#ziegenproblem
TIL:
Paul Erdős hat das Ziegenproblem geleugnet.
November 6, 2025 at 10:47 PM
das war Java

da hatten wir immerhin ein ziegenproblem "simuliert" 😅
October 21, 2025 at 3:58 PM
Im Zusammenhang mit der Show bin ich auf das Ziegenproblem gestoßen. Denn bei der Show wählen Spieler/innen zwischen drei Türen. Dann macht der Moderator eine Tür mit dem zonk auf und fragt, ob man noch wechseln will.

Der Artikel sagt, wechseln gibt einem die höhere gewinnwahrscheinlichkeit, da am
Gegenvorschlag: ein Horrorfilm mit dem zonk mit Name "let's make a deal: dark doors"
Der Film geht um den einfachen jörg, der sich etwas ganz dolle wünscht und dafür den Dämon Zonk beschwört. Er muss gegen den Zonk in einem Spiel antreten und dabei die richtige tür wählen
Der Einsatz ist seine Seele
Würdet ihr einen Action Film schauen in dem der Zonk die Hauptrolle spielt?
August 20, 2025 at 7:19 AM
If you see this, I implore you to post from your device without context
July 19, 2025 at 5:51 PM
Über das #Ziegenproblem habe ich schon mal geschrieben.

Selbst Mathematiker geraten sich darüber in die Haare.

Es zeigt, wie schlecht unser Gehirn mit Wahrscheinlichkeiten umgehen kann.

Hier sehr schön erklärt.

youtu.be/CYQZ_GrJwLA?...
Denken in Wahrscheinlichkeiten - Das Ziegenproblem | Mathewelten | ARTE
YouTube video by ARTEde
youtu.be
June 14, 2025 at 2:01 PM
Das Ziegenproblem ist gezielt unintuitiv formuliert und in den meisten Fällen auch unvollständig. Meist fehlt, daß das Öffnen der Ziegentür und das Angebot zu wechseln ein fester, dem Kandidater bekannter Teil der Regeln ist. In dem Fall muß man einen Trick des Moderators befürchten und ...
1/
May 22, 2025 at 3:01 PM
Das Ziegenproblem ist NULL intuitiv und erzeugt kognitive Dissonazen, wenn man die "gambler's fallacy" berücksichtigt.
May 11, 2025 at 9:38 AM
Das Ziegenproblem mit der auf der Kreislinie angepflockten Ziege?
May 11, 2025 at 6:19 AM
Ich hab damals auch mehrere Kapitel mit verschiedenen Erkläransätzen in dem Buch gebraucht, um es zu verstehen.
May 11, 2025 at 6:14 AM
Nein ich finde das geht mir sofort ein dass die Chance immer 50/50 ist. Beim ziegenproblem dreht sich mein Gehirn.
May 10, 2025 at 10:04 PM
Ich liebe das Ziegenproblem, weil es der natürlichen Intuition widerspricht. Unser Gehirn hat Probleme mit Wahrscheinlichkeiten.

Es gibt auch ein tolles Buch dazu:

Gero von Randow
Das Ziegenproblem
Denken in Wahrscheinlichkeiten

youtu.be/CYQZ_GrJwLA?...
Denken in Wahrscheinlichkeiten - Das Ziegenproblem | Mathewelten | ARTE
YouTube video by ARTEde
youtu.be
May 10, 2025 at 9:57 PM
Dito! Eine populärwissenschaftliche Heranführung an trockene Themen kann helfen, populäre Irrtümer zu verringern. Einige Querlappen wären uns in der Pandemie erspart geblieben.
Ich mag auch "Das Ziegenproblem" von Gero von Randow. Und auch der schreibt manchmal sonderbaren Quatsch, fachfremd. 😁
May 5, 2025 at 4:12 PM
ein echter Planet, aber das Ziegenproblem (mit den drei Türen) wäre heute nicht gelöst und es gälte als akzeptierte Lösung, nach der ersten Tür nicht zu wechseln wäre Quatsch. (Damals, als das Problem aufkam, war eine sehr große Mehrheit dieser Ansicht.)
Wir würden heute nicht im IPCC-Report stehen
April 30, 2025 at 7:22 AM
Albtraum Ziegenproblem. Alles Zonks.
April 28, 2025 at 9:02 PM
Wie schlau sind Tiere eigentlich? Tatsächlich meistern Tauben – im Gegensatz zu Menschen – das Ziegenproblem. #repost
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Tiere können rechnen – manchmal sogar besser als Menschen
Menschen sind nicht die einzigen Lebewesen mit mathematischen Fähigkeiten
www.spektrum.de
April 26, 2025 at 8:13 PM
Wie schlau sind Tiere eigentlich? Tatsächlich meistern Tauben – im Gegensatz zu Menschen – das Ziegenproblem.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Tiere können rechnen – manchmal sogar besser als Menschen
Menschen sind nicht die einzigen Lebewesen mit mathematischen Fähigkeiten
www.spektrum.de
April 25, 2025 at 7:19 PM
Ich frag mich ja, ob das #Ziegenproblem richtiger gelöst wird, oder einfacher zu verstehen ist, wenn die Aufgabenstellung vollständig und transparent und ohne Spielshowverwirrungen formuliert wird. Drei Türen mit 🐐🐐🚗, der Moderator wird eine 🐐-Tür öffnen, aber der Kandidat darf eine Tür zuhalten.
April 23, 2025 at 8:09 PM
Wir alle können Mathe lernen! 🤓 So sieht das unser Gast Prof. Dr Christian Spannagel ✨ Wie er dafür sorgt, dass wir unsere Fehler feiern, warum jeder Grufti werden kann 🧛 und wie man das ZIEGENPROBLEM 🐐 🐐 🚗 lösen kann, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge 👂
April 9, 2025 at 4:06 PM
Wir befassen uns nochmal mit dem Ziegenproblem. #repost
Christian Spannagel: Das Ziegenproblem
Wir befassen uns nochmal mit dem Ziegenproblem
www.spektrum.de
April 8, 2025 at 8:59 PM
Wir befassen uns nochmal mit dem Ziegenproblem.
Christian Spannagel: Das Ziegenproblem
Wir befassen uns nochmal mit dem Ziegenproblem
www.spektrum.de
April 7, 2025 at 11:07 AM
🎉 Heute ist Weltglückstag – aber würdest du dein Glück aufs Spiel setzen? 🤔 Beim Ziegenproblem geht’s genau darum! 🚪🐐🚗 Schau dir mein neues Video an und entscheide selbst: Wechseln oder bleiben? 🔄👀
📺 👉 www.youtube.com/watch?v=x4xp...
#mathe #wisskomm #bluelz #schule #uni #lehramt
Das Ziegenproblem RELOADED
🧑‍🏫Heutiges Thema: Wir befassen uns nochmal mit dem Ziegenproblem🎬Regelmäßige Livestreams, auch direkt aus dem Hörsaal! Twitch https://www.twitch.tv/...
www.youtube.com
March 20, 2025 at 9:29 AM
Mich hat's in den Fingern gejuckt. Für alle, die nicht glauben, dass es besser ist beim Ziegenproblem zu wechseln: I proudly present my Ziegenproblem-Excel-Simulator
https://tinyurl.com/excel-ziegenproblem
#mathe #stochastik #schule #uni #lehramt #wisskomm #montyhall #ziegenproblem #bluelz
February 12, 2025 at 7:19 PM
Im Film 21 ist das #Ziegenproblem eher schlecht dargestellt. Es fehlt die Bedingung, daß das Öffnen einer der verbleibenden Türen eine feste Regel ist. Der Moderator widerspricht der Annahme sogar explizit durch "playing a trick with you".
January 3, 2025 at 7:13 PM
?

Ich weiß nicht, was Du jetzt meinst.
Ich rede vom "Ziegenproblem".
Intuitiv erwartet man ein anderes Ergebnis.
December 29, 2024 at 10:46 PM
1/2/3/4/5/6 ist nicht gut, ich kenne mindestens eine Person, die auch immer so setzt. Wegen dieser Zusatzinformation wäre Wechseln vorteilhaft. Hat vermutlich mit dem Ziegenproblem zu tun, aber genaueres wissen nur gelerne Statistkbetreibende.
December 9, 2024 at 11:37 AM