Caspar Dohmen
banner
caspardohmen.bsky.social
Caspar Dohmen
@caspardohmen.bsky.social
Journalist, Buchautor. Sozial-ökologische Transformation. Wirtschaft und Menschenrechte. Lieferketten. DLF. Redaktionsleiter ESG.Table. SZ. Arte. Wagenbach.
Es gibt die Inseln zukunftsfähigen Wirtschaftens. Aber sie entwickeln sich bislang nicht zur neuen Normalität. Wie das gelingen kann und was das mit Gerechtigkeit zu tun hat, ist Thema meines neuen Buches. Es erscheint heute und ich darf es beim 4. Sozialklimarat in Berlin vorstellen.
May 15, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Caspar Dohmen
Sollte die US-Regierung wegen ihrer ideologischen Ablehnung den IRA einstellen, könnte dies negative Auswirkungen auf ESG-Investitionen haben, sagt Ökonom Christian Klein im Gespräch mit @caspardohmen.bsky.social.

Warum er neue Chancen in China sieht, lesen Sie hier: table.media/esg/intervie...
April 8, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Deutschland hat Menschen aus Syrien gut in seinen Arbeitsmarkt integriert. Aus der Gruppe, die 2015/16 aus dem Bürgerkriegsland nach Europa gekommen ist, hat Deutschland die besten Integrationsquoten aller EU-Länder. Mehr im Berlin.Table (10.12.24) von @caspardohmen.bsky.social in @table.media
December 10, 2024 at 8:49 PM
Ein lesenswertes Interview mit Michael Windfuhr zur gerade munter diskutierten Frage, ob das EU-Lieferkettengesetz mehr Berichtspflichten und Aufwand für Unternehmen bedeutet. "Nein", sagt Windfuhr. www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
EU-Lieferkettengesetz: Wichtig zum Schutz von Menschenrechten & Umwelt
Warum die Angst vor zu viel Bürokratie unbegründet ist und welche Vorteile das Gesetz für die deutsche Wirtschaft hat, erklärt der stv. Direktor des Instituts.
www.institut-fuer-menschenrechte.de
February 13, 2024 at 2:21 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Köln setzt ein dickes Zeichen gegen Rechts #KölnistBunt!
Die Medien sprechen von mind. 70.000. Wenn wir die zig Tausenden auf den Brücken und Straßen sahen, waren wir bestimmt über 100.000 kleine & große Demokraten!
@stadt-koeln.de
@p4fkoeln.bsky.social
@parentsforfuture.de
@campact.bsky.social
January 21, 2024 at 3:52 PM
Reposted by Caspar Dohmen
350.000 Menschen in Berlin gegen Rechts & Faschismus! DANKE Berlin!

DANKE an alle Demokratinnen und Demokraten!

Der Aufstand der Anständigen – endlich ist er da!

#WirSindMehr
#WirSindDieBrandmauer
January 21, 2024 at 4:25 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Nach dem Urteil aus Karlsruhe steht die Bundesregierung vor einem finanzpolitischen Scherbenhaufen. Vor diesem Hintergurnd haben der ehemalige Finanzsenator von Berlin Matthias Kollatz und ich einen Papier für die Gurndwertekommission der SPD verfasst, über den der SPIEGEL heute berichtet .
January 13, 2024 at 12:23 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Today‘s temperature deviation, relative to the average 25 Dec during the period 1979-2000. Some areas are 18°C or more warmer than normal. Where “normal” is a time interval already affected by global warming.
December 25, 2023 at 6:33 PM
Wie groß Menschen in Krisenzeiten denken können, zeigt die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen. Ein zivilisatorischer Fortschritt nach Krieg und Holocaust. Aber wer hat die Erklärung erarbeitet? www.deutschlandfunkkultur.de/universeller...
Individuelle Menschenrechte: Eine Idee des Westens?
Die Verabschiedung der Erklärung der Menschenrechte 1948 markiert einen großen Fortschritt. Sie gelten als Bezugspunkt für die internationale Politik.
www.deutschlandfunkkultur.de
December 9, 2023 at 4:11 PM
Ich hatte das Glück mit anderen Menschen unter den Herausgebern Alex Veit und Daniel Fuchs an einem Sammelband zur "New International Order"mitzuarbeiten. Ich beschäftige mich mit den Folgen des Scheiterns dieses ersten alternativen Globalisierungsentwurfs für die Gründung des Fairen Handels.
December 4, 2023 at 5:43 PM
Das Mercosur-Abkommen ist vorläufig gescheitert. Widerstand kam aus Europa und Lateinamerika
table.media/europe/analy...
December 4, 2023 at 4:05 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Auf der COP28 wird über einen Ausstieg aus den fossilen Energien verhandelt. Die meisten Staaten sind dagegen oder wollen weiter Öl, Gas und Kohle fördern und dabei Technologien zum Auffangen von CO₂ (CCS) einsetzen. Doch die sind nicht ausgereift und teuer. 1/x

table.media/climate/anal...
Hintergrund: Ausstieg aus fossilen Energien • Climate.Table
Der Ausstieg aus den fossilen Energien gehört zu den umkämpften Themen der COP28. Wo liegen die größten Streitpunkte?
table.media
November 28, 2023 at 6:32 AM
Reposted by Caspar Dohmen
Eine bittere Entscheidung. Und ein arroganter Schlag ins Gesicht all der Kommunalpolitiker aus allen Parteien, die sich für sicherere, gesündere und lebenswertere Städte einsetzen.
Der Bundesrat hat die Mini-Reform des Verkehrsrechts gestoppt. Städte können damit weiterhin nicht selbst gestalten z.B. was Tempo 30 angeht. Ich weiß ehrlich nicht, was ich dazu sagen soll. Das bleierne Gefühl wie unter Kohl ist zurück. Das Land ist unfähig zur Veränderung.
November 24, 2023 at 3:23 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Werner Gatzer gilt als Architekt der Bundeshaushalte. Seinen Posten als Staatssekretär muss er nun räumen – inmitten des Haushaltsstreits. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-11/bundesfinanzminister-christian-lindner-entlaesst-staatssekretaer-werner-gatzer
Bundeshaushalt: Lindner entlässt Haushaltsstaatssekretär
Werner Gatzer gilt als Architekt der Bundeshaushalte. Seinen Posten als Staatssekretär muss er nun räumen – inmitten des Haushaltsstreits.
www.zeit.de
November 24, 2023 at 2:50 PM
Reposted by Caspar Dohmen
… die Wirtschaft stabilisieren, eine Energieknappheit und eine tiefere Rezession verhindern. Und sie hat nun alle Möglichkeiten, ihre Versprechen zu erfüllen und kluge Investitionen in Klimaschutz, Transformation, Bildung und Soziales zu tätigen.
November 24, 2023 at 3:37 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Viele Schulden sind gute Schulden – Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts könnte Deutschland in eine politische Krise treiben. Das muss aber nicht so sein, denn die Bundesregierung konnte mit manchen der Ausgaben …

Meine neue Kolumne:

www.zeit.de/wirtschaft/2...
www.zeit.de
November 24, 2023 at 3:37 PM
Reposted by Caspar Dohmen
2/2 Selbst wenn man Elterngeld, Mütterrente, Kindergrundsicherung und das Bürgergeld streichen würde, käme man nicht auf die Beträge, die nötig sind, um die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur und der Energieversorgung anzuschieben.“
November 21, 2023 at 4:36 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Im #DRadio betont Michael Hüther: #Klimaschutz & #Schuldenbremse müssen unter einen Hut gebracht werden. Dafür sind öffentliche Investitionen (Infrastruktur, Fördermaßnahmen) nötig.
Also: Reform der Schuldenbremse (Investitionsklausel oder KTF ins GG). #steuersenkungsbremse
November 21, 2023 at 7:44 AM
Reposted by Caspar Dohmen
The debt brake is clearly a hill that Lars Feld, chief adviser to Germany's finmin Lindner, is willing to (have us all) die on.
zeitung.faz.net/faz/wirtscha...
The €60 bn for climate-investment blocked by the constitutional court should either not happen or be financed by spending cuts.
1/3
Finanzpolitik nach dem Verfassungsurteil
Staatsschulden sind nicht per se schlecht. Begrenzende Regeln sind aber nötig. Denn der Anreiz ist groß, hohe Defizite aufzubauen, um die Lasten heutiger Politik zu verschieben.
zeitung.faz.net
November 21, 2023 at 8:10 AM
Reposted by Caspar Dohmen
Cool, haha. Die ersten 4 Minuten erzählt Douglas Rushkoff, wie er mal mit Investoren zusammen gesessen hätt, die ihn fragen "Bitcoin oder Ethereum? ...Alaska oder Neuseeland?" Letzteres natürlich für den Kollapsfall. Statt Antwort fragt er sie, "Wie wollt ihr Eure SöldnerBeschützer denn überleben?"👏
Silicon-Valley-Milliardäre: Die Angst vor dem Personal
Welches Menschenbild beherrscht das Denken der Tech-Milliardäre in Silicon Valley, die zunehmend auch unser Denken bestimmen?
www.deutschlandfunk.de
November 19, 2023 at 9:18 AM
Reposted by Caspar Dohmen
Wie nah ist der Regenwald am Kipppunkt? Ich hab mir für @zeit.de die aktuelle Lage am #Amazonas angesehen und mit maßgeblichen Forschern gesprochen, u.a. Carlos Nobre aus #Brasilien und Niklas Boers vom @pik-potsdam.bsky.social. #Klimakrise
November 19, 2023 at 12:38 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Gerade zurück von dieser sehr konstruktiven, von Jüd:innen und Palästinenser:innen gemeinsam organisierten, Demo in Köln. Blumen & Kerzen statt Flaggen & Parolen. Solidarität mit allen zivilen Opfern. Kritik an allen Menschen- & Völkerrechtsverletzungen. www1.wdr.de/nachrichten/...
November 19, 2023 at 3:29 PM
Reposted by Caspar Dohmen
Die #Schuldenbremse in ihrer aktuellen Form setzt unsere Zukunft aufs Spiel! @suedekum.bsky.social hat Recht, wir brauchen eine Reform:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Ökonom Südekum: „Ich bin für eine Reform der Schuldenbremse“
Ein maximal restriktiver Bundeshaushalt passe nicht zu den gewaltigen Investitionen, die bis 2030 getätigt werden müssten, sagt der Ökonom Jens Südekum.
share.deutschlandradio.de
November 16, 2023 at 2:28 PM