Edith Bierbaumer 👩‍💻
banner
editione.bsky.social
Edith Bierbaumer 👩‍💻
@editione.bsky.social
🇪🇺 | Independent journalist | Menschen, Märkte, Wirtschaftsethik | Sustainability Reporter
Pinned
Christo Buschek, Österreichs einziger Pulitzerpreisträger, im Interview
Wie deckt man eines der größten Menschenrechtsverbrechen der jüngeren Geschichte auf? Habe mit Österreichs einzigem Pulitzerpreisträger @christobuschek.net über seine Arbeit in Xinjiang, Syrien und Gaza gesprochen:
www.wienerzeitung.at/a/die-zensur...
„Die Zensur war ein Indikator, wo wir hinschauen sollten“ | Wiener Zeitung
„Die Zensur war ein Indikator, wo wir hinschauen sollten“
www.wienerzeitung.at
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Europe’s debt trap: Why the IMF’s warning cannot be ignored 
Europe’s debt trap: Why the IMF’s warning cannot be ignored 
The IMF is right to warn that some countries will need to rethink aspects of their welfare systems to stabilise their debt. The challenge is to convince voters before bond markets force their hand
dlvr.it
November 13, 2025 at 5:11 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
"Wir rufen alle Wiener Schriftsteller und Journalisten auf, mit Hand anzulegen bei einem Werke, dessen dringende Nothwendigkeit sich nur zu oft und zu tief fühlbar macht.“

Am 7. November 1859 trat die Concordia erstmals an die Öffentlichkeit. Damals wie heute unser Ziel: Journalismus stärken! 🎂
November 7, 2025 at 2:53 PM
Follow the Money: „Google is playing Brussels like the fiddle.“
Last year, @alexfanta.bsky.social and I started collecting data on a decade of meetings between Google and the European Commission. Today, Alex shows how Google influenced people in Brussels to dominate the scene.
Google, the world’s largest search engine operating three in four smartphones, has played Brussels like a fiddle – shaping laws, silencing rivals, and calling it "innovation". The chart shows how Big Tech bankrolls Brussels’ top think tanks.

Read our latest story here: www.ftm.eu/articles/goo...
November 3, 2025 at 11:10 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
This was the week that AI hit two European electoral campaigns in a major way and exposed significant gaps in ongoing efforts to curb undue influence on voters. 
The week that AI deepfakes hit Europe’s elections
Dutch and Irish elections show voters now have to worry if the political content they consume is real.
www.politico.eu
October 31, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied. "Heinz Nußbaumer war einer der Größten der Journalistenzunft. Und einer der Anständigsten", sagt Concordia-Präsident Andreas Koller. "Er wird diesem Land schmerzlich fehlen."

Die Concordia wird sein Andenken in Ehren halten.
Der Presseclub Concordia trauert um Heinz Nußbaumer
Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Nußbaumer, der am 26. Oktober im Alter von 82 Jahren verstorben. Die Concordia wird sein Andenken in Ehren halten. (28. Oktober 2025)
concordia.at
October 28, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
October 16, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
🍻🍻🍻 Die #BrauUnion mit Biermarken wie #Gösser, #Zipfer, #Wieselburger & Co steckt in Megatroubles. 🍻 @dossier.at nahm den Gerstensaftgiganten genauer unter die Lupe. 🍻 Das Ergebnis können Sie im "Krügerl-Kartell" nachlesen 👇Prost! 🍻🍻🍻
October 3, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Ganze Systeme verschreiben sich dem Kleinmachen des Menschen. Stellen sicher, dass der Mensch ja weiß, dass er nicht gut genug ist, nur ein Rädchen ist, unbedeutend, ersetzbar. Ein Produkt mit Halbwertszeit. Andere sogar mehr als andere.
oe1.orf.at/programm/202...
Die Würde der anderen | DO | 02 10 2025 | 6:57
von Solmaz Khorsand, Journalistin
oe1.orf.at
October 2, 2025 at 5:11 PM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Some months ago, @iamgmcnaughton.bsky.social, Brian Fitzpatrick @occrp.org and I uncovered how Raiffeisen sent billions in cash to Russia on the eve of the Ukraine invasion www.derstandard.de/story/300000...
Raiffeisen International schaffte kurz vor Kriegsbeginn Milliarden nach Russland
Kurz vor Beginn des Ukrainekriegs transportierte die RBI tonnenweise Bargeld nach Russland. Einige Lieferungen erreichten Moskau mutmaßlich noch am Tag der Invasion
www.derstandard.de
October 1, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Russia paid for Moldovan Orthodox priests to make Moscow pilgrimages and gave them debit cards loaded with hundreds of dollars on their return home. In exchange, priests created Telegram channels to influence Moldova's elections reut.rs/4gLOAfk
September 26, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Post-truth is pre-fascism.

"To abandon facts is to abandon freedom. If nothing is true, then no one can criticize power, because there is no basis upon which to do so. If nothing is true, then all is spectacle. The biggest wallet pays for the most blinding lights."

@timothysnyder.bsky.social
November 19, 2024 at 10:24 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
90 % der Erdbebenopfer in Afghanistan waren Frauen und Kinder. Wohl z.T. auch daher, dass ausgrabende Männer - die laut Taliban ja fremde Frauen nicht berühren dürfen - diese dann eben nicht ausgegraben haben. Fürchterliche Vorstellung.

christachorherr.wordpress.com/2025/09/06/n...
Nachtrag zu dem Erdbeben in Afghanistan.
Frauen und Kinder machten 90% der Erdbebenopfer aus! Die Taliban in Afghanistan sind nicht wirklich meine Freunde. Sie fordern von den Menschen dort eine extreme Form des Islam zu leben. Das Taliba…
christachorherr.wordpress.com
September 6, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Es gibt niemanden, der die Geschichte(n) der Gräben rund um Eisenkappel besser erzählt als die Haderlaps:
Maja Haderlap hat den zentralen Erinnerungsroman der Kärntner Slowenen geschrieben. Ihr Bruder Zdravko betreibt einen Bergbauernhof nahe dem Peršmanhof.

Ein Gespräch über alte Wunden und die Angst vor einem Rechtsruck in Kärnten, ab heute DIE ZEIT 🇦🇹
September 5, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Die KollegInnen von Dossier sind von einer aus meiner Sicht ungerechtfertigten Klage betroffen. Hier kann man ihnen ein bisschen helfen.
crowdfunding.dossier.at/unterstuetze...
DOSSIER · Crowdfunding: Einfach Spenden
Unterstützen Sie kritischen Journalismus beim DOSSIER-Crowdfunding und helfen Sie bei der Gründung eines investigativen Magazins für Österreich – werbefrei und einzig von Leserinnen und Lesern abhängi...
crowdfunding.dossier.at
September 5, 2025 at 6:09 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Früher hätte ich keinen Zweifel gehabt, dass das Gericht hier pro Pressefreiheit entscheidet. Heute hoffe ich, der Dossier bekommt einen Richter, der die EMRK kennt.
Investmentbanker Heinrich Pecina zerrt DOSSIER vor Gericht. Grund ist ein Porträt aus dem Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie«. Wie unsere Recherchen zu »Österreichs Orbánisierer« abgelaufen sind und was sie zur Folge haben? (1/2) 🔗 crowdfunding.dossier.at/index.php?id=2137
DOSSIER · Crowdfunding: Behind the Scenes of DOSSIER: Die Recherche zu »Österreichs Orbánisierer«
crowdfunding.dossier.at
September 5, 2025 at 5:49 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Wie wurde der österreichische Banker zum »Orbánisierer«, und mit welchen Angelegenheiten sorgte er in den letzten 25 Jahren für Schlagzeilen? Das lesen Sie in der Story »Österreichs Orbánisierer« im DOSSIER-Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie«. (2/2)
www.dossier.at/dossiers/ung...
DOSSIER · Österreichs Orbánisierer
Der Investmentbanker Heinrich Pecina spielte eine maßgebliche Rolle bei der Einschränkung der Medienfreiheit in Ungarn. Wer ist dieser Mann? Antworten liefert eine DOSSIER-Spurensuche im niederösterre...
www.dossier.at
September 5, 2025 at 5:32 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Investmentbanker Heinrich Pecina zerrt DOSSIER vor Gericht. Grund ist ein Porträt aus dem Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie«. Wie unsere Recherchen zu »Österreichs Orbánisierer« abgelaufen sind und was sie zur Folge haben? (1/2) 🔗 crowdfunding.dossier.at/index.php?id=2137
DOSSIER · Crowdfunding: Behind the Scenes of DOSSIER: Die Recherche zu »Österreichs Orbánisierer«
crowdfunding.dossier.at
September 5, 2025 at 5:32 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Governments can be held legally responsible for climate inaction, the world’s highest court said in a landmark decision today, opening the door to a cascade of lawsuits.
World’s top court says climate inaction can breach international law
Nonmembership of the Paris Agreement doesn’t exempt countries from duty to fight global warming, ICJ says.
www.politico.eu
July 23, 2025 at 5:17 PM
Von Tauben und Falken
July 17, 2025 at 8:13 AM
Pflichtlektüre im Herbst
Ich darf bekanntgeben, dass das von mir und dem langjährigen Diplomaten Franz Cede geschriebene Buch zu 70 Jahre Neutralität nun beim Verlag liegt. Erscheinungstermin Herbst wird sich also ausgehen. Es wurde kein ChatGPT eingesetzt. Vielleicht das letzte Buch von mir, bei dem ich das sagen kann.
July 15, 2025 at 11:22 AM
Climate and European Conservatives
Ursula von der Leyen’s climate mission needs rescuing by the very man who’s made a sport of shredding her green agenda: Manfred Weber.

But he’s not rushing to its defense.
Von der Leyen vs. Weber: The EU’s climate fight reaches its endgame
The two EU conservative heavyweights’ growing divisions are coming to a head over a crucial 2040 climate target.
www.politico.eu
July 11, 2025 at 9:22 AM
Exzellente journalistische Arbeit. ⚖️
Das druckfrische @dossier.at Magazin sorgt für Aufregung. Es geht um #Ungarn, #Orban, #MECFS, #PVA & einen fragwürdigen Frauenarzt. DOSSIER-Kollege @georgeckelsberger.bsky.social reagiert auf Kritik, erklärt unser journalistisches Selbstverständnis & warum wir die Demokratie verteidigen 👇
Noch bevor unser neues Magazin im Handel ist, gibt es erste Kritik: am Titel, am Thema, an unserer Haltung. Doch wenn demokratische Strukturen abgebaut und Menschenrechte eingeschränkt werden, berichten wir.

Jetzt auf crowdfunding.dossier.at bestellen: »Ungarn – Eine Reise ans Ende der Demokratie«
June 20, 2025 at 5:52 AM
Reposted by Edith Bierbaumer 👩‍💻
Hardline conservative Catholics are pushing for the next pope to be better aligned to their worldview — and they don’t seem afraid to use smear tactics to discredit candidates they don’t like.
The ultra conservatives wanting to make the Vatican great again
With Trump back in the White House, the alt right are attempting a hostile takeover of the group deciding on the next pope.
www.politico.eu
May 1, 2025 at 9:10 AM