Christos Katsioulis
banner
chrisperisteri.bsky.social
Christos Katsioulis
@chrisperisteri.bsky.social
Political Scientist / International Relations / EU Security Policy / Athens-London-Vienna-Berlin ideally by bike / SC Freiburg
Großartige Sendung, als SCF Fan war die Grundstimmung aber natürlich grundsätzlich positiv. Ganz feine Analyse, dazu noch der heimische Zungenschlag - es war mir wahrlich eine Freude 😀
November 11, 2025 at 1:15 PM
Παναγία μου, das hätte ich jetzt nicht erwartet. Konzert wird sicher lustig als einsamer Teutone in einer vermutlich stark hellenischen Fangemeinde 🇬🇷
June 20, 2025 at 6:53 PM
Danke für diesen erhellenden Fakt, damit liegt auch der griechische Sprachgebrauch daneben. Dort fungiert diese Spezies nämlich als Vierzigfüßlerin - σαρανταποδαρούσα
April 30, 2025 at 9:26 AM
April 30, 2025 at 8:55 AM
Die ganze Studie (auf Englisch) findet sich hier: library.fes.de/pdf-files/bu... 6/6
library.fes.de
April 30, 2025 at 8:49 AM
- kein Ausspielen von Verteidigungsausgaben gegen soziale Ausgaben. Der Kompromiss von CDU/CSU und SPD zu einem Paket für Infrastruktur und Verteidigung sollte Europa als Vorbild dienen.

Der Beitrag dazu von Table Media (paywall), findet sich hier: table.media/security/new... 5/6
FES-Studie: Im Zweifel für die Ukraine-Hilfe
Die Politik muss besser kommunizieren, wenn sie die bisherige Politik der Hilfe aufrechterhalten will.
table.media
April 30, 2025 at 8:49 AM
eine Unterstützung des Friedensprozesses, aber im Gegensatz zu den USA mit dem Ziel einer souveränen und verteidigungsfähigen Ukraine im Sinne des Völkerrechts;
- die Stärkung europäischer Verteidigungsfähigkeit mit dem klaren Ziel, keinen Krieg führen zu müssen. Hier ist Sprache wichtig; 4/6
April 30, 2025 at 8:49 AM
Sie haben Angst vor Krieg, sehen Aufrüstung skeptisch und haben Sorge vor wirtschaftlichem Abstieg. Gleichzeitig befürworten sie europäische Eigenständigkeit von den USA (schon vor dem Wahlsieg von Trump).
Eine europäische Strategie kann mehr Menschen erreichen, wenn sie folgendes umfasst: 3/6
April 30, 2025 at 8:49 AM
2. Daneben gibt es in allen untersuchten Ländern relativ große Gruppen von zurückhaltenden oder unentschiedenen Menschen. Hier liegt der Gestaltungsraum für Politik! Diese Gruppen können wir am besten erreichen, wenn wir ihre Sorgen ernst nehmen. 2/6
April 30, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Christos Katsioulis
@chrisperisteri.bsky.social schreibt in einem Gastbeitrag für @table.media dazu:

„Es gibt eine historische Blaupause für einen solchen Schritt. Konrad Adenauer führte nach dem Zweiten Weltkrieg eine Vermögensabgabe ein. Das Ziel war ein Lastenausgleich, ...“

2/2
Finanzierung von Verteidigung: Adenauer würde eine Vermögensabgabe fordern
In der Sicherheitspolitik werden Zeitenwenden, Weckrufe und Neuanfänge postuliert. Bei der Finanzierung verbleibt die Diskussion aber auf eingetretenen Pfaden.
table.media
March 10, 2025 at 8:50 AM
Das können wir gerne mal gemeinsam diskutieren. Ich war in der Zeit in Athen und habe gesehen, welche Interessen Syriza geschützt hat und wie sehr ihnen soziale Gerechtigkeit am Herzen lag. 🇩🇪 Hat da eine sehr schlimme Rolle gespielt, aber es ist nicht ganz so simpel, wie das viele Linke lesen
March 1, 2025 at 12:07 PM
Da stimme ich zu. Wir brauchen eine Politik für die Mehrheit und das betrifft Arbeit, Wohnen und grundsätzlich mehr soziale Gerechtigkeit. Wir sollten dabei aber nicht mit dem Varoufakismythos der Griechenlandkrise argumentieren. Der passt hier nur bedingt.
March 1, 2025 at 12:02 PM
Reposted by Christos Katsioulis
🇺🇦♀️Opening "Applying a gender lens on Ukraine's reconstruction", László Andor, Secretary-General, @feps-europe.eu & @chrisperisteri.bsky.social, Director, @fesonline.bsky.social Regional Office for International Cooperation & Peace.

Watch the event LIVE: www.youtube.com/watch?v=uctG...
February 24, 2025 at 1:36 PM