unter den Linden
Vielleicht entdecken Sie die roten Schuber im Lesesaal der Stabi Unter den Linden; diese sind Teil einer Kooperation mit #breiterkanon – einem Netzwerk von Wissenschaftler:innen, die marginalisierte A...
blog.sbb.berlin
April 4, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Tiergartenmord: Selimchan Changoschwili hatte in Deutschland Asyl beantragt, nicht bekommen und wurde von Putinn Auftragskiller mitten in Berlin umgebracht. Nun fürchtet sein Bruder Surab um sein Leben - doch die Deutschen wollen ihn abschieben. Meine Recherche www.zeit.de/2025/14/absc...
Abschiebung nach Georgien: Ist Deutschland diesem Mann etwas schuldig?
Der Bruder von Surab Changoschwili wurde in Berlin von einem russischen Auftragskiller getötet. Nun soll er mit seiner Familie nach Georgien abgeschoben werden.
www.zeit.de
April 3, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Gemeinsam mit Arnold Maxwill (Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt) organisiere ich am 12. und 13. März 2026 eine Tagung zum 100. Geburstag des Autors Max von der Grün. Der CfP läuft noch bis zum 30.05.

www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/veranstaltun...
Calls for Papers
www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
April 1, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Gerade neu erschienen: Thomas Manns Schriften zur "Verteidigung der Demokratie"; mit einem Nachwort von @kaisina.bsky.social und mir. Vielen Dank an @sa-michel.bsky.social vom S. Fischer-Verlag!
www.fischerverlage.de/buch/thomas-...
S. Fischer Verlage
Thomas Manns wichtigste Schriften zur Demokratie »Es ist mit der Selbstverständlichkeit der Demokratie in aller Welt eine zweifelhafte Sache geworden.«
www.fischerverlage.de
March 31, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Magdalena Fricke
„Das #WalterBenjamin Archiv hat ein Adressbuch und eine Adresskartei online gestellt, die Walter Benjamin im Pariser Exil geführt hat. Sie können ab sofort auf der Seite Walter Benjamin Digital eingesehen werden:“ adk.de/de/news/?we_...
March 29, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Magdalena Fricke
This is great. Biography of four philosophers: Elizabeth Anscombe, Philippe Foot, Mary Midgley, and Iris Murdoch. Also a lovely glimpse into life at Oxford through WWII.
March 15, 2025 at 9:38 PM
Reposted by Magdalena Fricke
Am 25.3.2025 darf ich mit @michaelroth.bsky.social über mein neues Buch sprechen. Warum "Krieg" im deutschen Bewusstsein verankert ist, "Besatzung" aber nicht, wird sicher auch ein Thema sein. Kristina Meyer moderiert. Ich freue mich sehr!
willy-brandt.de/ausstellunge...
Unter deutscher Besatzung – Europa 1939-1945
ZeitgeschicZeitgeschichte im Dialog mit Tatjana Tönsmeyer und Michael Roth I Forum Willy Brandt Berlin I 25. März, 18:00 Uhr
willy-brandt.de
March 10, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Magdalena Fricke
Die KGParl 🦉 sucht Verstärkung!

Im Editionsprogramm "Fraktionen im Deutschen Bundestag"

An der Schnittstelle von Zeitgeschichte, digitaler Edition und Parlamentarismusforschung

Im wunderbarsten außeruniversitären Forschungsinstitut in Berlin-Mitte

Alles zur Bewerbung: kgparl.de/stellenaussc...
March 4, 2025 at 2:33 PM
Reposted by Magdalena Fricke
"Die Arbeit an der Philosophie ist - wie vielfach die Arbeit in der Architektur - eigentlich mehr die/eine/ Arbeit an sich selbst. An der eigenen Auffassung. Daran, wie man die Dinge sieht. (Und was man von ihnen verlangt.)"

Wittgenstein, Ludwig. Wiener Ausgabe: The Big Typescript, S. 275
March 2, 2025 at 6:28 PM
Reposted by Magdalena Fricke
Why were Newton's theories so controversial in 18th-century Berlin? Tinca Prunea-Bretonnet talks at our Enlightenment Workshop on the reception of Newton in the Berlin Academy: Wednesday 26 Feb, 5pm @magdalenoxford.bsky.social. All welcome! www.voltaire.ox.ac.uk/home/researc...
February 19, 2025 at 8:31 PM
Reposted by Magdalena Fricke
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter*in am Fritz-Hüser-Institut. TVöD 13, 100%, unbefristet. Schwerpunkte: Forschung und Wissenschaftskommunikation. Ich freue mich auf Bewerbungen von Literaturwissenschaftler:innen bis zum 03.03.2025. Fragen gerne telefonisch oder per Mail.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) | dortmund.de
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
https://www.dortmund.de/rathaus-und-verwaltung/karriere/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-im-überblick/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d.html
February 20, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Magdalena Fricke
Konf: Wolffian Natural Law: A Contested Identity?

https://www.hsozkult.de/event/id/event-153227

Erfurt, 05.03.2025-06.03.2025, Mads Langballe Jensen, Mikkel Munthe Jensen, Martin Kühnel
Wolffian Natural Law: A Contested Identity?
www.hsozkult.de
February 16, 2025 at 6:29 PM
Reposted by Magdalena Fricke
Konf: Editionen frühneuzeitlicher Texte im 21. Jahrhundert - Herausforderungen und Möglichkeiten

https://www.hsozkult.de/event/id/event-153241

Heidelberg, 20.02.2025-21.02.2025, Sofia Derer, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar, Dirk Werle, Universität Heidelberg, Germanistisches …
Editionen frühneuzeitlicher Texte im 21. Jahrhundert - Herausforderungen und Möglichkeiten
www.hsozkult.de
February 14, 2025 at 4:34 PM