Alexander Kaas Elias
banner
alexanderkaaselias.bsky.social
Alexander Kaas Elias
@alexanderkaaselias.bsky.social
Mensch unterwegs in #Wilmersdorf, #Berlin und #Europa 🇪🇺,
beruflich beim @vcdev.bsky.social,
dort Sprecher für #Bahn 🚆, #ÖPNV 🚈🚋🚍 und Multimodalität 🛵,
hier privat,
Green by heart 🌻
Der 9.11. ist ein besonderes Darum:
1918 rief Philipp Scheidemann die Republik aus.
1938 wurde in der Reichspogromnacht jüdische/s Synagogen und Leben zerstört.
1989 fiel die Berliner Mauer.
Es mahnt, die düsteren Phasen nicht zu vergessen und die Chance des gemeinsamen Europas 🇪🇺 zu nutzen.
November 9, 2025 at 2:09 PM
Heute bei der Demonstration „Brandmauer hoch! Wir sind das Stadtbild“ am Brandenburger Tor.
Wir mit Migrationshintergrund gehören zum Stadtbild dazu. Wir zahlen hier Steuern, finanzieren die Sozialversicherungen. Viele haben wie ich die deutsche Staatsbürgerschaft.
#WirSindDasStadtbild
October 19, 2025 at 6:07 PM
Heute bei der 🚲🚶🏼‍♀️Demo gegen den 17. Bauabschnitt der #A100
Mit dem Fahrrad und zu Fuß ging es über den neuen bestehenden 16. Abschnitt. Hier kommt es immer wieder zu Staus.
Um Abschluss gab es wieder Musik: #A100Wegbassen.
👉🏼 Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.
👉🏼 Bus und Bahn statt Autobahn
October 18, 2025 at 4:04 PM
Heute Abend war die 🚲-Demo der Verbände für sichere Radinfrastruktur/Kreuzungen: z.B.
Ella-Barowsky-Straße/Gotenstraße, Marienfelder Allee, Neue Filandastraße/Albrechtstraße u.a. in Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg & Steglitz-Zehlendorf wie Berlin.
nordost.vcd.org/startseite/d...
October 17, 2025 at 6:57 PM
Heute konnte ich für den @vcdev.bsky.social den neuen ICE-L (low floor) der Deutschen #Bshn im Ostbahnhof in Berlin besichtigen. Er erlaubt bei der in 🇩🇪 üblichen 76 cm Fernbahnsteighöhe einen ebenen Einstieg. Möglich wird dass dadurch, dass die Türen nicht über den Rädern sind.
1/2
October 17, 2025 at 6:42 PM
25 Jahre @allianz-pro-schiene.de mit einer Darstellung des Rahmenplans in 🇦🇹 durch Stefan Weiss der Schieneninstruktur-Dienstleistungsgesellschaft zu *Infraplan im Zentrum der Weiterentwicklung des Schienennetzes".
Der Infraplan in 🇩🇪 sollte Gesetzescharakter haben & langfristig Investitionen sichern.
October 16, 2025 at 9:15 PM
Forum Nachhaltigkeit der Deutschen #Bahn mit
@beyond-ideology.bsky.social und Katrin Habenschaden
Die Grenzen der Erde sind seid dem Club of Rome bekannt, aber auch Lösungen wie Erneuerbare Energien und Ungleichheit angehen. Nichtstun ist teurer als die Umwandlung zur klimaneutralen Nutzung.
#FNH
October 16, 2025 at 10:32 AM
Forum Nachhaltigkeit Deutsche #Bahn mit
Tarek Al-Wazir, MdB,
Kerstin Maria Rippel, Wirtschaftsvereinigung Stahl,
Dr. Renate Hagedorn,
Deutscher Wetterdienst,
Dr. Carsten Schildknecht,
Zurich Gruppe Deutschland

Klimabedingte Schäden sind bei 45 Mrd. € jährlich und sie wachsen
👉🏼 Toprisiko
#FNH
October 16, 2025 at 10:04 AM
Was hat die Europäische Union je für uns getan?
Die da in Brüssel haben in Berlin Projekte im Wert von 800 Millionen Euro (ko-)finanziert.
October 9, 2025 at 6:45 PM
4. Klimatag Deutschland
Verantwortung heißt #Klimaschutz
Jakob Blankenburg, SPD
Lisa Badum, Bündnis 90/Die Grünen
Lorenz Gösta Beutin, Die Linke
Mark Helfrich, CDU
Stefanie Langkamp, Klima-Allianz Deutschland e.V.
👉🏼Mehr in Erneuerbare Energie, 🚉🚍🚲🚶🏼‍♀️statt Gas investieren, Verbrenner-Aus beibehalten.
October 7, 2025 at 5:12 PM
Nachzugkonferenz Back on Track in Berlin
#Nachtzüge vs. Hochgeschwindigkeitszüge?
Wie konkurrieren die Netze für beide miteinander? Können sie kombiniert werden?
Mit:
Jon Worth, Blogger
Ralf Niklass, Alstom Germany
Michele Gesualdi, UIC
Mehr Infos und Live Stream:
back-on-track.eu/night-train-...
September 27, 2025 at 9:44 AM
Vor Ort bei der Nachtzugkonferenz von "Back on Track"
Matthias Gastel, MdB (Grüne), Luigi Pantisano, MdB (Linke), Sille Svenkerud Førner, Norske Tog & Juri Maier, Back on Track diskutieren, wie Nachtzüge ausgeschrieben werden können. Welche Kriterien braucht's dafür?
back-on-track.eu/night-train-...
September 26, 2025 at 4:19 PM
#Mobilität messbar machen ist das Ziel des Projektes mobi.mapr des Baden-Württemberg Instituts für Nachhaltige Mobilität
Die Alltagsmobilität in 🇩🇪 wird dargestellt.
Wie gut ist mein Ort angebunden und wie komme ich dort mit welchem Verkehrsmittel wie schnell an mein Ziel? Das gibt's:
bw-im.de/mm1.
September 26, 2025 at 2:12 PM
#TagDerSchiene / 20. Berliner Eisenbahnfest der Berliner Dampflokfreunde auf dem Gelände in Schöneweide. Neben historischen Dampf- und Dieselloks waren Lokomotiven zu sehen, die schon lange im Betrieb sind wie modernen Diesel-E-Duoloks für den Schienengüterverkehr zu sehen.
September 20, 2025 at 7:56 PM
#ParkingDay des @vcd-nordost.bsky.social mit @ccitiesorg.bsky.social und @adfcberlin.bsky.social heute als #Schulstraße vor der Grundschule am Insulaner in Berlin.
Damit Kinder sicher zur Schule und zurück kommen.
#Schulwegsicherheit
September 19, 2025 at 10:18 PM
Wie jeden 3. Montag im Monat fand heute die Demo der nachhaltigen Verkehrsverbände für einen geschützten Radstreifen am Fahrbahnrand auf der #Kantstraße statt. Links daneben kann ein Bus- & Lieferstreifen. SenMVKU könnte längst so handeln. Dazu gibt es eine Petition: nordost.vcd.org/ziele/verkeh...
September 15, 2025 at 5:49 PM
Gestern & heute beim Mobilitätstag Charlottenburg-Wilmersdorf & 15 Jahre Initiative #Bundesplatz. Danke für das Engagement für den Platz und das Ziel, ihn für Menschen und grün weiter zu entwickeln, Mobilität nachhaltig für alle zu gestalten 🚉🚍🚲🚶🏼‍♀️, statt Asphaltschneißen durch die Stadt zu fördern.
September 13, 2025 at 5:06 PM
Das #Fahrrad ist sicher angeschlossen. 😯
September 12, 2025 at 1:54 PM
Heute bin ich das 1. Mal in den neuen U-Bahnwagen auf der U2 vom zur Arbeit gefahren. Zwischen den Türen sind jetzt mehr Sitzplätze und es gibt Multiabstellflächen für Kinderwagen, Rollstuhl und Fahrrad. Mögen die weitern Wagen rasch folgen und der Senat 1.500 statt 600 von Ihnen bestellen.
#Berlin
September 11, 2025 at 9:05 AM
Auf der Berliner Stadtbahn fährt die S-Bahn zur Zeit nur im 20-min.-Takt durch. Grund sind kurzfristig angekündigte Bauarbeiten. Ärgerlich ist, das 30 min. vorher die VBB-App noch gewöhnliche Verbindungen angezeigt hat. Wäre das nicht möglich rechtzeitig einzuarbeiten?
👉🏼 Es braucht bessere Infos.
September 10, 2025 at 7:55 AM
Letzter Mauerstreifzug 🚲 2025 vom S-Bahnhof Wollankstraße über Böse-Brücke, Mauerpark, Mauergedenkstätte Bernauer Straße, dem Litfin-Mauerturm zum "Parlament der Bäume" von Ben Wagin mit Mauerresten als Mahnmal. Wie immer erläuterte Michael Cramer gut, was an an den Stationen passiert ist.
September 7, 2025 at 4:37 PM
Heute wurde mit 721 Mio. € das teuerste Stück Autobahn in 🇪🇺 in Berlin frei gegeben. Wie oft hätte damit die Ostbahn ertüchtigt, zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden können? Die Baustraße in einen Radweg zu verwandeln ist schlau - Priorität hatte das nicht.
Der Brückenname ist gut.
#A100
August 27, 2025 at 5:56 PM
2. #Mauerstreifzug 🚲 mit Michael Cramer heute von Adlershof nach Lichterfelde Süd.
Hier sind unter anderem die letzten Reste der Mauer zu sehen. Vom Dörferblick konnte früher über die Mauer blicken. Heute ist das,Areal renaturiert und lässt an die tödliche Grenze nur dank des Mauerweges erinnern.
June 14, 2025 at 8:11 PM
#Sondervermögen für nachhaltige Verkehrsinfrastruktur gestern:
Wir brauchen tragfähige Finanzierungskreisläufe wie eine Mobilitätsplanung an Hand der Bedürfnisse von Menschen.
Ohne eine leistungsfähige #Schiene wird #Verkehr nicht effizienter & klimaneutral.
👉🏽Klimawirkung von Bau & Erhalt mitrechnen
June 13, 2025 at 8:41 PM
Das #Klimaticket in 🇦🇹 gilt im öffentlichen Fern- und Nahverkehr.
Die Eisenbahnverkehrsunternehmen werden nsch gefahrenen Personenkilomter vergütet. Dazu haben sich Verkehrsverbünde zusammen getan. Daten zeigen begehrte Strecken.
So genau läuft das beim #Deutschlandticket auf der Schiene noch nicht.
June 3, 2025 at 1:13 PM