Peter Plaikner
banner
peterplaikner.bsky.social
Peter Plaikner
@peterplaikner.bsky.social
Berater und Publizist zu Medien und Politik
Selten so lockere Kontras gegenüber @arminwolf.at erlebt wie nun von Karl Habsburg. Das muss man ihm lassen. Im Gegensatz zu angeblichem Familienbesitz.
November 10, 2025 at 9:28 PM
Bablers Forderung zur Bändigung der Plattformen auf EU-Ebene ist richtig. Doch der stärkste Hebel dafür wäre die Änderung des EU-Verhaltens: Kein Werbegeld mehr für diese Plattformen ausgeben. Wasser predigen und Wein trinken stärkt kaum die eigene Verhandlungsposition (@ooenachrichten.bsky.social).
November 10, 2025 at 8:37 AM
Dass die Stiftungsräte Heinz Lederer und Gregor Schütze zu Allerseelen ihr Kooperationsangebot an die Privaten per Friedhofsblick „vom Gremiensaal im 6. Stock des ORF-Zentrums“ (@diepressecom.bsky.social) einleiten, wirkt so daneben wie ihre unverhohlen zur Schau getragene Regierungsnähe (@news.at).
November 7, 2025 at 8:10 AM
Nach nahezu 30 Jahren bei der APA (fast 5 als Chefredakteur) ist @jbruckenberger.bsky.social als Chefredakteur in den Newsroom des ORF gewechselt Er hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
November 6, 2025 at 6:54 AM
Mich irritiert, dass @jetzt.at nun die Zahl seiner Mitglieder nicht mehr anzeigt. So wie es mich gestört hat, dass € 66.000 an Meta geflossen sind, um 5.000 Mitglieder zu bekommen. Das sind 7% von 5.000 Jahres-Mitgliedsbeiträgen. Die Transparenz über sich selbst ist ausbaufähig (@kleinezeitung.at).
November 5, 2025 at 9:19 AM
Meine Begrüßung des heute endlich gestarteten @jetzt.at in den @sn.at (31.10.): Das einjährige Marketing für eine Nicht-Existenz war mir zwar nicht geheuer, grundsätzliches Vorab-Wohlwollen für die Gründung eines journalistisch basierten Nachrichtenmediums erscheint mir dennoch angebracht.
November 4, 2025 at 12:45 PM
Die Beteuerung, kein politisches Kleingeld zu w a s c h e n, entsteht wahrscheinlich aus dem zwanghaften Drang von Landesrat Karlheinz Kornhäusl, seine Hände in Unschuld zu w e c h s e l n. Dem beeindruckenden Selbstbewusstsein ist wohl beides kaum abträglich. #zib2
November 3, 2025 at 9:23 PM
Dass im Wochentakt Eventuell-Kandidaten für den ORF-Chef 2027 hinzukommen, ändert nichts an der falschen Priorität. Ob Weißmann, Hofer, König, Breitenecker oder gar der soeben abgesetzte Sportchef Aigelsreiter es werden, ist zweitrangig. Das Unternehmen muss umgehend neu erfunden werden (@news.at).
November 3, 2025 at 7:56 PM
Gleiche Rezepte für verschiedene Polit-Talks: Der Vergleich von Schnabl und Miosga wird reizvoll. Lebensmittel- und Autoindustrie mit hochrangiger Vertretung, dazu als konstruktiv geltende Politiker (@michaela-schmidt.bsky.social bzw. @oezdemir.de) und Experten (WIFO, Institut für Weltwirtschaft).
November 2, 2025 at 7:37 PM
Wenn sein Kabinett der guten Hoffnung nicht viel Vorschussvertrauen verlieren will, muss @andibabler.at neben der Reform der Medienförderungen auch jene des ORF umgehend beginnen. Der Diskurs dazu droht in eine zweitrangige Chefdebatte ohne politisches Ziel abzugleiten (@ooenachrichten.bsky.social).
November 2, 2025 at 7:21 AM
Das Nutzer-Wachstum von @bsky.app hat sich enorm verlangsamt. Während es von 10 auf 20 und 20 auf 30 Millionen User nur 66 bzw. 70 Tage brauchte, benötigte der nächste 10-Millionen-Sprung 279 Tage. Das Erreichen der 50-Millionen-Marke erwarten die Bluesky-Macher erst für 6. April 2027 (~522,3 Tage).
November 1, 2025 at 10:54 AM
0-Ton statt O-Ton. #zib2
October 30, 2025 at 9:05 PM
Nicht nur der Wacker ist ein Aufsteiger...
October 30, 2025 at 1:51 PM
Die @karinstrobl.bsky.social ist schon zehn Jahre auf der anderen Seite des Flusses, ihr Herz schlägt aber immer noch für den Journalismus. Sie hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
October 30, 2025 at 1:38 PM
Zur Statistik Austria hätte ich mehr anzumerken, als der Beitrag in der ZIB2 erahnen lässt. Vom Chefwechsel in der Ära Kurz über die Ablöse des Neuen bis zur schwierigeren Daten-Zugänglichkeit aufgrund seines Wirkens. Das ist ein Skandal mit weithin unterschätzten demokratiepolitischen Auswirkungen.
October 29, 2025 at 9:31 PM
Apropos Föderalismus (den ich grundsätzlich trotz aller Kritik an seiner operativen Umsetzung massiv befürworte): Er sollte nicht nur politisch gesehen werden. Ich bemerke gerade wieder extrem, welch enormer Nachteil es in der politisch-medialen Bubble ist, nicht dauernd in Wien verfügbar zu sein.
October 29, 2025 at 7:52 PM
Parteikommunikation muss auf Höhe der Zeit sein. Okay! Aber SPÖ eins hat Geburtsfehler: Ausgerechnet FPÖ TV ist als Vorbild klar erkennbar. Die Partei des Medienministers launcht auf Parteiförderungskosten ein Journalismus umgehendes Produkt mitten in der schlimmsten Medienkrise (@kleinezeitung.at).
October 29, 2025 at 8:07 AM
ServusTV und Puls/ATV bauen rasant um. Mit der ORF-Reform will Medienminister Andreas Babler bis Herbst 2026 warten - nach zweitrangiger Chef-Debatte ohne politisches Ziel. Das „Kabinett der guten Hoffnung“ bleibt eine solche Strategie schuldig, obwohl es viel Vorschussvertrauen hat(te) - @sn.at.
October 28, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Peter Plaikner
Wie traurig! Heinz Nußbaumer, einer der erfahrensten und renommiertesten Außenpolitik-Journalisten der Zweiten Republik - und einer der nettesten Kollegen - ist mit 82 Jahren gestorben.
RIP.
Zum Tod von Heinz Nußbaumer | furche.at
www.furche.at
October 27, 2025 at 2:07 PM
Mir ist, als würden in den jüngsten Tagen viele meiner Medienkolumnen aus mehreren Jahrzehnten an mir vorbei projiziert - mit dem Unterschied, dass sie bisher das Brandzeichen der Nestbeschmutzung trugen und sich nun als Selbstreflexion adeln. Ich habe meine angestammte Branche zu lange überschätzt.
October 26, 2025 at 8:08 PM
Ein Lob des guten Kompromisses. Schön. Doch ich vermute, dass FPÖ TV die Rede von @bundespraesident.at Alexander Van der Bellen nicht übertragen hat.
October 26, 2025 at 6:55 PM
Nachrichtenmedien erleben ihre größte Krise seit Ende des 2. Weltkriegs. Aber Medienminister @andreasbabler.bsky.social startet mit SPÖ eins einen Kanal, um Journalismus zu umzugehen. - In den Servus Nachrichten gab's ein paar Anmerkungen von mir dazu. Komplett hier: www.servustv.com/aktuelles/v/...
October 26, 2025 at 6:45 PM
Heute fällt das Gespräch mit Susanne Schnabl wegen des Feiertags aus. Zuletzt hatte es erstmals nach fünf Wochen wieder mehr als 300.000 Zuschauer - trotz paralleler Formel 1. Karl Nehammer ausgerechnet im Finale seiner Buch-PR-Tour als Gast zu haben, war aber problematisch (@diefurche.bsky.social).
October 26, 2025 at 10:04 AM
Irgendwann werde ich nur noch Erinnerungen posten. Weil alle längst etwas anderes machen und ich immer bloß das gleiche. @veitdengler.bsky.social
October 25, 2025 at 7:46 PM