Elisabeth Gamperl
elisabethgamperl.bsky.social
Elisabeth Gamperl
@elisabethgamperl.bsky.social
news products and editorial innovation @dpa | social anthropologist at ♥️ I Reuters Institute fellow '21

https://linktr.ee/Elisabethgamperl
Reposted by Elisabeth Gamperl
We have progressed from data collection to data analysis.
November 1, 2025 at 12:31 AM
My first time at @medientage-mtm.bsky.social – and my first time there for @dpa.com:
On stage with @karenhao.bsky.social , Marie Kilg & @jannistelroy.bsky.social
👉 In an AI-driven world, journalism is more than stories - it’s products that help people search, verify & make sense of information.
October 26, 2025 at 5:49 PM
Reposted by Elisabeth Gamperl
#NoKings Miami!
October 18, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Zwei Jahre auf der Pausetaste. Wie lange noch?

Heute jährt sich meine zweite Corona-Infektion zum zweiten Mal. Zwei Jahre, in denen ich lernen musste, mit einer Krankheit zu leben, die kaum verstanden und noch weniger behandelt wird. ME/CFS bedeutet ein Leben auf der Pause-Taste. Und in Österreich…
Zwei Jahre auf der Pausetaste. Wie lange noch?
Heute jährt sich meine zweite Corona-Infektion zum zweiten Mal. Zwei Jahre, in denen ich lernen musste, mit einer Krankheit zu leben, die kaum verstanden und noch weniger behandelt wird. ME/CFS bedeutet ein Leben auf der Pause-Taste. Und in Österreich bedeutet es auch: Warten, bis die Politik endlich handelt.
longcovidonline.blog
October 16, 2025 at 8:14 AM
Next Friday, I will be at the Münchner Medientagen with some really great people, discussing AI in journalism. I'm looking forward to it!
Brain-Brain-Interface:
Bei den Medientagen München moderiere ich am Freitag, 24.20., den KI-Track

Mit Richard Socher
@karenhao.bsky.social
Marie Kilg
Lisa Mühl
Till Krause
@elisabethgamperl.bsky.social
Elisabeth Gamperl
Andreas Liebl
@rebeccacie.bsky.social

#mtm25
October 18, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Besser kann man einen Vorspann zu dem Thema nicht schreiben. ;-)
September 9, 2025 at 5:46 AM
Empfehlung für alle, die sich für Produktinnovation interessieren. Ich hätte es schon viel früher lesen sollen! @martycagan.bsky.social
August 18, 2025 at 1:10 PM
2015 arbeitete ich für die @nzz.ch und erfreute mich des Autorinnenlebens 😅
Die @elisabethgamperl.bsky.social hat mal eine sehr tolle Kategorisierung der verschiedenen Gruppen an Thermenbesuchern gemacht. Vllt. hilft das bei der Orientierung (und hoffentlich Berichterstattung) morgen.
www.nzz.ch/dampfende-ev... (Artikel als PDF drucken funktioniert auch ohne Abo)
August 18, 2025 at 4:32 AM
In zwei Wochen starte ich in Berlin als Produktmanagerin für neue redaktionelle Produkte bei der @dpa.com! Ich freue mich schon sehr und finde, das ist ein Grund, meinen Account hier wieder zu aktivieren. 🙋🏼‍♀️
August 18, 2025 at 3:58 AM
Reposted by Elisabeth Gamperl
The Pentagon Pizza Report never fails
June 13, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Ladet ihr öfter Tragebilder bei #Vinted hoch? Dann könnte euch diese Recherche interessieren. Wir haben da so einen Telegram-Kanal gefunden… 🫠
@limafritsche.bsky.social
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Sexuelle Belästigung bei Vinted: Aus der Kleiderbörse in den Sex-Kanal
Frauen laden auf Vinted Fotos von der Kleidung hoch, die sie verkaufen möchten. Doch diese Bilder können ohne das Wissen der Frauen auch bei Telegram landen - mit ganz anderer Absicht.
www.sueddeutsche.de
April 4, 2025 at 6:49 PM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Kann man nicht oft genug teilen - der Shift, den Qualitätsmedien sehen sollten.

=> open.substack.com/pub/getthetr...
March 27, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Die Journalistin und Nahostexpertin Kristin Helberg analysiert präzise und verständlich, was in Syrien gerade passiert. Zuletzt in der @diezeit.bsky.social:
www.zeit.de/politik/ausl...
Kämpfe in Syrien: So verstehen Sie den Konflikt in Syrien
Islamisten erobern Aleppo, das Regime bricht vielerorts zusammen: Nach 13 Jahren Krieg scheint plötzlich in Syrien alles möglich. Wer dort kämpft, und wo die Guten sind.
www.zeit.de
December 8, 2024 at 2:32 PM
Noch keinen Neujahrsvorsatz? Dann hätte ich einen: "Play with AI like your career depends on it." Jetzt sei die Zeit, die Möglichkeiten von KI zu verstehen und zu experimentieren. Denn die aktuellen Bedingungen werden nicht ewig so bleiben, schreibt Marie Gilot. www.niemanlab.org/2024/12/play...
Play with AI like your career depends on it (it does)
"If you are a journalist or a journalism student, you should play with it, a lot, while it’s still open and cheap."
www.niemanlab.org
December 9, 2024 at 8:05 AM
Unter sz.de/mein-2024 können unsere SZ-Abonnentinnen und -Abonnenten ihr Lesejahr bei uns Revue passieren lassen. Definitiv eines meiner Lieblingsprojekte, das wir dieses Jahr umgesetzt haben! Die Umsetzung war laut, bunt und auch ein wenig goschert, wie wir Ösis zu sagen pflegen.
<3 an das Team
December 4, 2024 at 4:06 PM
@wiebkeramm.bsky.social ich würde Sie gerne erreichen.Wie mache ich das am besten?
November 14, 2024 at 11:31 AM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Meine Kollegin @elisabethgamperl.bsky.social hat einen bemerkenswerten Text über Post-Covid geschrieben, aus dem in jeder Zeile der Schmerz einer Betroffenen schreit. Der aber gleichzeitig einen guten Überblick gibt, was man über diese Krankheit weiß: www.sueddeutsche.de/projekte/art... (€)
Und dann kam wieder der Crash
Unsere Autorin wurde durch Post-Covid zur chronisch Kranken und musste lernen, mit einer Krankheit zu leben, die noch keiner richtig versteht. Über Symptome aus der Hölle und das Prinzip Hoffnung.
www.sueddeutsche.de
February 4, 2024 at 9:05 AM
Wie nennt man es, wenn man zwei Jahre nach der Corona-Infektion immer noch unter den Folgen leidet? Scheiße gelaufen? Post Covid machte mich zur chronisch Kranken. Über desillusionierende Arztbesuche, fehlgeschlagene Behandlungen und das Prinzip Hoffnung.. www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Und dann kam wieder der Crash
Unsere Autorin wurde durch Post-Covid zur chronisch Kranken und musste lernen, mit einer Krankheit zu leben, die noch keiner richtig versteht. Über Symptome aus der Hölle und das Prinzip Hoffnung.
www.sueddeutsche.de
February 2, 2024 at 5:24 PM
Endlich verstanden, was es mit den Süßmäusen auf sich hat 🐭
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Warum nennen sich alle Maus?
Die Zeiten, in denen Frauen mit süßen Tiernamen kleingehalten werden, sind vorbei. Mittlerweile nennen sich junge Menschen aller Geschlechter Maus und meinen es nett.
www.sueddeutsche.de
January 2, 2024 at 4:21 PM
Wir haben da was für @sueddeutsche.bsky.social-Abonnent:innen gebastelt:
Welche Themen haben Sie 2023 am meisten interessiert? Wie viele SZ-Artikel haben Sie gelesen? Melden Sie sich an und scrollen Sie durch Ihr SZ-Jahr. sz.de/mein-2023
December 6, 2023 at 7:51 AM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Anlässlich des Int. Tags gegen Gewalt an Frauen am 25.11.: Männer, was tut ihr gegen Gewalt an Frauen? Wo engagiert ihr euch? Wann meldet ihr euch zu Wort, öffentlich & privat? Wo investiert ihr Zeit und/oder unbezahlte Arbeit für Veränderung? Welche Bücher lest ihr, welchen Expert*innen folgt ihr?
Ich will, dass die Männer darüber reden
www.falter.at
November 24, 2023 at 8:42 AM
"Growing up is an unbecoming. My healing has been a peeling away of costume after costume until here I am, still and naked and unashamed, stripped down to my real identity. I have unbecome." Schöner Text von Marija Barišić über das zu sich selbst finden:
Erfolgsdruck: Lass mal gut sein
Mit 30 soll man als Frau Erfolg im Job haben, einen Partner und ein Kind in Planung? Im Gegenteil: Glücklich wird, wer alles falsch macht.
www.zeit.de
November 5, 2023 at 12:17 PM
Reposted by Elisabeth Gamperl
Wohin sollen wir gehen? Eine (deprimierende) Betrachtung der Weltlage aus jüdischer Perspektive von @nelepollatschek.bsky.social
www.sueddeutsche.de/kultur/dages...
October 31, 2023 at 8:38 PM
"Dass ihre Taten selbst in westlichen Demokratien gefeiert und zu oft kaum verurteilt werden, zeigt, wie groß das Publikum tatsächlich sein könnte. Und wie ungehalten der Hass auf (selbstbestimmte) Frauen in der Welt noch immer ist."

www.sueddeutsche.de/kultur/hamas...
Frauenhass der Hamas: Vergewaltigungen und Entmenschlichung als Marketing-Strategie
Die Hamas entmenschlicht gezielt Frauen. Die Welt bleibt erstaunlich still. Über politische Gewalt als Mittel, Anhänger zu gewinnen.
www.sueddeutsche.de
October 31, 2023 at 11:52 AM
The Decolonization Narrative Is Dangerous and False: www.theatlantic.com/ideas/archiv...
The Decolonization Narrative Is Dangerous and False
It does not accurately describe either the foundation of Israel or the tragedy of the Palestinians.
www.theatlantic.com
October 29, 2023 at 8:06 AM