#KlimaKrise
November 11, 2025 at 6:28 PM
Helmut Schmidt 1988 zur Bewältigung der Klimakrise.

Friedrich Merz 2025 zur Bewältigung der Klimakrise.
November 8, 2025 at 10:01 AM
Die #Klimakrise ist eine Krise der #Ungleichheit! Diese Grafik zeigt es deutlich. Den Preis zahlen die, die am wenigsten dazu beitragen.
November 11, 2025 at 1:26 AM
Friedrich Merz __ist__ die Klimakrise.
November 8, 2025 at 10:41 AM
Fridays for Future hat ihr Potenzial nicht ausgeschöpft. Es ist zentral, die Klimakrise nicht nur als physikalisches Ereignis zu begreifen.
Carla Reemtsma zur Klimabewegung: „Ja, wir haben enttäuscht“
Fridays for Future hat ihr Potenzial nicht ausgeschöpft. Es ist zentral, die Klimakrise nicht nur als physikalisches Ereignis zu begreifen.
taz.de
November 11, 2025 at 5:44 PM
Fossile sind Vergangenheit,
Elektro ist Zukunft!

Wer der Vergangenheit hinterherrennt wird nie etwas erreichen!
Wir haben nur diesen einen Planeten
#Klimakrise #Umwelt #Energiewende #Naturschutz #Nachhaltigkeit
November 11, 2025 at 11:45 AM
"denn tatsächlich ist Technologieoffenheit häufig, muss ich leider sagen, ein Ausdruck von Ahnungslosigkeit" Harald Leschs Kommentar zur Rolle der BuReg in puncto #Klimaschutz / #Klimakrise & zur COP30 heute Abend im Heute Journal 👇 anschauen lohnt, meine ich www.zdfheute.de/video/heute-...
Klima: Politik hat "richtig viel nachzuholen"
Anlässlich der COP30 fordert Astrophysiker Harald Lesch eine entschiedenere Klimapolitik. Es werde oft so getan, als ob Ökonomie und Ökologie im Widerspruch zueinander stünden.
www.zdfheute.de
November 12, 2025 at 10:12 PM
Merz will dass #VerbrennerAus kippen, während die Wirtschaftsministerin von der CDU gegen #Wärmepumpen kämpft.
Die Klimakrise schreitet voran und die Klimapolitik läuft absurderweise genau in die falsche Richtung, nämlich: rückwärts. 🙈
#ClimateActionNow #COP30 🌍
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Sind wir noch zu retten? Die Klimakonferenz COP30 in Belém
In Brasilien trifft sich die Welt jetzt zum dreißigsten Klimagipfel, und es ist wie immer: Es gibt Länder, die mehr wollen, es gibt Länder, die bremsen. Und Trump kommt erst gar nicht.
www.sueddeutsche.de
November 12, 2025 at 12:34 PM
Wir brauchen neue Ideen, um Klimawandel, Erosion der Mittelschicht u Armut anzugehen. Ein neues Buch weist darauf hin, dass Lösungen für diese Probleme bereits vorhanden sind. Sie werden jedoch oft nicht beachtet, weil sie von konventionellen Ansätzen abweichen.
www.surplusmagazin.de/klimakrise-w...
Klimakrise, Wirtschaftsflaute und Armut: Es gibt Lösungen
Die Welt scheint vor enormen, unlösbaren Herausforderungen zu stehen. Aber: Lösungsideen gibt es genügend – vor allem in der Industrie.
www.surplusmagazin.de
November 10, 2025 at 9:02 AM
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
Gasspeicherumlage: Bundestag beschließt Entlastung für Gasverbraucher
Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
www.zeit.de
November 8, 2025 at 6:24 AM
Die Pandemie, Kriege und Klimakrise hinterlassen Spuren: Psychische Erkrankungen nehmen unter Jugendlichen stark zu. Mit ihnen steigen die Kosten für die Gesellschaft.
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Sie sind noch nicht mal im Beruf und schon erschöpft
Die Pandemie, Kriege und Klimakrise hinterlassen Spuren: Psychische Erkrankungen nehmen unter Jugendlichen stark zu. Mit ihnen steigen die Kosten für die Gesellschaft.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 4:50 AM
Fluchtursachen bekämpfen und so...

" Als Folge der Klimakrise mussten zuletzt 70.000 Menschen aus ihren Dörfern oder Städten fliehen – pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz spricht die Uno von einem Teufelskreis."

www.spiegel.de/wissenschaft...
In vergangenen zehn Jahren: Klimakatastrophen haben laut Uno 250 Millionen Menschen in Flucht getrieben
Als Folge der Klimakrise mussten zuletzt 70.000 Menschen aus ihren Dörfern oder Städten fliehen – pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz spricht die Uno von einem Teufelskreis.
www.spiegel.de
November 10, 2025 at 8:18 AM
Die Debatte ums "Verbrennerverbot" ist irreführend. Niemand muss 2035 seinen Verbrenner abgeben. Beim Streit ums Autofahren kommt zu kurz, worum es eigentlich geht, findet Maximilian Arnhold: wie sehr die Verkehrsemissionen in der EU die Klimakrise verschlimmern. (Abo) uebermedien.de/110900/verbr...
"Kalkulierte Empörung von Rechts": Die Debatte ums "Verbrennerverbot" ist irreführend | Meinung
Beim "Verbrenner-Aus" geht es nicht um Verbote, sondern um dringend notwendigen Klimaschutz. Medien erwähnen das viel zu selten.
uebermedien.de
November 10, 2025 at 9:33 AM
#Klimakrise killt #Biodiversität
Amazonasflussdelphine sind ohnehin bedroht.
Wassertemperaturen von 41 °C führen jetzt zu einem Massensterben
Für meine Wut und Trauer habe ich keine Worte mehr

www.theguardian.com/environment/...
Amazon lakes hit ‘unbearable’ hot-tub temperatures amid mass die-offs of pink river dolphins – study
Droughts and heatwaves causing water in some areas to reach 41C, killing fish and endangered dolphins, say researchers
www.theguardian.com
November 8, 2025 at 8:51 PM
Brüskierung für #Brasilien und eine verpasste Chance: Bundeskanzler #Merz kommt ohne konkrete Finanzzusage für den Waldfonds #TFFF zur #COP30. Eine Analyse von @thomaskrumenacker.bsky.social: #klimakrise
Tropenwaldfonds: Deutschlands Zögern brüskiert COP30-Gastgeber Brasilien
Bundeskanzler Merz kommt ohne konkrete Finanzzusage zur Klimakonferenz. Der Kanzler ist mutlos, das Finanzministerium blockiert die Beteiligung am Tropenwaldfonds TFFF.
www.riffreporter.de
November 10, 2025 at 2:01 PM
Fluchtgrund Klimakrise: 250 Millionen Binnenflüchtlinge wegen des Klimas taz.de/Fluchtgrund-...
Fluchtgrund Klimakrise: 250 Millionen Binnenflüchtlinge wegen des Klimas
Im vergangenen Jahrzehnt haben Extremwetterereignisse wie Fluten oder Dürren viele Menschen vertrieben. Oft blieben sie nah an ihrem Heimatort.
taz.de
November 10, 2025 at 7:17 PM
Alarmierende Nachrichten aus der #Antarktis: Das Meereis schwindet unerwartet schnell – und der westantarktische Eisschild könnte einen Kipppunkt bereits überschritten haben. Das Abschmelzen würde einen globalen Meeresspiegelanstieg von bis zu vier Metern bedeuten. #Klimakrise
Antarktis – Der Meeresspiegel könnte jetzt um 4 Meter steigen
Die globale Erwärmung bringt das System Antarktis immer mehr aus dem Gleichgewicht. Die Veränderung hat tiefgreifende Folgen für das gesamte Klimasystem.
www.deutschlandfunk.de
November 12, 2025 at 8:47 AM
Milliardärinnen und Milliardäre eskalieren die Klimakrise durch ihren Konsum und ihre Investitionen. Das belegt ein neuer Bericht der Organisation Oxfam.
Neuer Oxfam-Bericht: Superreiche befeuern die Klimakrise enorm
Milliardärinnen und Milliardäre eskalieren die Klimakrise durch ihren Konsum und ihre Investitionen. Das belegt ein neuer Bericht der Organisation Oxfam.
www.surplusmagazin.de
November 8, 2025 at 7:00 AM
Fossile Konzerne erzielen weiterhin enorme Profite mit ihrem klimaschädlichen Geschäftsmodell. Das muss sich ändern, die Verursacher der #Klimakrise sollen zahlen – 20 Prozent-Zusatzsteuer auf fossile Profite brächte hunderte Milliarden Dollar jährlich!
Bericht: 20 Prozent-Zusatzsteuer auf fossile Profite brächte hunderte Milliarden Dollar jährlich
Die Verursacher der Klimakrise sollen zahlen
www.attac.de
November 11, 2025 at 12:33 PM
Ganze Sendung 👇
Wir erleben einen globalen Backlash in der Energiepolitik
Im Spannungsfeld von Klimakrise, Ressourcenknappheit und technischer Innovation ist Energie das zentrale Thema unserer Zeit.
www.3sat.de/wissen/nano-...
Klimawandel, Ressourcenmangel, Energieknappheit: Was kommt als Nächstes? / NANO Talk
Wie gut verstehen wir Energie? Stephanie Rohde diskutiert mit Gästen, wie wir der Klimakrise und Ressourcenknappheit begegnen können.
www.3sat.de
November 8, 2025 at 5:08 PM
Abgesehen von den naiv anmutenden Fragen d Focus sehr interessantes Interview zu den direkten Auswirkungen d #Klimakrise auf Deutschland u dass #Deutschland offenbar eine wichtige Vorreiterrolle bei EEs eingenommen hat.
Und wieviel wir als kleines Land eben doch tun können
November 11, 2025 at 6:13 PM
tagesanbruch.podigee.io/2366-klimakr...

Bei all den Krisen dieser Welt wird die globale Klimakrise, die uns alle betrifft und deren Handhabung für unsere Nachkommen überlebenswichtig ist, wenig beachtet. Die Klimaleugner sind auf dem Vormarsch. Unser Kanzler will es sich mit der Ölindustrie nicht/2
Klimakrise: Gefährliche Gleichgültigkeit
Die Klimakrise spitzt sich zu, doch viele Regierungen wirken müde. Die Klimakonferenz COP30 in Belém muss zeigen, dass die Welt noch handlungsfähig ist. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen...
tagesanbruch.podigee.io
November 10, 2025 at 7:38 AM
"Als Folge der Klimakrise mussten zuletzt 70.000 Menschen aus ihren Dörfern o. Städten fliehen – pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz spricht die Uno von einem Teufelskreis."

Ich erkenne derzeit keine Klimapolitik, die gegensteuert - es fehlt in dieser Regierung die Handschrift der Grünen.
In vergangenen zehn Jahren: Klimakatastrophen haben laut Uno 250 Millionen Menschen in Flucht getrieben
Als Folge der Klimakrise mussten zuletzt 70.000 Menschen aus ihren Dörfern oder Städten fliehen – pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz spricht die Uno von einem Teufelskreis.
www.spiegel.de
November 10, 2025 at 10:49 PM
„Rendezvous mit der Realität“ nennt Minister Totschnig es gestern in der #ZIB2, wenn er den Schutz unserer Lebensgrundlagen aktiv sabotiert. Die Realität der Klimakrise blendet er einfach aus - und SPÖ und NEOS schauen tatenlos zu.

(1/2)
November 8, 2025 at 7:52 AM
#Klimakollaps: Massensterben der rosa Flussdelphine - Ursache geklärt

Amazonas-Seen erreichten 41 Grad (!)

Hitzewellen & Dürre heizten die Seen extrem auf: "Wir konnten nicht einmal unsere Finger ins Wasser tauchen"

#Klimakatastrophe bedroht alle Arten des Planeten

#Klimakrise
Amazon lakes hit ‘unbearable’ hot-tub temperatures amid mass die-offs of pink river dolphins – study
Droughts and heatwaves causing water in some areas to reach 41C, killing fish and endangered dolphins, say researchers
www.theguardian.com
November 7, 2025 at 5:50 PM