AKGWDS
banner
akgwds.bsky.social
AKGWDS
@akgwds.bsky.social
Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele | https://akgwds.de | CI by Alina Menten
Reposted by AKGWDS
Vom 28.–29.11.25 veranstalten wir eine Online-Tagung rund um digitale Spiele, Spielkultur und Wissenschaft! 2 Tage, über 50 Vortragende, viele Themen und Formate! 🗣️

Das Programm und Infos findet ihr hier: akgwds.de/wp-content/u...

Bock dabei zu sein?
👉 kostenlos anmelden unter tagungs@akgwds.de
October 17, 2025 at 2:20 PM
Unser Mitglied Alexander Preisinger und sein Kollege Matthias Steinbock haben in einer neuen Ausgabe der Medienimpulse einen Beitrag veröffentlicht: Vom spielbasierten zum spielenden Lernen. Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren. 🎮💡

Weitere Infos: journals.univie.ac.at/index.php/mp...
Vom spielbasierten zum spielenden Lernen: Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren | Medienimpulse
journals.univie.ac.at
October 30, 2025 at 1:04 PM
Ihr wollt wissen, wer so alles im AKGWDS aktiv ist? Dann verfolgt doch unsere Mitgliedervorstellungen auf Insta!🙌

▶️Wie zum Beispiel:
Alexander Max Bauer
www.instagram.com/ak_gwds/p/DP...
Rüdiger Brandis
www.instagram.com/ak_gwds/p/DP...
AKGWDS on Instagram: "Wer ist eigentlich im AKGWDS aktiv? Heute: Alexander Max Bauer 🎮 🖥️ Erste Berührung mit dem Medium digitaler Spiele? „Meine Kindheit habe ich in den 90ern verlebt. Und schon wä...
18 likes, 0 comments - ak_gwds on September 2, 2025: "Wer ist eigentlich im AKGWDS aktiv? Heute: Alexander Max Bauer 🎮 🖥️ Erste Berührung mit dem Medium digitaler Spiele? „Meine Kindheit habe ich in...
www.instagram.com
October 30, 2025 at 1:02 PM
Vom 28.–29.11.25 veranstalten wir eine Online-Tagung rund um digitale Spiele, Spielkultur und Wissenschaft! 2 Tage, über 50 Vortragende, viele Themen und Formate! 🗣️

Das Programm und Infos findet ihr hier: akgwds.de/wp-content/u...

Bock dabei zu sein?
👉 kostenlos anmelden unter tagungs@akgwds.de
October 17, 2025 at 2:20 PM
Ein CfP zu DSA: “Vom Staat der Amazonen bis Praios’ Zorn – Die politische Ideengeschichte in der Welt von Das Schwarze Auge”

📝Bis zum 10. Januar 2026 suchen Lena Falkenhagen und Eugen Pfister eure Kapitelvorschläge!

▶️Mehr Infos: spielkult.hypotheses.org/8311
Call for Papers: “Vom Staat der Amazonen bis Praios’ Zorn – Die politische Ideengeschichte in der Welt von Das Schwarze Auge”
von Lena Falkenhagen & Eugen Pfister  Zum geplanten Sammelband: Das Schwarze Auge war lange Zeit das bedeutendste Pen-and-Paper-Rollenspiel im deutschsprachigen Raum. Für viele Jugendliche und junge E...
spielkult.hypotheses.org
September 26, 2025 at 1:08 PM
Reposted by AKGWDS
The DiGRA D-A-CH Game Studies Watchlist
newsletter is published weekly on @gamesmarkt.biz, curated by R. Inderst. This time with taste in Silksong, new book recommendations and more.

www.gamesmarket.global/business/gam...
September 26, 2025 at 10:33 AM
Reposted by AKGWDS
... "müsst" war schon richtig, weiß nicht warum Mario das korrigiert hat
Ich hab dann jetzt mal die Beitrittserklärung für den (offiziellen) Verein des AKGWDS @akgwds.bsky.social ausgefüllt. Ihr müsst, äh, könnt das auch ALLE tun.
September 26, 2025 at 12:03 PM
Der Herbst hat begonnen und wir machen weiter mit unserer Instagram-Reihe "Gesichter aus dem AKGWDS"🍂

▶️Erfahrt:
Benedicts erstes Game-Erlebnis: www.instagram.com/ak_gwds/p/DN...
Ann-Kristins Weg zu Game Studies: www.instagram.com/ak_gwds/p/DO...
Antonias Arbeit: www.instagram.com/ak_gwds/p/DO...
AKGWDS on Instagram: "🎮 AKGWDS-Mitglieder im Spotlight Heute: Benedict Totsche 🕹️📚 👶 Erstes Game-Erlebnis? „SkiFree (1991) und Hattrick! (1995) mit meinem Vater am PC. Zum 7. Geburtstag gabs den Game...
21 likes, 2 comments - ak_gwds on July 30, 2025: "🎮 AKGWDS-Mitglieder im Spotlight Heute: Benedict Totsche 🕹️📚 👶 Erstes Game-Erlebnis? „SkiFree (1991) und Hattrick! (1995) mit meinem Vater am PC. Zum...
www.instagram.com
September 13, 2025 at 10:00 AM
Reposted by AKGWDS
Ok also Folgendes: Ich dachte, ich hätte endlich ein Paper gefunden, das sich mit magischen Sprechakten in Games befasst, es geht aber um die Witcher-Bücher. Selbst für andere Fantasy-Literatur find ich aber nichts, was ja nicht sein kann. Ich wäre also dankbar für absolut jede Literatur-Empfehlung♥️
September 13, 2025 at 9:06 AM
News in eigener Sache: die Website des AKGWDS ist nun unter akgwds.de als zentrale Anlaufstelle und unser Blog gespielt.hypotheses.org spezifisch für Fachartikel online.

Unser Verein zählt außerdem bereits über 60 Mitglieder! Ihr wollt auch mitmachen? 🥳Anmeldung hier: akgwds.de/mitglied-wer...
Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele
akgwds.de
September 7, 2025 at 10:05 AM
Der CfA "Diskurse, Dynamiken und Dissonanzen in Grand Theft Auto" wartet auf eure Paperideen. Der Sammelband wird vom AK-Mitglied Ann-Kathrin Günther zusammen mit @gamestudies.bsky.social, Daniel Meis und Leonie Konietzko herausgegeben.

🗓️Deadline: 01.11.25
▶️Infos: languageatplay.de/2025/09/02/c...
[Call] Diskurse, Dynamiken und Dissonanzen in Grand Theft Auto – Language at Play
Bis zum 01. November 2025 suchen Ann-Kathrin Günther, Rudolf Inderst, Leonie Konietzko und Daniel Meis eure Beiträge zu Grand Theft Auto.
languageatplay.de
September 7, 2025 at 10:01 AM
Reposted by AKGWDS
👀
Liebe Kolleg:innen! Bis zum 1.11.25 suchen Ann-Kathrin Günther, Leonie Konietzko, Daniel Meis & ich Abstracts zur GTA-Reihe für einen interdisziplinären Sammelband: “So … this is what the dream feels like. This is the victory we longed for.” Diskurse, Dynamiken und Dissonanzen in Grand Theft Auto
[Call] Diskurse, Dynamiken und Dissonanzen in Grand Theft Auto – Language at Play
Bis zum 01. November 2025 suchen Ann-Kathrin Günther, Rudolf Inderst, Leonie Konietzko und Daniel Meis eure Beiträge zu Grand Theft Auto.
languageatplay.de
September 7, 2025 at 6:43 AM
Alexander Preisinger und Matthias Steinböck haben in ihrem neuen Artikel die allgemeine Lernaufgabenanalyse (Tübinger Raster, Maier et al.) auf Computerspiele angewandt.📝

▶️Wie das funktioniert könnt ihr hier nachlesen: journals.univie.ac.at/index.php/mp...
Vom spielbasierten zum spielenden Lernen: Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren | Medienimpulse
journals.univie.ac.at
August 21, 2025 at 10:02 AM
Tobias Unterhuber @letobili.bsky.social wurde im 3w6-Podcast über sein Forum zu "Rollenspiel als Missing Link der Fantastikgeschichte und -forschung" interviewt. 🎙️

▶️Den interessanten Talk dazu könnt ihr hier anhören: www.3w6-podcast.com/podcast/2025...
Rollenspielforschung mit Tobias Unterhuber - 3W6 Podcast
Rollenspiele sind eine höchst spannende Form des Erzählens, trotzdem interessiert sich die Geisteswissenschaft erst seit kurzem dafür. Tobias Unterhuber arbeitet im Bereich Game Studies an der Uni Inn...
www.3w6-podcast.com
August 21, 2025 at 10:00 AM
Aurelia Brandenburg @hekabeohnename.bsky.social, Joachim Rother, Jessica Gerke und Jeffrey Wimmer haben die Studie "Spielräume für Demokratie: Potenziale und Spannungsfelder im Gaming" herausgebracht.

▶️Die spannenden Ergebnisse sind hier zu lesen: www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikati...
Spielräume für Demokratie
www.bertelsmann-stiftung.de
August 21, 2025 at 9:58 AM
Reposted by AKGWDS
Eben erschienen: Mein Paper zu „Horror-Game-Politics“ #GameStudies #HorrorStudies #Kommunikationsgeschichte
August 20, 2025 at 11:41 AM
Der AKGWDS steckt voller spannender Leute! Auf Instagram setzt Wendy Zelling unsere Reihe "Mitglieder stellen sich vor" fort. 📝

▶️Was ihre Berührungspunkte mit Games sind uvm. findet ihr hier heraus: www.instagram.com/ak_gwds/p/DN...
AKGWDS on Instagram: "🎮 AKGWDS-Mitglieder stellen sich vor Heute mit: Wendy Zelling @mabelschmaybel 💬 👾 Erste Berührung mit Games? „Wie bei so vielen Frauen meiner Generation, bin ich durch meinen Va...
31 likes, 1 comments - ak_gwds on July 25, 2025: "🎮 AKGWDS-Mitglieder stellen sich vor Heute mit: Wendy Zelling @mabelschmaybel 💬 👾 Erste Berührung mit Games? „Wie bei so vielen Frauen meiner Generat...
www.instagram.com
August 21, 2025 at 9:56 AM
Wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS?
Dafür starten wir unsere Mitgliederreihe – und stellen euch nach und nach ein paar Gesichter aus dem Netzwerk auf Instagram vor.

Den Anfang macht: David Betzing 🎮

▶️Hier geht's zum spannenden Interview:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DM...
AKGWDS on Instagram: "Wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS? Heute starten wir unsere Mitgliederreihe – und stellen euch nach und nach ein paar Gesichter aus dem Netzwerk vor. Den Anfang macht: Da...
37 likes, 0 comments - ak_gwds on July 25, 2025: "Wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS? Heute starten wir unsere Mitgliederreihe – und stellen euch nach und nach ein paar Gesichter aus dem Netzwerk...
www.instagram.com
August 6, 2025 at 11:01 AM
Reposted by AKGWDS
👁👁
WIR VERLÄNGERN UNSERE DEADLINE FÜR EURE CFPs!

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie
share.google/cX0sP5WNLeqh...

#gamestudies

Gerne teilen @akgwds.bsky.social @ludobande.bsky.social @languageatplay.de @dgswev.bsky.social
August 6, 2025 at 5:24 AM
NEU: "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus"
Felix Zimmermann, Aurelia Brandenburg und Linda Schlegel zeigen, wie Rechtsextremismus in Gaming-Communitys Fuß fasst und wie sich Spieler*innen stark machen.
www.bpb.de/shop/buecher...
#AKGWDS #DigitaleSpiele #GameStudies #Gaming #Rechtsextremismus #bpb
Handbuch Gaming & Rechtsextremismus
Der Einfluss des Rechtsextremismus auf das Gaming ist real und deshalb braucht es fundierte Analysen – ohne Alarmismus. Das Handbuch versammelt hierfür verschiedene Zugänge aus Forschung und Praxis.
www.bpb.de
July 23, 2025 at 1:56 PM
Der Countdown zur Jubiläumstagung läuft! 🎉
Aber Moment mal... wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS?

Wir stellen euch einige unserer Mitglieder vor – mit persönlichen Einblicken und spannenden Geschichten rund um Wissenschaft & Spiel. Bleibt gespannt! 👀
July 23, 2025 at 1:53 PM
Reposted by AKGWDS
Keynote-Momente auf der #MediaMeetsGames
Danke an Vortragsbilder Alex von Spreti für die schönen Bilder!

#gamestudies #gamedesign #gamedev #keynote #talk
July 23, 2025 at 9:18 AM
Reposted by AKGWDS
So, remember that big opportunity I hinted at some time ago?
I guess the cat's outta the bag - WE BOUGHT GAMESMARKT

I'll be back into games industry journalism not only as an editor, but as co-owner... and CxO of something, I guess!?!

Worker-owned industry journalism, let's do it right 💪
Great news on our own behalf: GamesMarkt is going independent!

With effect from 1 July 2025, Stephan Steininger, Marcel Kleffmann and Pascal Marc Wagner have acquired all assets of the GamesMarkt brand.

www.gamesmarket.global/business/man...
July 23, 2025 at 10:19 AM
Reposted by AKGWDS
Das ist ein mutiger und toller Schritt!
So, remember that big opportunity I hinted at some time ago?
I guess the cat's outta the bag - WE BOUGHT GAMESMARKT

I'll be back into games industry journalism not only as an editor, but as co-owner... and CxO of something, I guess!?!

Worker-owned industry journalism, let's do it right 💪
Great news on our own behalf: GamesMarkt is going independent!

With effect from 1 July 2025, Stephan Steininger, Marcel Kleffmann and Pascal Marc Wagner have acquired all assets of the GamesMarkt brand.

www.gamesmarket.global/business/man...
July 23, 2025 at 11:30 AM