ADFC Sachsen e. V.
@adfcsachsen.bsky.social
Seit 1990 unterwegs für sichere Radwegenetze.
Jetzt Mitglied werden: https://sachsen.adfc.de
Jetzt Mitglied werden: https://sachsen.adfc.de
Wer täglich eine halbe Stunde Rad fährt, senkt das Risiko für ❤️-Kreislauf-Erkrankungen um 50%. Das wäre vermutlich wirksamer, als noch mehr Konzepte zu schreiben.
Leider haben die Grünen massive Kürzungen beim Radwegebau in #Sachsen mitgetragen und damit diesem Ziel einen Bärendienst erwiesen. 😵💫
Leider haben die Grünen massive Kürzungen beim Radwegebau in #Sachsen mitgetragen und damit diesem Ziel einen Bärendienst erwiesen. 😵💫
22.000 Tote durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Jahr 2024 – die Menschen in #Sachsen leiden besonders häufig an schweren Krankheiten.
👨⚕️ Unser Gesundheitspolitiker Thomas Löser fordert deshalb: "Sachsen muss endlich mehr in Prävention, Aufklärung und wohnortnahe Gesundheitsangebote investieren!"
👨⚕️ Unser Gesundheitspolitiker Thomas Löser fordert deshalb: "Sachsen muss endlich mehr in Prävention, Aufklärung und wohnortnahe Gesundheitsangebote investieren!"
22.000 Tote durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen – BÜNDNISGRÜNE fordern Herzgesundheitsstrategie
Sachsen muss endlich mehr in Prävention, Aufklärung und wohnortnahe Gesundheitsangebote investieren
www.gruene-fraktion-sachsen.de
November 10, 2025 at 11:50 AM
Wer täglich eine halbe Stunde Rad fährt, senkt das Risiko für ❤️-Kreislauf-Erkrankungen um 50%. Das wäre vermutlich wirksamer, als noch mehr Konzepte zu schreiben.
Leider haben die Grünen massive Kürzungen beim Radwegebau in #Sachsen mitgetragen und damit diesem Ziel einen Bärendienst erwiesen. 😵💫
Leider haben die Grünen massive Kürzungen beim Radwegebau in #Sachsen mitgetragen und damit diesem Ziel einen Bärendienst erwiesen. 😵💫
Reposted by ADFC Sachsen e. V.
Auch das Handwerk beschäftigt sich mit dem Thema Dienstrad 🚲🚲 🚲 - denn die Vorteile des Radfahrens gelten für alle Branchen: Gesundheit fördern, Mitarbeiter binden und Kosten sparen.
www.handwerk.com/dienstrad-ue...
www.handwerk.com/dienstrad-ue...
Dienstrad überholt Dienstwagen als Arbeitgeber-Benefit
Eine aktuelle Analyse von Stellenanzeigen zeigt, dass immer mehr Arbeitgeber Bewerbern ein Jobrad finanzieren. Auch für Handwerksbetriebe kann das attraktiv sein, meint der ADFC.
www.handwerk.com
November 5, 2025 at 7:50 AM
Auch das Handwerk beschäftigt sich mit dem Thema Dienstrad 🚲🚲 🚲 - denn die Vorteile des Radfahrens gelten für alle Branchen: Gesundheit fördern, Mitarbeiter binden und Kosten sparen.
www.handwerk.com/dienstrad-ue...
www.handwerk.com/dienstrad-ue...
Veränderung ist möglich.
Hier: Piazza San Carlo, Turin 🇮🇹,
in den 1960er Jahren und heute.
Hier: Piazza San Carlo, Turin 🇮🇹,
in den 1960er Jahren und heute.
Who out there shares the best urban transformation before-and-after pictures? It’s a tactic I consider particularly powerful & effective. Bonus points for sharing your favourite B&A examples. Example below from @modacitylife.com from Torino, Italy where we were just both speaking. #UrbanistShoutOut
November 2, 2025 at 2:47 PM
Veränderung ist möglich.
Hier: Piazza San Carlo, Turin 🇮🇹,
in den 1960er Jahren und heute.
Hier: Piazza San Carlo, Turin 🇮🇹,
in den 1960er Jahren und heute.
Der Zwang für Investoren, Parkplätze zu bauen, ist nicht nur in Deutschland ein Kostentreiber im Immobiliensektor.
Wer preiswerten Wohnraum will, muss an die Stellplatzpflicht ran. 🅿️
Wer preiswerten Wohnraum will, muss an die Stellplatzpflicht ran. 🅿️
Forcing developers to include a minimum amount of parking can add tens or even hundreds of thousands of dollars to the cost of a project.
This is one of the reasons why repealing parking mandates is part of the 6 strategies for becoming a Housing-Ready City.
This is one of the reasons why repealing parking mandates is part of the 6 strategies for becoming a Housing-Ready City.
October 31, 2025 at 10:33 AM
Der Zwang für Investoren, Parkplätze zu bauen, ist nicht nur in Deutschland ein Kostentreiber im Immobiliensektor.
Wer preiswerten Wohnraum will, muss an die Stellplatzpflicht ran. 🅿️
Wer preiswerten Wohnraum will, muss an die Stellplatzpflicht ran. 🅿️
#Sachsen hat die Zahl der Geschwindigkeitskontrollen seit 2000 von >34.000 auf 9.400 eingestampft.
Wundert sich echt jemand, dass es hier im Bundesvergleich die meisten Unfälle mit Personenschaden gibt?
ADFC fordert mehr #Radwege + mehr #Geschwindigkeitskontrollen!
www.saechsische.de/sachsen/adac...
Wundert sich echt jemand, dass es hier im Bundesvergleich die meisten Unfälle mit Personenschaden gibt?
ADFC fordert mehr #Radwege + mehr #Geschwindigkeitskontrollen!
www.saechsische.de/sachsen/adac...
Nach ADAC-Analyse: Fahrradclub fordert mehr Verkehrskontrollen
Kaum E-Autos, Raser, viele schwere Unfälle, wenig Fernverkehr der Bahn – die Ergebnisse des jüngsten ADAC-Mobilitätsindex sind ernüchternd. Der ADFC verlangt Konsequenzen.
www.saechsische.de
October 30, 2025 at 3:12 PM
#Sachsen hat die Zahl der Geschwindigkeitskontrollen seit 2000 von >34.000 auf 9.400 eingestampft.
Wundert sich echt jemand, dass es hier im Bundesvergleich die meisten Unfälle mit Personenschaden gibt?
ADFC fordert mehr #Radwege + mehr #Geschwindigkeitskontrollen!
www.saechsische.de/sachsen/adac...
Wundert sich echt jemand, dass es hier im Bundesvergleich die meisten Unfälle mit Personenschaden gibt?
ADFC fordert mehr #Radwege + mehr #Geschwindigkeitskontrollen!
www.saechsische.de/sachsen/adac...
Veränderung ist möglich!
Hier: Prins Hendrikkade, Amsterdam 🇳🇱
1987 und heute.
Hier: Prins Hendrikkade, Amsterdam 🇳🇱
1987 und heute.
Prins Hendrikkade, Amsterdam in 1987 and today. Since all motor traffic has since been removed outside the railway station there is now no longer any need for so many traffic lanes. Now reduced to one single lane, in one direction, with space for a wide cycle track and footways on both sides
October 27, 2025 at 10:08 PM
Veränderung ist möglich!
Hier: Prins Hendrikkade, Amsterdam 🇳🇱
1987 und heute.
Hier: Prins Hendrikkade, Amsterdam 🇳🇱
1987 und heute.
Gefahr von #Dooring durch zu eng an 🅿️ vorbeigeführte Radwege: Die #Polizei sagt, »es sind Präventionsvideos zu Dooring online abrufbar«.
Der ADFC sagt: Sorgt endlich für sichere #Radwege! 🤕
Der ADFC sagt: Sorgt endlich für sichere #Radwege! 🤕
Unser Referent Jonas Geyer hat mir dem Sachsen Fernsehen an der Großenhainer Straße über das Thema Dooring gesprochen.
www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/vi...
#Dooring #GroßenhainerStraße #Dresden
www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/vi...
#Dooring #GroßenhainerStraße #Dresden
ADFC warnt vor Dooring-Gefahr auf Radwegen
Dresden: Eine Autotür, ein Moment – und der Unfall passiert. Der ADFC warnt vor der Dooring-Gefahr auf der Großenhainer Straße. Die Stadt plant ein Sicherheitskonzept bis 2026.
www.sachsen-fernsehen.de
October 25, 2025 at 10:50 AM
Unser Faltrad ist fast komplett finanziert. Findet ihr noch 75€, damit der ADFC Sachsen zu Terminen mit Bahn und Rad besser und schneller mobil ist? 🚲 ❤️
www.betterplace.org/de/projects/...
www.betterplace.org/de/projects/...
Mobil für den Radverkehr – helfen Sie uns, ein Faltrad anzuschaffen!
Unterstützen Sie den ADFC Sachsen! Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und f...
www.betterplace.org
October 22, 2025 at 4:14 PM
Unser Faltrad ist fast komplett finanziert. Findet ihr noch 75€, damit der ADFC Sachsen zu Terminen mit Bahn und Rad besser und schneller mobil ist? 🚲 ❤️
www.betterplace.org/de/projects/...
www.betterplace.org/de/projects/...
Man sollte sich echt mehr Gedanken über das #Stadtbild machen: Werden alle Bewohner gleichermaßen berücksichtigt? Gibt es Platz für sichere #Radwege, zum Flanieren und für spielende #Kinder? Und ist die Stadtplanung darauf ausgelegt, leise, saubere und preiswerte Mobilitätsformen zu fördern? 🚴
October 22, 2025 at 12:30 PM
Man sollte sich echt mehr Gedanken über das #Stadtbild machen: Werden alle Bewohner gleichermaßen berücksichtigt? Gibt es Platz für sichere #Radwege, zum Flanieren und für spielende #Kinder? Und ist die Stadtplanung darauf ausgelegt, leise, saubere und preiswerte Mobilitätsformen zu fördern? 🚴
Nachdem im April die Elbbrücke in Bad Schandau wegen Problemen mit der Standsicherheit für Fahrräder gesperrt wurde, scheint sich die Geschichte direkt daneben jetzt zu wiederholen. Wir fordern eine sinnvolle Lösung statt Verbotspolitik ohne Sinn und Verstand. 🚲
sachsen.adfc.de/pressemittei...
sachsen.adfc.de/pressemittei...
Bad Schandau: Erneutes Radfahrverbot auf Brücke ist unbegründet und unsinnig
Nachdem der Freistaat Sachsen im April die Elbbrücke in Bad Schandau wegen Problemen mit der Standsicherheit für Fahrräder gesperrt hatte, trifft es nun die benachbarte Bahnbrücke: Sie muss entlastet ...
sachsen.adfc.de
October 21, 2025 at 10:15 AM
Nachdem im April die Elbbrücke in Bad Schandau wegen Problemen mit der Standsicherheit für Fahrräder gesperrt wurde, scheint sich die Geschichte direkt daneben jetzt zu wiederholen. Wir fordern eine sinnvolle Lösung statt Verbotspolitik ohne Sinn und Verstand. 🚲
sachsen.adfc.de/pressemittei...
sachsen.adfc.de/pressemittei...
Über 1.200 Menschen haben mit dem ADFC für den #Radweg an der S 59 gekämpft. Der #Landtag hat unsere Petition abgelehnt – doch wir geben nicht auf. Jetzt erst recht: Gemeinsam für den Radweg #Hermsdorf und #Weixdorf! 🚲✊
Du willst Dich für den Radweg engagieren? Schreib uns: info@adfc-sachsen.de.
Du willst Dich für den Radweg engagieren? Schreib uns: info@adfc-sachsen.de.
October 11, 2025 at 1:20 PM
Über 1.200 Menschen haben mit dem ADFC für den #Radweg an der S 59 gekämpft. Der #Landtag hat unsere Petition abgelehnt – doch wir geben nicht auf. Jetzt erst recht: Gemeinsam für den Radweg #Hermsdorf und #Weixdorf! 🚲✊
Du willst Dich für den Radweg engagieren? Schreib uns: info@adfc-sachsen.de.
Du willst Dich für den Radweg engagieren? Schreib uns: info@adfc-sachsen.de.
Vor ein paar Tagen riefen wir hier zur Unterstützung für ein #Faltrad auf, mit dem unsere Kolleginnen mit Bahn + Rad in #Sachsen mobiler sein können. 🚲Stand heute sind bereits 68% (oder 480€) der Summe zusammengekommen.
Unterstütz uns, dann haben wir's bald! 😃
www.betterplace.org/de/projects/...
Unterstütz uns, dann haben wir's bald! 😃
www.betterplace.org/de/projects/...
Mobil für den Radverkehr – helfen Sie uns, ein Faltrad anzuschaffen!
Unterstützen Sie den ADFC Sachsen! Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und f...
www.betterplace.org
October 6, 2025 at 8:11 PM
Vor ein paar Tagen riefen wir hier zur Unterstützung für ein #Faltrad auf, mit dem unsere Kolleginnen mit Bahn + Rad in #Sachsen mobiler sein können. 🚲Stand heute sind bereits 68% (oder 480€) der Summe zusammengekommen.
Unterstütz uns, dann haben wir's bald! 😃
www.betterplace.org/de/projects/...
Unterstütz uns, dann haben wir's bald! 😃
www.betterplace.org/de/projects/...
Reposted by ADFC Sachsen e. V.
Wir können vor diesen Dingern nur warnen!
October 6, 2025 at 9:18 AM
Wir können vor diesen Dingern nur warnen!
Sichere Infrastruktur für alle - nicht nur für Autos. Das will der #ADFC. Wir haben 10 Radweglücken im Landkreis #Bautzen mit der Sächsischen Zeitung angesehen.
Wann schaltet #Sachsen endlich um vom leidigen "Geht ni, machmor ni, wollmer ni" in den Machermodus? 🚲
www.saechsische.de/lokales/baut...
Wann schaltet #Sachsen endlich um vom leidigen "Geht ni, machmor ni, wollmer ni" in den Machermodus? 🚲
www.saechsische.de/lokales/baut...
Wann schließen sich diese 10 Radweglücken im Landkreis Bautzen?
Im Landkreis Bautzen fehlen bei manchen Radwegen teils kilometerlange Teilstücke. Wo sie sich befinden, welche Gefahren dadurch für Radfahrer entstehen und wann der Freistaat Sachsen diese Lücken schl...
www.saechsische.de
October 5, 2025 at 9:23 AM
Sichere Infrastruktur für alle - nicht nur für Autos. Das will der #ADFC. Wir haben 10 Radweglücken im Landkreis #Bautzen mit der Sächsischen Zeitung angesehen.
Wann schaltet #Sachsen endlich um vom leidigen "Geht ni, machmor ni, wollmer ni" in den Machermodus? 🚲
www.saechsische.de/lokales/baut...
Wann schaltet #Sachsen endlich um vom leidigen "Geht ni, machmor ni, wollmer ni" in den Machermodus? 🚲
www.saechsische.de/lokales/baut...
Handynutzung am Steuer: Ein extrem weit verbreitetes Problem. Wenn in Unfallmeldungen dann immer wieder steht "Die Radfahrerin wurde übersehen", geht das oft komplett am Problem vorbei.
Wie oft und wie intensiv kontrolliert die #Polizei #Sachsen überhaupt die verbotene Handnutzung am Steuer? 🤔
Wie oft und wie intensiv kontrolliert die #Polizei #Sachsen überhaupt die verbotene Handnutzung am Steuer? 🤔
60 % der Befragten der 18- bis 29-Jährigen Autofahrenden geben zu, während der Fahrt Nachrichten zu lesen. In den Unfallmeldungen heißt das: Zufußgehende und Radfahrende wurden übersehen!
Nicht vergessen: Sicherheitsbehörden werden euch sagen, mit neongreller Bekleidung würdet ihr nicht übersehen!
Nicht vergessen: Sicherheitsbehörden werden euch sagen, mit neongreller Bekleidung würdet ihr nicht übersehen!
October 4, 2025 at 9:45 AM
Nach über einem Jahr Sperrung: #Elberadweg in #Dresden wieder durchgängig befahrbar! 😀
October 1, 2025 at 1:14 PM
Nach über einem Jahr Sperrung: #Elberadweg in #Dresden wieder durchgängig befahrbar! 😀
Unsichere Schulwege, Schleppender Radwegebau, Angst als Dauerthema beim Radfahren - wann gibt es den ersten #Fahrradgipfel der Bundesregierung?
Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Ein "Autodialog" soll das klären. #Elektromobilität
Autogipfel am 9. Oktober soll Steuerbefreiung für E-Autos klären
Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Ein "Autodialog" soll das klären.
www.heise.de
September 28, 2025 at 9:46 AM
Unsichere Schulwege, Schleppender Radwegebau, Angst als Dauerthema beim Radfahren - wann gibt es den ersten #Fahrradgipfel der Bundesregierung?
Ein #Brompton für den ADFC!
Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und fahrradfreundliche Zukunft. 🚲
betterplace.org/p162481
Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und fahrradfreundliche Zukunft. 🚲
betterplace.org/p162481
Mobil für den Radverkehr – helfen Sie uns, ein Faltrad anzuschaffen!
Unterstützen Sie den ADFC Sachsen! Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und f...
betterplace.org
September 24, 2025 at 7:11 AM
Ein #Brompton für den ADFC!
Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und fahrradfreundliche Zukunft. 🚲
betterplace.org/p162481
Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und fahrradfreundliche Zukunft. 🚲
betterplace.org/p162481
Reposted by ADFC Sachsen e. V.
Jede Woche sterben auf deutschen Landstraßen 4 Radfahrer 😱
#Tempolimit von 70 km/h auf Landstraßen, an denen es keinen Radweg gibt! Würde sofort Leben retten!
Ob der Ausbau der Radwege an Landstrasse dann schneller passieren würde?
www.tagesschau.de/inland/regio...
#Tempolimit von 70 km/h auf Landstraßen, an denen es keinen Radweg gibt! Würde sofort Leben retten!
Ob der Ausbau der Radwege an Landstrasse dann schneller passieren würde?
www.tagesschau.de/inland/regio...
Nordrhein-Westfalen: Fahrradunfälle auf Landstraßen: ADFC fordert Tempolimit für Autofahrer
Immer mehr Radfahrer sterben auf Landstraßen. Der ADFC fordert deshalb jetzt ein Tempolimit für Autofahrer von 70 km/h.
www.tagesschau.de
September 23, 2025 at 12:58 PM
Jede Woche sterben auf deutschen Landstraßen 4 Radfahrer 😱
#Tempolimit von 70 km/h auf Landstraßen, an denen es keinen Radweg gibt! Würde sofort Leben retten!
Ob der Ausbau der Radwege an Landstrasse dann schneller passieren würde?
www.tagesschau.de/inland/regio...
#Tempolimit von 70 km/h auf Landstraßen, an denen es keinen Radweg gibt! Würde sofort Leben retten!
Ob der Ausbau der Radwege an Landstrasse dann schneller passieren würde?
www.tagesschau.de/inland/regio...
Lückenhafte Radrouten, unklare Zuständigkeiten und Kirchturmdenken. Das war gestern! Denn wenn alles klappt, dann hat heute ein neues Zeitalter im #Radtourismus begonnen: #Sachsen verfolgt eine einheitliche Radtourismusstrategie. 👍
sachsen.adfc.de/neuigkeit/ho...
sachsen.adfc.de/neuigkeit/ho...
September 22, 2025 at 3:39 PM
Lückenhafte Radrouten, unklare Zuständigkeiten und Kirchturmdenken. Das war gestern! Denn wenn alles klappt, dann hat heute ein neues Zeitalter im #Radtourismus begonnen: #Sachsen verfolgt eine einheitliche Radtourismusstrategie. 👍
sachsen.adfc.de/neuigkeit/ho...
sachsen.adfc.de/neuigkeit/ho...
Zu geringe Mitnahmekapazität, fehlende Fahrradparkhäuser am Bahnhof und die Fahrrad-Tarife als Endgegner: Die #Fahrradmitnahme in #Sachsen könnte besser funktionieren. Der MDR hat einen Beitrag gemacht und mit uns gesprochen.
www.mdr.de/nachrichten/...
www.mdr.de/nachrichten/...
Wenn Fahrradmitnahmenahme im Zug zur Herausforderung wird | MDR.DE
Eine Radtour ist erstmal ein schönes Vorhaben. Getrübt werden kann der Ausflug jedoch, wenn man mit der Bahn zur Radstrecke fahren will.
www.mdr.de
September 19, 2025 at 2:29 PM
Zu geringe Mitnahmekapazität, fehlende Fahrradparkhäuser am Bahnhof und die Fahrrad-Tarife als Endgegner: Die #Fahrradmitnahme in #Sachsen könnte besser funktionieren. Der MDR hat einen Beitrag gemacht und mit uns gesprochen.
www.mdr.de/nachrichten/...
www.mdr.de/nachrichten/...
Baulich vom Autoverkehr separierte Velorouten - sie machen nicht nur das Radfahren sicher, sondern beschleunigen 🚑, 🚓 und 🚒.
Wer könnte das etwas dagegen haben?
Wer könnte das etwas dagegen haben?
Les pompiers passent très bien sur la VL2👌
September 18, 2025 at 6:14 PM
Baulich vom Autoverkehr separierte Velorouten - sie machen nicht nur das Radfahren sicher, sondern beschleunigen 🚑, 🚓 und 🚒.
Wer könnte das etwas dagegen haben?
Wer könnte das etwas dagegen haben?
Aktuell könnt ihr verbilligt beim @adfc.de Mitglied werden. Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19€. Dafür gibt es Pannenhilfe, Rechtsschutz, Radwelt-Magazin und engagiertes Lobbying für sicheres Radfahren bundesweit und in #Sachsen.
Jetzt Chance nutzen: www.adfc.de/herbstaktion
Jetzt Chance nutzen: www.adfc.de/herbstaktion
September 16, 2025 at 8:20 AM
Aktuell könnt ihr verbilligt beim @adfc.de Mitglied werden. Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19€. Dafür gibt es Pannenhilfe, Rechtsschutz, Radwelt-Magazin und engagiertes Lobbying für sicheres Radfahren bundesweit und in #Sachsen.
Jetzt Chance nutzen: www.adfc.de/herbstaktion
Jetzt Chance nutzen: www.adfc.de/herbstaktion
Einmal denselben Einsatz von Michael Kretschmer für den schnelleren Bau sächsischer Radwege wie gegen das Verbrennerverbot. 🙄
Deutschland könnte Vorreiter der Transformation sein, würden wir uns nicht am Gestern klebend darin gefallen ständig Zukunftstechnologien zu verdrängen, um uns am letzten fossilen Strohfeuer zu wärmen, so als wäre das eigene Haus abzufackeln die perfekte Vorbereitung auf den kommenden harten Winter.
September 11, 2025 at 10:59 AM
Einmal denselben Einsatz von Michael Kretschmer für den schnelleren Bau sächsischer Radwege wie gegen das Verbrennerverbot. 🙄
Seit kurzem schickt das Landratsamt Schulkinder in Wachau bei Radeberg vom Radweg auf die Straße. Darüber beschweren sich Anwohner und auch wir fordern: Macht diesen Unsinn wieder rückgängig!
www.saechsische.de/lokales/baut...
www.saechsische.de/lokales/baut...
Behörde bremst Radfahrer aus: Neue Regelung an der S177 zwischen Radeberg und Wachau sorgt für Ärger
Das Landratsamt Bautzen hat die Verkehrsregelung für Radfahrer auf der Radeberger Straße von Feldschlößchen in Richtung Radeberg geändert. Wieso sie dort nun absteigen müssen und was das mit einer Bes...
www.saechsische.de
September 10, 2025 at 10:25 AM
Seit kurzem schickt das Landratsamt Schulkinder in Wachau bei Radeberg vom Radweg auf die Straße. Darüber beschweren sich Anwohner und auch wir fordern: Macht diesen Unsinn wieder rückgängig!
www.saechsische.de/lokales/baut...
www.saechsische.de/lokales/baut...