Benjamin van Vulpen
banner
bvanvulpen.bsky.social
Benjamin van Vulpen
@bvanvulpen.bsky.social
Fachverantwortlicher Quartierarbeit Gemeinde Pratteln / Vorstand @gruenebs.bsky.social / Vorstand Verband Quartiertreffpunkte Basel / Soziokultureller Animator
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 «Für eine sichere Welt braucht es mehr Zusammenarbeit, nicht mehr Waffenexporte.» @gerhard-andrey.ch zum heutigen Waffenexport-Entscheid der Sicherheitspolitischen Kommission. «Dieser Entscheid ist ein Geschenk an die Rüstungsindustrie.»

gruene.ch/medienmittei...
Bürgerliche öffnen Tür und Tor für Waffenlieferungen in Unrechtsstaaten - GRÜNE Schweiz
Gerhard Andrey zur heute beschlossenen Änderung des Kriegsmaterialgesetzes:
gruene.ch
November 11, 2025 at 4:07 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Der Regierungsrat muss dem Grossen Rat keine Strategie für die Messe vorlegen. Eine Motion dafür wurde abgelehnt. @jovergeat.bsky.social hat für uns erklärt, warum das spätestens nach dem Gang nach Katar wichtig ist. #Basel #qatar
November 12, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 Angesichts der Untätigkeit des Bundesrats fordern die GRÜNEN, unverzüglich eine nationale Klimakonferenz einzuberufen. Darüber hinaus braucht es eine wissenschaftliche Klima-Task-Force, die den Gesamtbundesrat regelmässig berät.
gruene.ch/medienmittei...
GRÜNE fordern nationale Klimakonferenz - GRÜNE Schweiz
Die neusten Klimaszenarien des Bundes verdeutlichen die alarmierende Lage: Die Schweiz steuert auf eine Erwärmung von bis zu 5 Grad zu. …
gruene.ch
November 10, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Praktisch für die Atom-Lobby: der Bundesrat selbst erzählt ihre Märchen.

Fakt ist: die Energiewende ist nicht nur machbar, sondern auch dringend nötig. Nur ohne Atom ist die Stromversorgung sicher und unabhängiger.

Deswegen haben wir Grüne 125'000 Unterschriften für die Solarinitiative gesammelt.☀️
Bundesrat Rösti zur Stromlücke: «Es geht nicht ohne Kernkraft»
Der Strombedarf wächst, doch der Ausbau der erneuerbaren Energien lahmt. Deutlich wie nie zuvor macht der SVP-Bundesrat im Interview klar, warum für ihn kein Weg an einem neuen Atomkraftwerk vorbeifüh...
www.nzz.ch
November 9, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Bundesrat Albert #Rösti hat den klaren Auftrag der Bevölkerung, die #Energiewende umzusetzen. Sich als Opfer von Widerständen zu inszenieren, um seine eigene #Atom-Agenda voranzutreiben, gehört nicht dazu. @nzz.ch www.nzz.ch/schweiz/albe...
Bundesrat Rösti zur Stromlücke: «Es geht nicht ohne Kernkraft»
Der Strombedarf wächst, doch der Ausbau der erneuerbaren Energien lahmt. Deutlich wie nie zuvor macht der SVP-Bundesrat im Interview klar, warum für ihn kein Weg an einem neuen Atomkraftwerk vorbeifüh...
www.nzz.ch
November 9, 2025 at 5:51 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Während die Flugbranche mit jährlich über 1 Milliarde subventioniert wird, wird nun eine Nachtzug-Subvention für 9 Mio. zum Politikum aufgebauscht.
#Populismus
November 9, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Statt Goldbarren vor Trumps Füsse zu werfen, wäre es sinnvoller, zu warten. Der Supreme Court dürfte die Zölle bald annullieren.

Kein Deal ohne Demokratie!
Sie schenkten Trump Rolex und Goldbarren
Das Treffen in Washington könnte der Wendepunkt im Zollstreit sein. Jetzt zeigen Recherchen, wer im Hintergrund mitwirkte, was die Gäste Donald Trump mitbrachten – und was am WEF verkündet werden soll...
www.blick.ch
November 9, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Das war der zweite Sommet du Changement!
Dieser Tag voller Begegungen und Austausch hat uns viele Ideen und viel Hoffnung gebracht! Das ist es, was die grüne Bewegung antreibt: sich treffen, austauschen, gemeinsam nachdenken. Unser Zusammenhalt ist stark und wir sind voller Energie für die Zukunft 💚
November 8, 2025 at 5:24 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Auf geht's zur zweiten Ausgabe des Sommet du Changement! Dieses Jahr treffen sich Grüne aus der ganzen Schweiz, um über eine zentrale Frage nachzudenken: Wie können wir unsere Demokratie im digitalen Zeitalter stärken und unsere Rechte und Institutionen vor den Tech-Oligarchen schützen?
November 8, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 «Wir müssen alles daransetzen, dass unsere digitale Welt ökologisch, sozial und demokratisch funktioniert.» @lisamazzone.bsky.social zum heutigen «Sommet du Changement». Die in Olten entwickelten Ideen werden die Digitalpolitik der GRÜNEN Schweiz nachhaltig prägen.

gruene.ch/medienmittei...
Schützen wir die Demokratie vor der Herrschaft der Tech-Oligarchen - GRÜNE Schweiz
Mehr als 250 Menschen haben heute in Olten am zweiten «Sommet du Changement» der GRÜNEN Schweiz teilgenommen. In vielfältigen Workshops …
gruene.ch
November 8, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Auf der Herbstmesse patrouilliert neu ein Sicherheitsroboter der Securitas. Ich habe dazu heute eine Interpellation eingereicht. Ich habe Fragen zum Datenschutz, zur gesetzlichen Grundlage, Handhabung etc. - bin gespannt auf die Antworten der Regierung.
October 30, 2025 at 1:48 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 Der Bundesrat will eine defizitäre Demokratie. Aber: «Demokratie misst sich daran, dass Betroffene zu Beteiligten werden.» @bglaettli.bsky.social zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat.

gruene.ch/medienmittei...
Der Bundesrat will weiterhin eine defizitäre Demokratie - GRÜNE Schweiz
Balthasar Glättli zur Ablehnung der Demokratie-Initiative durch den Bundesrat:
gruene.ch
November 5, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. @lisamazzone.bsky.social: «Dank dem Klimafonds investieren wir in die Zukunft.» Darum JA am 8. März 2025 zur Klimafonds-Initiative!

gruene.ch/medienmittei...
Ja zur Klimafonds-Initiative am 8. März 2026! - GRÜNE Schweiz
Die Schweiz wird am 8. März 2026 über die Klimafonds-Initiative abstimmen. Die Stimmberechtigten haben bereits das Ziel vorgegeben: …
gruene.ch
November 5, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 «Ohne Anerkennung von Palästina gibt es keinen glaubwürdigen Friedensprozess.» @sibelarslanbs.bsky.social zum Entscheid der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen.

gruene.ch/medienmittei...
Nach dem Waffenstillstand muss die Schweiz Palästina als Staat anerkennen - GRÜNE Schweiz
Sibel Arslan zum Entscheid der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen:
gruene.ch
October 28, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 «Insgesamt geht der Vorschlag des Bundesrats zu wenig weit und lässt Tech-Oligarchen weiterhin zu stark freie Hand. Er wird den Gefahren für Gesellschaft und Demokratie nicht gerecht.» @gerhard-andrey.ch zur heute präsentierten Plattformregulierung des Bundesrats.

gruene.ch/medienmittei...
Plattformregulierung: Demokratie muss vor Tech-Oligarchen geschützt werden - GRÜNE Schweiz
Seit Jahren verschleppt der Bundesrat die dringende Regulierung von digitalen Kommunikationsplattformen. Die GRÜNEN begrüssen, dass nun …
gruene.ch
October 29, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
🇳🇱 Good luck to @groenlinks-pvda.bsky.social for the elections.

We need to tackle the climate crisis and fight social injustice.

Only a strong Green agenda can tackle people’s everyday concerns and stop the far right.

🗳️ Dear Dutch friends, go vote on Wednesday 29 October.
October 28, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 @felix-wettstein.bsky.social zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets: "Das Parlament muss das zukunftsfeindliche Sparpaket ablehnen."
gruene.ch/medienmittei...
Sparpaket: Unsere Zukunft braucht Investitionen - GRÜNE Schweiz
Felix Wettstein zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets:
gruene.ch
October 27, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
📣 Keine Megastrassen durch die Hintertür! «Der Bundesrat ignoriert den klaren Auftrag der Stimmbevölkerung für eine nachhaltige Verkehrswende», sagt @lisamazzone.bsky.social zum heute veröffentlichten Gutachten «Verkehr 2045».

gruene.ch/medienmittei...
Keine Megastrassen durch die Hintertür - GRÜNE Schweiz
Das Nein vom 24. November 2024 gegen den Autobahnausbau ist ein deutliches Zeichen. Ein Zeichen, das der Bundesrat mit seinem Auftrag zum …
gruene.ch
October 9, 2025 at 12:34 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Der Kompromiss ist gestern geplatzt, weil die Union uns Grüne nicht mit dabei haben wollte.

"Das ist der Super-GAU für die EVP", und zeigt: ohne uns gibt es keine stabilen Mehrheiten im EP.

Jetzt an den Verhandlungstisch, liebe EVP!

Mein Kommentar dazu in der @tagesschau.bsky.social
EU-Kompromiss zu Lieferkettengesetz geplatzt
Das EU-Lieferkettengesetz soll Menschenrechte und Umweltschutz stärken. Doch viele Konzerne und Staaten befürchten ein Bürokratiemonster. Ein geplanter Kompromiss zum Abschwächen des Gesetzes ist nun ...
www.tagesschau.de
October 23, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Attacking the Green Deal means attacking European industry and economy, as well as energy and resource security.

EU leaders need to get their act together and start caring about the impact the climate crisis has on millions of Europeans!

@baseickhout.bsky.social www.greens-efa.eu/en/article/p...
October 23, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Manche (wie Friedrich Merz) glauben, weniger #EU sei besser. Weniger Integration, keine EU-Erweiterung. Ich sehe das anders.
October 23, 2025 at 1:50 PM
Heute haben wir unsere kantonale #Biodiversitätsinitiative eingereicht! Sie fordert eine verbindliche Grundlage für die Förderung und den Schutz der Artenvielfalt in unserem Kanton.

#biodiversität #artenschutz #initiative #baselstadt
@gruenebs.bsky.social
October 22, 2025 at 8:51 PM
Reposted by Benjamin van Vulpen
Am gestrigen Montag führten wir zusammen mit Grüne Superblocks Basel dem Kinderbüro Basel und den Primarschulen Margarethen und Hirzbrunnen den ersten «Aktionstag #Schulstrasse» durch.

#AktionSchulstrasse
Schulstrassen für Basel – Aktionstag setzt klares Zeichen für sichere…
www.verkehrsclub.ch
October 21, 2025 at 2:34 PM