Warum schauen die nicht richtig nach ?
Warum machen die Keine Endoskopie und wenn nötig entnehmen sie eine Gewebeprobe ?
Warum schauen die nicht richtig nach ?
Warum machen die Keine Endoskopie und wenn nötig entnehmen sie eine Gewebeprobe ?
Ich hätte im nächsten Schritt aus einem der Verhärtungen eine Gewebeprobe entnommen.
Kannst Du das noch irgendwie anregen, daß das gemacht wird?
Ich hätte im nächsten Schritt aus einem der Verhärtungen eine Gewebeprobe entnommen.
Kannst Du das noch irgendwie anregen, daß das gemacht wird?
t1p.de/3xr5x
t1p.de/3xr5x
Warte momentan auf das Ergebnis des PAP-Abstriches. Beim ersten war was. Im Zweifel Entnahme einer kleinen Gewebeprobe.
Und was erfreuliches: T - 17 bis zur Jugendweihe. 💚
Warte momentan auf das Ergebnis des PAP-Abstriches. Beim ersten war was. Im Zweifel Entnahme einer kleinen Gewebeprobe.
Und was erfreuliches: T - 17 bis zur Jugendweihe. 💚
#thigh #haut #skin #operation #hautausstanzen #punchoutskin #test #gewebeprobe #tissuesample #smallfiberneuropathy #hautarzt #dermatologe #dermatologist #lucia #tierliebhaberin #dragonmeeri #fyp #foryou #foryoupage #foryoupagebluesky
#thigh #haut #skin #operation #hautausstanzen #punchoutskin #test #gewebeprobe #tissuesample #smallfiberneuropathy #hautarzt #dermatologe #dermatologist #lucia #tierliebhaberin #dragonmeeri #fyp #foryou #foryoupage #foryoupagebluesky
Das Ergebnis ist negativ, also keine neue Baustelle.
Nur verdickt ist das Gewebe hinter der eigentlichen Wunde. (Das die Stelle selbst verdickt ist, ist normal. Geschenkt, auf gut deutsch.)
Das Ergebnis ist negativ, also keine neue Baustelle.
Nur verdickt ist das Gewebe hinter der eigentlichen Wunde. (Das die Stelle selbst verdickt ist, ist normal. Geschenkt, auf gut deutsch.)
• Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben
• Bislang 232 medizinisch wichtige Bakterienspezies nachweisbar
• Datenbank muss nun weiter ausgebau...
weiterlesen
• Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben
• Bislang 232 medizinisch wichtige Bakterienspezies nachweisbar
• Datenbank muss nun weiter ausgebau...
weiterlesen
Henrietta Lacks verstirbt am 4.10.1951 mit 31 Jahren an einem Krebsleiden. Ihre Krebszellen leben weiter. Sie werden bis heute in Laboren gezüchtet und dienen der Forschung am menschlichen Genom, für Tests von Medikamenten und Vakzinen.
#OTD #womeninhistory #BlackHistory
Henrietta Lacks verstirbt am 4.10.1951 mit 31 Jahren an einem Krebsleiden. Ihre Krebszellen leben weiter. Sie werden bis heute in Laboren gezüchtet und dienen der Forschung am menschlichen Genom, für Tests von Medikamenten und Vakzinen.
#OTD #womeninhistory #BlackHistory
Laut UJK käme da wohl selten was raus, aber ich kenne doch unser (genetisches) Glück.
Laut UJK käme da wohl selten was raus, aber ich kenne doch unser (genetisches) Glück.
Die dann durchgeführte Serologie zeigte hohe Titer an, so dass dann eine Behandlung eingeleitet werden konnte.
2/2
Die dann durchgeführte Serologie zeigte hohe Titer an, so dass dann eine Behandlung eingeleitet werden konnte.
2/2
(1/2)
(1/2)
Nach Abklingen der Schmerzen: Entnahme einer Gewebeprobe, denn Ultraschall brachte noch keine 100%ige Sicherheit (Ärzte streiten noch!!!)
Strafmaß: lebenslanges in Schachhalten durch Immunsuppressivum und Kortison
Nach Abklingen der Schmerzen: Entnahme einer Gewebeprobe, denn Ultraschall brachte noch keine 100%ige Sicherheit (Ärzte streiten noch!!!)
Strafmaß: lebenslanges in Schachhalten durch Immunsuppressivum und Kortison