Apothekengeschichten
banner
apothekerin.bsky.social
Apothekengeschichten
@apothekerin.bsky.social
Globukalypse now.
Dass mein Gehirn aus "Honorarpläne" im DAZ-Newsletter "Horrorpläne" macht, fasst die aktuelle Situation eigentlich gut zusammen.
October 21, 2025 at 5:21 PM
Reposted by Apothekengeschichten
Liebe Leute, bitte, bitte bestellt eure Bücher beim lokalen Buchhändler. Herr Bezos wartet nur darauf, dass unsere kleinteilige, vielfältige Einzelhandelsstruktur kaputt geht.
Zahl der Buchhandlungen binnen fünf Jahren um ein Viertel gesunken
Schnell mal zum Buchladen um die Ecke - das wird immer schwieriger. Obwohl die Branche mehr Umsatz macht, gibt es immer weniger Geschäfte. Das Statistikamt nennt auch mögliche Gründe für den Rückgang.
www.tagesschau.de
October 14, 2025 at 3:03 PM
Immer wenn der dm-Chef wieder gegen Apotheken schießt, muss ich daran denken wie eine junge Frau mit Baby zu mir in die Apotheke kam und dann von mir wissen wollte, wie sie das bei dm erworbene Zahnungsgel anzuwenden habe.
October 14, 2025 at 4:24 PM
Bei uns wird das eh nix mit der 48-Stunden-Woche, weil überhaupt kein Geld dafür da ist, Angestellten mehr zu bezahlen, weil das Apothekenhonorar schon so lange nicht mehr erhöht wurde. 🤡
October 1, 2025 at 11:35 AM
Ab heute ist die ePA Pflicht.

Und wir wären nicht in Deutschland, wenn der Start nicht so aussähe.
October 1, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Apothekengeschichten
September 25, 2025 at 4:07 AM
Peak Deutschland: Apotheken dürfen steuerfrei Alkohol beziehen, weil wir damit Rezepturarzneimittel herstellen oder Sprechstundenbedarf.
Weil wir aber nicht so wahnsinnig viel verbrauchen, liegen wir unter dem Mindestverbrauch von 25l pro Jahr, weshalb uns die Lizenz entzogen werden soll.
September 10, 2025 at 9:01 AM
Es gibt auch noch gute Nachrichten!

Anekdotische Evidenz sagt: TOTK funktioniert besser als BOTW und Mein Nachbar Totoro funktioniert besser als Chihiros Reise ins Zauberland. 😬

www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel...
Ghibli-Filme und „Legend of Zelda“ machen glücklich - Deutsche Apotheker Zeitung
Das Anschauen von japanischen Anime-Filmen von Studio Ghibli und das Spielen des Open-World-Spiels „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ können das psychische Wohlbefinden junger Menschen verbesse...
www.deutsche-apotheker-zeitung.de
August 29, 2025 at 4:16 PM
Reposted by Apothekengeschichten
Ozzy Osbourne visited my magic shop. He said he'd like to buy some stink bombs. How many? All of them. I had to go through drawers finding every last one. He bought 900 of them. To sign the credit card slip I handed him a shock pen, which he thought was hilarious and bought that too. RIP
July 22, 2025 at 6:29 PM
Reposted by Apothekengeschichten
Auf eine Selbsthilfefahrradwerkstatt in Magdeburg gab es in der letzten Nacht einen Brandanschlag (Quelle Instagram Soliradisch). Die Täter hinterließen SS-Runen und andere faschistische Kennzeichnungen. Inzwischen gibt es fast jeden Tag in D derartige Meldungen.
July 14, 2025 at 4:59 PM
Bin gespannt, ob die IKK-Versicherten ihre Drohung wahr machen, die Krankenkasse zu wechseln, weil sie keinerlei Hilfsmittel mehr in Apotheken beziehen können. Der Krankenkasse würde ich es wünschen. Im Halbstundenumkreis gibt es keinen einzigen Vertragspartner.
July 14, 2025 at 9:52 AM
Ich erkläre den Patient*innen welche Tools es gibt, damit man die Medikamenteneinnahme nicht vergisst und habe selbst die letzten 2 Tage vergessen, meine Medikamente einnehmen. 🫠
July 3, 2025 at 10:30 AM
Schön, dass Ozempic jetzt endlich gut lieferbar ist.

Nicht so schön, dass jetzt alle Insuline von Novo Nordisk nicht oder nur sehr eingeschränkt lieferbar sind. Aber das hat bestimmt gar nichts damit zu tun, dass man jetzt richtig gut abkassieren will.
June 27, 2025 at 6:43 AM
2001: Placebo bringen Song "Special K" raus (in dem es um Ketaminkonsum geht)
2025: BfArM warnt vor den Risiken von Ketamin-Missbrauch

🤡
June 20, 2025 at 3:32 PM
!!!
Umschau gewohnt stabil. ❤️
June 2, 2025 at 10:35 AM
Artikel in der Lokalzeitung über ein medizinisches Thema, zwei Kollegen werden befragt und der eine empfiehlt ein exakt entgegen die aktuelle Leitlinie gehendes Vorgehen. 🫠 Und der andere sagt, zu dem Thema (durchaus beratungsintensiv) gäbe es quasi keinen Beratungsbedarf.
May 19, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Apothekengeschichten
Meine Kollegin Julia Rotherbl hat bei @uebermedien.de erläutert, warum wir in der @apothekenumschau.bsky.social bei Expert:innen und Protagonist:innen auf Parität zwischen Frauen und Männern achten, weshalb das wichtig ist, nicht dem Zufall überlassen werden sollte und weshalb es die Quote braucht.
„Man muss es wollen“: Wie die "Apotheken Umschau" weibliche Expertise sichtbar macht
Expertinnen kommen in den Medien viel seltener zu Wort als Experten. Bei der „Apotheken Umschau“ ist Parität Pflicht. Andere Medien sollten sich daran ein Beispiel nehmen, findet unsere Autorin.
uebermedien.de
April 21, 2025 at 5:31 PM
Praxis hier im Ort bestellt alle Impfstoffe bei einer Apotheke online. Bei Sprechstundenbedarf: okay. Bei Patient*innen: nicht okay. Besonders deswegen nicht, weil regelmäßig unsere Kund*innen mit Rechnungen eben jener Apotheke bei uns auftauchen und nicht verstehen, was da passiert ist.
April 10, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Apothekengeschichten
Dass die ARD unter der Leitung von Frau Christine Strobl Migration und damit auch meinen Werdegang als ‚falsch‘ darstellt und es durch Frau Ruhs und ihr inhärent rassistisches Weltbild in einer mehrteiligen Dokumentation manifestiert wird, ist ein Schlag ins Gesicht.
April 8, 2025 at 3:24 PM
Heute im @apothekenumschau.bsky.social Podcast "Ne Dosis Wissen" gelernt, dass sich doppelt so viele Frauen wie Männer sterilisieren lassen, obwohl der Eingriff für Männer deutlich risikoärmer, schneller und auch sicherer ist.

😵‍💫
April 2, 2025 at 6:55 AM
Wollte bei Medice diverse Infos zum Thema ADHS für Patient*innen bestellen, u.a. auch für uns, mit Übersicht über die PZNs, mit Aussehen der Kapseln, etc. - die Bestellung wird storniert mit der Begründung, das sei nur für Fachkreise.

Ich hake nach, bekomme wieder dieselbe Begründung. Hä?
April 1, 2025 at 3:51 PM
Erst einen Monat her. Es sind immer psychisch Kranke. Es sind immer Männer. DARUM geht's. Seit Jahren wird darauf hingewiesen, dass wir eine krasse Versorgungslücke haben, was psychische Erkrankungen angeht. Seit Jahren wird die Versorgung trotzdem immer schlechter.
Können wir eigentlich endlich mal darüber sprechen, dass wir nicht einen anderen Umgang mit Migration brauchen, sondern eine viel bessere medizinische Versorgung für psychisch kranke Menschen ohne (im günstigen Fall!) monatelange Wartezeiten auf Therapieplätze?
March 4, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Apothekengeschichten
Das ist sehr sehr schlecht.
February 27, 2025 at 10:04 AM
Heute ist ALLES möglich!
February 27, 2025 at 8:06 AM