Economist, University of Lausanne & CEPR; posts in D/E/F
https://people.unil.ch/mariusbrulhart/
Marius Brülhart is a Swiss economist and professor of economics at the University of Lausanne. He is the Editor-in-Chief of the Swiss Journal of Economics and Statistics.
We find that the incidence of local taxes (on income or property) is strikingly progressive, even when tax schedules are flat-rate.
👉 www.aeaweb.org/articles?id=...
Reposted by Aurélien Eyquem
Four-year postdoc at @heclausanne.bsky.social, funded through @snsf.ch project "The Economics of Inheritance and Inter-Vivos Gifts".
Application deadline: 30 December.
#econsky @unil.bsky.social @eyquem2.bsky.social @izmartinez86.bsky.social
bit.ly/4qWyG6G
durchblick.podigee.io/248-deshalb-...
Medienecho aus Deutschland zu unserer neuen Studie über die Folgen von #Erbschaften auf das Arbeitsangebot 👇
www.n-tv.de/wirtschaft/E...
Meine Zukunftshoffnung: mehr Digitalisierung, weniger Standesdünkel.
www.nzz.ch/wirtschaft/e...
Reposted by Daniel Kaufmann, Marius Brülhart
sjes.springeropen.com/articles/10....
He analyzes the role of the elasticity of substitution between fossil fuels and clean energy sources in a dynamic general equilibrium model of Switzerland.
@mariusbrulhart.bsky.social @kaufmanndani.bsky.social
Lesenswert 👇
Le rehausser à 50% pour les parts qui dépassent 50 millions: probablement pas.
Ma petite contribution au reportage de la RTS hier soir 👇
www.rts.ch/play/tv/-/vi...
Reposted by Marius Brülhart
Diese gehe zu weit, lautete sein Verdikt.
Aber: «Eine moderate Erbschaftssteuer könnte Hälfte der 13. AHV finanzieren»
Reposted by Daniel Kaufmann, Marius Brülhart, Miguel Á. Malo
Conny Wunsch, Felix Rochlitz and Patrick Arni use novel data to study jobseekers’ skills, potential skill gaps, and their job search behaviour.
@mariusbrulhart.bsky.social @kaufmanndani.bsky.social
www.20min.ch/de/story/erb...
2/2
dievolkswirtschaft.ch/de/2014/03/b...
Der durchschnittliche Steuersatz fiel von 4.5% auf 1.5%.
Dies geschah aufgrund einer nachweislich falschen Prämisse.
1/2
www.tagesanzeiger.ch/erbschaftsst...
people.unil.ch/mariusbrulha...
Reposted by David R. Agrawal
"Policy Responses to Tax Competition" (w/ Poterba &
@omzidar.bsky.social)
I know everyone is looking forward to order it here:
amazon.com/-/es/Respons...
Thanks, @davidragrawal.bsky.social, Jim Poterba and @omzidar.bsky.social, for leading this project so successfully.
It was an honor and a pleasure to contribute a chapter on corporate tax competition among the Swiss cantons.
Reposted by Marius Brülhart
"Policy Responses to Tax Competition" (w/ Poterba &
@omzidar.bsky.social)
I know everyone is looking forward to order it here:
amazon.com/-/es/Respons...
Es ist wirklich schwer, dafür ökonomische Argumente zu finden.
schweizermonat.ch/die-pandora-...
Tout au contraire: il pourrait la réduire (même que très légèrement).
Je soupçonne l'AI derrière cette traduction ratée 🙄
Reposted by Marius Brülhart
👇
Erbschaftsinitiative: Wer erbt wie viel in der Schweiz? | Tages-Anzeiger
www.tagesanzeiger.ch/erbschaftsin...
www.srf.ch/audio/rendez...
Reposted by Aurélien Eyquem
More to come soon...
Thanks to @usiidep.bsky.social for being excellent hosts!
Reposted by Marius Brülhart, Davud Rostam‐Afschar
Reposted by Daniel Kaufmann, Marius Brülhart
@mariusbrulhart.bsky.social @kaufmanndani.bsky.social
Und nochmals mehr, falls die vom Bund angedachte neue Grundstückgewinnsteuer kommt.
Gaga-Steuerpolitik.
www.nzz.ch/wirtschaft/n...
Bezeichnet sich als "alter FDPler".
Und erklärt die Sinnhaftigkeit dieser Steuer mit köstlicher Klarheit.
Kapitalerträge sind in der CH als Einkommen zu versteuern. Punkt.
Hier sein Text, kurz & bündig 👇
Kann man machen.
Aber wer hier geschwiegen hat, soll sich bitte nie wieder aufspielen als Freund von gesunden Staatsfinanzen und wachstumsorientierter Wirtschaftspolitik.
Aber schön, dass Sie die Absurdität der HEV-Argumentation nun auch einsehen, und sich unsere Wette somit erübrigt.
Dank der Steuersenkung im Falle einer Abschaffung würden Hauseigentümer nicht weniger für Unterhalt ausgeben als im geltenden System.
Ein etwas technischer 🧵
1/
#eigenmietwert #steuern #steuerausfaelle #hev #mieterverband
Sie sagen, der Effekt von Abschaffung #Eigenmietwert auf Ausgaben für Immo-Unterhalt sei "noch offen".
Nicht einverstanden.
Ich wette mit Ihnen den Wert einer Küchensanierung, dass diese Ausgaben sinken würden.😉
1/2
open.spotify.com/episode/7IGg...
Reposted by Karsten Mäuse
Etwas realistischer: Mögen nuanciert-unterschiedliche Beurteilungen der CH-Finanzpolitik im unterhaltsamen Austausch zutage treten.
Ich freue mich auf die Diskussion mit @markschelker.bsky.social am 7.10. in Bern.
Alle willkommen!
www.eventbrite.ch/e/duell-des-...