Christos Katsioulis
banner
chrisperisteri.bsky.social
Christos Katsioulis
@chrisperisteri.bsky.social
Political Scientist / International Relations / EU Security Policy / Athens-London-Vienna-Berlin ideally by bike / SC Freiburg
Schön, dass wir über die letzte Publikation des Sicherheitsradars sprechen konnten
library.fes.de/pdf-files/bu...
May 23, 2025 at 4:46 PM
Unsere neueste Publikation ist raus. Wir schauen auf die Frage, wie in Europa die Unterstützung der Bevölkerungen für die Ukrainepolitik gestärkt werden kann. Die Voraussetzungen sind besser, als viele meinen.
1. Überall finden sich signifikant große Gruppen von überzeugten UnterstützerInnen. 1/6
April 30, 2025 at 8:49 AM
"Wortwahl ziemlich drüber" trifft es wirklich gut. Helga Schmid wäre großartig für den Posten gewesen, aber egal, wie man die Entscheidung selbst bewertet, die mediale Diskussion ist unmöglich. Heusgen (seit vorgestern 70J alt) bezeichnet Baerbock als "Auslaufmodell", das ist schon sehr ironisch.
Man kann Baerbocks Nominierung ja gern kritisieren.
Aber so?

Helga Schmid sei erfahrene Diplomatin - stimmt, und Baerbock ist Außenministerin.

Baerbock sei ein „Auslaufmodell“ - Schmid ist 64, bald endet für gewöhnlich eine diplomatische Karriere.

Kurzum: finde die Wortwahl ziemlich drüber.
March 19, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Christos Katsioulis
@chrisperisteri.bsky.social schreibt in einem Gastbeitrag für @table.media dazu:

„Es gibt eine historische Blaupause für einen solchen Schritt. Konrad Adenauer führte nach dem Zweiten Weltkrieg eine Vermögensabgabe ein. Das Ziel war ein Lastenausgleich, ...“

2/2
Finanzierung von Verteidigung: Adenauer würde eine Vermögensabgabe fordern
In der Sicherheitspolitik werden Zeitenwenden, Weckrufe und Neuanfänge postuliert. Bei der Finanzierung verbleibt die Diskussion aber auf eingetretenen Pfaden.
table.media
March 10, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Christos Katsioulis
🇺🇦♀️Opening "Applying a gender lens on Ukraine's reconstruction", László Andor, Secretary-General, @feps-europe.eu & @chrisperisteri.bsky.social, Director, @fesonline.bsky.social Regional Office for International Cooperation & Peace.

Watch the event LIVE: www.youtube.com/watch?v=uctG...
February 24, 2025 at 1:36 PM
Seit wann ist Thomas Strunz Sprecher der CDU? #BTW2025
February 23, 2025 at 8:25 PM
Eine vielleicht 5% Partei definiert Bedingungen für ihre Regierungsbeteiligung. Ok, muss ich nicht verstehen
Erster Satz von Lindner. Er lobt sich.
February 23, 2025 at 6:40 PM
Ich kann mir nicht helfen
February 23, 2025 at 5:41 PM
Reposted by Christos Katsioulis
tazeins zum Wahlsieger Merz @taz.de
February 23, 2025 at 5:10 PM
Wer will heute eigentlich nicht regieren? #btw2025
February 23, 2025 at 5:20 PM
US and Russia are negotiating over Ukraine. Who should take part in the negotiations and what should be on the agenda? We visualise the complex answer to these questions in our "Peace Matrix". Spoiler: it's not as easy, as POTUS thinks... @fesonline.bsky.socialand GCSP
peace.fes.de/projects/con...
Conversations on European Security
peace.fes.de
February 19, 2025 at 1:44 PM
USA und Russland verhandeln über die Ukraine. Was sollte alles auf dem Tisch liegen und wer sollte noch dabei sein? Wir visualisieren die Komplexität der Antwort auf diese Frage in unserer "Peace Matrix". Spoiler: es ist nicht so leicht, wie POTUS glaubt...
peace.fes.de/projects/con...
Conversations on European Security
peace.fes.de
February 19, 2025 at 1:40 PM
1000 mal gehört, 1000 mal ist nichts passiert - so würde ich meine Einschätzung der Europäischen Evergreens nach der #MSC zusammenfassen
„Stunde Europas“, „Europäische Armee“, „Weckruf für Europa“ lauteten die altbekannten Antworten auf J.D. Vance‘ Auftritt auf der #MSC2025. Unser Kollege @chrisperisteri.bsky.social aus Wien befürchtet, dass den Worten wieder keine Taten folgen werden.
www.ipg-journal.de/rubriken/aus...
Europäische Evergreens
Der Auftritt der USA auf der Münchner Sicherheitskonferenz schockt Europa. Die Reaktionen in der EU? Viel Altbekanntes.
www.ipg-journal.de
February 18, 2025 at 2:17 PM
Das Thema ist schwierig und komplex. Da hilft eine guter Rahmen und eine tolle Moderation. Die FES zu Gast bei Freunden - so fühlt sich ein Gespräch mit @mariamaltschnig.bsky.social beim @rennerinstitut.bsky.social an.
🎙️ Wie stehen Bürger_innen in Europa und den USA zu #Krieg und #Frieden ? Unser Kollege und Sicherheitsexperte, Christos Katsioulis @chrisperisteri.bsky.social , stellt beim @rennerinstitut.bsky.social , die neuen spannenden Ergebnisse des #SecurityRadar 2025 vor. 📊 🎧
peace.fes.de/e/45-gesprae...
#45 Gespräch: Einstellungen zu Krieg und Frieden - mit Christos Katsioulis
Rotfunk Podcast · Christos Katsioulis
peace.fes.de
February 12, 2025 at 10:07 AM
Hier ein Herz anzuklicken bringe ich nicht übers Herz
January 29, 2025 at 7:48 PM
Austria und Handys - das ist einfach großartig. Mal werden aus dem Kanu gefallene Handys kopiert und landen beim russischen Geheimdienst. Dann "behandelt" eine Witwe das Handy des verstorbenen Gatten mit dem Bunsenbrenner (!), weil es ihr Kummer macht. Er war Justiz-Sektionschef, sie ist Richterin 😂
January 29, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Christos Katsioulis
LA is in a high fire risk region & fire weather conditions are complex. So we @wwattribution.bsky.social looked at many lines of evidence. All show: our burning of fossil fuels increased the likelihood of such extreme fire weather conditions www.worldweatherattribution.org/climate-chan...
January 29, 2025 at 8:04 AM
Danke @wwattribution.bsky.social für die Bewertung der Brände in LA! Und danke an @frediotto.bsky.social für die klaren Worte! Wollen wir weiter Öl, Gas und Kohle bohren und verbrennen und immer gefährlichere Wetterbedingungen erleben oder auf erneuerbare Energien umzusteigen? taz.de/Braende-in-L...
Brände in Los Angeles: Klimawandel als Brandförderer
Die verheerenden Brände in Kalifornien wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft schaut.
taz.de
January 29, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Christos Katsioulis
Unser Kollege und Büroleiter in Wien @chrisperisteri.bsky.social schreibt in @mondediplo.bsky.social über die Aussichten auf ein Ende des Krieges in der #Ukraine und ob Präsident #Trump sein Versprechen, den Krieg binnen 24 Stunden nach Amtsantritt zu beenden, einhalten kann.
Welche Perspektiven auf Verhandlungen gibt es in Umfragen in RUS und der UKR? Warum ist das überhaupt relevant? Mehr dazu hier in der @mondediplo.bsky.social Und wer sich über den Titel aufregt, dem empfehle ich einen Bergpfad mit Abgründen rechts und links 😉
monde-diplomatique.de/artikel/!605...
Ein Friedenspfad für die Ukraine?
Wie denkt Donald Trump über den …
monde-diplomatique.de
January 20, 2025 at 2:11 PM
Great article! Don't freeze, but fight. Climate disaster is upon us and we need to act. Reduce emissions, expand early warning, collaborate cross-border, close the insurance-gap, focus on risk reduction instead of recovery, invest in food security: www.foreignaffairs.com/world/age-cl...
The Age of Climate Disaster Is Here
Preparing for a future of extreme weather.
www.foreignaffairs.com
January 14, 2025 at 3:38 PM
Wenn Euch der reiche Nachbar eine Unsumme für Euer Rennrad anbietet, würdet Ihr es dann wirklich nochmal Mitte Januar ausfahren? Ich frage nur, weil man sich bei @eintrachtev.bsky.social vielleicht fragt, ob Omar Marmoush heute gegen den @scfreiburg.com auflaufen soll. Die Antwort ist klar, oder?
January 14, 2025 at 2:37 PM
Kluge Idee von @lucasguttenberg.bsky.social wie Deutschland in Brüssel konstruktiv mehr Einfluss gewinnen kann - soll man es "Enthaltungsbremse" nennen oder hat diese Begrifflichkeit grade keine Konjunktur?
Wie könnte die nächste Bundesregierung die Koordinierung in EU-Fragen verbessern, "German Votes" vermeiden und so sowohl die Schlagkräftigkeit wie auch die Verlässlichkeit Deutschlands in Brüssel erhöhen? In @table.media mache ich dazu einen Vorschlag.

Gist im Thread👇
table.media/europe/stand...
EU-Koordinierung: Deutschland sollte mehr Niederlande wagen
Die deutsche Abstimmung zu EU-Themen läuft oft schleppend. Die Niederlande zeigten, wie es besser laufen kann, sagt Bertelsmann-Experte Lucas Guttenberg.
table.media
January 14, 2025 at 11:31 AM
Welche Perspektiven auf Verhandlungen gibt es in Umfragen in RUS und der UKR? Warum ist das überhaupt relevant? Mehr dazu hier in der @mondediplo.bsky.social Und wer sich über den Titel aufregt, dem empfehle ich einen Bergpfad mit Abgründen rechts und links 😉
monde-diplomatique.de/artikel/!605...
Ein Friedenspfad für die Ukraine?
Wie denkt Donald Trump über den …
monde-diplomatique.de
January 13, 2025 at 1:03 PM
@nunukaller.bsky.social
Auch auf die Gefahr hin, dass mich der @florianaigner.bsky.social anruft, möchte ich doch ein wenig Wasser in den Wein von gestern gießen. Das war ein echt lauschiges Format in Wohnzimmeratmosphäre. 1/6
January 9, 2025 at 3:20 PM
Θυμάμαι έναν ευγενή άνθρωπο με ανοιχτό μυαλό, βαθιά γνώση των ευρωπαϊκών πεπραγμένων και εκτίμηση διαφορετικών απόψεων. Συγκρατημένος, ήπιος με ωραίο χιούμορ. Μεγάλη απώλεια για την ευρωπαϊκή σοσιαλδημοκρατία.
January 6, 2025 at 10:29 AM