Malte Beyer-Katzenberger
banner
beyermalte.bsky.social
Malte Beyer-Katzenberger
@beyermalte.bsky.social
Data Eurocrat 🇪🇺🇩🇪🇱🇺🇺🇦 🇮🇱. Views are my own. RT no endorsement. Tweets about data, privacy, cycling and architecture.
Die aussenpolitischen Clowns in der @spdfraktion.de bleiben sich treu. Da kann der Putin ihnen und va Trump die kalte Schulter zeigen so lange er will. Sie salbadern einfach weiter von „Diplomatie“. Alte Russlandliebe rostet einfach nicht www.tagesschau.de/inland/merz-...
www.tagesschau
May 27, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Denkt dran: Die Rechten lügen seit Jahren, dass die Medien, der ÖR und die Social Media Plattformen sie "zensieren" würden, damit sie genau das wirklich mit ihren politischen Gegnern machen können, wenn sie die Kontrolle über sie erlangen. Ihre Unterstellungen sind ihre Pläne für uns.
February 28, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
US-Präsident Donald Trump attackiert die Regulierung von großen amerikanischen Tech-Konzernen im Ausland. Er hat dabei auch die digitalen Regeln der EU im Fokus – und droht mit Zöllen.

netzpolitik.org/2025/dma-dsa...
DMA, DSA und DSGVO: Trump droht mit Zöllen gegen EU-Regulierung von Big Tech
US-Präsident Donald Trump attackiert die Regulierung von großen amerikanischen Tech-Konzernen im Ausland. Er hat dabei auch die digitalen Regeln der EU im Fokus - und droht mit Zöllen.
netzpolitik.org
February 24, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Russia has accumulated unsustainable personnel and vehicle losses in the last three years since Russia's full-scale invasion on February 24, 2022. ⬇️(1/3)
February 25, 2025 at 2:56 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Kurz nach dem Bundestagsvotum mit der AfD, drängen Wirtschaftslobbyisten und CDU-nahe Kreise auf den nächsten Tabubruch:
Eine Minderheitsregierung, notfalls mit Stimmen der AfD.
Neue Recherche mit @gabrielakeller und Stella Hesch, wer die CDU nach rechts treibt 🧵
correctiv.org/aktuelles/pa...
Die Rechtstreiber der CDU
Einige Wirtschaftslobbyisten und Denkfabriken untergraben aktiv die Brandmauer. Der nächste mögliche Tabubruch: eine Minderheitsregierung
correctiv.org
February 11, 2025 at 6:48 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Opinion in Case C‑413/23 P

European Data Protection Supervisor v Single Resolution Board

Decision of the European Data Protection Supervisor finding in relation to the processing of pseudonymized personal data.
February 6, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Vor mehr als drei Jahren wurde bekannt, dass Polizeibehörden pädokriminelle Inhalte kaum melden und entfernen. Die Politik gelobte damals Besserung – und entschied sich geheim anders. Dabei wäre die Löschung einfach und wirkungsvoll. netzpolitik.org/2025/geheime...
Geheimer Beschluss: Pädokriminelle Inhalte bleiben trotz Kenntnis der Polizei im Netz
Vor mehr als drei Jahren wurde bekannt, dass Polizeibehörden pädokriminelle Inhalte kaum melden und entfernen. Die Politik gelobte damals Besserung - und entschied sich geheim anders. Dabei wäre die L...
netzpolitik.org
February 6, 2025 at 5:20 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
SCHATZ: “.. I will oppose unanimous consent. I will vote no. I will do maximal delays until this is resolved.”

@wsj.com
www.wsj.com/politics/pol...
Exclusive | Democratic Senator Says He Will Stall Trump Nominees Until USAID Is Back
The move would require Senate Majority Leader John Thune to use precious floor time to advance the president’s nominees through the confirmation process.
www.wsj.com
February 3, 2025 at 5:11 PM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
While we all wait the Act's guidelines on prohibited practices and definition of AI systems (see AI @lucabertuzzi.bsky.social), the European Commission updated its frequently Asked Questions about the Data Act.

Credits: Father of the Data Act, @beyermalte.bsky.social.
February 3, 2025 at 1:47 PM
Wäre ich Markus Söder, würde ich mich mal ein paar Tage wegducken
January 22, 2025 at 5:28 PM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein neuer Datensatz zeigt die Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, mit alarmierender Genauigkeit geortet wurden Nutzer von Wetter Online, Focus Online und Kleinanzeigen #databrokerfiles

netzpolitik.org/2025/databro...
Databroker Files: Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unbekannter Datensatz zeigt so umfangreich wie nie zuvor Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, darunter queere Dating...
netzpolitik.org
January 15, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Die elektronische Patientenakte ePA soll die Forschung voranbringen.

Die Daten, die dort eingespeist werden, sind aber gar nicht zu Forschungszwecken erhoben worden und dafür auch nicht geeignet.
www.heise.de/hintergrund/...
Interview zu Forschungsvorhaben: "Elektronische Patientenakte kein Heilsbringer"
Warum Forschung mit den Daten aus der elektronischen Patientenakte unmöglich ist, erklärt der ehemalige IQWiG-Leiter, Jürgen Windeler. Auch KI ändert nichts.
www.heise.de
December 28, 2024 at 1:38 PM
Said goodbye to the PFKAT after too many caprices of its new owner. Hope to be more active here from now on
December 26, 2024 at 1:27 PM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
“Und da ist insgesamt eine Wahlbevölkerung, die glaubt, sie habe ein Anrecht, dass sich ihr Alltagsleben weder ändert noch verteuert – unabhängig davon, was in der Welt gerade so passiert.”

www.handelsblatt.com/meinung/komm...
February 14, 2024 at 1:34 PM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
New study from @justintyndall.bsky.social, a top expert on car bloat:

A 10cm increase in a car's front-end height is tied to a 22% increase in pedestrian deaths.

Also, limiting cars' front-end height to 1.25m would save 509 lives/yr -- 7% of US pedestrian deaths.

doi.org/10.1016/j.ec...
January 23, 2024 at 2:03 PM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Don't know the author, but this tracks
January 30, 2024 at 4:30 PM
Getting ready for my modest contribution to #privacyday at the ultra-modern campus of Lux University dataprivacyday.lu
January 29, 2024 at 8:17 AM
Insta ist das neue Biedermaier
December 21, 2023 at 5:37 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Richtig. Denn auch Demokratie funktioniert als Ordnung nur so lange, wie daran geglaubt wird. Das ist wie mit dem Glauben, dass man für einen bunt bedruckten Zettel Papier ein Brot kaufen kann
December 20, 2023 at 11:23 PM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
“Och nö, schon wieder Covid?
Glaubt mir, ich würde gerne so tun, als wäre es wieder wie damals, 2019. Ist es aber leider nicht – und wer das nicht einsehen will, verschließt die Augen vor der Wahrheit. Ein Blick auf die aktuelle Lage.”

www.doccheck.com/de/detail/ar...

#COVID19 #CovidIsNotOver
Och nö, schon wieder Covid?
Glaubt mir, ich würde gerne so tun, als wäre es wieder wie damals, 2019. Ist es aber leider nicht – und wer das nicht einsehen will, verschließt die Augen vor der Wahrheit. Ein Blick auf die aktu...
www.doccheck.com
December 20, 2023 at 10:24 PM
Bin ja 100% für die Elektrifizierung der Mobilität. Aber bei 0 Grad Außentemperatur eine knappe halbe Stunde in einem unbeheizten E-Bus ist dann doch recht frisch
December 19, 2023 at 8:54 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
#Threads von Meta startet in Europa - und schließt sich (testweise) ans Fediverse an. Ich persönlich halte das für eine Chance, aber es gibt auch viele gute Gegenargumente. Die Debatte darüber habe ich schon im Sommer zusammengefasst: netzpolitik.org/2023/big-tec...
Big Tech: Zoff um die Zukunft des Fediverse – netzpolitik.org
Ausgerechnet der Meta-Konzern will in die Welt der offenen und dezentralen sozialen Netze einsteigen. Daran entzündet sich nun ein heftiger Streit im Fediverse. Sollte man sich gegen einen gefährlic...
netzpolitik.org
December 15, 2023 at 9:30 AM
Reposted by Malte Beyer-Katzenberger
Ein schnellerer EU-Beitritt Albaniens dank KI – die Anwendung soll die EU-Gesetze ins Albanische übersetzen. Mal schauen ob das Beispiel Schule macht, es bleibt auf jeden Fall spannend.
www.heise.de/news/Absprac...
Absprache mit OpenAI: Albanien will EU-Beitritt mit ChatGPT beflügeln
Mithilfe des KI-Systems sollen Tausende Seiten von EU-Rechtsvorschriften in die albanische Sprache übersetzt werden, um sie dann in nationales Recht umzusetzen.
www.heise.de
December 15, 2023 at 10:08 AM
Wer seinen Kinder die (natürlich reichlich übertriebenen) Untiefen der digitalen Welt auf spannende und amüsante Weise näher bringen will, dem sei diese Reihe empfohlen (bislang 3 Bände).
December 13, 2023 at 9:43 AM