Bernhard Herrmann
banner
bherrmann.bsky.social
Bernhard Herrmann
@bherrmann.bsky.social
ehemalig MdB (20. Wahlperiode) | Ausschuss Klimaschutz und Energie | Dipl.-Wasserbauingenieur, Planer | #Südwestsachsen #Bürgerenergie #Wirtschaft
Reposted by Bernhard Herrmann
Gestern in #Chemnitz im Buchladen des @katapultmagazin.bsky.social gelesen. Demnächst ist #MutzumUnmut dann auch in Hildesheim, Frankfurt am Main, Hamburg, Bergen auf Rügen… Wer möchte noch, die Omas gegen Rechts vielleicht? Ladet uns ein!
September 26, 2025 at 6:52 AM
Reposted by Bernhard Herrmann
Ein Mann wird 2018 getötet, in den Tagen danach mobilisieren rechtsradikale Gruppen nach Chemnitz. Nun ist ein weiterer Prozess zu Ende gegangen. Die Nebenklage spricht von Verschleppung und Inkonsequenz.
Ausschreitungen in Chemnitz 2018: Urteil nach sieben Jahren
Ein Mann wird 2018 getötet, in den Tagen danach mobilisieren rechtsradikale Gruppen nach Chemnitz. Nun ist ein weiterer Prozess zu Ende gegangen. Die Nebenklage spricht von Verschleppung und Inkonsequenz.
www.spiegel.de
August 27, 2025 at 6:13 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Nutzen statt abwürgen! Wehrt euch gegen Reiches Angriff auf die Erneuerbaren.

Energieministerin Katherina Reiche will privaten Solaranlagen den Stecker ziehen: Statt die Kostenvorteile der Erneuerbaren auf alle zu verteilen, sollen künftig die Großen gefördert und die Kleinen ausgebremst werden.
August 11, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Bernhard Herrmann
Für die Senkung der Körperschaftsteuer sind 25 Mrd (Anteil Bund 12,5 Mrd) da - das wurde gerade beschlossen! Für die Entlastung d Menschen bei den Stromkosten sind nicht mal gut 5 Mrd da. #Stromsteuer

Prioritäten. So wichtig.

Gerade eine SPD müsste doch Politik auch für die Menschen machen.
July 3, 2025 at 5:05 AM
Reposted by Bernhard Herrmann
Ein wesentlicher Grundsatz des Rechtsstaatsprinzips ist die Bindung an Recht und Gesetz. Der deutsche Innenminister erklärt öffentlich seine Rechtsuntreue. Wo sind wir gelandet? www.tagesschau.de/inland/innen...
Trotz Gerichtsentscheidung: Dobrindt hält an Zurückweisungen fest
Bundesinnenminister Dobrindt hält trotz einer Gerichtsentscheidung an Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen fest. Das Gericht habe eine Einzelfallentscheidung getroffen und verlange nur nac...
www.tagesschau.de
June 2, 2025 at 6:41 PM
Der Ministerpräsident, der seine nach Erneuerbaren Energien rufenden Unternehmen genauso ignoriert, wie die Erfordernisse des Klimaschutzes. So schadet er massiv dem Land!

www.zeit.de/politik/deut...

unternehmen-zukunft-sachsen.de
Klimapolitik: Michael Kretschmer will deutsche Klimaziele auf 2050 verschieben
2045 will Deutschland klimaneutral sein – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, das Ziel zu verschieben. Auch das Tempo beim Windkraftausbau sei falsch.
www.zeit.de
June 1, 2025 at 5:53 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Regierung kommt Verantwortung für Zukunft nicht nach
Zu Klimazielen stehen ist gut, man muss sie aber auch umsetzen. Koalitionsvertrag ist da eher Rückschritt
Klimaneutralität in Gefahr
Chance wäre Sondervermögen
Interview im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
www.deutschlandfunk.de/klimaziele-j...
Klimaforscher kritisiert mangelnden Klimaschutz der Regierung
Der neue Koalitionsvertrag führe nicht zu einer Emissionsreduktion, sagt Klimaforscher Niklas Höhne. Der Verkehrssektor müsse dringend mehr einsparen.
www.deutschlandfunk.de
May 16, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Bernhard Herrmann
Zukunft des ÖPNV: Deutschlandticket trägt sich finanziell selbst taz.de/Zukunft-des-...
Studie zeigt: Deutschlandticket trägt sich finanziell selbst
CDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie.
taz.de
May 11, 2025 at 1:04 PM
#Koalitionsvertrag der #KleiKo bringt kein #Klimageld - also Heizen mit Gas und Öl wird teuer.
Dieselben wollen die Strompreise um 5 ct/kWh senken.
Wie gut, die Wärmepumpe im Plan zu haben. Auch #Energieberater raten längst dazu.
Bild: waermepumpe.de
Startseite | Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.Startseite | Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
Der BWP ist Interessensvertreter für die Wertschöpfungskette der Wärmepumpe. Hier finden Sie Informationen zu Funktionsweise, Förderprogrammen etc.
waermepumpe.de
April 25, 2025 at 9:10 PM
67% der auf die Wärmepumpe Umgestiegenen sind sehr zufrieden. Weitere 29% sind „eher zufrieden“. Es überzeugen Komfort, geringe Betriebskosten und auch geringer Geräuschpegel. Demzufolge würden sich 96% wieder so entscheiden:
www.wiwo.de/unternehmen/...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
April 25, 2025 at 6:13 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Die Internationale Energieagentur stellt @Robert.Habeck und der Energiepolitik der letzten Jahre ein gutes Zeugnis aus und fordert Kontinuität.
Vernunft statt Parteipolitik ist also angesagt, CDU/CSU & SPD.
www.focus.de/earth/analys...
Internationale Experten sehen "Technologieoffenheit" von Schwarz-Rot kritisch
In ihrem aktuellen Länderbericht stellt die IEA der deutschen Energiewende überwiegend ein gutes Zeugnis aus und fordert Kontinuität. Ausdrückliches Lob gibt es für die Novelle des Gebäudeenergiegeset...
www.focus.de
April 12, 2025 at 6:42 PM
Energieeffizienz & regeneratives Heizen mildern Klimagasausstoß, stärken Unabhängigkeit von fossiler Energie u. sind Grundlage für wirksame u. sozialverträgliche CO2-Bepreisung im Gebäude-/Mobilitätsbereich.

Klimabündnis C hat hohen Fachverstand dazu. Empfehle die Einladung daher sehr gern weiter.
April 11, 2025 at 11:36 PM
Nichts beschreibt so gut, wie umfassend und tiefgründig Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Markus Söder die Fragestellungen Ostdeutschlands in ihrem Koalitionsvertrag bearbeitet haben, wie dieser kleine unscheinbare, ganz verlorene Absatz im Text.
April 10, 2025 at 7:54 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Grüne fordern Merz auf, die Moskau-Connection in seiner CDU schnellstens abzuwickeln #MoskauConnection
www.sueddeutsche.de/politik/cdu-...
Russland-Sanktionen: Kritik aus der CDU an Kretschmer-Vorstoß
Nach Forderungen des stellvertretenden Parteichefs nach einer Lockerung der Sanktionen bahnt sich in der Union eine Auseinandersetzung über den künftigen Umgang mit Russland an.
www.sueddeutsche.de
March 31, 2025 at 12:17 PM
Die Union plant, das Informationsfreiheitsgesetz auszuhebeln. Fordere die SPD auf, keine Koalition ohne Transparenz einzugehen. Jetzt unterzeichnen ✍️​ weact.campact.de/petitions/sp...
SPD, keine Koalition ohne Informationsfreiheit!
Die Union plant, das Informationsfreiheitsgesetz auszuhebeln. Fordere die SPD auf, keine Koalition ohne Transparenz einzugehen. Jetzt unterzeichnen ✍️​
weact.campact.de
March 30, 2025 at 8:49 AM
Wer wie Michael Kretschmer solche Fake News verbreitet, man habe eine „mutwillige Erhöhung der Energiepreise durch die vorherige Regierung“ erlebt, braucht sich nicht mehr zu wundern, wenn er auf Bundesebene zunehmend überhaupt nicht mehr ernst genommen wird.
March 22, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Bernhard Herrmann
Erstaunlich. Herr Heusgen verschweigt, wen er alles in Ämter gehoben hat. Und die Prominenz, die der UN durch Annalena zu Teil wird. Ein Schelm, wer böses denkt.

Danke Annalena, dass Du diesen Posten annimmst und damit Licht auf diese Institution wirfst.

www.spiegel.de/politik/deut...
Christoph Heusgen: Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz kritisiert Baerbocks Nominierung für Uno-Job
Die scheidende Außenministerin soll einen Job bei der Uno übernehmen, dafür könnte eine andere Diplomatin leer ausgehen. Der Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Heusgen zeigt sich verärgert, Bae...
www.spiegel.de
March 19, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Bernhard Herrmann
CDU-Mann Thomas Bareiß, berühmt-berüchtigt für seine dubiosen Aserbaidschan-Connections, möchte wieder Gas durch die Putin-Pipeline #NordStream2 jagen. Ich frage mich: kommen seine „Nebenverdienste“ neuerdings aus Moskau oder warum will er 🇩🇪 zurück in Putins Würgegriff schicken?
March 17, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Eine Partei. Ein Wort.

Staatspolitische Verantwortung hängt für uns nicht von Opposition oder Regierung ab. Anders als die Union in den letzten Jahren werden wir nicht aus parteipolitischer Profilierung Entscheidungen für das Wohl unseres Landes blockieren.
March 14, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Widersprüche, die die Zukunft unserer Kinder riskieren: Die Union hält an einer Politik fest, die das Morgen nicht mitdenkt. Nicht mit uns: Wir messen Politik an der Realität. Und die lautet: Klimakrise bekämpfen, Klimaschutz schaffen, Menschenleben schützen!

#Merz #Schuldenbremse #Politik
March 13, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Als Grüne stehen wir zu unserer Verantwortung.

Der Zukunft & Sicherheit unseres Landes, den Interessen unserer Kinder fühlen wir uns zutiefst verpflichtet.

Deshalb können wir nicht abnicken, was die Herren von Union & SPD sich in ihrer verantwortungslosen Ausgabenorgie überlegt haben.
March 10, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Bernhard Herrmann
Die Union war mal die „Sicherheitspartei“, die SPD stellt Verteidigungsminister und Innenministerin, aber es müssen die Grünen sein, die bei den aktuellen Finanzfragen auf Gesamtverteidigung den erweiterten Sicherheitsbegriff hinweisen?

Für alle noch mal, was das meint:
March 10, 2025 at 4:07 PM
Wenn die neue Koalition zu „Klimaschutz“ als einzigen Punkt ein Projekt aus dem Hause Robert Habeck auflisten kann, dann merkst du, dass CDU, CSU und SPD vollkommen blank sind. #Sondierungspapier
March 8, 2025 at 6:27 PM