Citizen Science Zürich
banner
citizensciencezh.bsky.social
Citizen Science Zürich
@citizensciencezh.bsky.social
We inspire and support people to engage in different forms of participatory research. We are a joint initiative of the University of Zurich and ETH Zurich, supported by the Mercator Foundation Switzerland.

www.citizenscience.ch
𝗕𝗿𝗼𝘄𝗻 𝗕𝗮𝗴 𝗟𝘂𝗻𝗰𝗵: Wie gelingt der Einbezug von Patient*innen & Angehörigen in die Präventionsarbeit? Im nächsten Lunch gibt es wieder spannende Einblicke in ein #CitizenScience Projekt.

📅 18.09.2025
⌚ 12:15-13:15

👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻:
www.citizenscience.uzh.ch/de/aktuelles/events/bblunch
August 29, 2025 at 7:31 AM
🎉 Wir laden Euch alle ganz herzlich ein zu unserem Open House am Donnerstag, 2. Oktober 2025! Kommt uns besuchen, lernt die neuen Seed Grant Projekte kennen und knüpft neue Kontakte. www.citizenscience.uzh.ch/de/aktuelles...
August 28, 2025 at 7:08 AM
We hope you all had a wonderful summer break and are back full of energy? Find out what exciting things await you in the coming weeks in our latest newsletter 👇

mailchi.mp/citizenscien...
August 26, 2025 at 9:22 AM
Das #CitizenScience Projekt ZüriCats ist in den News! Gemeinsam mit Katzenhalter*innen wollen Forschende der ETH Zürich herausfinden, was Hauskatzen im urbanen Zürich fressen und wie gesund sie sind.

Neugierig? Jetzt mitmachen:
blogs.ethz.ch/zuricats/de/...

Zum Artikel👇
Dem geheimen Menüplan der Katzen auf der Spur
Gemeinsam mit den Haltern wollen Forschende der ETH herausfinden, was Hauskatzen im urbanen Zürich fressen und wie gesund sie sind. Licht ins Dunkel bringen soll das Projekt «ZüriCats». - Von Sacha Be...
www.tagblattzuerich.ch
August 14, 2025 at 2:31 PM
🐈𝗞𝗮𝘁𝘇𝗲𝗻𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗲𝗴𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁: Willst Du wissen, wie gesund Deine Katze ist? Das Projekt ZüriCats sucht Dich!

Melde Dich noch heute an, um einen Platz zu reservieren!
👉 Alle Infos: www.zuricats.ethz.ch
July 11, 2025 at 1:18 PM
𝗝𝘂𝗻𝗲 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿: We have some top-class news before the summer break.

Find out more: mailchi.mp/citizenscien...
June 24, 2025 at 8:28 AM
𝗡𝗲𝘄 𝗯𝗹𝗼𝗴 𝗽𝗼𝘀𝘁: We look back on two exciting days at #CitSciHelvetia in Lausanne and show you our highlights and impressions in the latest blog article.

👉www.citizenscience.uzh.ch/en/news/blog/citscihelvetia25
June 23, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Citizen Science Zürich
Du bist mit Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Blindenstock oder Kinderwagen in Zürich unterwegs? "ZuReach" sucht Teilnehmende, um die Stadt barrierefreier zu machen.

www.geo.uzh.ch/de/units/gis...

@citizensciencezh.bsky.social
#Accessibility #Inclusivity #UrbanMobility #Zurich #CitizenScience
ZuReach
www.geo.uzh.ch
June 19, 2025 at 11:57 AM
We are happy to announce that we fund five new #CitizenScience projects as part of the #SeedGrant Call 2025. Congratulations! And thank you to all submitted projects! The next call opens in November 2025.

Curious about the projects?
www.citizenscience.uzh.ch/en/news/2025/newprojects
June 19, 2025 at 9:29 AM
𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗴𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 𝗖𝗶𝘁𝗶𝘇𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲? Ein Orientierungsrahmen unterstützt Euch, die Wirkung Eurer partizipativen Projekte zu erfassen. Erarbeitet haben wir ihn gemeinsam mit einem interdisziplinären Team der AG Wirkung der GTPF.

👉Jetzt lesen: zenodo.org/records/1564...
June 17, 2025 at 12:58 PM
📣Die Webseite vom «CAS Citizen Science und Public Engagement» ist live! Schaut nach, was für spannende Module es gibt! Und Ihr könnt Euch ab sofort für den CAS anmelden!

Am 26. Juni, 13.00-14.30 Uhr, beantworten wir Eure Fragen im ersten virtuellen Infoevent.

👉Alle Infos: www.cspe.uzh.ch/de
June 12, 2025 at 6:55 AM
📣Es hat noch freie Plätze für den Lunch am 19. Juni!
Jetzt anmelden bis am 15. Juni 👇
🥪 𝗕𝗿𝗼𝘄𝗻 𝗕𝗮𝗴 𝗟𝘂𝗻𝗰𝗵: Wie können wir komplexe Themen durch Wissenschaftsvermittlung, Ko-Kreation & Dialog zugänglich machen? Nora Raschle gibt Einblicke ins Projekt «Growing Brains».

📅 19. Juni
⌚ 12:15 - 13:15

👉 www.citizenscience.uzh.ch/de/aktuelles/events/bblunch

@noramraschle.bsky.social
June 11, 2025 at 11:14 AM
🥪 𝗕𝗿𝗼𝘄𝗻 𝗕𝗮𝗴 𝗟𝘂𝗻𝗰𝗵: Wie können wir komplexe Themen durch Wissenschaftsvermittlung, Ko-Kreation & Dialog zugänglich machen? Nora Raschle gibt Einblicke ins Projekt «Growing Brains».

📅 19. Juni
⌚ 12:15 - 13:15

👉 www.citizenscience.uzh.ch/de/aktuelles/events/bblunch

@noramraschle.bsky.social
June 3, 2025 at 3:34 PM
Reposted by Citizen Science Zürich
🔍 Förderung für #CitizenScience -Projekte!
Die EU unterstützt mit einem aktuellen #HorizonEurope Call Projekte, die Bürger/innen aktiv in die Beobachtung & Förderung von Biodiversität einbinden.

🗓️ Einreichfrist: 17. September 2025

oead.at/de/studieren...
Horizon Europe-Call: Citizen Science für Biodiversität stärken
Im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon Europe wurde ein neuer Call veröffentlicht, der Citizen Science im Bereich Biodiversitätsbeobachtung gezielt fördert. Projektanträge können bis zum 17. Septemb...
oead.at
May 21, 2025 at 8:13 AM
Das Projekt «Human Reproduction Reloaded» lädt zum Workshop zum Thema 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗲𝘅𝘁 𝗺𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗿𝘁𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝘂𝗻𝗴 ein.

📅 23. Mai
⌚ 17:00–20:30
📍 Universität Zürich, Zentrum
🥪 mit Apéro

👉 www.humanreproduction.uzh.ch/en/News-and-Events/Events/citizen_science_workshop_230525
May 19, 2025 at 2:07 PM
📣Wir sind am 5.–6. Juni mit diversen Formaten an der CitSciHelvetia’25 und freuen uns, wenn Ihr beim einen oder anderen mit dabei sein werdet.

Alle Infos zur Konferenz findet Ihr weiter unten 👇
May 12, 2025 at 2:48 PM
Come to our first Brown Bag Lunch! Jan Seibert will give exciting insights into the #CitizenScience project CrowdWater.

📅22 May 2025
⌚12:15–13:15
📍RAI J 031, Rämistrasse 74, Zurich
🥪with delicious sandwiches

Register by 18 May: www.citizenscience.uzh.ch/en/news/events/bblunch
@jansei.bsky.social
May 6, 2025 at 7:40 AM
Der Citizen Science Monat geht zu Ende, aber es gibt weiterhin viele tolle Angebote rund um Citizen Science. Z.B:

⭐5. Mai: Methoden am Montag Storywall www.citizenscience.uzh.ch/de/kurse/methodenmontag

⭐22. Mai: Start unserer Brown Bag Lunches
www.citizenscience.uzh.ch/de/aktuelles/events/bblunch
April 30, 2025 at 8:04 AM
📣Our latest newsletter is out! Discover what's new in Citizen Science!

To the newsletter: www.citizenscience.uzh.ch/en/news/newsletter
April 29, 2025 at 7:55 AM
Wie wurde ein gemeinsamer Prozess in Eurem Projekt von allen Beteiligten wahrgenommen? Lernt das mit der Methode «Storywall» herauszufinden!

📅 Montag, 5. Mai 2025
⌚12:15-13:15
📍online

Jetzt anmelden: www.citizenscience.uzh.ch/de/kurse/methodenmontag

@scnat.ch #KoProduktion #CitizenScience
April 24, 2025 at 7:58 AM
𝗟𝘂𝘀𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝗠𝗶𝘁𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻? 🚀🔬 Citizen Science bietet spannende Möglichkeiten, sich weiterzubilden & zur Lösung von Problemen beizutragen! Z.B.:

🐷 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗻𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻: lab.citizenscience.ch/de/project/739

🌊 𝗖𝗿𝗼𝘄𝗱𝗪𝗮𝘁𝗲𝗿: crowdwater.ch/de/wie-kann-...

➡️ Weitere Projekte: www.citizenscience.uzh.ch/de/projekte
April 23, 2025 at 7:57 AM
🎉 Our Brown Bag Lunches are back! Starting in May, we devote ourselves to exciting #CitizenScience topics & projects over lunch once a month.

⌚ 12:15 - 13:15
📍 Usually on site, UZH Zentrum, Zurich
🥪 with sandwiches

Come and join us: www.citizenscience.uzh.ch/en/news/events/bblunch
April 22, 2025 at 6:46 AM
❓ Auf der Suche nach einem Projekt, um selbst einmal mitzuforschen?

Spannende Projekte findet Ihr bei uns hier: www.citizenscience.uzh.ch/de/projekte

Oder auf diesen nationalen und internationalen Citizen Science-Plattformen 👇
www.schweizforscht.ch/verstehen/citizen-science-international
April 16, 2025 at 7:58 AM
Im Projekt "Citizens Consider(ed)" forschen Studierende mit Bürger*innen zu KI & Nachhaltigkeit. In diesem Kontext laden wir zum Dialog ein!

📅 15. Mai 2025
⌚ 10-13h
📍 Kult-X Kulturzentrum Kreuzlingen
➡️ Anmelden (bis 8. Mai): melanie.brand@uzh.ch
www.citizenscience.uzh.ch/de/kurse/citizensconsidered
April 15, 2025 at 7:44 AM
As of January 2025, we are part of RIECS-Concept, a 3-years EU project supported by Horizon Infrastructures 2024. What is it about? And how are we involved?

➡️Discover more in our latest blog article! www.citizenscience.uzh.ch/en/news/blog/riecs
April 10, 2025 at 8:06 AM