Anke Hoffstadt
banner
ankehoffstadt.bsky.social
Anke Hoffstadt
@ankehoffstadt.bsky.social
reading, writing, teaching @HochschuleDuesseldorf | history and social science on right wing violence | social work and human rights | private account
… in diesen Zeiten etwas auf die Beine zu stellen, was stark macht!
Am 15.01. eröffnen wir an der Hochschule Düsseldorf die Ausstellung „Stopp. Zuhören. Begegnen.“, eine künstlerische Intervention zu Widerstand und Resilienz zu rechter Gewalt.
stopp-zuhoeren-begegnen.de/dokumentation/
Aktuelles & Dokumentation - Stopp. Begegnen. Zuhören.
»Stopp. Zuhören. Begegnen.« ist eine Wanderausstellung. Erstmals gezeigt wurde sie am 23. und 24. Juni 2024, verbunden mit einer feierlichen Eröffnung der Ausstellung auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz in d...
stopp-zuhoeren-begegnen.de
January 12, 2025 at 11:35 PM
#Milei startet ersten Schlag im Kulturkampf gegen emanzipatorisches Erinnern an die Verschwundenen & Ermordeten der Militärjunta: das Centro Cultural de la Memoria Haroldo Condi im ehemaligen Foltergefängnis, der Escuela de Mecánica de la Armada (#ESMA) wurde in "passive Bereitschaft" versetzt.
January 6, 2025 at 2:35 AM
Hasan Şahin, Du wirst an vielen Lichtungen fehlen - einzeln und frei, geschwisterlich in Solidarität!
Der Bücher- und Kulturort #Tarantababu in #Dortmund teilt die traurige und bestürzende Nachricht zum Tod von Hasan Şahin.
Wir sahen uns zuletzt an einem sonnigen Tag, beim Fest der Vielen. Zu kurz.
December 1, 2024 at 1:05 PM
Beam me up to FFM - wer in der Nähe ist: rare Momente!
Vorlesungen mit Loïc Wacquant am @ifsfrankfurt.bsky.social - könnte ich nur schnell rüberreisen!
Adorno Vorlesung von Loïc Wacquant
»Penality as a Core State Capacity and Negative Sociodicy«
Heute, 27. November, 18:30
Hörsaal IV, Campus Bockenheim
November 27, 2024 at 9:34 AM
So motivierend für Menschen, die sich heute noch vorstellen können, sich für die Arbeit in der Kindheitspädagogik zu begeistern. Nicht?
#Fachkräftemangel
#Klatschenreichtnicht
In NRW will die schwarz-grüne Landesregierung jetzt die Betreuungsschlüsselvorgaben in Kitas so lockern, dass bei Krankheitswellen eine (!) ausgebildete Fachkraft 60 (!) Kinder betreuen "darf", plus Ergänzungskräfte. Sorry, aber habt ihr sie noch alle?
Kitamisere: In NRW soll notfalls eine ausgebildete Erzieherin für 60 Kinder reichen
Nordrhein-Westfalen will die Vorgaben für Kitas stark lockern: Bei akuter Personalnot darf eine ausgebildete Erzieherin mithilfe von »Ergänzungskräften« 60 Kinder betreuen. Die Opposition schäumt, and...
www.spiegel.de
November 26, 2024 at 3:13 AM
„Die Hypervisibilität der Migrationsdebatte ist nicht vom Himmel gefallen, sondern eine besonders erfolgreich orchestrierte Wahrnehmungskampagne der Rechten.“ @danielkubiak.bsky.social & Özgür Özvatan treffen in @blaetter.bsky.social auf so vielen Ebenen den Punkt.
www.blaetter.de/ausgabe/2024...
www.blaetter.de
November 21, 2024 at 9:29 PM
„Stopp.Zuhören.Begegnen“ in #Dortmund. Ich freue mich auf Talya Feldman, Cana Bilir-Meier, Chana Boekle, Ozan Ata Canani, Berivan Kayas, Microphone Mafia, @tdsksdortmund.bsky.social, Herkesin Meydanı, @solikreismouhamed.bsky.social, Ini Amed Ahmad, Mitwirkende aus #Solingen, #Köln, Duisburg uvm.
June 23, 2024 at 6:15 AM
Aufbau fertig! Der Studientag „Soziale Arbeit in Verantwortung: die extreme Rechte und die Gefährdung der Demokratie“ kann starten!
An der HSD in Düsseldorf steht das Programm - ein Jahr Vorbereitung steckt drin. Ich freue mich, dass es endlich losgeht!
soz-kult.hs-duesseldorf.de/aktuelles/ve...
June 11, 2024 at 8:31 PM
Im Juni in #Potsdam: Ich freue mich auf Vorträge & Austausch bei der diesjährigen ZAER-Tagung - was für ein starkes Programm am #ZZF!
zeitgeschichte-extreme-rechte.de/2024/05/03/l...
Lebenswelten der radikalen Rechten. Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000 - Extreme Rechte
Tagung des Projekts »Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000« in Kooperation mit dem Zeithistorischen Arbeitskreis Extreme Rechte (ZAER), 27. bis 28. Juni 2024.
zeitgeschichte-extreme-rechte.de
May 23, 2024 at 9:26 PM
Solidarischer Privilegiencheck unterstützt uns, in Zeiten rechter Wahlkampf-Rhetorik über emanzipatorische Politik ins Gespräch zu kommen - gegen Antifeminismus und Rasissmus, für Demokratisierung von Bildung & Arbeitsplatz. Gutes Fazit auf dem Podium mit @juliaeisentraut.bsky.social bei #GrüneNRW.
April 20, 2024 at 4:31 PM
Viele machen sich auf den Weg, sind neu dabei oder schon ganz lange: Zivilgesellschaft kommt zusammen, um Argumente & Aktionsideen gegen eine extreme Rechte auszutauschen und emanzipatorische Antworten zu formulieren. Ich bin am 12.3. in Duisburg mit dabei, eingeladen von der DGB Jugend - #neugierig
March 9, 2024 at 1:10 PM
And one more:
Der AKuBiZ e.V. aus Pirna betätigt sich in der (lokal-)historischen-politischen Bildung.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Projektmitarbeiter:in. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

akubiz.de/20-verein/81...
February 22, 2024 at 12:57 PM
Bei @ezra-online.bsky.social zu sein, ist gut! Die Fachberatungsstelle zur Beratung und Unterstützung von Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im Netzwerk der @rechtegewalt.bsky.social Beratungsstellen sucht neue Mitarbeitende!
Verstärkung gesucht: Berate & begleite Betroffene rechter, rassistischer & antisemitischer Gewalt & werde Teil vom
@ezra-online.bsky.social-Team. Unsere Kolleg*innen suchen Berater*innen. Zur Ausschreibung: ezra.de/stellenaussc...
February 22, 2024 at 12:54 PM
„Ne harika bir hikaye“! Im Wortsinne be-geistert hat mich Ayşe Polats „Im toten Winkel“ und das Q&A mit der Regisseurin. Mutige & große Erzählkunst „magischen Realismus‘“. Eine Geschichte, die in die Gegenwart hinein & aus der Fiktion herausragt. Leider. Polat macht das besprechbar. #Kino-Tipp!
January 8, 2024 at 10:25 PM
„Mein Name ist Fatma Ceylan und ich werde nicht mehr schweigen“. Anerkennung. Aufklärung. Konsequenzen.
Fatma Ceylan, Familie Ceylan & Gäste aus #Duisburg1994, #Solingen1993 & aus der #Keupstrasse erinnerten gestern zusammen mit Herkesin Meydanı an den Brandanschlag in der #Platenstraße 21.12.1992.
December 23, 2023 at 12:03 PM
Reposted by Anke Hoffstadt
Heute erinnert zum ersten Mal #FatmaCeylan im #RaumFürAlle mit Betroffenen und Unterstützer*innen an den rassistischen Brandanschlag 1992 an der #Platenstraße in Köln. "Ab heute werde ich nicht mehr schweigen", sagte Fatma nach 31 Jahren @ankehoffstadt.bsky.social #Duiburg1984 #Solingen1993
December 22, 2023 at 10:34 PM
Heute mit rund 70 NS-Gedenkstättentätigen, politischen Bildner:innen und Bildungspraktiker:innen zu Gast am Erinnerungsort Alter Schlachthof in Düsseldorf beim Fachtag „Geschichte(n) von damals & heute - (Zwangs)Migration und Flucht“.
So gut!
December 8, 2023 at 11:15 AM
Writing „Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und sozialer Bewegungen“? Dissertationspreis der German Labour History Association zeichnet aus - Einreichung bis 29.02.24.
December 5, 2023 at 9:33 PM
Für den Sommer 2024 planen der Zeithistorische Arbeitskreis Extreme Rechte und das ZZF Potsdam die diesjährige ZAER-Tagung zu rechten Lebenswelten 1945-2000. Send your papers & save the date!
www.hsozkult.de/event/id/eve...
December 3, 2023 at 9:19 PM
Spread the word - seit dem Sommer 2023 unterstützt „scicomm-Support“ Wissenschaftler:innen und in der Wissenschaftskommunikation Tätige gegen wissenschaftsfeindliche (strategische) Angriffe illiberaler Akteur:innen gegen sie und ihre Arbeit.
Podcast-Tipp: www.tu-chemnitz.de/tu/presseste...
November 26, 2023 at 11:25 PM
Heute konnte ich an 1 Online-Veranstaltung von @fachstelle-farn.bsky.social teilnehmen zum Projekt „NaturSchutzRaum in der Hochschullehre“, einem Modellprojekt, in dem u.a. ein ganzes (Online-)Seminar für die Lehre in Studiengängen der „grünen Berufe“ entwickelt worden ist. Sehr überzeugend & klug!
November 22, 2023 at 10:09 PM
So verfolgen wir gespannt die abschließenden Haushaltsbeschlüsse im Bundestag.
Die Studie von @raasachsen.bsky.social und ASA-FF e.V. ist veröffentlicht unter: taz.de/Aufarbeitung...
Die Ampel plant ein #NSU-Dokumentationszentrum und Rechtsterrorarchiv, doch Gelder gab es dafür zuletzt nicht. Nun besserten die Ampel-Fraktionen nach. Das (virtuelle) Archiv soll im Nov 2024 an den Start gehen, das Doku-Zentrum wird noch dauern taz.de/Aufarbeitung...
Aufarbeitung rechtsextremen Terrors: NSU-Projekte sollen Geld kriegen
Die Ampel plant ein NSU-Dokumentationszentrum und Rechtsterror-Archiv, bisher fehlte aber Geld. Das soll es nun doch geben, trotz Haushaltssperre.
taz.de
November 22, 2023 at 8:01 AM
How to „bluesky for beginners”? Ich versuch’s mal mit etwas Einfachem: 1 Veranstaltungstipp für Düsseldorf: “Rechtsextremismus” und rechte Gewalt als Thema der Bildungsarbeit an NS-Gedenkstätten & Erinnerungsorten. Der berühmte “Gegenwartsbezug”, alles andere als banal.
www.forena.de/fachtagung-1...
November 19, 2023 at 9:44 AM