Giovanna-Beatrice Carlesso
banner
carlesso.bsky.social
Giovanna-Beatrice Carlesso
@carlesso.bsky.social
Dr. phil. | Head of Kunstverein Brackenheim | Based in Stuttgart
New book: »Theater, Terror, Tod. Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief« (Open Access)
www.giovannabeatricecarlesso.com | www.instagram.com/giovannabcarlesso
Das Medium ist Massage! 💆🏻‍♀️
November 2, 2025 at 3:43 PM
»Smells like Holy Spirit: Auf der Suche nach dem Geruch der Heiligkeit« – in meinem neusten Beitrag für MINIMA THEOLOGICA gehe ich, ausgehend von Werbeversprechen der Parfumindustrie, der Bedeutung des (Wohl-)Geruchs in der katholischen Kirche nach. www.herder.de/communio/rei...
Smells Like Holy Spirit: Auf der Suche nach dem Geruch der Heiligkeit
Von "Breath of God" bis "Eau Sacrée": Parfums werben mit der Aura des Sakralen. Während die Duftindustrie religiöses Vokabular zu Marketingzwecken einsetzt, haben Weihrauch und Wohlgeruch in der katho...
www.herder.de
September 15, 2025 at 11:19 AM
Vor einer Woche ist Carl Hegemann gestorben, einer der bedeutendsten Dramaturgen unserer Zeit. Ich denke gern an unsere Gespräche zurück und bin dankbar, ihn kennengelernt zu haben. Mein Nachruf auf Communio Online: www.herder.de/communio/kul...
Nachruf auf Carl Hegemann: Die Tragödie der Sterblichkeit
Am 9. Mai 2025 ist Carl Hegemann im Alter von 76 Jahren überraschend gestorben. Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Dramaturgen und Intellektuellen.
www.herder.de
May 16, 2025 at 9:06 AM
»Malen ist wie das Öffnen einer Tür, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt«, sagt Gosia Machon.
Heute, 17 Uhr, eröffnet im Kunstverein Brackenheim ihre Ausstellung MEINE GEISTER, die ich kuratieren durfte. Vorfreude!
April 5, 2025 at 10:04 AM
Das Webarchiv DEMOKRATISCHES DEUTSCHLAND macht Protagonisten der 1848er-Revolution sichtbar – darunter Theodor Mögling (1814-1867) aus Brackenheim. Ich freue mich, mit einem Essay über sein Leben & Wirken zu diesem wichtigen Projekt beigetragen zu haben! demokratisches-deutschland.de/theodor-moeg...
DEMOKRATISCHES
Tausende, zehntausende Frauen und Männer kämpften in der deutschen Revolution von 1848/1849 für Freiheit, Demokratie, Einheit und die Lösung der „sozialen Frage“. Sie opferten ihr Leben, ihren Freihei...
demokratisches-deutschland.de
March 21, 2025 at 6:05 PM
March 16, 2025 at 1:58 PM
Genies ohne Glauben und Gläubige ohne Talent? In der aktuellen »Tagespost« beleuchte ich das spannungsreiche Verhältnis von Kirche und zeitgenössischer Kunst im 20. und 21. Jahrhundert
March 14, 2025 at 12:44 PM
Heute ist Sandra Richters Rilke-Biografie erschienen! #Pflichtlektüre
Herzlichen Dank! Mein Buch zum Text "Rainer Maria Rilke oder: Das offene Leben" erscheint am 13. Januar im Insel Verlag www.suhrkamp.de/buch/sandra-....
January 13, 2025 at 6:12 PM
Mein Tagespost-Artikel über die Frage, ob es »christliches Yoga« geben könne, ist jetzt auch online: www.die-tagespost.de/leben/aus-al... (einsehbar mit digitalem Abo)
Die Wiedergewinnung des Leibes
Der Yoga-Trend hat längst auch das Christentum erreicht, doch gibt es auch eigene, katholische Traditionslinien der „geistlichen Leibesbildung“.
www.die-tagespost.de
December 16, 2024 at 1:13 PM
Heute Abend, 18:30 Uhr, führe ich durch die Studio-Ausstellung »Einblick in die Sammlung: Bruno Diemer zum 100. Geburtstag« in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen. Frau Dr. Petra Lanfermann, stellvertretende Direktorin, wird mich beim Rundgang begleiten. Vorfreude!
November 7, 2024 at 2:59 PM
»Die zweitdeutige Würde der Dichterin« – mein Aufsatz über literarische Selbstbehauptung um 1800 am Beispiel der Lyrikerin und Taschenbuchherausgeberin Wilhelmine Müller ist in der aktuellen Ausgabe der Publications of the English Goethe Society erschienen:
www.tandfonline.com/doi/full/10....
‘Die zweideutige Würde der Dichterin’: Literarische Selbstbehauptung um 1800 am Beispiel von Wilhelmine Müller, geb. Maisch
During her lifetime, the now-forgotten author and editor of women’s almanacs Wilhelmine Müller, née Maisch (1767–1807), was the most published poet in pocketbooks and periodicals, especially from S...
www.tandfonline.com
October 23, 2024 at 10:31 AM
Die Uni Stuttgart mit @drkeichhorn.bsky.social und das DLA mit @sandrarichterdla.bsky.social veranstalten vom 16. bis 18.9. die Konferenz KUNST & HANDWERK.
Mein Vortrag: „Die erste, und wichtigste Beschäftigung des weiblichen Geschlechts“ – Ars oeconomica in Frauenzeitschriften des 18. Jahrhunderts
August 5, 2024 at 6:44 PM
Am 24. Juli, 19 Uhr, eröffnet im Brackenheimer Kunstverein die Ausstellung BRUNO DIEMER. Zum 100. Geburtstag des in Brackenheim geborenen Malers würdigt die von mir kuratierte Schau sein kurzes und doch produktives Künstlerleben.
– Mehr über Bruno Diemer folgt!
July 2, 2024 at 11:21 AM
Der Tag, an dem TijanSila den Bachmannpreis gewann – mein Artikel über den frisch gekürten Preisträger:
www.die-tagespost.de/kultur/feuil...

#tddl #bachmannwettbewerb #tijansila
Bachmann-Preisträger Tijan Sila: Schreiben als Seelenarbeit
Der in Sarajevo geborene Autor wurde mit dem renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet.
www.die-tagespost.de
July 1, 2024 at 10:36 AM
In der Graphothek der Stadtbibliothek Stuttgart eröffnet am kommenden Donnerstag, 16. Mai 2024, 18 Uhr, die Ausstellung »von Kanten, Knicken und Knoten« – eine Werkschau von Melanie Grocki. Ich werde in die Zeichnungen der Künstlerin einführen. 😍
Wir freuen uns über Euer Kommen!
May 11, 2024 at 12:14 PM
»Ich war von seinem Speed-Freak-Charakter so durch und durch angewidert, dass ich sofort entschied, mich nicht am Größenwahn dieses verrückten Typen zu beteiligen«, sagt der Student Larry Miller – und tritt dann doch in George Maciunas’ Fluxus-Messe auf.
Mein Artikel, erschienen in »Communio«:
Fluxus in der Kirche: Bis auf die Gläubigen hatten alle eine gute Zeit
George Maciunas, Begründer der Kunstbewegung Fluxus, inszenierte am 17. Februar 1970 in einer Kapelle auf dem Campus der Rutgers University eine "Flux Mass" als Anti-Messe. Was hatte es damit auf sich...
www.herder.de
May 6, 2024 at 10:31 AM
Die Dissertation ist da – nun auch im Print! Open Access for everyone! 🥂 #Schlingensief #Künstlerdrama #TheaterTerrorTod
March 18, 2024 at 2:17 PM
Passend zum Weltfrauentag referiere ich heute Abend, 19 Uhr, über das Künstlerinnenselbstbildnis vom 18. Jh. bis in die Gegenwart: Welche Vorstellungen von Schönheit, Hässlichkeit und Künstlichkeit verhandeln Künstlerinnen im Selbstporträt? #Beauty&Artifice | German Studies @UCBerkeley
March 8, 2024 at 2:36 PM
Heute Abend, 20 Uhr: Moshtari Hilals Keynote über »Ugliness as Political Construct«, German Studies Conference, UC Berkeley, BEAUTY AND ARTIFICE
Zum Zoom-Link: german.berkeley.edu/news-events/...
March 7, 2024 at 4:25 PM
Aus Fabian Hinrichs offenem Brief über den Verlust seines Freundes und Weggefährten René Pollesch
February 29, 2024 at 8:26 AM
Mein Nachruf auf René Pollesch in der Tagespost:
Theatervisionär René Pollesch: Ein Werk voll elektrisierender Kraft
Der verstorbene Intendant der Berliner Volksbühne hat die deutschsprachige Theaterlandschaft nachhaltig geprägt.
www.die-tagespost.de
February 28, 2024 at 10:06 AM
René Pollesch hat wie Wenige die deutschsprachige Theaterlandschaft geprägt. Ich habe jetzt viele Reaktionen auf seinen unerwarteten Tod gelesen, und eines ist ihnen gemein: Den ›ersten Pollesch‹ vergisst man nicht. Er hat in den Köpfen des Publikums Horizonte gesprengt! Ein großer Verlust. RIP
February 27, 2024 at 10:26 AM
Reposted by Giovanna-Beatrice Carlesso
“man sollte das Leben zweimal leben, das erste Mal auf Probe und das zweite Mal echt. Ja, aber mach das mal. Mach mal die Wiederholung echt. Das können nur Schauspieler” (René Pollesch, Carol Reed 2017). 💔
February 27, 2024 at 10:01 AM
Reposted by Giovanna-Beatrice Carlesso
Ich habe heute Morgen meine Tränen hinuntergeschluckt und in SWR2 erzählt, was an dem Theater von René Pollesch so einzigartig und besonders war:
💔🖤

www.swr.de/swr2/buehne/...
Die Frage nach dem Menschsein ernst genommen: Theaterregisseur René Pollesch ist tot
Die Theaterlandschaft steht unter Schock: Der Autor, Regisseur und Intendant der Volksbühne Berlin René Pollesch verstarb am 26. Februar völlig überraschend. Er wurde 61 Jahre alt. Pollesch schrieb üb...
www.swr.de
February 27, 2024 at 10:19 AM