Alexander Kaas Elias
@alexanderkaaselias.bsky.social
Mensch unterwegs in #Wilmersdorf, #Berlin und #Europa 🇪🇺,
beruflich beim @vcdev.bsky.social,
dort Sprecher für #Bahn 🚆, #ÖPNV 🚈🚋🚍 und Multimodalität 🛵,
hier privat,
Green by heart 🌻
beruflich beim @vcdev.bsky.social,
dort Sprecher für #Bahn 🚆, #ÖPNV 🚈🚋🚍 und Multimodalität 🛵,
hier privat,
Green by heart 🌻
Reposted by Alexander Kaas Elias
Fahrgäste der S-Bahn #Berlin haben harte Monate hinter sich. Jetzt kündigt die #DB an, dass sie die Stellwerkstechnik auf der #Stadtbahn ab 2028 austauscht. #Bahn www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Kaputte Signale bei der Berliner S-Bahn: Warum die alte Technik früher erneuert wird
Fahrgäste haben harte Monate hinter sich. Jetzt kündigt die Bahn an, dass sie die Stellwerkstechnik auf der Stadtbahn ab 2028 austauscht. Das wird Verkehrseinschränkungen mit sich bringen.
www.berliner-zeitung.de
November 10, 2025 at 3:59 PM
Fahrgäste der S-Bahn #Berlin haben harte Monate hinter sich. Jetzt kündigt die #DB an, dass sie die Stellwerkstechnik auf der #Stadtbahn ab 2028 austauscht. #Bahn www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Reposted by Alexander Kaas Elias
Krach und Vibrationen: Bürger berichten den Planern, wie die Arbeiten an der #Ringbahnbrücke #A100 sie im Alltag belasten. Die #Deges reagiert und macht nebenbei deutlich: Der Umbau des Dreiecks Funkturm droht sich weiter zu verzögern. #Berlin #Charlottenburg www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Großbaustelle A100 in Charlottenburg: Anwohner klagen über Lärm und Staus
Krach und Vibrationen: Bürger berichten den Planern, wie die Arbeiten an der Ringbahnbrücke sie im Alltag belasten. Der Umbau des Dreiecks Funkturm droht sich weiter zu verzögern.
www.berliner-zeitung.de
November 7, 2025 at 12:56 PM
Krach und Vibrationen: Bürger berichten den Planern, wie die Arbeiten an der #Ringbahnbrücke #A100 sie im Alltag belasten. Die #Deges reagiert und macht nebenbei deutlich: Der Umbau des Dreiecks Funkturm droht sich weiter zu verzögern. #Berlin #Charlottenburg www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Reposted by Alexander Kaas Elias
Der tägliche Stress als Radfahrer in #Berlin. Sehr lesenswert, was Kolleginnen und Kollegen zusammengetragen haben. #ADFC
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
„Er wollte mir die Augen ausstechen“: Fahrradfahrer über krasse Erlebnisse in Berlin
Fahrradfahren in Berlin ist Stress pur und manchmal schlicht lebensgefährlich. Unsere Redakteure berichten über den alltäglichen Wahnsinn auf zwei Rädern.
www.berliner-zeitung.de
November 7, 2025 at 10:08 AM
Der tägliche Stress als Radfahrer in #Berlin. Sehr lesenswert, was Kolleginnen und Kollegen zusammengetragen haben. #ADFC
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Reposted by Alexander Kaas Elias
Normalerweise würde den Fahrgästen 2026, nur wenige Wochen nach der Inbetriebnahme des Neubauabschnitts der Dresdner #Bahn in #Berlin und #Brandenburg, gleich eine längere Sperrung drohen. Aber… #Lichtenrade #DB www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Start der Dresdner Bahn in Berlin steht bevor: Bald fährt erstmals ein ICE durch Lichtenrade
Auf einer neuen Strecke schneller zum Flughafen BER und nach Dresden: 28 Jahre nach dem Start des Genehmigungsverfahrens hat der Countdown für die Inbetriebnahme begonnen.
www.berliner-zeitung.de
November 7, 2025 at 6:32 AM
Normalerweise würde den Fahrgästen 2026, nur wenige Wochen nach der Inbetriebnahme des Neubauabschnitts der Dresdner #Bahn in #Berlin und #Brandenburg, gleich eine längere Sperrung drohen. Aber… #Lichtenrade #DB www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Reposted by Alexander Kaas Elias
Late to the party, der neue DSB-Zug Kopenhagen-Hamburg mit *stufenlosem Einstieg*… aber was wenn ich euch sage, dass von Kopenhagen nach Hamburg an *checks notes* GENAU EINEM BAHNHOF (Hamburg Hbf) stufenloser Einstieg möglich ist und an allen anderen bis zu 50 cm (!!) Höhenunterschied?
1/3
1/3
November 9, 2025 at 9:50 PM
Late to the party, der neue DSB-Zug Kopenhagen-Hamburg mit *stufenlosem Einstieg*… aber was wenn ich euch sage, dass von Kopenhagen nach Hamburg an *checks notes* GENAU EINEM BAHNHOF (Hamburg Hbf) stufenloser Einstieg möglich ist und an allen anderen bis zu 50 cm (!!) Höhenunterschied?
1/3
1/3
#Bahn-Stecke Hannover-Hamburg:
Neubau laut Bundesverkehrsministerium wirtschaftlich
Der Ausbau der ICE-Trasse zwischen Hannover und Hamburg ist seit Jahren umstritten. Nun hat das BMV auf Grundlage der Verkehrsprognose 2040 errechnet, dass ein Neubau wirtschaftlich ist.
www.ndr.de/nachrichten/...
Neubau laut Bundesverkehrsministerium wirtschaftlich
Der Ausbau der ICE-Trasse zwischen Hannover und Hamburg ist seit Jahren umstritten. Nun hat das BMV auf Grundlage der Verkehrsprognose 2040 errechnet, dass ein Neubau wirtschaftlich ist.
www.ndr.de/nachrichten/...
Umstrittene Pläne für Bahnstrecke Hamburg-Hannover: Neubau wäre laut Ministerium wirtschaftlich
Der Ausbau der ICE-Trasse zwischen Hannover und Hamburg ist seit Jahren umstritten. Nun hat das Bundesverkehrsministerium auf Grundlage der Verkehrsprognose 2040 errechnet, dass ein Neubau wirtschaftl...
www.ndr.de
November 10, 2025 at 4:58 PM
#Bahn-Stecke Hannover-Hamburg:
Neubau laut Bundesverkehrsministerium wirtschaftlich
Der Ausbau der ICE-Trasse zwischen Hannover und Hamburg ist seit Jahren umstritten. Nun hat das BMV auf Grundlage der Verkehrsprognose 2040 errechnet, dass ein Neubau wirtschaftlich ist.
www.ndr.de/nachrichten/...
Neubau laut Bundesverkehrsministerium wirtschaftlich
Der Ausbau der ICE-Trasse zwischen Hannover und Hamburg ist seit Jahren umstritten. Nun hat das BMV auf Grundlage der Verkehrsprognose 2040 errechnet, dass ein Neubau wirtschaftlich ist.
www.ndr.de/nachrichten/...
Reposted by Alexander Kaas Elias
Wir fordern den Haushaltsausschuss auf, die zugesagten 105 Millionen Euro für den Bahn-Fernverkehr freizugeben und noch in diesem Jahr auszuzahlen! [1/3]
November 10, 2025 at 3:17 PM
Wir fordern den Haushaltsausschuss auf, die zugesagten 105 Millionen Euro für den Bahn-Fernverkehr freizugeben und noch in diesem Jahr auszuzahlen! [1/3]
Am Freitag beschloss der Bundestag, das #Deutschlandticket bis 2030 zu verlängern. Bund & Länder kofinanzieren es mit 1,5 Mrd. €. Das wird nicht reichen, den Preis dauerhaft stabil zu halten.
Derweil werden umweltschädliche Subventionen im #Verkehr aus- statt abgebaut.
www.spiegel.de/wirtschaft/d...
Derweil werden umweltschädliche Subventionen im #Verkehr aus- statt abgebaut.
www.spiegel.de/wirtschaft/d...
Deutschlandticket: Bundestag stimmt für Finanzierung bis 2030
Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.
www.spiegel.de
November 10, 2025 at 2:45 PM
Am Freitag beschloss der Bundestag, das #Deutschlandticket bis 2030 zu verlängern. Bund & Länder kofinanzieren es mit 1,5 Mrd. €. Das wird nicht reichen, den Preis dauerhaft stabil zu halten.
Derweil werden umweltschädliche Subventionen im #Verkehr aus- statt abgebaut.
www.spiegel.de/wirtschaft/d...
Derweil werden umweltschädliche Subventionen im #Verkehr aus- statt abgebaut.
www.spiegel.de/wirtschaft/d...
Die Bahnstrecke zwischen Köln und Hagen wird ab Februar 2026 fünf Monate lang gesperrt.
Die Deutsche #Bahn saniert diesen wichtigen Streckenabschnitt. Der Fernverkehr wird umgeleitet; für den Regionalverkehr fahren Busse (Schienenersatzverkehr).
www.zeit.de/wirtschaft/2...
#Generalsanierung
Die Deutsche #Bahn saniert diesen wichtigen Streckenabschnitt. Der Fernverkehr wird umgeleitet; für den Regionalverkehr fahren Busse (Schienenersatzverkehr).
www.zeit.de/wirtschaft/2...
#Generalsanierung
Deutsche Bahn: ICE-Strecke zwischen Köln und Hagen wird monatelang gesperrt
Die Bahn setzt eine weitere wichtige Strecke instand. Von Februar an ist der Abschnitt von Köln nach Hagen gesperrt. Pendler müssen monatelang auf Busse umsteigen.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 2:15 PM
Die Bahnstrecke zwischen Köln und Hagen wird ab Februar 2026 fünf Monate lang gesperrt.
Die Deutsche #Bahn saniert diesen wichtigen Streckenabschnitt. Der Fernverkehr wird umgeleitet; für den Regionalverkehr fahren Busse (Schienenersatzverkehr).
www.zeit.de/wirtschaft/2...
#Generalsanierung
Die Deutsche #Bahn saniert diesen wichtigen Streckenabschnitt. Der Fernverkehr wird umgeleitet; für den Regionalverkehr fahren Busse (Schienenersatzverkehr).
www.zeit.de/wirtschaft/2...
#Generalsanierung
Apps zur #Mobilität erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. User wünschen sich viele Angebote, die einfach zu buchen sind.
👉🏼 Verkehrsbetriebe/-verbünde sollten 🇪🇺weit Verbindungsdaten bereit stellen.
👉🏼 🚍🚉🚲🚶🏼 für eine #Mobilitätsgarantie ausbauen: www.vcd.org/artikel/mobi...
t3n.de/news/mobilit...
👉🏼 Verkehrsbetriebe/-verbünde sollten 🇪🇺weit Verbindungsdaten bereit stellen.
👉🏼 🚍🚉🚲🚶🏼 für eine #Mobilitätsgarantie ausbauen: www.vcd.org/artikel/mobi...
t3n.de/news/mobilit...
Mobilitätsapps sind beliebt – trotzdem bleibt der ÖPNV hinter den Erwartungen zurück | t3n
Dank diverser Apps ist es heute direkt mit dem Smartphone möglich, Tickets zu buchen oder Verspätungen auf der Route zu checken. Jede:r Zehnte hat sogar vier oder mehr dieser Anwendungen installiert. ...
t3n.de
November 10, 2025 at 2:04 PM
Apps zur #Mobilität erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. User wünschen sich viele Angebote, die einfach zu buchen sind.
👉🏼 Verkehrsbetriebe/-verbünde sollten 🇪🇺weit Verbindungsdaten bereit stellen.
👉🏼 🚍🚉🚲🚶🏼 für eine #Mobilitätsgarantie ausbauen: www.vcd.org/artikel/mobi...
t3n.de/news/mobilit...
👉🏼 Verkehrsbetriebe/-verbünde sollten 🇪🇺weit Verbindungsdaten bereit stellen.
👉🏼 🚍🚉🚲🚶🏼 für eine #Mobilitätsgarantie ausbauen: www.vcd.org/artikel/mobi...
t3n.de/news/mobilit...
Reposted by Alexander Kaas Elias
"Immer mehr Menschen gleiten in eine Grauzone ab, reagieren mit Ambivalenz oder Ignoranz auf rechtsextremistisches Gedankengut und verbuchen das als normal. (…) Wir werden nicht über Nacht extrem, sondern in kleinen Schritten."
Mitte-Studie: Das schleichende Gift der Gewöhnung
Die Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung legt offen: Das Sagbare verschiebt sich und wir gewöhnen uns an den rechten Hass. Der Kommentar.
www.fr.de
November 10, 2025 at 6:00 AM
"Immer mehr Menschen gleiten in eine Grauzone ab, reagieren mit Ambivalenz oder Ignoranz auf rechtsextremistisches Gedankengut und verbuchen das als normal. (…) Wir werden nicht über Nacht extrem, sondern in kleinen Schritten."
Reposted by Alexander Kaas Elias
Kolumne: 5 Gründe, warum diese #COP30 wider Erwarten Erfolge bringen könnte
1. Der Ort (Belém) an sich mahnt zum Handeln und das Ausrichterland Brasilien ist zur Abwechslung mal kein Petrostaat.
2. Die Willigen formieren sich (Metropolen), die Leugner machen sich lächerlich.
1. Der Ort (Belém) an sich mahnt zum Handeln und das Ausrichterland Brasilien ist zur Abwechslung mal kein Petrostaat.
2. Die Willigen formieren sich (Metropolen), die Leugner machen sich lächerlich.
November 9, 2025 at 11:59 AM
Kolumne: 5 Gründe, warum diese #COP30 wider Erwarten Erfolge bringen könnte
1. Der Ort (Belém) an sich mahnt zum Handeln und das Ausrichterland Brasilien ist zur Abwechslung mal kein Petrostaat.
2. Die Willigen formieren sich (Metropolen), die Leugner machen sich lächerlich.
1. Der Ort (Belém) an sich mahnt zum Handeln und das Ausrichterland Brasilien ist zur Abwechslung mal kein Petrostaat.
2. Die Willigen formieren sich (Metropolen), die Leugner machen sich lächerlich.
Der 9.11. ist ein besonderes Darum:
1918 rief Philipp Scheidemann die Republik aus.
1938 wurde in der Reichspogromnacht jüdische/s Synagogen und Leben zerstört.
1989 fiel die Berliner Mauer.
Es mahnt, die düsteren Phasen nicht zu vergessen und die Chance des gemeinsamen Europas 🇪🇺 zu nutzen.
1918 rief Philipp Scheidemann die Republik aus.
1938 wurde in der Reichspogromnacht jüdische/s Synagogen und Leben zerstört.
1989 fiel die Berliner Mauer.
Es mahnt, die düsteren Phasen nicht zu vergessen und die Chance des gemeinsamen Europas 🇪🇺 zu nutzen.
November 9, 2025 at 2:09 PM
Der 9.11. ist ein besonderes Darum:
1918 rief Philipp Scheidemann die Republik aus.
1938 wurde in der Reichspogromnacht jüdische/s Synagogen und Leben zerstört.
1989 fiel die Berliner Mauer.
Es mahnt, die düsteren Phasen nicht zu vergessen und die Chance des gemeinsamen Europas 🇪🇺 zu nutzen.
1918 rief Philipp Scheidemann die Republik aus.
1938 wurde in der Reichspogromnacht jüdische/s Synagogen und Leben zerstört.
1989 fiel die Berliner Mauer.
Es mahnt, die düsteren Phasen nicht zu vergessen und die Chance des gemeinsamen Europas 🇪🇺 zu nutzen.
Reposted by Alexander Kaas Elias
Habemus Bundesvorsitzende! Die Bundesdelegiertenversammlung hat heute Christiane Rohleder zur neuen VCD-Chefin gewählt. Sie erhielt 93 Prozent der Stimmen und leitet den Verband jetzt gemeinsam mit Matthias Kurzeck. Herzlichen Glückwunsch! 🎉 [1/2]
November 9, 2025 at 1:05 PM
Habemus Bundesvorsitzende! Die Bundesdelegiertenversammlung hat heute Christiane Rohleder zur neuen VCD-Chefin gewählt. Sie erhielt 93 Prozent der Stimmen und leitet den Verband jetzt gemeinsam mit Matthias Kurzeck. Herzlichen Glückwunsch! 🎉 [1/2]
Reposted by Alexander Kaas Elias
In eigener Sache: Danke, Kerstin!
Unsere langjährige Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann hat heute auf der Bundesdelegiertenversammlung aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. [1/3]
Unsere langjährige Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann hat heute auf der Bundesdelegiertenversammlung aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. [1/3]
November 8, 2025 at 1:29 PM
In eigener Sache: Danke, Kerstin!
Unsere langjährige Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann hat heute auf der Bundesdelegiertenversammlung aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. [1/3]
Unsere langjährige Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann hat heute auf der Bundesdelegiertenversammlung aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. [1/3]
Die Städte Hannover, Hamburg und Lüneburg fordern in dem Appell ebenfalls einen Neubau anstelle des vom Land Niedersachsen bevorzugten Ausbaus der Bestandsstrecke Hamburg - Hannover.
Ohne Neubau lasse sich die Region nicht besser erschließen & Kapazitäten deutl. steigern
www.heise.de/news/Bahnstr...
Ohne Neubau lasse sich die Region nicht besser erschließen & Kapazitäten deutl. steigern
www.heise.de/news/Bahnstr...
Bahnstrecke Hamburg-Hannover: Städte fordern Neubau
Städte entlang der Bahnstrecke Hamburg-Hannover fordern vom Bundestag einen Neubau statt des von Niedersachsen bevorzugten Ausbaus der Bestandsstrecke.
www.heise.de
November 8, 2025 at 10:57 AM
Die Städte Hannover, Hamburg und Lüneburg fordern in dem Appell ebenfalls einen Neubau anstelle des vom Land Niedersachsen bevorzugten Ausbaus der Bestandsstrecke Hamburg - Hannover.
Ohne Neubau lasse sich die Region nicht besser erschließen & Kapazitäten deutl. steigern
www.heise.de/news/Bahnstr...
Ohne Neubau lasse sich die Region nicht besser erschließen & Kapazitäten deutl. steigern
www.heise.de/news/Bahnstr...
Reposted by Alexander Kaas Elias
Wer hätte gedacht, dass ein Balkonkraftwerk an einem sonnigen November-Tag fast genau so viel Strom produziert wie an einem sonnigen Tag Anfang Juli? (1/7)
November 7, 2025 at 6:04 PM
Wer hätte gedacht, dass ein Balkonkraftwerk an einem sonnigen November-Tag fast genau so viel Strom produziert wie an einem sonnigen Tag Anfang Juli? (1/7)
Reposted by Alexander Kaas Elias
Interessant: Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die Verschiebung des ETS 2 (der Benzin und Diesel deutlich verteuern wird) mit klaren Worten:
November 5, 2025 at 11:29 AM
Interessant: Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die Verschiebung des ETS 2 (der Benzin und Diesel deutlich verteuern wird) mit klaren Worten:
Reposted by Alexander Kaas Elias
Wie sehr Friedrich Merz mental in den 80-Jahren des vorherigen Jahrhunderts stecken geblieben ist, merkt man auch daran, dass er in seiner Rede einen Werbeslogan des Ölkonzerns Esso aus den 1970ern und 1980ern verwendete.
Auf dem #LeadersSummit hat Friedrich Merz heute mit "Packen wir es an" seine Rede beendet.
Was Merz anpackt:
❌️Neue Gaskraftwerke
❌️Gasbohrungen vor Borkum
❌️Deals mit Autolobby
Was er anpacken sollte:
✅️ Gasausstieg
✅️ Bahnausbau
✅️ Wärmewende
Was Merz anpackt:
❌️Neue Gaskraftwerke
❌️Gasbohrungen vor Borkum
❌️Deals mit Autolobby
Was er anpacken sollte:
✅️ Gasausstieg
✅️ Bahnausbau
✅️ Wärmewende
November 7, 2025 at 3:53 PM
Wie sehr Friedrich Merz mental in den 80-Jahren des vorherigen Jahrhunderts stecken geblieben ist, merkt man auch daran, dass er in seiner Rede einen Werbeslogan des Ölkonzerns Esso aus den 1970ern und 1980ern verwendete.
Reposted by Alexander Kaas Elias
🚨 ÖPNV-Preiserhöhung 2026: Tickets +4–6 %, Deutschlandticket 63 €.
Weil die Förderung nicht steigt, zahlen die Fahrgäste drauf.
Für eine echte Verkehrswende brauchen wir günstigen und zugänglichen Nahverkehr – nicht das Gegenteil!
Wir fordern: Mobilität für alle!
#verkehrswende #mobilitätfürmenschen
Weil die Förderung nicht steigt, zahlen die Fahrgäste drauf.
Für eine echte Verkehrswende brauchen wir günstigen und zugänglichen Nahverkehr – nicht das Gegenteil!
Wir fordern: Mobilität für alle!
#verkehrswende #mobilitätfürmenschen
November 5, 2025 at 2:36 PM
🚨 ÖPNV-Preiserhöhung 2026: Tickets +4–6 %, Deutschlandticket 63 €.
Weil die Förderung nicht steigt, zahlen die Fahrgäste drauf.
Für eine echte Verkehrswende brauchen wir günstigen und zugänglichen Nahverkehr – nicht das Gegenteil!
Wir fordern: Mobilität für alle!
#verkehrswende #mobilitätfürmenschen
Weil die Förderung nicht steigt, zahlen die Fahrgäste drauf.
Für eine echte Verkehrswende brauchen wir günstigen und zugänglichen Nahverkehr – nicht das Gegenteil!
Wir fordern: Mobilität für alle!
#verkehrswende #mobilitätfürmenschen
Reposted by Alexander Kaas Elias
Wer den Verkehrsentscheid ablehnt, braucht echte Vorschläge zur Reduktion des Autoverkehrs – sonst ist klar, was Priorität hat.
Wir fordern: Sicherheit vor Autovorrang!
Das Gericht sagt: Schutz von Leben, Gesundheit & Umwelt hat Verfassungsrang - Autofahren nicht.
nordost.vcd.org/der-vcd-im-n...
Wir fordern: Sicherheit vor Autovorrang!
Das Gericht sagt: Schutz von Leben, Gesundheit & Umwelt hat Verfassungsrang - Autofahren nicht.
nordost.vcd.org/der-vcd-im-n...
Pressemitteilung zum Verkehrsentscheid
Aktuelles aus dem VCD Nordost!
nordost.vcd.org
November 6, 2025 at 12:58 PM
Wer den Verkehrsentscheid ablehnt, braucht echte Vorschläge zur Reduktion des Autoverkehrs – sonst ist klar, was Priorität hat.
Wir fordern: Sicherheit vor Autovorrang!
Das Gericht sagt: Schutz von Leben, Gesundheit & Umwelt hat Verfassungsrang - Autofahren nicht.
nordost.vcd.org/der-vcd-im-n...
Wir fordern: Sicherheit vor Autovorrang!
Das Gericht sagt: Schutz von Leben, Gesundheit & Umwelt hat Verfassungsrang - Autofahren nicht.
nordost.vcd.org/der-vcd-im-n...
Der Bundestag hat heute das #Deutschlandticket bis 2030 statt wie von der Bundesregierung vorgeschlagen bis 2026 verlängert. Das ist ein richtiger Schritt.
Aber der Bundeszuschuss bleibt eingefroren, das Ticket kann teurer werden. Sozialtickets bleiben Ländersache.
www.bundestag.de/dokumente/te...
Aber der Bundeszuschuss bleibt eingefroren, das Ticket kann teurer werden. Sozialtickets bleiben Ländersache.
www.bundestag.de/dokumente/te...
Deutscher Bundestag - Bundestag regelt Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030
Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD hat der Bundestag am Freitag, 7. November 2025, die finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets für die Jahre 2026 bis 2030 beschlossen. Die Bundesregi...
www.bundestag.de
November 7, 2025 at 5:51 PM
Der Bundestag hat heute das #Deutschlandticket bis 2030 statt wie von der Bundesregierung vorgeschlagen bis 2026 verlängert. Das ist ein richtiger Schritt.
Aber der Bundeszuschuss bleibt eingefroren, das Ticket kann teurer werden. Sozialtickets bleiben Ländersache.
www.bundestag.de/dokumente/te...
Aber der Bundeszuschuss bleibt eingefroren, das Ticket kann teurer werden. Sozialtickets bleiben Ländersache.
www.bundestag.de/dokumente/te...
Dürfen sich Bahnunternehmen auf Ausschreibungen in der Europäischen Union bewerben, wenn sie hoch subventioniert sind oder ist das unfairer Wettbewerb? Dieser Frage geht die @ec.europa.eu im Fall der China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC) in Portugal nach.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Chinesischer Westbahn-Lieferant wegen Auftrags in Portugal im Visier der EU
Niemand baut mehr Züge als CRRC. Und vor allem: Niemand baut sie günstiger. Bei einer Ausschreibung in Lissabon könnte dem Staatskonzern genau das zum Verhängnis werden
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 12:15 PM
Dürfen sich Bahnunternehmen auf Ausschreibungen in der Europäischen Union bewerben, wenn sie hoch subventioniert sind oder ist das unfairer Wettbewerb? Dieser Frage geht die @ec.europa.eu im Fall der China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC) in Portugal nach.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Alexander Kaas Elias
Laut einer Umfrage sind zwei Drittel der Deutschen zufrieden mit der Anbindung an den ÖPNV. Eine gute Nachricht, oder? Doch so einfach ist es nicht. Besonders zufrieden sind die Einwohner*innen von Großstädten. [1/3]
November 7, 2025 at 10:59 AM
Laut einer Umfrage sind zwei Drittel der Deutschen zufrieden mit der Anbindung an den ÖPNV. Eine gute Nachricht, oder? Doch so einfach ist es nicht. Besonders zufrieden sind die Einwohner*innen von Großstädten. [1/3]
Reposted by Alexander Kaas Elias
Emissionshandel abschaffen? Nixda, sagt der EnBW-Chef in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
November 3, 2025 at 5:49 AM
Emissionshandel abschaffen? Nixda, sagt der EnBW-Chef in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung