ArbeitsrechtHSI
banner
arbeitsrechthsi.bsky.social
ArbeitsrechtHSI
@arbeitsrechthsi.bsky.social
Institut für Arbeits- und Sozialrecht @boeckler-stiftung.bsky.social // Institute for Labour and Social Security Law
Location: Frankfurt a.M.
Homepage: http://hugo-sinzheimer-institut.de
Impressum: https://www.boeckler.de/de/impressum-2713.htm
Pinned
💥 Dokumentarfilm über Hugo Sinzheimer - Pionier des Arbeitsrechts

Sinzheimer war überzeugt, dass Recht dem Menschen dienen muss. Der Film bietet ein eindrückliches Bild über sein Leben, Wirken und heutigen Einfluss.

🎞️ in voller Länge: youtu.be/AeAluavcsEo

Mehr Interesse an Sinzheimer? 🔽 1/2
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Seit 2018 haben #Ungleichheit & #Armut in Deutschland nochmal spürbar zugenommen und zuletzt einen Höchststand erreicht. Das zeigt der neue Verteilungsbericht unseres @wsiinstitut.bsky.social. Der Anteil armer Menschen stieg von 14,4 (2010) auf 17,7 % (2022). 🧵👇
📲 www.boeckler.de/de/pressemit...
November 20, 2025 at 10:15 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
🗓️ Save the Date! #BR26 – am 16. & 17. September 2026 findet in Berlin Deutschlands wichtigstes #Betriebsratsforum als gemeinsames Event der Gewerkschaften unter dem Dach des #DGB statt.

📌 Alle wichtigen Informationen & die Newsletter-Anmeldung gibt es hier: https://br26.berlin/
November 14, 2025 at 12:53 PM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Damit das #BR26 ein echtes Forum der Bildung und des Austausches wird, sind eure Ideen, Erfahrungen und Themen
für das Programm gefragt! 💡

👉 Hier könnt ihr noch bis zum 3. Dezember 2025 euren Programmbeitrag für das #Betriebsratsforum 2026 einreichen: www.br-live.berlin/call-for-par...
November 14, 2025 at 1:43 PM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
(2/2) Florian Buttolo von der @goetheuni.bsky.social teilt Erkenntnisse aus einem aktuellen Forschungsprojekt zur Bedeutung generativer KI in der Arbeitswelt – u.a. für verschiedene Berufsfelder.

In der neuen Podcast-Folge wird zudem die Rolle von KI im Kontext von #Arbeitsplatzabbau besprochen. 👇
November 14, 2025 at 11:23 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
(1/2) Beschert #KI der deutschen Wirtschaft massive Produktivitätsgewinne – oder ist das vorerst Zukunftsmusik? Auch Thema im Podcast #Systemrelevant: Wie profitieren Arbeitnehmer*innen von KI und kann sie ihre Macht stärken?
@arbeit-der-zukunft.bsky.social

🎧 www.boeckler.de/de/podcasts-...
November 14, 2025 at 11:23 AM
Von #Diskriminierung berufstätiger Eltern eines Kindes mit #Behinderung über #Datenschutz bis #Kündigung bei Kirchenaustritt - Europas Arbeits- und Sozialrecht bleibt in Bewegung.

Der neue HSI-Report fasst die aktuellsten Entwicklungen zusammen.

➡️ www.hugo-sinzheimer-institut.de/faust-detail...
Report zum Europäischen Arbeits- und Sozialrecht
Der HSI-Report 3/2025 bietet eine Übersicht über die Rechtsprechung des EuGH, des EGMR und weiterer international relevanter Spruchkörper sowie über neue Entwicklungen der Rechtspolitik im europäische...
www.hugo-sinzheimer-institut.de
November 13, 2025 at 2:33 PM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Starke #Tarifbindung jetzt! #Tarifverträge sichern faire Löhne und gute Arbeit. Die Bundesregierung muss handeln und die Tarifbindung in Deutschland wieder Richtung 80 Prozent bringen. (🧵3/3) @bettikohlrausch.bsky.social
November 11, 2025 at 10:54 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Der #EuGH hat keine Einwände dagegen, dass die Mitgliedsländer einen Referenzwert zur Beurteilung des Mindestlohns anwenden müssen. In Deutschland sind das 60% des Medianlohns der Vollzeitbeschäftigten. Der Gesetzgeber sollte das jetzt im #Mindestlohngesetz verankern. (🧵2/3) @wsiinstitut.bsky.social
November 11, 2025 at 10:54 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Der #EuGH hat zur EU- #Mindestlohnrichtlinie entschieden. Trotz einiger Abschwächungen wurde die Richtlinie im Kern bestätigt, die soziale Dimension gehört zur DNA der #EU. Unsere Expert*innen haben das Urteil eingeordnet. (🧵1/3) @arbeitsrechthsi.bsky.social
November 11, 2025 at 10:54 AM
📖Die neue Ausgabe der Zeitschrift DIAS ist da

Im Fokus: #Qualifizierung in der digitalen #Transformation. Es geht um

▶️ Rechtsrahmen + Änderungsbedarf
▶️ Geschlechtergerechtigkeit
▶️ Anspruch auf Qualifizierung nach der KI-Verordnung

Jetzt kostenfrei lesen👉 www.bund-verlag.de/zeitschrifte... 1/2
November 5, 2025 at 3:25 PM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Doktorarbeit schließt Forschungslücke: Das @arbeitsrechthsi.bsky.social zeichnet Milena Herbig für ihre Arbeit über Eingruppierungen im öffentlichen Dienst aus. Glückwunsch! 🎉

Die Sinzheimer-Vorlesung hatte in diesem Jahr als Thema die grüne Transformation.

Mehr ⬇️
www.boeckler.de/de/tagungsbe...
October 31, 2025 at 11:33 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Zum #Sozialstaat gehört mehr als nur #Bürgergeld oder #Sozialhilfe. Auch Renten-, Kranken-, Pflege- & Arbeitslosenversicherung und Kinderbetreuung zählen dazu.

Jede*r nutzt seine Leistungen – beispielsweise beim Arztbesuch oder beim Empfang von #Kindergeld.

🎧 www.boeckler.de/de/podcasts-...
October 29, 2025 at 10:50 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
»Der #Sozialstaat ist zu groß, alle betrügen, er kostet viel zu viel.« Stimmt davon etwas?

@sdullien.bsky.social appelliert in Systemrelevant: »Wie in vielen Debatten gilt: kühlen Kopf behalten, auf die Zahlen schauen & sich nicht von steigenden nominalen Milliardenwerten verunsichern lassen.«

🎧 👇
October 29, 2025 at 10:50 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
„Mehr Bock auf Arbeit“ und eine „dringende Reformierung des Arbeitszeitgesetzes“ gehen als Forderungen an den eigentlichen Herausforderungen unserer Zeit komplett vorbei, schreibt Yvonne Lott. Vielmehr sollten dringend die Zeitbedürfnisse der Beschäftigten ernst genommen werden.

👇
October 27, 2025 at 10:43 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Ernesto Klengel, Direktor des @arbeitsrechthsi.bsky.social , wurde zum ehrenamtlichen Richter am Bundesarbeitsgericht (BAG) ernannt. Im Interview spricht er über die wichtige Aufgabe und worauf er sich am meisten freut:
www.boeckler.de/de/magazin-m...
„Der Wahrheit und der Rechtsstaatlichkeit verpflichtet“
Ernesto Klengel, Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts, wurde zum ehrenamtlichen Richter am Bundesarbeitsgericht (BAG) ernannt. Das Interview führte Fabienne Melzer.
www.boeckler.de
October 28, 2025 at 10:19 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
📢 Pro & Contra: Brauchen wir eine Karenzzeit bei der #Pflegeversicherung?

👍 Ja, sagt Stefan Schöncke, Chefvolkswirt der arbeitgeberfinanzierten Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).
👎 Nein, betont Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied.

📲 Wie sie argumentieren: www.boeckler.de/de/m...
October 25, 2025 at 7:17 AM
🎓Ausgezeichnete Forschung: Dr. Milena Herbig wurde für Ihre Dissertation mit dem 23. Hugo Sinzheimer Preis geehrt.👏

Die Arbeit widmet sich der diskriminierungsfreien Eingruppierung im öffentlichen Dienst – ein wichtiger Beitrag zu mehr #Gerechtigkeit in der #Arbeitswelt.

Interesse geweckt? 👇 1/2
October 24, 2025 at 1:00 PM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Wonach richtet sich das Arbeitsentgelt von tarifgeb. Beschäftigten im öffentl. Dienst? Gibt es klare Kriterien?

👉 Diese Fragen klärt Milena Herbig in ihrer Dissertation, die mit dem Hugo Sinzheimer Preis ausgezeichnet wurde.
#Tarif @arbeitsrechthsi.bsky.social

🎧 www.boeckler.de/de/podcasts-...
October 24, 2025 at 8:40 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
(3/3) Rückblick: Die Diakonie war damals zur Zahlung einer Entschädigung verurteilt worden, weil sie eine Konfessionslose (Fall #Egenberger) aus religiösen Gründen benachteiligt habe. Das #BAG folgte damit einer Entscheidung des #EuGH. Eine Verfassungsbeschwerde der Diakonie hatte jetzt Erfolg.
October 23, 2025 at 11:41 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
(1/3) Darf ein kirchlicher Arbeitgeber die #Religion zur Einstellungsbedingung machen? Vor sieben Jahren sagte das #Bundesarbeitsgericht: nein. Das #Bundesverfassungsgericht hob dieses Urteil nun auf und verwies auf das kirchliche #Selbstbestimmungsrecht.

Was unser HSI-Direktor dazu sagt:
October 23, 2025 at 11:41 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Auch wir sind dieses Jahr mit einem eigenen Stand beim 8. Ordentlichen Kongress der @igbce.bsky.social in #Hannover (bis 24.10.) dabei. #IGBCE25 Kommt doch mal rum!👋

Heute ab 14.30 Uhr spricht übrigens Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. Seid im Livestream dabei: www.youtube.com/watch?v=enV6...
October 22, 2025 at 9:55 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Auch wir sind mit einem eigenen Stand beim diesjährigen Kongress der @igbce.bsky.social. Heute ab 15 Uhr spricht Bundeskanzler Friedrich #Merz und stellt sich einer Diskussion mit Betriebsratsvorsitzenden. #igbce25

👉 Zum Livestream: www.youtube.com/watc...
October 20, 2025 at 12:15 PM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
(1/4) #Steuerbonus für eine Minderheit?! Die schwarz-rote Koalition plant steuerfreie Zuschläge für #Überstunden.

👉 Eine neue Studie unseres @wsiinstitut.bsky.social zeigt: Nur 1,4 % aller deutschen Beschäftigten wären davon betroffen.

👇 Wer davon profitiert: www.boeckler.de/de/p...
October 17, 2025 at 8:16 AM
Reposted by ArbeitsrechtHSI
Die #Bundesregierung will längere #Arbeitstage möglich machen. Dabei lehnt die Mehrheit der Beschäftigten dies klar ab. Das belegt auch eine neue Studie unseres @wsiinstitut.bsky.social.

👉 Die wichtigsten Fragen & Antworten aus der Forschung zur #Arbeitszeitdebatte: www.boeckler.de/de/a...
October 15, 2025 at 10:21 AM