Anja Krüger
anjakrueger.bsky.social
Anja Krüger
@anjakrueger.bsky.social
Wirtschaftsredakteurin @taz.de
Reposted by Anja Krüger
Also ich kann diesen ganzen Blödsinn, "Deutschland habe auf eine Ruckrede gewartet", die Blut, Schweiß und Tränen für notwendig erklärt, nicht mehr hören!
Darauf warten allenfalls die Wirtschafts-Lobbyisten und deren Ideologen, die die Krise zu ihren Gunsten ausnutzen wollen. /1
October 4, 2025 at 10:04 AM
Die öffentlichen Kassen sind leer und dem Staat entgehen jedes Jahr Milliarden, weil er reiche Erb:innen schont. Das ist ungerecht und vergrößert die Kluft zwischen Armen und Reichen.
www.das-parlament.de/wirtschaft/f...
Erbschaftssteuer erhöhen? Ein Pro und Contra
Muss die Erbschaftssteuer in Deutschland angehoben werden? Anja Krüger ist dafür, Thomas Sigmund hält es für den den falschen Weg: ein Pro und Contra.
www.das-parlament.de
September 29, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Anja Krüger
Die Pläne von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche könnten die Energiewende abwürgen, warnt der ehemalige Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner.
Grüner über Energiepolitik: „Die Ministerin ist das Problem“
Die Pläne von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche könnten die Energiewende abwürgen, warnt der ehemalige Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner.
taz.de
September 18, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Anja Krüger
Stefan Thimm ist Geschäftsführer des Bundesverbands der Windpark­betreiber Offshore. Ein Gespräch über hohe Risiken für Investoren und Umweltschäden.
Verbandschef über Offshore-Windparks: „Wir brauchen mehr Planungssicherheit“
Stefan Thimm ist Geschäftsführer des Bundesverbands der Windpark­betreiber Offshore. Ein Gespräch über hohe Risiken für Investoren und Umweltschäden.
taz.de
August 20, 2025 at 6:38 AM
Reposted by Anja Krüger
In Helsinki stirbt ein Jahr lang niemand im Verkehr. Das liegt auch an fast flächendeckend Tempo 30 in der Stadt. Vor diesem Hintergrund ist nur schwer zu erklären, dass auf Berliner Hauptstraßen bald wieder Tempo 50 erlaubt sein soll: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Verkehrswende im Rückwärtsgang – und wie es besser geht
Statt Tempo 30 soll in Berlin auf vielen Straßen wieder Tempo 50 gelten. Neue Busspuren oder Radstreifen werden von der Verwaltung blockiert, mancherorts werden fast fertige Fahrradstreifen wieder zu…
www.blaetter.de
August 8, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Anja Krüger
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erscheint schon nach kurzer Amtszeit als Fehlbesetzung. Sie bringt selbst die eigenen Reihen gegen sich auf.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche: Im Klassenkampfmodus
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erscheint schon nach kurzer Amtszeit als Fehlbesetzung. Sie bringt selbst die eigenen Reihen gegen sich auf.
taz.de
July 27, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Anja Krüger
Zur Psychopathologie der Fanatisierten: misik.at/2025/07/rech...
Rechtsextremismus als Massenhysterie | misik.at
Psychoanalyse der Neuen Rechten: Wie Trump, Kickl, Weidel & Co. an sich anständige Leute zur Bestialität umerziehen.
misik.at
July 18, 2025 at 12:37 PM
Ein Temperaturrekord jagt den nächsten. Aber statt mehr Klimapolitik macht die Bundesregierung weniger. Höchste Zeit für das Comeback der Klimabewegung: Kommt zurück, Futures! taz.de/Hitze-und-Kl...
@taz.de
Hitze und Klimapolitik: Kommt zurück, Futures!
Klimaschädliche Subventionen, Pendlerpauschale – die Regierung ignoriert die Temperaturrekorde. Höchste Zeit für außerparlamentarisches Engagement.
taz.de
July 10, 2025 at 12:50 PM
Erst kassiert die SPD die versprochene Senkung der Stromsteuer für alle, jetzt den Mindestlohn von 15 Euro. Projekt unter 10 Prozent bei den nächsten Bundestagswahlen läuft auf Hochtouren. taz.de/Regierung-br...
Regierung bricht Versprechen: Stromsteuer sinkt nur für die Industrie
Die Bundesregierung wollte die Stromsteuer für alle Unternehmen und Privatleute deutlich drosseln. Jetzt bricht sie dieses Versprechen.
taz.de
June 27, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Anja Krüger
Der neue Bundestalk ist da! Es geht um das riesige Schuldenpaket, die neue Rolle Deutschlands, ob man Kernfusionsforschung als Klimaschutz definieren kann und mehr. Mit dabei: @uwiworks.bsky.social, @anjakrueger.bsky.social und Stefan Reinecke. Ich moderiere. Interesse? Hier lang 👇🏻

taz.de/!6077071/
Die Bundesregierung: Schulden ohne Ende?
Der Bundestag hat den Weg für ein riesiges Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur frei gemacht. Was passiert mit dem vielen Geld?
taz.de
March 20, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Anja Krüger
Umweltverbände fordern mehr Geld für Maßnahmen gegen Erderhitzung – der Klimaschutz käme im Sondierungspapier der künftigen Koalition kaum vor.
Union und SPD: Klimaschutz ins Grundgesetz
taz.de
March 11, 2025 at 3:35 PM
Reposted by Anja Krüger
Wo er Recht hat, ...
⬇️
Hände weg von Phoenix!
Es sollte eine Reform der ÖRR geben und größere Kostenblöcke umgeschichtet werden zugunsten der ProgrammVielfalt&Sicherheit, aber keinen Kahlschlag bei Phoenix!
March 11, 2025 at 3:59 PM
Reposted by Anja Krüger
Aktuell wird die Infrastruktur unserer Website taz.de angegriffen, ihr erreicht uns deshalb nur eingeschränkt. Habt etwas Geduld, wir sind dran. Eure taz
taz.de
February 23, 2025 at 4:30 PM
Reposted by Anja Krüger
War ein interessantes - und angenehmes - Gespräch, dass „der Freitag“ mit dem Philosophen Olaf Müller und mir über Pazifismus geführt hat - anlässlich unserer Bücher zum Thema. Und ja: Dass die pazifistische Stimme gebraucht wird, darin waren wir uns einig.
www.freitag.de/autoren/mich...
„Ein Diktatfrieden wäre alles andere als ideal“
Interview: Wer sich heute als Pazifist versteht, ist harscher Kritik und Selbstzweifeln ausgesetzt. Dass die pazifistische Stimme gebraucht wird, steht für den Philosophen Olaf Müller und den Publizis...
www.freitag.de
February 22, 2025 at 10:59 AM
Reposted by Anja Krüger
2025 und Teile des Journalismus blenden immer noch aus, welchen Anteil am Aufstieg der AfD Medien haben und dass Rechte in diesen Formaten nicht sagen, was sie vorhaben, dass sie nicht entzauberbar sind.

Als Journalistin verstehe ich es nicht. Das Wissen ist da.

www.ardmediathek.de/tv-programm/...
Vorschau: Caren Miosga • Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? | Programm
Das Erste am 03.02.2025: Erstmals wurde mit den Stimmen der AfD im Parlament ein Antrag, der von der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik eingebracht wurde, angenommen - für andere Fraktionen ...
www.ardmediathek.de
February 2, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Anja Krüger
Du willst #AtomwaffenAbwählen?
Dann schreib deinen Direktkandidierenden zur Bundeswahl und fordere sie auf, sich für nukleare Abrüstung einzusetzen.
👉 atomwaffen-abwaehlen.de
February 1, 2025 at 12:53 AM
Reposted by Anja Krüger
SPD, Grüne und Union wollen gemeinsam vor der Bundestagswahl acht Energie- und Wirtschaftsgesetze verabschieden, darunter das zu Solarspitzen.
SPD, Grüne und Union haben Pläne: Energiegesetze in letzter Minute
taz.de
January 27, 2025 at 5:33 PM
Reposted by Anja Krüger
Die Bewegung nimmt Fahrt auf: bis zur Bundestagswahl sind 100 Demos gehen Rechts geplant, allein 20 davon am Samstag, 25.01., inklusive Lichtermeer in Berlin: taz.de/Lichtermeer-...
January 24, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Anja Krüger
Liveticker auf @taz.de zu #rie1101. Von @joswig.bsky.social, David Muschenich, @axolottel.bsky.social, Marie Frank, Timm Kühn, Lilly Schröder, Johanna Weinz, Selma Hornbacher-Schönleber, Nicolai Kary und @Katharina Federl

taz.de/-AfD-Parteit...
+++ AfD-Parteitag in Riesa +++: Viele bunte Finger gegen rechts
Tausende protestieren in Riesa gegen den AfD-Parteitag. Sie ziehen in „Fingern“ durch die sächsische Kleinstadt. Die Polizei setzt teils Gewalt ein.
taz.de
January 11, 2025 at 8:18 AM
Nirgendwo ist es gelungen, die himmelschreiende Ungerechtigkeit so zum Thema zu machen, dass sie Wasser auf den Mühlen der Linken ist, sagt der Soziologe Klaus Dörre im @taz.de -Interview. Auch deshalb ist die politische Linke so in der Defensive. taz.de/!6052883/
Soziologe über Deutschlands Wirtschaft: „Die Krise ist teilweise inszeniert“
Firmen ist der Einfluss der Gewerkschaften zu groß, sagt der Soziologe Klaus Dörre. Er fordert ein linkes Bündnis für einen ökologischen Sozialstaat.
taz.de
December 31, 2024 at 2:33 PM
Reposted by Anja Krüger
"Mobilität auf der Schiene gehört zur #Daseinsvorsorge, sie gehört in die öffentliche Hand. Der deutsche Staat darf nicht nur Eigentümer der Deutschen Bahn sein, er muss sie auch aktiv steuern." Genau das! 🔥
Dieser Artikel von @anjakrueger.bsky.social ist wieder absolut lesenswert 👇
Verglichen mit europäischen Bahnbetreibern schneidet DB schlecht ab. Perspektivisch lässt sich die Bahn-Misere nur mit einer Abkehr vom 1994 eingeschlagenen Weg lösen, weg von der Gewinn- hin zur Gemeinwohlorientierung:
Deutsche Bahn: Desaster mit Ansage
Das Desaster der Deutschen Bahn spitzt sich immer weiter zu; ohne eine rasche Besserung aber sind die verkehrs- und damit die klimapolitischen Ziele der Ampel nicht zu erreichen. Zu den immensen…
www.blaetter.de
December 10, 2024 at 9:31 AM
Reposted by Anja Krüger
Hallo @zdfde.bsky.social, „Berlin direkt“ endete eben mit der Aussage, die Strompreise seien „gerade auf Rekordhoch“ (und die Grünen, die von sinkenden Preisen sprechen, trügen eine „rosarote Brille“). Das ist völlig unzutreffend; ich hoffe auf eine prominent platzierte Richtigstellung.
November 17, 2024 at 7:13 PM