Dieses Mal durften wir wieder unsere Kolleg:innen von der Universität Warschau in Berlin begrüßen.
Ich habe meine Überlegungen zum queeren Kanon fortgesetzt. Vor allem die Frage, wie Theorien kanonisiert werden, stand dabei im Mittelpunkt.
Dieses Mal durften wir wieder unsere Kolleg:innen von der Universität Warschau in Berlin begrüßen.
Ich habe meine Überlegungen zum queeren Kanon fortgesetzt. Vor allem die Frage, wie Theorien kanonisiert werden, stand dabei im Mittelpunkt.
Heute ist mein erster Aufsatz erschienen, der im Rahmen des Forschungsprojektes „Queer Theory in Transit“ entstanden ist. In diesem Projekt untersuchen wir Prozesse der Rezeption, Adaption und Übersetzung von Queer Theory in deutsche Kontexte.
1/3
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
Heute ist mein erster Aufsatz erschienen, der im Rahmen des Forschungsprojektes „Queer Theory in Transit“ entstanden ist. In diesem Projekt untersuchen wir Prozesse der Rezeption, Adaption und Übersetzung von Queer Theory in deutsche Kontexte.
1/3
Ich habe einige Gedanken zur Konstruktion des 'queeren Kanons' in universitären Curricula geteilt.
Ich habe einige Gedanken zur Konstruktion des 'queeren Kanons' in universitären Curricula geteilt.
In Greifswald ist eine Promotionsstelle (65 %, 4 Jahre) in der Neueren deutsche Literatur ausgeschrieben. Besonders geeignet für literaturtheorie- und gegenwartsaffine Menschen:
www.uni-greifswald.de/universitaet...
Gerne Repost!
In Greifswald ist eine Promotionsstelle (65 %, 4 Jahre) in der Neueren deutsche Literatur ausgeschrieben. Besonders geeignet für literaturtheorie- und gegenwartsaffine Menschen:
www.uni-greifswald.de/universitaet...
Gerne Repost!
Adorno (zeigt auf Armin Laschet): Ah, hallo Herr Pistorius
Adorno (zeigt auf Armin Laschet): Ah, hallo Herr Pistorius
If you are interested in theories of posthumanist sociolinguistics and/or pictures of talking trash cans, this is for you!
Die Naturwissenschafts-Community muss sich hier klar auf die Seite der Geistes- & Sozialwissenschaft stellen. Das ist ein Angriff auf alle. (Thread)
Die Naturwissenschafts-Community muss sich hier klar auf die Seite der Geistes- & Sozialwissenschaft stellen. Das ist ein Angriff auf alle. (Thread)
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Der S.Fischer Verlag verlost zwei Exemplare meines Buches "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten", das gerade erschienen ist.
Um sich zu beteiligen, reicht ein Repost.
Der S.Fischer Verlag verlost zwei Exemplare meines Buches "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten", das gerade erschienen ist.
Um sich zu beteiligen, reicht ein Repost.
„das Bild einer Parteiführung, die akribisch den Bruch der Regierung vorbereitet, während sie öffentlich beteuert, für deren Erfolg zu arbeiten“
www.zeit.de/politik/deut...