Peter Andorfer
banner
csae8092.bsky.social
Peter Andorfer
@csae8092.bsky.social
@encore.at was hat's mit der Lampe auf sich! Brauche einen Stellenkommentar bitte.
15/11 ― Brief von Joh. F. ― es gehe ihr besser ― und sie will eine Stehlampe!― Abd. D. M.― Ich besass sie wieder. Aber ich liebe sie nicht. Bei ihr 1900: XI 15 - XI 29 341 genachtm.―
Schnitzler-Tagebuch, 1900-11-15
November 15, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Peter Andorfer
Ich war beim Frisör, denn in drei Wochen muss ich mich (Scotland-Yard-Referenz!) – öffentlich zeigen: @kathiprager.bsky.social und @evelyneluef.bsky.social laden mich in die #Wienbibliothek ein, um über meine Arbeit zu sprechen. Danach nehm’ ich das Taxi.

www.wienbibliothek.at/besuchen-ent...
November 5, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Peter Andorfer
Dieser Haderer
October 31, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Peter Andorfer
Achtung #Jobangebot!

🎼Beim Österreichischen Musiklexikon (oeml) ist aktuell eine Vollzeitstelle als Academy Scientist zu besetzen!
Wir freuen uns auf Bewerbungen!

Hier geht's zur Ausschreibung: www.oeaw.ac.at/jobs?jh=etai...
Offene Stellen an der ÖAW
Aktuelle Stellenausschreibungen aus den Instituten und der zentralen Verwaltung der ÖAW
www.oeaw.ac.at
October 27, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Peter Andorfer
Überraschenderweise hat bislang niemand die komplette Korrespondenz #ArthurSchnitzler#TheodorHerzl als Einheit herausgegeben. Bislang, weil wir haben nun alle Korrespondenzstücke angelegt und man kann schon darin blättern.

schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/toc_11673.html
Verzeichnis der Korrespondenzen
Über 3.800 Briefe von und an Arthur Schnitzler (1862–1931) aus über 50 vollständigen Korrespondenzen, viele erstmals veröffentlicht. Digitale Edition. Hg. Martin Anton Müller mit Gerd-Hermann Susen, L...
schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at
October 23, 2025 at 12:21 PM
Kommt vorbei! Oder bleibt zu Hause und lest acdh-tool-gallery.github.io/tool-gallery/
October 22, 2025 at 6:48 AM
October 20, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Peter Andorfer
R.I.P. one of the last cornerstones of a functioning decent web.
"The protocol taught us that technology can be based on human values like ethics and morality. It showed that voluntary compliance works when all parties benefit."

On robots.txt.

www.heise.de/en/backgroun...
Obituary: Farewell to robots.txt (1994-2025)
The voluntary compliance protocol that civilized the internet has departed, bids Henning Fries farewell.
www.heise.de
October 16, 2025 at 9:02 PM
Reposted by Peter Andorfer
20/9 Traum. Sitze mit Goethe und Eckermann an einem Tisch. Zwischen Goethe und Eckermann irgend ein junges Wesen (P. M.?) Goethe tätschelt ihren Nacken; ein ganz junger Bursch kokettirt auch 1900: IX 20 - IX 25 337 mit ihr. Ich weise Goethe hinaus. E ...
Schnitzler-Tagebuch, 1900-09-20
September 20, 2025 at 9:46 AM
Ahh, bist du wieder da!
Heute vor 113 Jahren gab ich wieder einmal ein Interview: Schnitzler-Interviews: [Lieber Lothar], 19. 9. 1912
September 19, 2025 at 11:48 AM
Hat er jetzt auch Urlaub, der Claude? Und falls ja, wo fährt er hin?
Ich trete jetzt den Urlaub an und möchte vorher meinen digitalen Assistenten Claude loben. Er hat für #schnitzler-briefe einen deutlich besseren Kalender gebaut, der gedruckte Briefe von Schnitzler verzeichnet und eine Monats- und Wochenansicht hat.

schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/calendar.htm...
August 14, 2025 at 4:55 PM
Reposted by Peter Andorfer
Die komplette Korrespondenz #ArthurSchnitzler#StefanZweig ist nun (zumindest als Entwurf) online. Und ja, im Unterschied zur Buchausgabe beginnt sie bereits 1904 und sind mehrere Datierungen korrigiert.

schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/toc_13212.html
August 12, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Peter Andorfer
Auf vielfachen Wunsch gibt es unsere #ORFIII-Talks jetzt auch als Podcast. Wir starten mit den Sommer(nach)Gesprächen. Verfügbar wird er am Tag nach dem Ausstrahlung auf allen gängigen Plattformen sein. Hurra!
August 11, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Peter Andorfer
Some thoughts on how authors resort to autobio(mytho)graphy in order to deal with their complex status in the cultural imagination - available here, OA, in my article on the British poet #StephenSpender:
www.tandfonline.com/doi/full/10....
@fwf-at.bsky.social @acdh-oeaw.bsky.social
Writer, Work, and World(s): Stephen Spender as Autobio(mytho)grapher
The British poet Stephen Spender (1909–1995) is perhaps best known today as the chronicler of the 1930s ‘Auden Group’, a cosmopolitan public intellectual, and cultural activist. Throughout his life...
www.tandfonline.com
August 4, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Peter Andorfer
Ministerratsprotokolle in #CEHC at @univie.ac.at Thank you for having us 😊 #DH #DigitalHumanities
July 19, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Peter Andorfer
July 17, 2025 at 5:20 AM
Reposted by Peter Andorfer
Imelda #Rohrbacher @oeaw.bsky.social über die Digitalisierung der #Schaubühne
July 3, 2025 at 9:13 AM
Ich finde ja das ist nicht nur eine sehr schlaue sondern vor allem eine sehr schöne Ontologie!
Just released: a new version of INTRO (the Intertextual, Interpictorial & Intermedial Relations Ontology)! Mainly developed by Bernhard Oberreither, with some contributions from me. Just in time for #dh2025: bit.ly/44jEj4d
June 26, 2025 at 4:30 PM
Reposted by Peter Andorfer
Die Autorinnen und Autoren auf der #Leseliste von #ArthurSchnitzler stehen im Verhältnis 1:9 – 10% Autorinnen stehen 90% Autoren gegenüber.

schnitzler-lektueren.acdh.oeaw.ac.at/listperson.h...

(neues Feature)
June 24, 2025 at 6:35 AM
Jetzt wird mir wenigstens nicht fad übers Wochenende
Das neue Feature zum verlängerten Wochenende auf #ArthurSchnitzler-Briefe (und im Tagebuch): Zu jedem Eintrag zu einer Person, Ort, Werk… gibt es nun ein kleines Balkendiagramm, das die Erwähnungen zeitlich nachvollziehbar macht. Hier ausprobieren: schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pmb29935.html
June 18, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Peter Andorfer
In meiner jüngsten #Autoludographie zu Indiana Jones and the Great Circle hab ich mir Gedanken zu Indiana Jones und nostalgischer Pop-Kultur gemacht, wenn auch nicht viele. #GameStudies spielkult.hypotheses.org/8052
June 18, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Peter Andorfer
wien! ich glaub ja ein bisschen an wunder und magie 💫 und ich brauch jetzt eure hilfe.
am freitag, 13. juni (an sich ein glückstag) hab ich nach der 6:30 einheit im bikram yoga vienna meine ringe und die halskette meiner verstorbenen oma verloren. alle 3 haben für mich einen hohen emotionalen wert.
June 17, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Peter Andorfer
I wrote a short piece for the journal »Articulations« on Sappho’s Wikidata entry, exploring how inaccuracies and myths persist in structured data and how cultural reception shapes what we might call ›facts‹. A case for critical data literacy. #DigitalHumanities #Wikidata #Sappho

bit.ly/4kP42If
Reading Between the Lines of Data: Critical Data Literacy, Wikidata, and Sappho
bit.ly
June 5, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Peter Andorfer
Zur Briefedition zurückkehrend, sehe ich: Die #Wienbibliothek hat ihre #ArthurSchnitzler-Bestände digitalisiert – oder ist dran. Jedenfalls 447 Ergebnisse unter diesem Link – wie toll:
www.digital.wienbibliothek.at/name/view/29...

Auge @kathiprager.bsky.social
Visual Library
www.digital.wienbibliothek.at
May 6, 2025 at 6:41 AM