Benjamin Plach
bennyplach.bsky.social
Benjamin Plach
@bennyplach.bsky.social
Vorsitzender SPÖ Innsbruck
Gemeinderat in Innsbruck / Klubobmann
Jurist
Innsbrucker Wohnungswahnsinn:
Ein „Schmankerl“ aus der ÖH-Wohnungsbörse, grenzt meiner Meinung nach an Wucher…
October 8, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Benjamin Plach
Auch der erste FPÖ-Parteiobmann Anton Reinthaller war im KZ-Mauthausen. In seiner Funktion als SS-General & NS-Funktionär.
May 5, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Benjamin Plach
Das eigentliche Verbrechen, nämlich die Verscherbelung von Volksvermögen und die Privatisierung bezahlbaren Wohnraums durch Schwarz-Blau I ist nicht nur ungesühnt, es wird sogar verschwiegen.

Sollte an diesem Tag auch nicht vergessen werden.
March 25, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Benjamin Plach
Gestern hat ein deutscher Alexander ein schreckliches Attentat in Mannheim verübt. Gestoppt wurde er von Afzal aus Pakistan.
Dass ihr so wenig davon hört liegt daran, dass Vorname und Herkunft für viele offensichtlich nur interessant sind, wenn man das für rechte Hetze missbrauchen kann.
March 4, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Benjamin Plach
Gespräche gescheitert: FPÖ und ÖVP geben Babler die Schuld dietagespresse.com/gespraeche-g...
Gespräche gescheitert: FPÖ und ÖVP geben Babler die Schuld
Kickl und Stocker sehen die Verantwortung bei SPÖ-Chef Andreas Babler. Seine Haltung soll letztendlich den Ausschlag gegeben haben.
dietagespresse.com
February 12, 2025 at 3:54 PM
Reposted by Benjamin Plach
„Umsiedlung“ gegen den Willen der Umzusiedelnden nennen wir Völkerrechtler:innen übrigens Vertreibung. #gaza #trump
February 5, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Benjamin Plach
Wer die Berichterstattung der Kolleginnen und Kollegen bei @spiegel.de verfolgt, liest ein erschütterndes Dokument. Merz hat so viel verspielt, um so wenig zu bekommen.

Oder um es mit Horvath zu sagen: „Ich müßt so tief unter mich hinunter, damit ich höher hinauf kann“.
January 29, 2025 at 5:23 PM
Reposted by Benjamin Plach
Beeindruckend am Linzer Ergebnis ist, dass praktisch alle Wähler*innen ausgeschiedener Kandidaten in der zweiten Runde den SPÖ-Mann gewählt haben, während der FPÖ Mann nichts mehr zulegen konnte. Die Einigkeit der Demokraten funktioniert also - bei der Wählerschaft.
January 26, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Benjamin Plach
Musk doing Musk things.
January 20, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Benjamin Plach
In Österreich 🇦🇹 wünscht sich der Chef der Industriellenvereinigung (IV) Georg Knill eine Regierung unter der Führung der rechtsextremen #FPÖ.

In Deutschland 🇩🇪 grenzt sich der Chef des Bundesverbandes der Industrie (BDI) Peter Leibinger von #Rechtsextremismus ab.

www.spiegel.de/wirtschaft/b...
(S+) BDI-Präsident Peter Leibinger über die AfD: »Die Ausländerfeindlichkeit ist schlicht dumm«
Peter Leibinger gilt als Mann der leisen Töne. Doch zur AfD, zu Donald Trump und zu den Anforderungen an die nächste Bundesregierung hat der neue Industriepräsident klare Ansichten.
www.spiegel.de
January 18, 2025 at 3:33 PM
Reposted by Benjamin Plach
Bei einer FPÖ/ÖVP Regierung wird es auch darum gehen, sich vor unabhängige Medien zu stellen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht kaputt schlagen zu lassen.

Die Unterdrückung von Meinungs- und Pressefreiheit steht bei allen rechten Regierungen auf der Tagesordnung.
January 5, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Benjamin Plach
2019 hat die ÖVP die Koalition mit der FPÖ gesprengt, weil sie Herbert Kickl für untragbar als Innenminister hielt.
Im Wahlkampf 2024 hat sie Kickl für „rechtsextrem“ u. zum „Sicherheitsrisiko“ erklärt.
Nun will die ÖVP Verhandlungen, um Kickl zum Kanzler zu machen.
Ö. Politik ist schon … besonders.
January 5, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Benjamin Plach
Eine österreichische Politikgeschichte. 🧵
2023. Landtagswahl in NÖ.
Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt, man müsse sie wählen, um Schwarz-Blau zu verhindern und spricht in übelsten Tönen von der FPÖ. Sie verliert fast 10% - und formt eine Koalition mit der FPÖ.
January 6, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Benjamin Plach
"All das, was das Wesen der Zweiten Republik ausgemacht hat – Lernen aus dem Niedergang der Ersten Republik, Kompromissfähigkeit statt Polarisierung, Gegnerschaft statt Feindschaft, Sozialpartnerschaft statt Klassenkampf – scheint gegenwärtig Schritt für Schritt verlorenzugehen."
Paul Lendvai
January 6, 2025 at 3:59 PM
Reposted by Benjamin Plach
Als « Rechtsputsch in der ÖVP » bezeichnet Herbert Lackner den Sturz Nehammers & Abbruch der Verhandlungen mit der SPÖ. Zu recht. Eingeleitet durch den unverantwortlichen Schritt der NEOS. Ein anderer Weg Österreichs als zu einer Art Orbanistan 2 wird schwierig. Es bleiben wohl nur SPÖ und Grüne
January 4, 2025 at 8:10 PM
Reposted by Benjamin Plach
Von den Kindern, die in der 4. Schulstufe den ö. Durchschnitt im Lesen erreichen (530 Punkte), wechseln 56% aufs Gymnasium, wenn mind. 1 Elternteil studiert hat - aber nur 21%, wenn die Eltern max. Pflichtschule o. Lehrabschluss haben.
(Quelle: Nat. Bildungsbericht via @juergenklatzer.bsky.social)
December 31, 2024 at 10:29 AM
Reposted by Benjamin Plach
Heute gingen mit Brandstötter, Wiederkehr & Schellhorn gleich drei Ampel-Verhandler:innen der NEOS mit diesem und jenem an Forderungen und Kritik an die Öffentlichkeit. Bin gespannt, wie das bei ÖVP und SPÖ ankommt, die doch etwas verhandlungserfahrener sind.
November 26, 2024 at 6:12 PM
Reposted by Benjamin Plach
Ich hätte das LH Drexler sehr gerne heute Abend im #ZiB2-Studio gefragt. Leider hat er unsere Einladung abgelehnt.
Was ich an der Drexler-Argumentation nicht ganz nachvollziehen kann:
Hätte der Bundespräsident doch die FPÖ mit der Regierungsbildung beauftragt und sie wäre am Nein von ÖVP-Chef Nehammer gescheitert - wie genau hätte das heute der steirischen ÖVP geholfen und der steirischen FPÖ geschadet?
November 25, 2024 at 10:21 AM
Reposted by Benjamin Plach
Könnt Ihr euch noch erinnern, wie würdevoll der Kärntner Landeshauptmann #Kaiser die Verantwortung für seine Wahlniederlage in der #zib2 übernahm?

Der Vergleich mit #Drexler ist beinah schmerzhaft - aber nötig. Denn nichts zeigt Charakterunterschiede so sehr auf wie das hier.👇

#ltw24 #ltwstmk
November 24, 2024 at 7:03 PM
Reposted by Benjamin Plach
Es ist kalt, das ist Wetter. 2024 wird das wärmste Jahr, das wir je erlebt haben. Damit werden die vergangenen 11 Jahre die wärmsten der Messgeschichte gewesen sein. Das ist Klima und dessen Wandel.
November 21, 2024 at 7:07 AM