Peter Plaikner
@peterplaikner.bsky.social
Berater und Publizist zu Medien und Politik
Österreichs Süden wird attraktiver. Osttirol gehört dazu. Verfehlte regionale Verkehrspolitik könnte einen Landesteil weiter desintegrieren. Der Westen darf sein Selbstbewusstsein nicht zu nachlässiger Arroganz übersteigern (@kleinezeitung.at).
November 11, 2025 at 2:40 PM
Österreichs Süden wird attraktiver. Osttirol gehört dazu. Verfehlte regionale Verkehrspolitik könnte einen Landesteil weiter desintegrieren. Der Westen darf sein Selbstbewusstsein nicht zu nachlässiger Arroganz übersteigern (@kleinezeitung.at).
Bablers Forderung zur Bändigung der Plattformen auf EU-Ebene ist richtig. Doch der stärkste Hebel dafür wäre die Änderung des EU-Verhaltens: Kein Werbegeld mehr für diese Plattformen ausgeben. Wasser predigen und Wein trinken stärkt kaum die eigene Verhandlungsposition (@ooenachrichten.bsky.social).
November 10, 2025 at 8:37 AM
Bablers Forderung zur Bändigung der Plattformen auf EU-Ebene ist richtig. Doch der stärkste Hebel dafür wäre die Änderung des EU-Verhaltens: Kein Werbegeld mehr für diese Plattformen ausgeben. Wasser predigen und Wein trinken stärkt kaum die eigene Verhandlungsposition (@ooenachrichten.bsky.social).
Dass die Stiftungsräte Heinz Lederer und Gregor Schütze zu Allerseelen ihr Kooperationsangebot an die Privaten per Friedhofsblick „vom Gremiensaal im 6. Stock des ORF-Zentrums“ (@diepressecom.bsky.social) einleiten, wirkt so daneben wie ihre unverhohlen zur Schau getragene Regierungsnähe (@news.at).
November 7, 2025 at 8:10 AM
Dass die Stiftungsräte Heinz Lederer und Gregor Schütze zu Allerseelen ihr Kooperationsangebot an die Privaten per Friedhofsblick „vom Gremiensaal im 6. Stock des ORF-Zentrums“ (@diepressecom.bsky.social) einleiten, wirkt so daneben wie ihre unverhohlen zur Schau getragene Regierungsnähe (@news.at).
Nach nahezu 30 Jahren bei der APA (fast 5 als Chefredakteur) ist @jbruckenberger.bsky.social als Chefredakteur in den Newsroom des ORF gewechselt Er hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
November 6, 2025 at 6:54 AM
Nach nahezu 30 Jahren bei der APA (fast 5 als Chefredakteur) ist @jbruckenberger.bsky.social als Chefredakteur in den Newsroom des ORF gewechselt Er hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
Mich irritiert, dass @jetzt.at nun die Zahl seiner Mitglieder nicht mehr anzeigt. So wie es mich gestört hat, dass € 66.000 an Meta geflossen sind, um 5.000 Mitglieder zu bekommen. Das sind 7% von 5.000 Jahres-Mitgliedsbeiträgen. Die Transparenz über sich selbst ist ausbaufähig (@kleinezeitung.at).
November 5, 2025 at 9:19 AM
Mich irritiert, dass @jetzt.at nun die Zahl seiner Mitglieder nicht mehr anzeigt. So wie es mich gestört hat, dass € 66.000 an Meta geflossen sind, um 5.000 Mitglieder zu bekommen. Das sind 7% von 5.000 Jahres-Mitgliedsbeiträgen. Die Transparenz über sich selbst ist ausbaufähig (@kleinezeitung.at).
Meine Begrüßung des heute endlich gestarteten @jetzt.at in den @sn.at (31.10.): Das einjährige Marketing für eine Nicht-Existenz war mir zwar nicht geheuer, grundsätzliches Vorab-Wohlwollen für die Gründung eines journalistisch basierten Nachrichtenmediums erscheint mir dennoch angebracht.
November 4, 2025 at 12:45 PM
Ein O-Ton, den man sich nicht treffender bestellen könnte. #zib2 Logisch, dass @arminwolf.at das prompt zitiert.
November 3, 2025 at 9:55 PM
Ein O-Ton, den man sich nicht treffender bestellen könnte. #zib2 Logisch, dass @arminwolf.at das prompt zitiert.
Dass im Wochentakt Eventuell-Kandidaten für den ORF-Chef 2027 hinzukommen, ändert nichts an der falschen Priorität. Ob Weißmann, Hofer, König, Breitenecker oder gar der soeben abgesetzte Sportchef Aigelsreiter es werden, ist zweitrangig. Das Unternehmen muss umgehend neu erfunden werden (@news.at).
November 3, 2025 at 7:56 PM
Dass im Wochentakt Eventuell-Kandidaten für den ORF-Chef 2027 hinzukommen, ändert nichts an der falschen Priorität. Ob Weißmann, Hofer, König, Breitenecker oder gar der soeben abgesetzte Sportchef Aigelsreiter es werden, ist zweitrangig. Das Unternehmen muss umgehend neu erfunden werden (@news.at).
Wenn sein Kabinett der guten Hoffnung nicht viel Vorschussvertrauen verlieren will, muss @andibabler.at neben der Reform der Medienförderungen auch jene des ORF umgehend beginnen. Der Diskurs dazu droht in eine zweitrangige Chefdebatte ohne politisches Ziel abzugleiten (@ooenachrichten.bsky.social).
November 2, 2025 at 7:21 AM
Wenn sein Kabinett der guten Hoffnung nicht viel Vorschussvertrauen verlieren will, muss @andibabler.at neben der Reform der Medienförderungen auch jene des ORF umgehend beginnen. Der Diskurs dazu droht in eine zweitrangige Chefdebatte ohne politisches Ziel abzugleiten (@ooenachrichten.bsky.social).
Das Nutzer-Wachstum von @bsky.app hat sich enorm verlangsamt. Während es von 10 auf 20 und 20 auf 30 Millionen User nur 66 bzw. 70 Tage brauchte, benötigte der nächste 10-Millionen-Sprung 279 Tage. Das Erreichen der 50-Millionen-Marke erwarten die Bluesky-Macher erst für 6. April 2027 (~522,3 Tage).
November 1, 2025 at 10:54 AM
Das Nutzer-Wachstum von @bsky.app hat sich enorm verlangsamt. Während es von 10 auf 20 und 20 auf 30 Millionen User nur 66 bzw. 70 Tage brauchte, benötigte der nächste 10-Millionen-Sprung 279 Tage. Das Erreichen der 50-Millionen-Marke erwarten die Bluesky-Macher erst für 6. April 2027 (~522,3 Tage).
Nicht nur der Wacker ist ein Aufsteiger...
October 30, 2025 at 1:51 PM
Nicht nur der Wacker ist ein Aufsteiger...
Die @karinstrobl.bsky.social ist schon zehn Jahre auf der anderen Seite des Flusses, ihr Herz schlägt aber immer noch für den Journalismus. Sie hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
October 30, 2025 at 1:38 PM
Die @karinstrobl.bsky.social ist schon zehn Jahre auf der anderen Seite des Flusses, ihr Herz schlägt aber immer noch für den Journalismus. Sie hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
Ich habe dazu in den @sn.at und der @kleinezeitung.at Kolumnen geschrieben, die nahezu null Reaktionen hatten (2. März 2019 und 25. Mai 2024).
October 29, 2025 at 10:58 PM
Ich habe dazu in den @sn.at und der @kleinezeitung.at Kolumnen geschrieben, die nahezu null Reaktionen hatten (2. März 2019 und 25. Mai 2024).
Parteikommunikation muss auf Höhe der Zeit sein. Okay! Aber SPÖ eins hat Geburtsfehler: Ausgerechnet FPÖ TV ist als Vorbild klar erkennbar. Die Partei des Medienministers launcht auf Parteiförderungskosten ein Journalismus umgehendes Produkt mitten in der schlimmsten Medienkrise (@kleinezeitung.at).
October 29, 2025 at 8:07 AM
Parteikommunikation muss auf Höhe der Zeit sein. Okay! Aber SPÖ eins hat Geburtsfehler: Ausgerechnet FPÖ TV ist als Vorbild klar erkennbar. Die Partei des Medienministers launcht auf Parteiförderungskosten ein Journalismus umgehendes Produkt mitten in der schlimmsten Medienkrise (@kleinezeitung.at).
ServusTV und Puls/ATV bauen rasant um. Mit der ORF-Reform will Medienminister Andreas Babler bis Herbst 2026 warten - nach zweitrangiger Chef-Debatte ohne politisches Ziel. Das „Kabinett der guten Hoffnung“ bleibt eine solche Strategie schuldig, obwohl es viel Vorschussvertrauen hat(te) - @sn.at.
October 28, 2025 at 11:19 AM
ServusTV und Puls/ATV bauen rasant um. Mit der ORF-Reform will Medienminister Andreas Babler bis Herbst 2026 warten - nach zweitrangiger Chef-Debatte ohne politisches Ziel. Das „Kabinett der guten Hoffnung“ bleibt eine solche Strategie schuldig, obwohl es viel Vorschussvertrauen hat(te) - @sn.at.
Nachrichtenmedien erleben ihre größte Krise seit Ende des 2. Weltkriegs. Aber Medienminister @andreasbabler.bsky.social startet mit SPÖ eins einen Kanal, um Journalismus zu umzugehen. - In den Servus Nachrichten gab's ein paar Anmerkungen von mir dazu. Komplett hier: www.servustv.com/aktuelles/v/...
October 26, 2025 at 6:45 PM
Nachrichtenmedien erleben ihre größte Krise seit Ende des 2. Weltkriegs. Aber Medienminister @andreasbabler.bsky.social startet mit SPÖ eins einen Kanal, um Journalismus zu umzugehen. - In den Servus Nachrichten gab's ein paar Anmerkungen von mir dazu. Komplett hier: www.servustv.com/aktuelles/v/...
Heute fällt das Gespräch mit Susanne Schnabl wegen des Feiertags aus. Zuletzt hatte es erstmals nach fünf Wochen wieder mehr als 300.000 Zuschauer - trotz paralleler Formel 1. Karl Nehammer ausgerechnet im Finale seiner Buch-PR-Tour als Gast zu haben, war aber problematisch (@diefurche.bsky.social).
October 26, 2025 at 10:04 AM
Heute fällt das Gespräch mit Susanne Schnabl wegen des Feiertags aus. Zuletzt hatte es erstmals nach fünf Wochen wieder mehr als 300.000 Zuschauer - trotz paralleler Formel 1. Karl Nehammer ausgerechnet im Finale seiner Buch-PR-Tour als Gast zu haben, war aber problematisch (@diefurche.bsky.social).
Teilweise d'accord, aber da ich sowohl Ihre Arbeit als auch Ihre Transparenz darüber außerordentlich schätze, hätte ich mich auch in diesem Fall darüber gefreut. Weil der Standort für den Standpunkt nicht unwesentlich ist (Zur Erklärung: mediahub.at ist ein Teil der @wienerzeitung.at).
October 25, 2025 at 7:57 PM
Teilweise d'accord, aber da ich sowohl Ihre Arbeit als auch Ihre Transparenz darüber außerordentlich schätze, hätte ich mich auch in diesem Fall darüber gefreut. Weil der Standort für den Standpunkt nicht unwesentlich ist (Zur Erklärung: mediahub.at ist ein Teil der @wienerzeitung.at).
Irgendwann werde ich nur noch Erinnerungen posten. Weil alle längst etwas anderes machen und ich immer bloß das gleiche. @veitdengler.bsky.social
October 25, 2025 at 7:46 PM
Irgendwann werde ich nur noch Erinnerungen posten. Weil alle längst etwas anderes machen und ich immer bloß das gleiche. @veitdengler.bsky.social
Dass mit Parteienförderung (2024 in Österreich 270 Millionen €, in Deutschland hingegen limitiert auf 220 Millionen €) auch eigene Medien finanziert werden, ist eine demokratiepolitische Wettbewerbsverzerrung. - Ich war im "Blickwechsel" von ServusTV. Komplett hier: www.servustv.com/aktuelles/v/...
October 25, 2025 at 3:00 PM
Dass mit Parteienförderung (2024 in Österreich 270 Millionen €, in Deutschland hingegen limitiert auf 220 Millionen €) auch eigene Medien finanziert werden, ist eine demokratiepolitische Wettbewerbsverzerrung. - Ich war im "Blickwechsel" von ServusTV. Komplett hier: www.servustv.com/aktuelles/v/...
Auch die WZ, der digitale Nachfolger der Wiener Zeitung wirkt wie eine geschützte Werkstatt innerhalb eines Metiers, dessen existenzielle Krise dem Zenit zusteuert. Sad Fact am Rande: Sie hat allein an Meta - also Facebook und Instagram - 300.000 Euro für Werbeeinschaltungen bezahlt (@sn.at).
October 25, 2025 at 10:34 AM
Auch die WZ, der digitale Nachfolger der Wiener Zeitung wirkt wie eine geschützte Werkstatt innerhalb eines Metiers, dessen existenzielle Krise dem Zenit zusteuert. Sad Fact am Rande: Sie hat allein an Meta - also Facebook und Instagram - 300.000 Euro für Werbeeinschaltungen bezahlt (@sn.at).
Nachtrag #1: Vom Traditions- zum Konstruktionsfehler. Die digitale WZ setzt die Intransparenz der papierenen Wiener Zeitung fort. Die Medienkrise hat keinen Platz für eine derart geschützte Werkstatt (@kleinezeitung.at).
October 24, 2025 at 8:33 PM
Nachtrag #1: Vom Traditions- zum Konstruktionsfehler. Die digitale WZ setzt die Intransparenz der papierenen Wiener Zeitung fort. Die Medienkrise hat keinen Platz für eine derart geschützte Werkstatt (@kleinezeitung.at).
Weil alles abseits der FPÖ plötzlich so nach mea maxima culpa wirkt: Dieses Posting des ÖVP-Landeshauptmann-Stellvertreters ist die Haltung der Kärntner Volkspartei.
October 23, 2025 at 9:02 PM
Weil alles abseits der FPÖ plötzlich so nach mea maxima culpa wirkt: Dieses Posting des ÖVP-Landeshauptmann-Stellvertreters ist die Haltung der Kärntner Volkspartei.
Insgesamt versagen Medien im gemeinsamen Lobbying für sich, sonst würden sie nicht auf der EU-Liste mit 11 Bereichen kritischer Infrastruktur fehlen. - Doch immerhin haben heute Gewerkschaft GPA und Presseclub Concordia einen 6-Punkte-Plan zu "Rettet den Journalismus" vorgestellt (@news.at).
October 23, 2025 at 11:09 AM
Insgesamt versagen Medien im gemeinsamen Lobbying für sich, sonst würden sie nicht auf der EU-Liste mit 11 Bereichen kritischer Infrastruktur fehlen. - Doch immerhin haben heute Gewerkschaft GPA und Presseclub Concordia einen 6-Punkte-Plan zu "Rettet den Journalismus" vorgestellt (@news.at).
Matthias Schrom, Ex-Chefredakteur des ORF und Ex-Gesamtredaktionsleiter von ServusTV leitet nun die Kommunikation der Landesholding Burgenland und hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.
October 21, 2025 at 8:02 PM
Matthias Schrom, Ex-Chefredakteur des ORF und Ex-Gesamtredaktionsleiter von ServusTV leitet nun die Kommunikation der Landesholding Burgenland und hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Dabei darf keine Antwort länger als 140 Zeichen sein (und keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.