Giovanna-Beatrice Carlesso
banner
carlesso.bsky.social
Giovanna-Beatrice Carlesso
@carlesso.bsky.social
Dr. phil. | Head of Kunstverein Brackenheim | Based in Stuttgart
New book: »Theater, Terror, Tod. Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief« (Open Access)
www.giovannabeatricecarlesso.com | www.instagram.com/giovannabcarlesso
Das Medium ist Massage! 💆🏻‍♀️
November 2, 2025 at 3:43 PM
»Es gibt keine klaren Grenzen in der Natur«, so Gosia Machon. »Wir sind alle Teil eines gewaltigen Universums aus Verbindungen, eines sich ständig wandelnden Ökosystems.«
April 5, 2025 at 10:15 AM
In ihren Tuschezeichnungen bringt die Hamburger Künstlerin Metamorphosen zur Darstellungen: Die Grenzen zwischen Belebtem und Unbelebtem, Menschlichem und Nicht-Menschlichem lösen sich auf.
April 5, 2025 at 10:15 AM
»Malen ist wie das Öffnen einer Tür, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt«, sagt Gosia Machon.
Heute, 17 Uhr, eröffnet im Kunstverein Brackenheim ihre Ausstellung MEINE GEISTER, die ich kuratieren durfte. Vorfreude!
April 5, 2025 at 10:04 AM
Genies ohne Glauben und Gläubige ohne Talent? In der aktuellen »Tagespost« beleuchte ich das spannungsreiche Verhältnis von Kirche und zeitgenössischer Kunst im 20. und 21. Jahrhundert
March 14, 2025 at 12:44 PM
Heute Abend, 18:30 Uhr, führe ich durch die Studio-Ausstellung »Einblick in die Sammlung: Bruno Diemer zum 100. Geburtstag« in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen. Frau Dr. Petra Lanfermann, stellvertretende Direktorin, wird mich beim Rundgang begleiten. Vorfreude!
November 7, 2024 at 2:59 PM
Die Uni Stuttgart mit @drkeichhorn.bsky.social und das DLA mit @sandrarichterdla.bsky.social veranstalten vom 16. bis 18.9. die Konferenz KUNST & HANDWERK.
Mein Vortrag: „Die erste, und wichtigste Beschäftigung des weiblichen Geschlechts“ – Ars oeconomica in Frauenzeitschriften des 18. Jahrhunderts
August 5, 2024 at 6:44 PM
Am 24. Juli, 19 Uhr, eröffnet im Brackenheimer Kunstverein die Ausstellung BRUNO DIEMER. Zum 100. Geburtstag des in Brackenheim geborenen Malers würdigt die von mir kuratierte Schau sein kurzes und doch produktives Künstlerleben.
– Mehr über Bruno Diemer folgt!
July 2, 2024 at 11:21 AM
In der Graphothek der Stadtbibliothek Stuttgart eröffnet am kommenden Donnerstag, 16. Mai 2024, 18 Uhr, die Ausstellung »von Kanten, Knicken und Knoten« – eine Werkschau von Melanie Grocki. Ich werde in die Zeichnungen der Künstlerin einführen. 😍
Wir freuen uns über Euer Kommen!
May 11, 2024 at 12:14 PM
Die Dissertation ist da – nun auch im Print! Open Access for everyone! 🥂 #Schlingensief #Künstlerdrama #TheaterTerrorTod
March 18, 2024 at 2:17 PM
Passend zum Weltfrauentag referiere ich heute Abend, 19 Uhr, über das Künstlerinnenselbstbildnis vom 18. Jh. bis in die Gegenwart: Welche Vorstellungen von Schönheit, Hässlichkeit und Künstlichkeit verhandeln Künstlerinnen im Selbstporträt? #Beauty&Artifice | German Studies @UCBerkeley
March 8, 2024 at 2:36 PM
Heute Abend, 20 Uhr: Moshtari Hilals Keynote über »Ugliness as Political Construct«, German Studies Conference, UC Berkeley, BEAUTY AND ARTIFICE
Zum Zoom-Link: german.berkeley.edu/news-events/...
March 7, 2024 at 4:25 PM
Aus Fabian Hinrichs offenem Brief über den Verlust seines Freundes und Weggefährten René Pollesch
February 29, 2024 at 8:26 AM
René Pollesch hat wie Wenige die deutschsprachige Theaterlandschaft geprägt. Ich habe jetzt viele Reaktionen auf seinen unerwarteten Tod gelesen, und eines ist ihnen gemein: Den ›ersten Pollesch‹ vergisst man nicht. Er hat in den Köpfen des Publikums Horizonte gesprengt! Ein großer Verlust. RIP
February 27, 2024 at 10:26 AM
Am 8. März, 19:10 Uhr MEZ, referiere ich über das Künstlerinnenselbstporträt vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart – feat. Selbstporträts von Angelika Kauffmann, Paula Modersohn-Becker, Valie Export und Luca Mercedes Braig: Selbstbefragung und -inszenierung zwischen Anpassung und Rebellion.
February 26, 2024 at 2:37 PM
Vom 7. bis 9. März 2024 findet die 32nd Annual Berkeley Interdisciplinary German Studies Conference zum Thema »Beauty & Artifice« statt – mit spannenden Vorträgen und einer Keynote von @moshsky.bsky.social!
Zoom-Registrierung via shorturl.at/xBFOU
February 26, 2024 at 2:34 PM
Wenn sich Schlingensief als Schlingensief verkleidet – oder:
Das Paradoxon der vermittelten Unmittelbarkeit

Schlingensief ohne und mit Perücke

📹 »Hinter der Bühne«, Atta Atta – Die Kunst ist ausgebrochen, 18.01.2004, Kamera: @sibylledahrendorf.bsky.social
#TheaterTerrorTod
January 8, 2024 at 3:23 PM
»Ein Buch für alle, die das Künstlerdrama der Moderne verstehen wollen.« (Boris Groys)
Meine Studie »Theater, Terror Tod. Das Künstlerdrama von Christoph Schlingensief« erscheint im Januar 2024 bei transcript – auch im Open Access! 🖤
Zur Verlagsvorschau: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
December 14, 2023 at 6:53 PM
Bilder einer sich selbst porträtierenden Frau finden sich erstmals in Illuminationen von Boccaccios »De mulieribus claris«. Dargestellt ist Marcia (Iaia aus Kyzikos), von der schon Plinius d. Ä. berichtet, sie habe unter Zuhilfenahme eines Spiegels ein Selbstbildnis gemalt.
November 27, 2023 at 5:17 PM
»Vierzehn Stunden Bildschirmzeit«

Selbstporträt von Luca Mercedes Braig, die im kommenden Monat im Kunstverein Brackenheim ausstellen wird.
November 11, 2023 at 2:00 PM
Pulped Fiction! Der britische Künstler David Shrigley hat unzählige gebrauchte Dan Brown-Bücher zu Pulpe verarbeitet und daraus 1000 Exemplare der Orwell’schen Dystopie »1984« hergestellt: »I am fascinated by the power of books to rewrite our culture«.
November 10, 2023 at 4:19 PM