Clara Helming
clarahelming.bsky.social
Clara Helming
@clarahelming.bsky.social
Policy & Advocacy at AlgorithmWatch
Gute Wissenschaftskommunikation ist sehr schwierig. KI ändert daran wenig - im Gegenteil, naiver Umgang mit Tools kann dazu führen, dass man (noch leichter als eh schon) einfache Erzählungen reproduziert, statt sich in Nuancen und komplizierte Details reinzuknien & diese verständlich rüberzubringen.
Was passiert, wenn die Mittelmäßigkeit der Maschinen zur Norm wird? Clara Helming von @algorithmwatch.org spricht über allzu schöne Narrative und blinde Flecken im #KI Diskurs.
www.wissenschaftskommunikation.de/ki-in-der-wi... #Wisskomm
June 11, 2025 at 9:09 AM
Diesen Freitag bin ich beim Verein Topio im schönen Moabit zu Gast. Gemeinsam mit Robert Simanowski rede ich über den Einfluss von Algorithmen und KI auf die Demokratie.

13. Juni, 19 Uhr in der Arminiushalle. Kommt gerne vorbei!
June 10, 2025 at 2:14 PM
Für mich mal was anderes: Ich spiele morgen und übermorgen (20. & 21. Mai) bei einer Performance im Kommunikationsmuseum mit. Mark Zuckerberg steht vor dem (fiktiven) Gericht und muss sich für seine digitalen Sünden verantworten. Ich bin gespannt! Kommt gerne vorbei.
DIGITAL SINS #2: Wut & Trägheit: Ein Showdown vor dem Jüngsten Gericht, bei dem sich die #BigTech-Giganten verantworten müssen. Am 21. Mai, ist @clarahelming.bsky.social (@algorithmwatchch.bsky.social) als Sachverständige in der Neuköllner Oper eingeladen. www.neukoellneroper.de/performance/...
DIGITAL SINS #2: Wut & Trägheit – Neuköllner Oper
www.neukoellneroper.de
May 19, 2025 at 2:56 PM
Reposted by Clara Helming
DIGITAL SINS #2: Wut & Trägheit: Ein Showdown vor dem Jüngsten Gericht, bei dem sich die #BigTech-Giganten verantworten müssen. Am 21. Mai, ist @clarahelming.bsky.social (@algorithmwatchch.bsky.social) als Sachverständige in der Neuköllner Oper eingeladen. www.neukoellneroper.de/performance/...
DIGITAL SINS #2: Wut & Trägheit – Neuköllner Oper
www.neukoellneroper.de
May 15, 2025 at 10:59 AM
Reposted by Clara Helming
Wichtige Vorentscheidung der EU-Kommission: #TikTok verstößt gegen den #DSA, weil es Werbung nicht ausreichend transparent macht. Damit zeigt der DSA Zähne! Transparenz ist wichtig, um betrügerische Werbung, Falschinformationen und manipulative Anzeigen zu erkennen, auch im Zusammenhang mit Wahlen.
May 15, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Clara Helming
#podcast: Künstliche #Demokratie? – wie #KI Gesellschaften verändern kann. Es diskutieren @rainerrehak.bsky.social (WI) @clarahelming.bsky.social (@algorithmwatch.bsky.social), @thezueger.bsky.social (@hiigberlin.bsky.social), A Löser (BHT), Moderation: @holgi.bsky.social
➡️ tinyurl.com/4pfm8fre
March 17, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Clara Helming
Die Sondierungen schreiten voran – und die Verquickung von politischer, medialer und ökonomischer Macht im Bereich von digitalen Plattformen ebenfalls. Es besteht akuter Handlungsbedarf. Gemeinsam mit über 75 NGOs, Unternehmen und Gewerkschaften wenden wir uns daher an die Verhandelnden:
Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Online-Plattformen brauchen Kontrolle - AlgorithmWatch
Über 75 NGOs, Unternehmen und Gewerkschaften fordern eine strengere Kontrolle der amerikanischen und chinesischen Big-Tech-Firmen. Wir haben uns diesem Anruf, initiiert von GermanWatch anlässlich der Sondierungsgespräche von Union und SPD, angeschlossen.
algorithmwatch.org
March 4, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Clara Helming
Wir fordern gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organsationen dazu auf, die Verteidigung von #Demokratie und #Menschenrechten zur Daueraufgabe zu machen. Die nächste #Bundesregierung wird die #Zivilgesellschaft als Partner*in brauchen. #551Fragen

algorithmwatch.org/de/551fragen/
#551Fragen: Wir sind da für solidarische Partnerschaft, Menschenrechte und Demokratie - AlgorithmWatch
Mit ihrer Kleinen Anfrage will die Union den Eindruck erwecken, zivilgesellschaftliche Organisationen verstießen gegen Recht und Gesetz, indem sie sich politisch engagieren. Dieser Angriff auf die Demokratie-stützende Zivilgesellschaft ist nicht klug, denn sollte die Union regieren, wird sie sie als Partner brauchen.
algorithmwatch.org
February 28, 2025 at 11:08 AM
Reposted by Clara Helming
#KI und #BigTech sind untrennbar verbunden – mit weitreichenden Folgen: enormer Ressourcenverbrauch, hohe CO₂-Emissionen und prekäre Arbeitsbedingungen im Globalen Süden. Gleichzeitig wächst die Marktmacht weniger Tech-Giganten, die den Wettbewerb einschränken und ihre Dominanz weiter ausbauen.
February 19, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Clara Helming
In was für einer Zeit wir angekommen sind, verdeutlicht dieser Satz:

"Der reichste Mann der Welt scheint willkürlich den Staat zu demontieren, mit dem Ziel, Macht zu konsolidieren und seine politischen Gegner zu bestrafen"

Aus diesem lesenswerten Text von @cwarzel.bsky.social in @theatlantic.com:
The ‘Rapid Unscheduled Disassembly’ of the United States Government
Elon Musk’s bureaucratic coup is underway.
www.theatlantic.com
February 4, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Clara Helming
📢 New @wzb.bsky.social Working Paper w/ @lennartschuermann.bsky.social:
“How Anti-Racist Protests Influence Pro- and Anti-Migration Voting Behavior: Evidence from National and European Elections”

❗️Main finding: Anti-racist protests can change voting behavior towards a more inclusive society

🧵1/8
January 24, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Clara Helming
@algorithmwatch.bsky.social ending 2024 with a new LLMs & elections report. Also a test of DSA 40.4 Data Access - we even got data!

Key points in thread 👇 (while travelling so maybe installments). Was quite a process, so lots to say!

@clarahelming.bsky.social

algorithmwatch.org/en/llms_stat...
December 19, 2024 at 12:02 PM
Reposted by Clara Helming
Hello Bluesky, wir holen endlich auf und sind nun auch dabei!

Wer uns nicht kennt: Wir sind eine gemeinnützige NGO in Zürich und Berlin. Wir setzen uns dafür ein, dass Algorithmen und #KI Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechte und Nachhaltigkeit stärken, statt sie zu schwächen.
December 11, 2024 at 9:29 AM
Reposted by Clara Helming
Verstörend, was die EU unter verantwortungsvoller KI-Politik versteht. Was hier als Reiseerleichterungen bezeichnet wird, sind Überwachungsmethoden. Menschen auf der Flucht werden unmenschlichen Sortierungs- und Überprüfungsverfahren ausgesetzt. #KI #AIgovernance algorithmwatch.org/de/wenn-der-...
Wenn der virtuelle Grenzbeamte “Nein“ sagt: AlgorithmWatch veröffentlicht Datenbank über KI-Systeme an den europäischen Außengrenzen - AlgorithmWatch
Berlin, 27. November 2024. Die Nichtregierungsorganisation AlgorithmWatch hat zahlreiche von der EU finanzierte Tests von KI-Systemen an den europäischen Außengrenzen untersucht und in einer frei zugä...
algorithmwatch.org
November 28, 2024 at 12:29 PM
Reposted by Clara Helming
AlgorithmWatch is hiring! We need a Senior Researcher for a new project on fairness & transparency in credit scoring, a follow-up to OpenSCHUFA. Would suit someone interested in legal and/or market dynamics behind transparency. DE fluency needed. Pls share around! algorithmwatch.org/de/job-senio...
Job Opening: Senior Researcher*in für faire Scoring-Systeme - AlgorithmWatch
AlgorithmWatch sucht eine*n Senior Researcher*in für das Themenfeld faire Scoring-Systeme. Der Arbeitsschwerpunkt wird sein zu prüfen, wie eine gemeinnützige, transparente und faire Bonitätsprüfung au...
algorithmwatch.org
November 19, 2024 at 8:01 AM