Elsa Koester
banner
elsakoe.bsky.social
Elsa Koester
@elsakoe.bsky.social
Schreibende die meiste Zeit, im echten Leben Chefredakteurin beim Freitag | Roman "Im Land der Wölfe" https://www.fva.de/Buecher/Neuerscheinungen/Im-Land-der-Woelfe.html
Reposted by Elsa Koester
„Wäre das Buch ein Döner, hätte die Bestellung ‚Einmal mit alles!‘ zu lauten“ - ich lache seit einer halben Stunde über diesen Satz zur SZ-Rezension zum Buch meiner Kollegin @elsakoe.bsky.social
February 11, 2025 at 1:35 PM
Reposted by Elsa Koester
Der neue Freitag ist da! Mit dem Titelthema: Rotgesagte leben länger. Heidi Reichinnek ist der neue Star der Linken. Doch hinter dem Comeback der Partei steckt mehr als nur ein Tiktok-Hype. Jetzt digital und ab Donnerstag am Kiosk

freitag.de/ausgaben/0725
Ausgabe 07/2025
Rotgesagte leben länger — Heidi Reichinnek ist der neue Star der Linken. Doch hinter dem Comeback der Partei steckt mehr als nur ein Tiktok-Hype
freitag.de
February 12, 2025 at 5:36 PM
Mein neuer Roman "Im Land der Wölfe" ist erschienen! Lektüre für alle, die sich mit dem Leben mit einer starken AfD beschäftigen wollen: Es geht um den Kampf zwischen Grünen und Blauen, um zerrissene Welten, um Rassismus und das Ringen um ein zärtliches Miteinander.
August 22, 2024 at 12:35 PM
Die Linke wird in Frankreich eh nicht regieren, Starmer und Labour sind eh keine echten Sozialdemokraten: Manchmal hab ich das Gefühl, deutsche Linke fühlen sich wohl dabei, dass eh nur die Rechte gewinnen kann. Muss man nix mehr tun und darf immer schlecht gelaunt sein.
July 8, 2024 at 7:14 PM
Warum liegt die Linke in Europa dermaßen am Boden? Ein Grund liegt 2015 in Griechenland verschüttet. Nachdenken mit @yanisvaroufakis.bsky.social über Scheitern und verpasste Chancen www.freitag.de/autoren/der-...
May 21, 2024 at 1:17 PM
Reposted by Elsa Koester
"Abschreiben aus dem Internet: Wir tun es alle

Nach der Hetze ist Solidarität mit der stellvertretenden Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung gefragt. Und volle Solidarität heißt auch, uns zu fragen: Müssen wir über unsere journalistischen Standards reden?"

Von @elsakoe.bsky.social
Abschreiben aus dem Internet: Wir tun es alle
Nach der Hetze ist Solidarität mit der stellvertretenden Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung gefragt. Und volle Solidarität heißt auch, uns zu fragen: Müssen wir über unsere journalistischen Stan...
www.freitag.de
February 14, 2024 at 4:57 PM
Reposted by Elsa Koester
Solidarität mit der angegriffenen Journalistin heißt für mich auch, offen zu sagen: Copy-and-Paste-Journalismus ist tägliche Praxis. Alle schreiben aus dem Internet ab: aus Agenturen, anderen Artikeln, Experten-Seiten. Zeit, über journalistische Standards zu reden. www.freitag.de/autoren/elsa...
Abschreiben aus dem Internet: Wir tun es alle
Nach der Hetze ist Solidarität mit der stellvertretenden Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung gefragt. Und volle Solidarität heißt auch, uns zu fragen: Müssen wir über unsere journalistischen Stan...
www.freitag.de
February 14, 2024 at 12:24 PM
Solidarität mit der angegriffenen Journalistin heißt für mich auch, offen zu sagen: Copy-and-Paste-Journalismus ist tägliche Praxis. Alle schreiben aus dem Internet ab: aus Agenturen, anderen Artikeln, Experten-Seiten. Zeit, über journalistische Standards zu reden. www.freitag.de/autoren/elsa...
Abschreiben aus dem Internet: Wir tun es alle
Nach der Hetze ist Solidarität mit der stellvertretenden Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung gefragt. Und volle Solidarität heißt auch, uns zu fragen: Müssen wir über unsere journalistischen Stan...
www.freitag.de
February 14, 2024 at 12:24 PM
Als Stiefmutter rennt man dem Partner mit Fragen hinterher: Wann kommen die Kids am Wochenende? Wann machen wir mit ihnen Urlaub? Wann hat die Kleine genau Fußball? Patchwork ist anti-patriarchales Mental-Load-Training für Väter. Und auch für Frauen: Mental Load abgeben lernen.
November 28, 2023 at 8:24 AM
Reposted by Elsa Koester
Moderne Familienbilder - kennen wir doch, haben wir schon? Dann schaut mit mir und @elsakoe.bsky.social am Mittwoch in ihr neues Buch: Wir stehen immer noch ganz am Anfang - aber Stiefmuttersein (und drüber Schreiben & Lesen) hilft!
taz.de/taz-Talk-ueb...
November 27, 2023 at 10:40 AM
Reposted by Elsa Koester
Wie Stiefmütter der 10.000 Jahre alten Konkurrenz mit Müttern im Patriarchat entgehen? Diskutiere ich mit Ulrike Winkelmann bei der taz am 29.11.! Alle Co-Parents, Eltern und Feminist*innen sind herzlich eingeladen, reserviert euch ein Ticket. taz.de/taz-Talk-ueb...
taz Talk über Patchworkfamilien 29.11.: Lob der Stiefmutter
Ein Gespräch mit Elsa Köster zu ihrem Buch „Stiefmutter sein. Vom ungeplanten Glück, in einer Patchworkfamilie zu leben“
taz.de
November 26, 2023 at 8:50 AM
Wie Stiefmütter der 10.000 Jahre alten Konkurrenz mit Müttern im Patriarchat entgehen? Diskutiere ich mit Ulrike Winkelmann bei der taz am 29.11.! Alle Co-Parents, Eltern und Feminist*innen sind herzlich eingeladen, reserviert euch ein Ticket. taz.de/taz-Talk-ueb...
taz Talk über Patchworkfamilien 29.11.: Lob der Stiefmutter
Ein Gespräch mit Elsa Köster zu ihrem Buch „Stiefmutter sein. Vom ungeplanten Glück, in einer Patchworkfamilie zu leben“
taz.de
November 26, 2023 at 8:50 AM
Manche glauben, es ist wichtiger, ökologisch leben zu WOLLEN, während man viel CO2 ausstößt, als wenn man unfreiwillig wenig CO2 ausstößt und ökologischen Lebensstil nicht so wichtig findet. Leute, es ist nicht wie mit dem Himmel im Christentum: am Ende zählen die Tonnen, nicht die Frommheit!
November 1, 2023 at 9:49 AM
Reposted by Elsa Koester
Die untersten 30% in Deutschland halten die Klimaziele ein. Das sind die, die Billigfleisch essen, nie bei Bio Company kaufen – aber auch nicht fliegen oder zwischen 2 Wohnungen pendeln. Steffen Mau über die kaum gesehene "Ökologie der Arbeiterklasse"! www.freitag.de/autoren/pep/...
Soziologe Steffen Mau: „Klimapolitik, das ist ein Klassenkampf im Werden“
Wer wenig verdient oder Bürgergeld bezieht, erfüllt die Pariser Klimaziele schon jetzt: Der Soziologe Steffen Mau spricht über die „Ökologie der Arbeiterklasse“, die medial fast nie vorkommt, ...
www.freitag.de
October 31, 2023 at 7:59 PM
Die untersten 30% in Deutschland halten die Klimaziele ein. Das sind die, die Billigfleisch essen, nie bei Bio Company kaufen – aber auch nicht fliegen oder zwischen 2 Wohnungen pendeln. Steffen Mau über die kaum gesehene "Ökologie der Arbeiterklasse"! www.freitag.de/autoren/pep/...
Soziologe Steffen Mau: „Klimapolitik, das ist ein Klassenkampf im Werden“
Wer wenig verdient oder Bürgergeld bezieht, erfüllt die Pariser Klimaziele schon jetzt: Der Soziologe Steffen Mau spricht über die „Ökologie der Arbeiterklasse“, die medial fast nie vorkommt, ...
www.freitag.de
October 31, 2023 at 7:59 PM
Jetzt beweist @tazgezwitscher den angeblichen BDS-Aktivismus von Adania Shibli mit einer Unterschrift vor 16 Jahren, 2007? Wie absurd soll es noch werden, wenn das "engagierter Aktivismus" sein soll? Dann sind Gayatri Spivak und Alexander Kluge auch Antisemiten? taz.de/Debatte-um-A...
Debatte um Autorin Adania Shibli: Explosives Kulturgut
Die BDS-Vorwürfe gegen Adania Shibli seien haltlos, meint das deutsche Feuilleton. Doch die Autorin sprach sich mehrfach für einen Boykott Israels aus.
taz.de
October 19, 2023 at 11:43 AM
Reposted by Elsa Koester
Manche Deutsche übersetzen "nie wieder" als das Recht, palästinensisches Leid auszublenden und blind an der Seite Israels zu stehen. Verantwortung zu übernehmen, heißt jedoch, nie wieder die eine Menschlichkeit zugunsten einer anderen abzuwerten. #NieWieder www.freitag.de/autoren/elsa...
Nahost-Konflikt: Was heißt „Nie wieder!“ für eine Deutsche und Kolonialerbin?
Deutsche müssen aufgrund ihrer Geschichte an der Seite Israels stehen, heißt es. Was aber bedeutet eine koloniale Vergangenheit für die Verantwortung gegenüber Palästinensern? Über Herkunft und ...
www.freitag.de
October 18, 2023 at 8:06 PM
Manche Deutsche übersetzen "nie wieder" als das Recht, palästinensisches Leid auszublenden und blind an der Seite Israels zu stehen. Verantwortung zu übernehmen, heißt jedoch, nie wieder die eine Menschlichkeit zugunsten einer anderen abzuwerten. #NieWieder www.freitag.de/autoren/elsa...
Nahost-Konflikt: Was heißt „Nie wieder!“ für eine Deutsche und Kolonialerbin?
Deutsche müssen aufgrund ihrer Geschichte an der Seite Israels stehen, heißt es. Was aber bedeutet eine koloniale Vergangenheit für die Verantwortung gegenüber Palästinensern? Über Herkunft und ...
www.freitag.de
October 18, 2023 at 8:06 PM
Mein deutscher Vater sagt: Nach unserer NS-Geschichte müssen wir an der Seite Israels stehen. Meine Pied-Noir-Mutter sagt: Nach unserer Kolonialgeschichte müssen wir an der Seite der Araber stehen. "Nie wieder" gilt für mich doppelt, heißt: Zerrissenheit. www.freitag.de/autoren/elsa...
Nahost-Konflikt: Was heißt „Nie wieder!“ für eine Deutsche und Kolonialerbin?
Deutsche müssen aufgrund ihrer Geschichte an der Seite Israels stehen, heißt es. Was aber bedeutet eine koloniale Vergangenheit für die Verantwortung gegenüber Palästinensern? Über Herkunft und ...
www.freitag.de
October 18, 2023 at 3:38 PM
Jetzt, wo ich einen Palästinenser in meinem engen Kreis habe, spüre ich, wie ich es mir nicht mehr erlauben kann, die eine Seite des Leids und der gewaltvollen Ungerechtigkeit dann auszublenden, wenn es mir passt. Wie ich es also vorher getan habe.
October 18, 2023 at 9:47 AM
so true. als ich bei meiner #stiefmuttersein buchpremiere meinem patenonkel die mutter meiner stieftochter vorstellen wollte, schaute ich in ein gesicht purer verwirrung und ablehnung.
October 16, 2023 at 6:58 PM
Die @tazgezwitscher behauptet falsch, die Autorin Adania Shibli sei eine "engagierte BDS-Aktivistin". Das stimmt nicht, und Spiegel und Zeit stellen das bereits richtig. Traurig, wie journalistische Standards für Palästinenserinnen nicht mehr gelten. t.co/h26zn2CVkM
Debatte um Autorin Adania Shibli: Schatten auf der Buchmesse
Kann man einen Roman auszeichnen, der Israel als Mordmaschine darstellt? Dieser Diskussion muss sich die Frankfurter Buchmesse stellen.
t.co
October 13, 2023 at 10:27 AM
Der Wind hat sich gedreht! Und mit ihm das Begrüßungsgeld 😅
October 12, 2023 at 5:03 PM
ich lieb die überschrift 😅

www.rnd.de/familie/patc...
October 10, 2023 at 3:34 PM
Reposted by Elsa Koester
Ja. Das war die erfolgreichste Lügenkampagne der "Bild"-Zeitung seit Jahrzehnten:
October 10, 2023 at 6:25 AM