Andreas Fulda
banner
amfchina.bsky.social
Andreas Fulda
@amfchina.bsky.social
Associate Professor | Nottingham, UK | Author of “Germany and China" (Bloomsbury, 2024) | All views expressed are my own | Retweets are not endorsements.
Pinned
Review of my book in Financial Times: "Fulda amasses a welter of evidence to expose an alarming predicament undermining Europe’s largest economy: that decades of outsourcing manufacturing to China and energy needs to Russia have made Berlin increasingly beholden to authoritarian states."
Reposted by Andreas Fulda
China may be the EU’s biggest trading partner, but Europe’s attempts to level the playing field keep failing. Our guest experts unpack why EU-China relations remain fundamentally unbalanced.

🎙️ Andreas Fulda @amfchina.bsky.social & Claus Soong

📺 youtu.be/D83kY0CVrl0
October 1, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Andreas Fulda
Six months after the EU-China summit, any rapprochement between Brussels and Beijing remains elusive and Europe’s industries face an existential threat.

🎙️ Andreas Fulda @amfchina.bsky.social & Claus Soong

📺 youtu.be/Wz4-tvMggRY
October 1, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Andreas Fulda
And, as a bonus, here is the final paragraph that didn't make it into the oped for reasons of length.
September 29, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Andreas Fulda
I argue, too, that Europe should now step into the shoes vacated by the United States, which means learning to talk to the Russians through back-channels. This is important to avoid miscalculation and inadvertent escalation. During the Cold War, the U.S. did it all the time.
September 29, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Andreas Fulda
I have a new piece with The Guardian where I look into the history of aerial confrontations going back to the Cold War. I argue that intruding Russian aircraft must be shot down as a prophylactic measure. There will not be a nuclear war. www.theguardian.com/commentisfre...
Russia’s provocations are menacing Nato. The cold war shows how it needs to respond | Sergey Radchenko
Despite the cost of shooting down fighter jets and drones, small skirmishes remind both sides of the dangers of escalation, says academic Sergey Radchenko
www.theguardian.com
September 29, 2025 at 2:48 PM
“The Chinese leader is planning to press his American counterpart to formally state the U.S. ‘opposes’ Taiwan’s independence.” 🇨🇳 🇺🇸 🇹🇼 www.wsj.com/world/china/...
Exclusive | Xi Is Chasing a Huge Concession From Trump: Opposing Taiwan Independence
The Chinese leader views President Trump’s eagerness for a trade deal as an opportunity to press for his top goal.
www.wsj.com
September 28, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Andreas Fulda
Kurios auch, dass Hanns W. Maull in seinem Beitrag „die Kategorie der »nationalen Interessen«“ für wenig zielführend hält. In Wirklichkeit müssen wir für eine neue #GrandStrategy Deutschlands aufgeklärte und materielle nationale Interessen neu definieren. Damit tuen sich viele schwer.
September 27, 2025 at 3:59 PM
Reposted by Andreas Fulda
Maulls Festhalten an »Zivilmacht« zementiert kognitive Stagnation. So kann sich unsere #StrategischeKultur nicht weiterentwickeln. Wir sind jetzt alle gefordert, eine realistische und reflexive #GrandStrategy zu entwickeln, um Europas Sicherheit zu gewährleisten /Ende
September 27, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Andreas Fulda
Ist die grand strategy der »Zivilmacht« alternativlos für Deutschland? Hanns W. Maull plädiert für minimale Anpassungen des Original-Konzepts. So wird das nichts mit dem Paradigmenwechsel in der Außen- und Sicherheitspolitik. Ein kurzer 🧵 /1 www.swp-berlin.org/10.18449/202...
Noch Zivilmacht?
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland
www.swp-berlin.org
September 27, 2025 at 7:10 AM
Kurios auch, dass Hanns W. Maull in seinem Beitrag „die Kategorie der »nationalen Interessen«“ für wenig zielführend hält. In Wirklichkeit müssen wir für eine neue #GrandStrategy Deutschlands aufgeklärte und materielle nationale Interessen neu definieren. Damit tuen sich viele schwer.
September 27, 2025 at 3:59 PM
Ist die grand strategy der »Zivilmacht« alternativlos für Deutschland? Hanns W. Maull plädiert für minimale Anpassungen des Original-Konzepts. So wird das nichts mit dem Paradigmenwechsel in der Außen- und Sicherheitspolitik. Ein kurzer 🧵 /1 www.swp-berlin.org/10.18449/202...
Noch Zivilmacht?
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland
www.swp-berlin.org
September 27, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Andreas Fulda
Fazit: Dieser Beitrag von Godehardt/Mayer ist ein Textbuch-Beispiel für #Autokratieblindheit. Von einem vom Kanzleramt geförderten Think Tank sollten wir mehr #Autokratiekompetenz erwarten können. @swp-berlin.org, wie rechtfertigen Sie das? /Ende
September 25, 2025 at 4:39 AM
Reposted by Andreas Fulda
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) @swp-berlin.org hat einen hoch problematischen Beitrag zu ‘Chinas Anspruch auf eine neue Weltordnung’ veröffentlicht. Darin wird das autokratische Regime Chinas unter Xi Jinping von den Autoren weich gezeichnet. Ein 🧵 /1
September 25, 2025 at 4:39 AM
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) @swp-berlin.org hat einen hoch problematischen Beitrag zu ‘Chinas Anspruch auf eine neue Weltordnung’ veröffentlicht. Darin wird das autokratische Regime Chinas unter Xi Jinping von den Autoren weich gezeichnet. Ein 🧵 /1
September 25, 2025 at 4:39 AM
Reposted by Andreas Fulda
Was ist unsere Grand Strategy gegen Russlands umfassenden Angriff auf Europa?
Darüber diskutierten auf dem Zukunftsforum Demokratie Bonn
@amfchina.bsky.social @rodki.bsky.social und Arndt Freytag von Loringhoven mit @violavoncramon.bsky.social
1/2
September 19, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Andreas Fulda
keine grand strategy, keinen plan b, abhängigkeiten.
es ist ein kognitives problem. ideologischer und weltanschaulicher wandel ist schmerzhaft.

@amfchina.bsky.social straight on point!
September 20, 2025 at 8:25 PM
Reposted by Andreas Fulda
July 30, 2025 at 1:39 PM
Zum Thema 'China verstehen'. Wenn jemand wie Lu Shaye davon spricht, dass Taiwaner nach einer Annektion in Umerziehungslager gesteckt werden sollen, ist das eine klare Aussage. Was gibt es dann noch zu 'verstehen'? Dann geht es darum, dieses furchtbare Szenario zu verhindern 🇨🇳🇹🇼
August 4, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Andreas Fulda
Mein Artikel "China, die leisere Propagandamacht?" auf @inved.bsky.social mit einer hochinteressanten Analyse von dem China-Experten und Politikwissenschaftler Dr. Andreas Fulda @amfchina.bsky.social

www.inved-insight.eu/narrative/2s...
China, die leisere Propagandamacht?  — Inved-Insight
Neben Russland wird von Analysten auch China als wichtiger Player im Bereich “Foreign Interference” genannt. Wo liegen die Unterschiede und wo die Parallelen zu Kreml-Strategie - ein Überblick inkl. E...
www.inved-insight.eu
May 24, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Andreas Fulda
"China, die leisere Propagandamacht?" Wir gehen der Frage nach, wie Chinas Propaganda-Narrative funktionieren und wer sie verbreitet.
Mit einem Expertenkommentar von Dr. Andreas Fulda
@amfchina.bsky.social

www.inved-insight.eu/narrative/2s...
China, die leisere Propagandamacht?  — Inved-Insight
Neben Russland wird von Analysten auch China als wichtiger Player im Bereich “Foreign Interference” genannt. Wo liegen die Unterschiede und wo die Parallelen zu Kreml-Strategie - ein Überblick inkl. E...
www.inved-insight.eu
May 25, 2025 at 5:23 PM
First Schröder betrayed European security by cozying up to Putin and promoting #Nordstream1 and #Nordstream2. And now Donald Trump and his cronies are doing the same. The #Schroederisation of US politics is in full swing www.politico.com/news/2025/04...
White House debates lifting sanctions on Russian energy assets, Nord Stream
The debate pits Steve Witkoff against State Department and U.S. energy export proponents.
www.politico.com
April 24, 2025 at 5:22 AM
Reposted by Andreas Fulda
Auch darueber wird bei der politischen Bewertung dieses Pontifikats zu reden sein. Ein Pontifikat, das allzu oft nicht kritisch genug gegenueber den Diktatoren dieser Welt war.

"The unlikely friendship between Pope Francis and Cuba’s former president". CNN
April 22, 2025 at 7:16 PM
Reposted by Andreas Fulda
Daher bin ich verwundert. Wenn klar ist, dass wir als China-Experten nicht überkommene Klischees benutzen sollen, warum wird es hier dennoch bedient? Lin Hierse hat 2021 in @apuz.bsky.social solche überkommenen China-Bilder bereits überzeugend kritisiert /3 www.bpb.de/shop/zeitsch...
April 17, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Andreas Fulda
"Dialog mit dem Drachen" 🐉 lautet der Titel des neuen Buchs der Sinologin @rudyakmarina.bsky.social. In der Einleitung steht, dies wäre "kein Marketing-Trick", vielmehr sei die "Metapher des Drachen vor allem eine Übersetzungsaufgabe". Ende 2022 klang das auf Twitter noch ganz anders. Ein kurzer 🧵/1
April 17, 2025 at 1:18 PM
"Dialog mit dem Drachen" 🐉 lautet der Titel des neuen Buchs der Sinologin @rudyakmarina.bsky.social. In der Einleitung steht, dies wäre "kein Marketing-Trick", vielmehr sei die "Metapher des Drachen vor allem eine Übersetzungsaufgabe". Ende 2022 klang das auf Twitter noch ganz anders. Ein kurzer 🧵/1
April 17, 2025 at 1:18 PM