Andreas Zieritz
banner
anthrazit.no
Andreas Zieritz
@anthrazit.no
[bridged from https://mastodon.social/@anthrazit on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Reposted by Andreas Zieritz
This by @klimentina.bsky.social for @greenpeace.no is a very very good summary of the upcoming court cases where massive fossil fuel projects are being challenged. The stakes are about as high as you can imagine - go read:

www.greenpeace.org/internationa...
Greenpeace vs Norway: Two climate decisions that could change Europe - Greenpeace International
In 2016, six youth activists, Young Friends of the Earth Norway and Greenpeace Nordic took the Norwegian government to court to stop new Arctic oil drilling.
www.greenpeace.org
October 27, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Andreas Zieritz
Im Fall von #arminwolf gegen #x geht's offenbar doch in die nächste juristische Runde:

https://www.arminwolf.at/2025/10/27/aktenzeichen-x/

#twitter #sachverhaltsdarstellung #Klage
Aktenzeichen X
Ich habe X jetzt angezeigt. Ich weigere mich einfach, zu akzeptieren, dass X (vormals Twitter), eine der größten und einflusrseichsten Social-Media-Plattformen der Welt, einschlägige Gesetze in Österreich und der EU nicht nur ignoriert, sondern ganz offen verhöhnt und sich der Justiz entzieht. Die Vorgeschichte, die ich hier ausführlich erzählt habe, nochmal ganz kurz: Ein durchgeknallter Troll hat auf X jahrelang unter falschen Namen einen Account betrieben, auf dem er Tag für Tag Dutzende klagsfähige Postings veröffentlichte. Praktisch jedes Tweet war eine Beleidigung, Verleumung, üble Nachrede oder Kreditschädigung. Einige davon betrafen auch mich. Jedes einzelne Posting verstieß auch gegen die X-internen Richtlinien. Trotzdem weigerte sich die Plattform auch nach mehrfacher Aufforderung, die Postings zu löschen. Einen Antrag des Straflandesgericht Wien, die Nutzerdaten des Trolls herauszugeben, um ihn (als medienrechtlich Verantwortlichen) klagen zu können, ignorierte das Unternehmen. X verlangte ein offizielles Rechtshilfeansuchen an die Republik Irland (wo die europäische Firmenzentrale sitzt), das dann aber mit der bizarren Begründung abgelehnt wurde, die Nutzerdaten würden nicht innerhalb der EU gespeichert. Wir mögen uns an die US-Justiz wenden. Aber auch dort wurde ein Rechtshilfeansuchen abgelehnt. Begründung: man wäre leider überlastet und die Straftat nicht schwer genug. Bliebe die Möglichkeit, nicht den Verfasser der Hass-Postings zu klagen, sondern X. Die Plattform ist zwar absurderweise nicht für die Postings verantwortlich, die sie veröffentlicht, wohl aber für jene, die sie trotz Aufforderung nicht löscht. Meine Lust auf das Prozess- und Kostenrisiko gegen einen Milliardenkonzern mit riesiger Rechtsabteilung und einer Advokaten-Armee ist allerdings endenwollend. Und damit wäre die Sache (die bis dahin der großartige Dornbirner Rechtsanwalt Philipp Längle durchgefochten hatte), an dieser Stelle leider zu Ende gewesen. Was doch einigermaßen frustierend war. Das sah auch Längles Wiener Kollegin Maria Windhager so – und möchte doch noch weitere rechtliche Möglichkeiten ausschöpfen. Maria Windhager ist die renommierteste Medienanwältin des Landes, zivilgesellschaftlich hochengagiert und mit renitenten Social-Media-Konzernen hat sie reichlich Erfahrung. Vor dem EuGH hat sie 2019 ein bahnbrechendes Urteil gegen Facebook erstritten und danach noch weitere Prozesse gegen die Plattform gewonnen. Den Umgang von X mit Hass-Postings fand sie nun so empörend, dass sie meine Causa übernommen hat (und nur einen Bruchteil ihres Aufwands tatsächlich verrechnet). Nachdem Windhager einschlägige Erfahrungen mit X auch in anderen EU-Ländern analysiert hatte, kam sie auf folgende Idee: Ich bringe X nicht auf eigenes Risiko vor Gericht, sondern wir gehen davon aus, dass die Staatsanwaltschaft das erledigen und X-Mitarbeiter·innen _anklagen_ wird. Wegen des Verdachts auf _„Begünstigung“_. Wie Windhager in einer für mich eingebrachten Anzeige – korrekt: einer _Sachverhaltsdarstellung_ – an die Staatsanwaltschaft Wien, ausführlich erläutert, ergibt sich nämlich der … _„…begründete Verdacht, dass unbekannte Mitarbeiter der Twitter International Unlimited Company einen anderen, nämlich die hinter dem Nutzer […] stehende Person, die das Vergehen der Beschimpfung nach § 115 StGB, mithin eine mit Strafe bedrohte Handlung, begangen hat, absichtlich der Verfolgung durch das Landesgericht für Strafsachen Wien ganz oder zum Teil zu entziehen versucht.“_ Das wäre in Österreich alledings strafbar, sagt das Strafgesetzbuch in seinem § 299: _„Wer einen anderen, der eine mit Strafe bedrohte Handlung begangen hat, der Verfolgung oder der Vollstreckung der Strafe oder vorbeugenden Maßnahme absichtlich ganz oder zum Teil entzieht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen.“_ In Deutschland heißt dieses Delikt _„Strafvereitelung“_ und genau deswegen ermittelt seit kurzem die Staatsanwaltschaft Göttingen gegen mehrere Mitarbeiter·innen von X. Nach Recherchen von t-online hat X in Deutschland die Zusammenarbeit mit den Behörden im Sommer 2024 eingestellt und begründet das auch ganz offen: Man widersetze sich _“in Fällen mutmaßlicher Online-Gedankenverbrechen den überzogenen Forderungen deutscher Behörden rechtmäßig”_ und verteidige so _“weiterhin mutig die Privatsphäre und die Meinungsfreiheit seiner Nutzer”_. X empfiehlt den deutschen Behörden übrigens, sich mit einem Rechtshilfeansuchen an das US-Justizministerium zu wenden. Spoiler: Habe ich schon versucht. Erfolg: Siehe oben. Weil X natürlich weiß, dass das sinnlos ist, sieht es ganz danach aus, als würden die Leute, die so mit strafbaren Postings umgehen, die Strafverfolgung behindern – und damit den anonymen Aggro-Troll, der die Postings geschrieben hat, _begünstigen_. Und das wäre, wie gesagt, strafbar. Weil _Begünstigung_ ein _Offizialdelikt_ ist, das Maria Windhager der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt hat, muss die österreichische Justiz nun _von Amts wegen_ tätig werden, um sicherzustellen, das sich auch ein US-Milliardenkonzern an österreichische Gesetze hält. Ich habe mich dem Strafverfahren als Privatbeteiligter angeschlossen, werde es sehr aufmerksam verfolgen – und hier weiter darüber berichten. * teilen * teilen * teilen * teilen * E-Mail * Alle Beiträge anzeigen
www.arminwolf.at
October 27, 2025 at 6:42 AM
Allen Österreichern in der Heimat und der Ferne noch nachträglich einen schönen Nationalfeiertag.

Für Landsleute in Bergen und Umgebung - wir haben beim heutigen Treffen beschlossen, unsere Einladungen auf einer neuen Signal Gruppe zu verschicken.

Wer in […]

[Original post on mastodon.social]
October 26, 2025 at 8:28 PM
Reposted by Andreas Zieritz
Es ist egal ob der #lobau Tunnel 60m tief gebaut wird oder die #asfinag Einnahmen das finanzieren. Das Klima ist das Egal! Es ist eine Subvention in mehr Verkehr, mehr Bodenversiegelung, mehr Beton. Es ist einfach die falsche Entscheidung um #klimaziele einhalten zu können. #nobau #KlimaKrise […]
Original post on fedi.at
fedi.at
October 23, 2025 at 5:26 AM
Ingenting viser galskapen i dagens økonomi bedre enn denne artikkel om kryptoutvinning.

Norge trenger ikke mer energi, men noen som styrer uønsket utvikling. Krypto skaper ingen arbeidsplasser, forbruker enorme mengder strøm og ødelegger natur. Til ingen nytte, med unntak av noen som tjener seg […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
October 19, 2025 at 8:42 AM
Even in his pessimism, I found him to be too optimistic. In my opinion you can't disconnect the biggest problem of the future, global warming and its consequences from the economy.

But a speech worth listening to.

https://youtu.be/l8doQFhOiSA?si=hmohXFWgL5tdo-4f

#finance #stockmarket #economy
October 19, 2025 at 6:02 AM
Reposted by Andreas Zieritz
For each dead #russian #orc plus one injured orc, they occupy 0.038 sq km of #ukrainian territory, another 11.5 million russian will have died in the front before #occupying the whole of #ukraine and will take 90 more years.

As the younger generation is more or less already wiped out, the […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
October 8, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Andreas Zieritz
#SPÖ #betonpolitik
"Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat den Ausbau des Autobahn- und Schnellstraßennetzes in Österreich angekündigt. Neben dem Bau des umstrittenen Wiener Lobautunnels sind von der ASFINAG noch weitere Projekte in Planung, für die allerdings noch die Freigabe der Politik […]
Original post on fedi.at
fedi.at
October 6, 2025 at 5:14 AM
Reposted by Andreas Zieritz
Snapshot zu 2 komplett konträren Zielen, die Zukunft zu gestalten👇🤔
October 3, 2025 at 2:53 PM
Dieser Artikel im norwegischen Staatssender zeigt ziemlich eindrucksvoll, wie Wirtschaft in Europa Land zerstört.

https://www.nrk.no/dokumentar/xl/europa-fra-gront-til-gratt_-nordmenn-bygger-ned-mest-natur_-viser-europeisk-kartlegging-1.17577504

#umwelt #bodenversiegelung
October 1, 2025 at 9:07 AM
Reposted by Andreas Zieritz
nachdem ich "Dok 1 Drei Wochen Handy-Entzug: Das Experiment" gesehen habe, löschte ich meinen Facebook-Account. Erfahrung nach einer Woche: mehr Zeit, deutlich mehr Lebensqualität. mein Tipp für das Wochenende: Handy einfach mal AUSschalten.

tv.orf.at/program/orf1...
Dok 1 - tv.ORF.at
tv.ORF.at: 69 Jugendliche wagen für diese Dok 1 das härteste Experiment ihres Lebens und verzichten drei Wochen lang auf ihr Handy.
tv.orf.at
September 26, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Andreas Zieritz
Die SPÖ gießt also Milliarden in Beton, während Kindergrundsicherung, Gratiskindergarten & günstige Öffi-Tickets angeblich nicht finanzierbar sind. Das zeigt, wo die Prioritäten liegen: Bei Beton statt bei den Menschen. Bei der Vergangenheit statt bei der Zukunft. #nobau
September 25, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Andreas Zieritz
September 24, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Andreas Zieritz
Wir tragen nicht nur Verantwortung für das was wir tun, sondern auch für das was wir nicht tun. Still Schweigen gehört dazu! Was hat sich im Vergleich zu 2018 geändert?
September 24, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Andreas Zieritz
September 21, 2025 at 7:52 AM
In Norwegen sind heuer bis jetzt 379 Benziner verkauft worden, das sind 0,4% der Neuwägen.

https://www.tu.no/artikler/bensinbilen-er-nesten-dod-i-norge-i-ett-fylke-har-det-bare-blitt-solgt-en/562506

#verkehrswendejetzt
September 21, 2025 at 7:16 AM
Reposted by Andreas Zieritz
Gegründet:
Save Social - Networks For Democracy. Gemeinnützig.

Wir wollen das Internet nicht den Dark-Tech-Monopolen überlassen, ihnen ihre Privilegien nehmen & offene Netzwerke stärken, mit Communities Projekte entwickeln.

Ihr könnt uns mit Eurer Spende unterstützen […]
Original post on eimsbuettel.social
eimsbuettel.social
September 16, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Andreas Zieritz
"Sie [Krefeld-Studie] belegte, dass die Insektenmenge innerhalb von 26 Jahren um 77 Prozent zurückgegangen ist."

#Klimakrise
Artenschutz: Warum Insekten für die Menschen überlebenswichtig sind
Massenhaft Arten verschwinden, bevor sie ein Mensch überhaupt zu Gesicht bekommen hat. „Artenschutz ist Selbstschutz“, sagt ein Experte.
www.sueddeutsche.de
September 14, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Andreas Zieritz
Das Irre an dieser bizarren Fotomontage Trumps ist ja auch, wie hier auf „Apocalypse Now“ angespielt wird: „I love the smell of napalm in the morning“, sagt Colonel Kilgore, ein größenwahnsinniger sadistischer Kriegsverbrecher. Einer der wirklich Bösen in dem Film.
Bemerkenswertes Selbstbild.

September 7, 2025 at 5:51 AM
Reposted by Andreas Zieritz
Das ist alles dermaßen jenseitig, es macht einen nur mehr fassungslos. Und die Republikaner im Kongress applaudieren oder schauen dabei zu. Eine Sekte, die ihrem Guru folgt, offenbar völlig egal wohin.
Wir können der wichtigsten Demokratie der Welt live beim Marsch in die Autokratie zusehen.
September 6, 2025 at 10:27 PM