FAU PHIL
banner
fauphil.bsky.social
FAU PHIL
@fauphil.bsky.social
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

www.phil.fau.de

Impressum: https://www.phil.fau.de/impressum/
Datenschutz: https://www.phil.fau.de/datenschutz/
Reposted by FAU PHIL
Die Studierenden aus meinem Praxisseminar kuratieren die Ausstellung „The Art of Energy“, die in der nächsten Woche beginnt. Herzliche Einladung zur Vernissage am 18.11. in der Stadtbibliothek Erlangen! @w-i-d.de @fauphil.bsky.social
November 10, 2025 at 12:19 PM
Veranstaltungstipp:
Vortrag: "Die Stiftsbibliothek St. Gallen Die Seelenapotheke" (Dr. Cornel Dora, St. Gallen)
Mittwoch, 19.30 Uhr
Alte Universitätsbibliothek 2. OG, Sitzungssaal, Universitätsstraße 4, Erlangen @fau.de

Weitere Info: www.mittellatein.phil.fau.de/2025/11/03/v...
Vortragsreihe FEDER PRESSE TASTATUR. BIBLIOTHEKEN DER WELT
Neue Vortragsreihe FEDER PRESSE TASTATUR. BIBLIOTHEKEN DER WELT – Historische Büchersammlungen im digitalen Zeitalter: Cornel Dora, Die Stiftsbibliothek St. Gallen – Die Seelenapotheke, Erlangen, 12.
www.mittellatein.phil.fau.de
November 7, 2025 at 10:32 AM
Die Zeit der Buchgeschenke nähert sich: Forschende der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie sind zum diesjährigen Bücherherbst mit einigen spannenden Werken bei den Sachbüchern vertreten.
www.phil.fau.de/2025/11/04/b...
Bücher für den Gabentisch
Die Zeit der Buchgeschenke nähert sich – und schon jetzt lohnt ein Blick auf Neuerscheinungen, die sich als Präsente zum Fest eignen. Forschende der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie…
www.phil.fau.de
November 4, 2025 at 11:40 AM
Guest lecture @fau.de
“Geopolitics in the Village: An East Elbian Village Pastor Reads the Diplomatic News in the Early Enlightenment” (Dr. Benjamin Marschke, University of Trier)

🗓 Wed, 5 Nov 2025
⏰ 18:15–19:45
📍 Room 01.059, Kochstr. 4, Erlangen

More: www.geschichte.phil.fau.de/lehrstuhl-fu...
November 3, 2025 at 3:32 PM
Katharina Zink erhält den FAU-Lehrpreis!
Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik überzeugte mit ihrem motivierenden und wirkungsvollen Lehrkonzept, das sie im Projekt DiäS bei Lernen:digital entwickelt und erfolgreich umgesetzt hat. Herzlichen Glückwunsch!
October 30, 2025 at 10:15 AM
Am 25. Oktober öffnete die Fakultät zur Langen Nacht der Wissenschaften wieder ihre Türen! Auf der Website gibt es einen kleinen Rückblick:
www.phil.fau.de/2025/10/28/s...
So war die Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Am 25. Oktober 2025 verwandelte sich der Standort der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die Lust auf Wissenschaft hatten.
www.phil.fau.de
October 28, 2025 at 12:35 PM
Reposted by FAU PHIL
Semesterstart an der @fau.de @fauphil.bsky.social 🎊

Dieses Semester darf ich 4 spannende Seminare unterrichten
1) Energy meets Crisis. Climate Fiction in der Gegenwart @w-i-d.de
2) Natur&Industrie. DDR-Lit. mit den Environmental H. gelesen
3) Aktuelle Medientheorie
4) Wissenschaftliches Arbeiten
October 13, 2025 at 11:08 AM
Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet die Lange Nacht der Wissenschaften statt und auch die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie ist dabei!
Am Campus Bismarckstraße und in der Orangerie erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm!
Mehr dazu: go.fau.de/1cagi
Lange Nacht der Wissenschaften am 25. Oktober 2025
Am Samstag, 25. Oktober 2025, lockt die Lange Nacht der Wissenschaften zum zwölften Mal kleine und große Wissenschaftsbegeisterte zu einem Abend voller Mitmachaktionen und Aha-Momente.
www.phil.fau.de
October 2, 2025 at 9:27 AM
Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemers Werk 'Theoderich der Große, König der Goten, Herrscher der Römer' findet international große Beachtung: Nach der englischen Ausgabe liegt es nun auch auf Chinesisch vor – eine seltene Auszeichnung für geisteswissenschaftliche Literatur!
September 22, 2025 at 1:31 PM
Morgen ist #csderlangen und die Bismarckstraße ist passend beflaggt! 🌈
Die Gruppe der @fau.de trifft sich Samstag ab 12.45 Uhr am Schlossplatz. Wer möchte, kann sich heute schon mit Hörsaalkino und Plakate basteln einstimmen - ab 17 Uhr, Kl. Hörsaal, Bismarckstr. 1a
September 19, 2025 at 7:38 AM
Unsere Alumna Lena Baumann wurde mit ihrem Team für die Serie „37°Leben: Against all gods – die Glaubens-WG“ mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bestes Infotainment“ ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!
Lena Baumann absolvierte ihren Master in Medien – Ethik – Religion an der @fau.de.
September 16, 2025 at 1:24 PM
Sabine L. Distler, Alumna des Studiengangs Gerontologie, hat ein Social Start-up gegründet mit dem Ziel, Menschen auch im fortgeschrittenen Alter weiterhin Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Mehr über sie und das Startup Alterngestalten.de:
www.phil.fau.de/2025/09/08/a...
Alterngestalten.de – ein Startup, das Älterwerden zur Chance macht
Wir Menschen werden immer älter – und wollen auch in späteren Jahren unsere Lebensqualität und Selbstbestimmung bewahren. Verschiedene Schlagzeilen beherrschen die Medien, wenn es um das Altern geht…
www.phil.fau.de
September 12, 2025 at 11:25 AM
Vom 8. - 12. September findet an der @fau.de der 35. Deutsche Orientalistentag statt. Wir freuen uns, Forschende aus aller Welt in Erlangen begrüßen zu dürfen!
September 4, 2025 at 10:18 AM
Die @fau.de lädt ihre Alumni herzlich zu einer Führung durch die Antikensammlung am 23.09.2025 um 18 Uhr ein! Das Institut für Klassische Archäologie beherbergt Bayerns drittgrößtes Museum der Klassischen Antike mit Gipsabgüssen und antiken Originalen.
Weitere Infos:
www.phil.fau.de/2025/08/14/f...
August 14, 2025 at 2:19 PM
Neues Nachgefragt: „Das Konzept der Menschenrechte hat eine innere Kraft“
Prof. Dr. Heiner Bielefeldt im Interview über die Bedeutung und Verteidigung der Menschenrechte. @fau.de
www.fau.de/2025/08/news...
„Das Konzept der Menschenrechte hat eine innere Kraft“
Wie lassen sich die internationalen Menschenrechte in einer Zeit verteidigen, in der ihre Relevanz immer offener auch prinzipiell in Frage gestellt wird? Im neuen Buch „Menschenrechte nach der…
www.fau.de
August 8, 2025 at 7:05 AM
Reposted by FAU PHIL
Auf der Suche nach einem Studiengang für das Wintersemester 2025/26?

Bei uns findest Du 5x5 Gute Gründe für ein Studium am Institut für Buchwissenschaft der @fau.de & @fauphil.bsky.social

5 Tops für die Stadt, für die Uni, für die Inhalte, für das Team, für den Spirit.

It SUITS!
Auf der Suche nach einem Studiengang?
Hier findest Du 5 x 5 gute Gründe für ein Studium am Institut für Buchwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg: It SUITS!
www.buchwissenschaft.phil.fau.de
August 1, 2025 at 5:11 PM
Nachtrag von Professorin Hausteiner: Was können wir gegen Verschwörungstheorien tun? Fakten alleine reichen nicht, wir müssen Haltung zeigen und deutlich machen, dass es eine offene Gemeinschaft jenseits des Verschwörungsglaubens gibt.
www.fau.tv/clip/id/58376
July 16, 2025 at 8:54 AM
Eine neue Folge "Phil pro Demokratie" mit Professorin Dr. Eva Marlene Hausteiner (Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte): Wie verstärkt die Digitalisierung die Verbreitung von Verschwörungstheorien und warum ist das eine Gefahr für unsere Demokratie? @fau.de

www.fau.tv/clip/id/58366
July 15, 2025 at 3:02 PM
Der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft @fau.de lädt am 1.7. von 17–19 Uhr s.t. zur Filmvorführung "Zusammen – Ist DAS der Weg aus der Klimakrise?" ein.
Hörsaal Physiologie (00.012), Universitätsstr. 17, Erlangen.
Im Anschluss folgt eine Diskussion.
www.pol.phil.fau.de/2025/06/03/k...
June 30, 2025 at 12:46 PM
Reposted by FAU PHIL
Wie tickt die extreme Rechte? Beim „Studientag: Extreme Rechte & engagierte Wissenschaft“ mehr erfahren.

👇 Jetzt bis zum 30. Juni anmelden! Mehr Infos: www.paedagogik.phil.fau.de/2025/05/stud...

@fauphil.bsky.social
June 24, 2025 at 9:37 AM
Join us at @fau.de for an open lecture by Prof. Jack Halberstam (Columbia University) – leading thinker in queer & gender studies.
Topic: “Broken Windows: The Art of Demolition”
June 30, 18 h, Alter Senatssaal, Erlangen
and two more events!
More information:
www.angam.phil.fau.de/2025/05/25/r...
Researcher in Residence 2025: Jack Halberstam (Columbia University in the City of New York)
The Chair for English Cultural and Literary Studies is pleased to announce Jack Halberstam as this semester’s Researcher in Residence. The Researcher in Residence is a format designed as an…
www.angam.phil.fau.de
June 18, 2025 at 7:34 AM
#throwback auf einen bewegenden Abend @fau.de: Am 27. Mai 2025 waren Saba-Nur Cheema und Prof. Dr. Meron Mendel zu Besuch. Das muslimisch-jüdische Ehepaar sprach offen über Polarisierung, Nahost-Konflikt, Diskussionskultur – und warum man immer im Dialog bleiben sollte.
Zum Beitrag:
go.fau.de/1bifb
„Wir sollten Diskurse führen – und nicht in der eigenen Filterblase bleiben“ – Rückblick auf die Podiumsdiskussion mit Saba-Nur Cheema und Meron Mendel am 27. Mai 2025
Wie gelingt ein respektvolles Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft? Welche Rolle spielen dabei Religion, Identität und individuelle Lebensgeschichten? Und wie können wir Brücken bauen – in…
www.phil.fau.de
June 4, 2025 at 2:27 PM
Reposted by FAU PHIL
Kinderliteratur gab es natürlich auch zur Zeit der Nazis. Mit sogenannten "Führerbüchern" oder NS-Erziehungsratgebern versuchte man, so früh wie möglich Einfluss auf die Jüngsten auszuüben. Prof. Hombrecher (FAU) erklärt mehr dazu 👇

www.youtube.com/shorts/3h-xo...
Führerbücher & Erziehungsratgeber: Kinderliteratur zur Zeit der Nazis [FAU Science]
YouTube video by Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
www.youtube.com
June 4, 2025 at 10:12 AM
Rückblick auf die Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes: Am 22. Mai 2025 erinnerte die Fakultät mit einer Gedenkveranstaltung an den Tag der Befreiung. Eindrücke vom Gedenkgottesdienst und der anschließenden Podiumsdiskussion finden Sie hier:
www.phil.fau.de/2025/06/02/n...
Nachbericht zur Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus lud die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie am 22. Mai 2025 zu einer…
www.phil.fau.de
June 3, 2025 at 7:57 AM
Wie gelingt Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft? Darüber spricht das muslimisch-jüdische Ehepaar Saba-Nur Cheema und Meron Mendel an der FAU.

Ein ‚Abend für den Dialog‘:
🗓️ Dienstag, 27. Mai 2025
🕕 18 Uhr
📍 Hörsaal C, Kochstraße 4, Erlangen

Mehr dazu: www.phil.fau.de/2025/05/13/e...
27. Mai 2025: Ein Abend für den Dialog
Wie gelingt das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft? Welche Rolle spielen Religion, Herkunft und persönliche Erfahrungen dabei? Wie können wir in Zeiten der Polarisierung und zunehmender…
www.phil.fau.de
May 23, 2025 at 8:57 AM