#fedicampus
Auch die #Hochschule haben die #FutureSkills erreicht. Es werden Konzepte erstellt & diskutiert, um sich für die Zukunft aufzustellen. Aber: Welche Skills werden für ein #Studium und den zukünftigen #Arbeitsmarkt gebraucht?
www.bildungsserver.de/hochschulbil...
#DBSAktionswoche #fedicampus
November 5, 2025 at 3:37 PM
#FediCampus aufgepasst: Für ein Lehrprojekt im WS an der #jgumainz suchen wir für ~6mon eine Hilfskraft mit Abschluss und können immerhin bis zu 18h/Woche anbieten. Nötig sind #python|-Kenntnisse (fortgeschritten) und möglichst auch didaktische Erfahrung. Anwesenheit in #mainz für u.a […]
Original post on digitalcourage.social
digitalcourage.social
September 15, 2025 at 2:49 PM
Liebe #moodlebande ich möchte in einem Netzwerkkurs in #moodle mit der Blogfunktion arbeiten, weil es diese ermöglicht, über Kursgrenzen hinweg zu kommunizieren und zudem eigenen Beiträge mit Tags zu versehen vgl. (FAQ zu Blog-Funktion in Moodle)) Hat damit im #FediLZ oder #FediCampus schon mal […]
Original post on bildung.social
bildung.social
September 11, 2025 at 6:40 AM
@ruhr-uni-bochum.de
Jetzt schnell noch anmelden zur #learningaid2025 🏃 🏃‍♀️ 🏃‍♀️🏃 🏃‍♀️ 🏃‍♀️🏃 🏃‍♀️ 🏃‍♀️🏃 🏃‍♀️ 🏃‍♀️. Hier geht's zum Programm: https://www.conftool.net/gfd2025/sessions.php
#fedicampus #lehre #hochschullehre #learninganalytics #ki
GFD-Fachtagung 2025 - ConfTool Pro - BrowseSessions
www.conftool.net
August 29, 2025 at 7:58 AM
Hier ist was für #fedicampus: der KI-Policy-Generator der Universität Bamberg für die #lehre #hochschullehre: https://www.unidigital.news/26444-2/
August 19, 2025 at 7:15 AM
Meine #dissertation ist nun veröffentlicht, ihr findet sie hier: https://doi.org/10.18716/kups/78649
Es geht um #digitalität #mündigkeit #pln und eine kleine Interviewstudie. #oer #openaccess #FediLZ #schule #Lehrerprofessionalität #FediCampus
August 15, 2025 at 5:59 AM
Empfehlenswerter Artikel und Thread-Zusammenfassung von @pikarl zum Thema Unis im #fediverse und insbesondere #mastodon #FediLZ #FediCampus Ein Hinweis: Meines Wissens nach stellt die @gwdg allen Mitarbeitenden UND Studierenden aller nds. Hochschulen ein Mastodon-Account per #sso zur Verfügung […]
Original post on bildung.social
bildung.social
July 24, 2025 at 2:02 AM
# ChatGPT verändert die Art und Weise wie Menschen sprechen - und denken .. was bedeutet das für die Bildungsbubble? # FediLZ # BlueLZ # Fedicampus # LernenmitKI https:// mastodon.social/@verge/1147158 53815065089

Interest | Match | Feed
Origin
bildung.social
June 22, 2025 at 8:22 PM
#chatgpt verändert die Art und Weise wie Menschen sprechen - und denken .. was bedeutet das für die Bildungsbubble? #FediLZ #bluelz #FediCampus #lernenmitKI https://mastodon.social/@verge/114715853815065089
The Verge (@verge@mastodon.social)
You sound like ChatGPT https://www.theverge.com/openai/686748/chatgpt-linguistic-impact-common-word-usage
mastodon.social
June 22, 2025 at 8:22 PM
Kennt Ihr Serendipität? Ich hatte gerade einen solchen Zufallsfund 🚀. Eben habe ich mich noch mit @zesspress über #mastodon als Lernbooster und #pln für Studis der @unigoettingen ausgetauscht und kurz darauf wurde dieses hervorragende Video zum #fediverse in meinen Feed gespült :) #FediCampus […]
Original post on bildung.social
bildung.social
June 10, 2025 at 12:47 PM
@fernunihagen
Und hier geht's zur Website von CATALPA – Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics.
https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/catalpa/
#edtech #learninganalytics #fedicampus
Forschung für die Hochschulbildung der Zukunft - FernUniversität in Hagen
www.fernuni-hagen.de
June 10, 2025 at 8:27 AM
Der 1. Tag des Lehrens und Lernens (TdLL) an der #unihildesheim beginnt . Ich bin gespannt ! https://www.uni-hildesheim.de/en/digitalitaet-in-studium-und-lehre/tag-des-lehrens-und-lernens/ #tdll
June 4, 2025 at 10:22 AM
Und hier geht'S zum Download der @che@wisskomm.social-Studie: "Wissensbasiertes Hochschulmanagement – Analyse zur Nutzung von Erkenntnissen der Wissenschafts- und #hochschulforschung": https://www.che.de/download/nutzung-wiho-forschung/
#hochschule #wiho #fedicampus
www.che.de
May 22, 2025 at 8:03 AM
Ich bin morgen beim #UFFestival an der @tubraunschweig in Präsenz dabei und gespannt, wie die #hybride Veranstaltung für mich funktioniert. Akkus sind geladen, Kopfhörer eingepackt ✅ Wer ist noch dabei? #FediCampus #FediLZ #bluelz
TU Braunschweig (@tubraunschweig@wisskomm.social)
587 Beiträge, 145 Folge ich, 709 Follower · Hier trötet das Team Presse und Kommunikation der Technischen Universität Braunschweig #TUBraunschweig Toots from the TU Braunschweig Communication and Press Service Team
wisskomm.social
May 12, 2025 at 3:46 PM
Hallo #FediLZ #FediCampus #bluelz

ich komme gerade von folgender Lektüre, nehmt ihr das ähnlich wahr wie im Text geschildert?

https://archive.is/zzsGI

#schule #studium #studieren #lesen #Lesekompetenz
May 9, 2025 at 12:01 PM
📢 Befragung für Lehrende: #Future Skills & #OER in der #Lehre

Teilt eure Erfahrungen und unterstützt damit die gezielte Weiterentwicklung von Bildungsangeboten.

📊 Dauer: ca. 10 Min.
🎯 Zielgruppe: Lehrende an deutschsprachigen Hochschulen
👉 Hier teilnehmen: https://u-si.de/vhfIY

#FediCampus
February 21, 2025 at 7:47 AM
#FediCampus
Erstaunlich umfangreiche (und vermutlich anregende) Sammlung für eigene Forschungsansätze?

Tipp von @ansgarheskamp von drüben 🌀Sky

💡Eine umfassende Sammlung der Forschung zu generativer KI in der Schule (USA):

1) Deskriptive Forschung
2) Medienwirkungsforschung
3) Reviews

Ziel […]
Original post on bildung.social
bildung.social
February 8, 2025 at 9:18 AM
Ich verfolge hier eine heiße Spur, Watson! Sie führt zum fünften True Math Stream. Neugierig?

Dann sei dabei. Um 20 Uhr geht es los! Wo? Hier: https://www.twitch.tv/cspannagel

#mathe #uni #schule #lehramt #truemath #studium #wisskomm #phheidelberg #meinephhd #fedilz #fedicampus
February 5, 2025 at 6:45 PM
Mal wieder eine interessante Veranstaltung an der #JGU, bei der die Notwendigkeit von ethischen Kompetenzen deutlich wird https://digitale-lehre.uni-mainz.de/lehren-pruefen/ki-in-der-hochschulbildung/hype-im-hoersaal-2025/
#ki #ethik #FediCampus
<p>Wie können wir KI-Tools sinn- und verantwortungsvoll in der universitären Lehre nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Studierende und Lehrende, um KI-Werkzeuge kritisch zu reflektieren und effektiv in der Lehre einzusetzen? Das möchten wir mit Ihnen diskutieren - am <strong>Montag, den 27. Januar 2025, </strong>von <strong>10:00 Uhr bis 13:00 Uhr</strong> in der <strong>Alten Mensa auf dem Gutenberg-Campus in Mainz</strong>.</p> <p>Im ersten Teil der Veranstaltung präsentieren und diskutieren Lehrende in kurzen Impulsvorträgen Ihre praktischen Erfahrungen mit KI in der Hochschullehre. Anschließend stehen die Stimmen der Studierenden im Zentrum: In einer interaktiven Diskussion sprechen sie über KI-Herausforderungen, Skills und Kompetenzen, die aus Studierendenperspektive adressiert werden müssen.</p> <p>Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Diskussion!</p> <p>Sie haben Fragen zur Veranstaltung oder zum Einsatz von KI-Werkzeugen in der Hochschullehre an der JGU? Wir stehen gerne für den Austausch zur Verfügung: <a class="theme" href="mailto:kodi@uni-mainz.de" rel="noopener noreferrer" target="_blank">kodi@uni-mainz.de</a></p> <h3></h3> <h3><strong>Programm</strong></h3> <p><strong>10:00: Begrüßung  </strong></p> <p>Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre</p> <p><strong>10:15 Impulsvortrag: "KI-Klio. Historisches Schreiben lernen/lehren im Zeitalter seiner digitalen Reproduzierbarkeit"</strong></p> <p>Dr. Tabea Meurer, Historisches Seminar - Alte Geschichte</p> <p><strong>10:45 Impulsvortrag: "Daten, Algorithmen und Interpretationen: KI-Kompetenzen vermitteln“</strong></p> <p>Dr. Franziska Klemstein, Inhaberin der Tandem-Professur für "Digitale Methodik"</p> <p><strong>11:15: Kaffeepause</strong></p> <p><strong>11:45: Impulsvortrag: "Buchwissenschaft als reflektierte kulturelle Praxis: Ein Seminar schreibt mit Hilfe von ChatGPT ein Buch"</strong></p> <p>Prof. Dr. Christoph Bläsi, Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien / Buchwissenschaft,</p> <p>mit Laura Spezzano, Associate Editor, Springer Gabler, Wiesbaden</p> <p><strong>12:15: Diskussion: Konkurrenz von Morgen oder künstliche Kommiliton:innen?<br/> </strong></p> <p>Studierende diskutieren, was sie von Studium und Lehre in Zeiten von KI erwarten.</p> <p><strong>Moderation:</strong> Clemens Brill</p> <p><strong>Teilnehmende:</strong> Nicole Veytsblit, David Schwab</p> <p><strong>13:00: Coffee and Goodbye</strong></p> <p> </p>
digitale-lehre.uni-mainz.de
January 27, 2025 at 10:19 AM
#FediLZ #FediCampus Wie immer zum Jahresbeginn gibt es neuen Lesestoff. Denn auch in diesem letzten Quartal 2024 sind wieder eine Reihe von Publikationen erschienen, die das Thema Schule in der digitalen Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Online wie Print, #openaccess wie #oer […]
Original post on bildung.social
bildung.social
January 2, 2025 at 8:11 AM
KI & Hochschullehre, Nachhaltigkeit an Hochschulen + die politischen Proteste im Kontext des Kriegs in Nahost mitsamt den offiz. Stellungnahmen der polit. Gremien,das waren für Sieglinde Jornitz 2024 die wichtigsten Themen.
👂https://blog.bildungsserver.de/jahresrueckblick-2024-hochschule
#FediCampus
December 11, 2024 at 7:35 AM
Hey, #fedilz oder #fedicampus hat das schon mal jemand ausprobiert? https://liascript.github.io (Ausser den Autoren vermutlich). Ich finde das sieht sehr spannend aus!
November 2, 2024 at 4:23 PM
Hallo #dusseldorf! Ich bin auf Urlaub in der Gegend und suche Co-Working oder sowas für morgen Nachmittag! Ich muss Fernlehre machen und bräuchte einen Tisch in der Ecke und Internet. #fedilz #fedicampus
October 28, 2024 at 8:04 PM
Studierende, Universitätsangehörige und Öffentlichkeit und meistens hinterher mit Aufzeichnung im Netz.

Infos hier 👉 https://www.studgen.uni-mainz.de/24w_nature-nurture/ und hier 👉 https://www.studgen.uni-mainz.de/24w_ueberzeugungen/.

#wisskomm #Bürgeruni #fedicampus #interdisziplinaritat
October 21, 2024 at 7:11 PM