Markus Krajewski
banner
krajewskimarkus.bsky.social
Markus Krajewski
@krajewskimarkus.bsky.social

Professor of Public International Law @fau.de
@humanrights-fau.bsky.social‬
https://www.rph1.rw.fau.de/
Posts about international law and politics, human rights, democracy and trains as the best means of transportation

Political science 42%
Business 20%

Good news at the end of the week 👇
Human Rights Due Diligence laws work: German food discounter Aldi pays compensation to banana plant workers after complaint by @oxfam-de.bsky.social based on German Supply Chain Act
epo.de/28645-liefer... (EN translation available)
Lieferkettengesetz: Bananenarbeiter erhalten Entschädigung
Aufgrund von Beschwerden nach den Lieferkettengesetz haben Bananenarbeiter in Ecuador und Costa Rica Entschädigungen erhalten, berichtet Oxfam.
epo.de

Reposted by Markus Krajewski

Die Novemberpogrome 1938 mahnen uns auch heute, wie schnell aus Hass und Worten tödliche Gewalt werden kann – ermöglicht durch das Schweigen und Wegschauen der Mehrheit.

Es ist nicht hinnehmbar, dass Jüdinnen & Juden sich wieder fragen müssen, ob sie in Deutschland sichtbar & sicher leben können.

Reposted by Markus Krajewski

Das BVerfG hat die Triage-Regelungen des IfSG für verfassungswidrig erklärt. Dem Bund fehle es bereits an der Gesetzgebungskompetenz.

THORSTEN KINGREEN zeigt sich hiervon wenig überzeugt.

Über „Kompetenznormrabulistik“ und eine Schutzpflicht mit 16 Adressaten:

verfassungsblog.de/bverfg-triag...

Food for thought from @voelkerrechtsblog.org. Not sure if I fully agree, but certainly worth a read.
voelkerrechtsblog.org/lets-call-it...
Let’s Call it What it is: Germany’s Anti-Palestinianism
voelkerrechtsblog.org

Reposted by Tobias Lock

Excited to start the second round of our international doctoral programme on business and human rights funded by Elite Network Bavaria
@fau.de
@humanrights-fau.bsky.social
@unibayreuth.bsky.social

Reposted by Markus Krajewski

Empfang für bayerische Exzellenzcluster 🏅

Die Bayerischen Unis haben 2025 im wichtigsten Forschungswettbewerb Deutschlands herausragend abgeschnitten. Gestern wurde dies in der Bayerischen Staatskanzlei gefeiert. Die FAU war mit dem Cluster „Transforming Human Rights“ vertreten.

go.fau.de/1cbff
Exzellenzinitiative: „Historisches Jahr für Wissenschaftsstandort Bayern“
Die Bayerischen Universitäten haben 2025 im wichtigsten Forschungswettbewerb Deutschlands herausragend abgeschnitten – 12 von 12 Exzellenzcluster-Anträge waren erfolgreich.
www.fau.de

Zwischen Entlastung und Entkernung
verfassungsblog.de

Inspiring key note address as well - Dunja Mijatovic stresses empathy, courage and kindness in human rights work @fau.de @humanrights-fau.bsky.social

Dunja Mijatovic, former Human Rights Commissioner of @coe.int speaks on what gives her hope: young people, and what we need: education and research
@fau.de @humanrights-fau.bsky.social

Vielen Dank für das interessante Gespräch in den Nürnberger Nachrichten Ulrike Löw, zu Demonstrationen in der Straße der Menschenrechte und der Rolle von Stadt und Zivilgesellschaft bei der Bewahrung des Rechtsstaats und der Menschenrechte
www.nn.de/nuernberg/de...
Demos von Extremisten in Nürnberg: Juraexperte sieht „rechtlichen Graubereich“ für Klage
Nürnberg - Die Demo von Rechtsextremen an der Straße der Menschenrechte hat Wellen geschlagen: Der Nürnberger Oberbürgermeister verweist auf die Versammlungsfreiheit. Ob sich die Stadtspitze hinter Pa...
www.nn.de

Great presentation and stimulating debates i.a. on extraterritorial regulations, economic sanctions, and data protection under the guard of the goddess of justice and with a daily reminder of the preamble of the Indian constitution at #NALSAR in Hyderabad
nalsar.ac.in/dialogue-hem...

Reposted by Markus Krajewski

Wir freuen uns über Ihr/Euer Interesse an unserer Ringvorlesung mit tollen Gästen zum Thema "Die Zukunft der Demokratie" (@fau.de), die kommende Woche beginnt:

Thank you for a great discussion!
Thanks @krajewskimarkus.bsky.social for kicking off the CHREN Human Rights Colloquium with a great discussion on developing a Legally Binding Instrument on BHR—addressing who promotes it, why companies have human rights responsibilities even though they have no souls, and the public-private divide.

Reposted by Markus Krajewski

Thanks @krajewskimarkus.bsky.social for kicking off the CHREN Human Rights Colloquium with a great discussion on developing a Legally Binding Instrument on BHR—addressing who promotes it, why companies have human rights responsibilities even though they have no souls, and the public-private divide.

Eine Abschaffung der #CSDDD ist auf der Grundlage des #Omnibus -Vorschlags der Kommission rechtlich nicht möglich. Parlament und Rat können den Vorschlag ändern oder ablehnen, aber nicht etwas anderes beschließen. Die EVP-Fraktion sollte sich an das EU-Recht halten.
⏰ The deadline to apply for #EUI postdoctoral fellowship programmes is fast approaching!

Don't miss out on the chance to become part of a world-class academic community 👥📚

Apply now at: https://loom.ly/WmotZrE

Reposted by Markus Krajewski

An excellent thread on today's ICJ hearing on the right to strike
❗ Im #EU-Parlament droht ein Rechtsbündnis gegen Nachhaltigkeit! Teile der #EVP liebäugeln mit Rechtsaußen, um die #CSDDD massiv abzuschwächen. Das Ergebnis wäre fatal: weniger Verantwortung, weniger Haftung, weniger #Klimaschutz.
👉 Alle Details im Briefing: lieferkettengesetz.de/2025/10/06/r...
Rechtsbündnis gegen Nachhaltigkeit? - Initiative Lieferkettengesetz
Deutsche Europaabgeordnete der Union wollen EU-Lieferkettenrichtlinie abschaffen oder aushöhlen – notfalls gemeinsam mit Rechtsaußen-Fraktionen Nach zweijährigen Verhandlungen trat am 25. Juli 2024 di...
lieferkettengesetz.de

Reposted by Markus Krajewski

"Wenn Menschenrechte nicht mehr selbstverständlich sind, müssen sie eben wieder erkämpft werden."

Wir haben uns sehr gefreut, unseren ehemaligen Direktor Heiner Bielefeldt bei seiner gestrigen #Lesung bei uns am Institut begrüßen zu dürfen!
Auf der Suche nach einer Postdoc-Stelle im Bereich der empirischen Menschenrechtsforschung? An der @fau.de suchen wir eine*n Postdoc für 3+3 Jahre für unser Team. tinyurl.com/4d3w3th6
www.pol.phil.fau.de

Today we start our international conference on "Shaping the Future of Business and Human Rights" @fau.de and @humanrights-fau.bsky.social. Looking forward to discussions and reflections based on the work of our 20 doctoral researchers.

"Jede Stimme zählt": Selten war das wahrer als heute Abend in #Siegen
www.msn.com/de-de/nachri...

Ja, aber die Verbände scheinen zu mauern.

Vielleicht sollten die Verantwortlichen der Verbände mal die UN-Behindertenrechtskonvention lesen. Darin steht das Recht auf angemessene Vorkehrungen. Scheint mir einschlägig.
www.sueddeutsche.de/sport/para-s...
Para-Schwimmen in Singapur: Kopfverletzungen durch Anschläge auf die Beckenwand
Schwimmer, die keine Arme haben, müssen bei der WM Schäden an Kopf und Wirbelsäule in Kauf nehmen, um ihre Rennen zu gewinnen.
www.sueddeutsche.de

Reposted by Alexandra Kemmerer

"Sein" and "Sollen": Two German words in a public space in Prague remembering the birth place of Hans #Kelsen.
Thank you @kemmereralex.bsky.social for a great tour remembering Kelsen and Eric Stein in Prague as part of the @elu-society.bsky.social conference.
www.petrdub.cz/works/hans-k...

Reposted by Beate Sjåfjell

While the #Omnibus proposal of the Commission may lead to a set-back, the trend towards corporate sustainability law is not reversed argues @beatesjafjell.bsky.social at @elu-society.bsky.social conference in Prague

@katharinapistor.bsky.social explains how the law enabled digital power relying on her work on the law and capitalism at @elu-society.bsky.social conference @unikarlova.cuni.cz @pf.unikarlova.cuni.cz