#Wissenstransfer
Ich möchte zeigen, wie die deutschen Texte von der Spannung zwischen Wissenstransfer, Verdrängung und Sagbarkeitsgrenzen geformt wurden. Am Ende würde ich dann noch einen Ausblick auf die weitere, bisher nicht systematisch erforschte Entwicklung dieses Wissenstransfer-Prozesses wagen. 4/4
November 17, 2025 at 5:58 PM
Teil 4️⃣ Hildegard von Bingen und die Klostermedizin Der Wissenstransfer und der Kräutergarten im europäischen Mittelalter.
skywriter.blue/pages/did:pl...
6/14
November 15, 2025 at 8:59 AM
#Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Wissenstransfer #Hochwasserrisikomanagement

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und übers Teilen!
#Augsburg
Info 👉 https://link2.bayern/A_69_15
November 14, 2025 at 1:30 PM
4️⃣ Hildegard von Bingen und die Klostermedizin
Der Wissenstransfer und der Kräutergarten im europäischen Mittelalter.
bsky.app/profile/utes...
12/19
November 14, 2025 at 9:58 AM
Neu auf peDOCS:
Peer Pasternack, Gabi Reinmann und Christian Schneijderberg bieten einen umfassenden Überblick über Forschung, Lehre, Wissenstransfer und Hochschulentwicklung.

Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/q2zi0

#Hochschulforschung #Bildungsforschung #Hochschulentwicklung #Wissenschaft #Lehre
November 14, 2025 at 8:00 AM
#IFSH begrüßt »erfolgreichen Wissenstransfer« mit der Evangelischen #Kirche – Fachlicher Input des @ifshhamburg.bsky.social zur Bedeutung von #Cybersicherheit, #Desinformation und kognitiver Bedrohung fand Einzug in die neue #Friedensdenkschrift der #EKD:
Erfolgreicher Wissenstransfer mit der Evangelischen Kirche - IFSH
www.ifsh.de
November 13, 2025 at 11:21 PM
Jetzt bewerben: 🌱 KlimaLab! Organisationen & Vereine in 🐍, die Klimaschutz fest in ihrem Alltag verankern wollen, können sich bis zum 27. Februar 2026 auf bis zu 💶 20.000 Euro Förderung - plus Beratung & Wissenstransfer - bewerben! Alle Infos 👉 bronso.de/klimalab #sogehtklimaschutz #KlimaOWL
KlimaLab – Engagiert für Klimaschutz
Das KlimaLab stärkt gemeinnützige Organisationen dabei, Klimaschutz strategisch mit ihren Kernanliegen zu verbinden – durch Förderung, Beratung und Vernetzung.
bronso.de
November 12, 2025 at 7:40 PM
Der neue Lagebericht des @bsi.bund.de zeigt: Täglich werden 119 neue Schwachstellen entdeckt. Das macht deutlich: Sicherheitsforschung braucht rechtliche Absicherung, um die Schwachstellen überhaupt zu finden.

Wir fordern: Wissenstransfer, #ITSicherheit als Querschnitt, Reform des #Hackerparagraph!
November 12, 2025 at 2:58 PM
Der Wissenstransfer läuft aber auch oft genug in die andere Richtung; die deutsche Geschichte ist reich an entsprechenden Beispielen *HUST HUST MACHT MAL FENSTER AUF KIPP HERRGOTTNOCHEINS HUST RÖCHEL HUST*
Concentration Camps in U.S. History
Examples of the U.S. government holding people in concentration camps.
www.zinnedproject.org
November 11, 2025 at 11:46 AM
China hat in Sachen Autos bisher 2 wirklich brutal smarte Moves gemacht: 1. alle* westlichen Hersteller in China brauchten einen chinesischen Partner, um hier Autos bauen zu können. Damit ging natürlich auch Wissenstransfer einher.
November 10, 2025 at 7:20 AM
Eine ziemlich gute Analyse. Aus meiner Sicht würde ich die Einschätzung noch um den Wissenschaftsbetrieb ergänzen. Es gibt noch etliche Forschungsfelder die herausragendes leisten, siehe mRNA Impfstoffe; aber der Wissenstransfer in die Wirtschaft ist das große Problem (siehe MP3 Format)
November 8, 2025 at 8:01 PM
Wie lässt sich der Übergang in den Ruhestand begleiten? Wie gelingt der Wissenstransfer? Das konnten Beschäftigte des Bundesamts für Strahenlschutz in einem Impuls-Vortrag unter dem Titel „Letzte Berufsjahre“ erfahren. Mehr Infos hier: shorturl.at/LBa2t. !B #wdv25 #agematters
November 6, 2025 at 1:45 PM
Neue Kooperation: BGL und BuGG fördern Gebäudebegrünung

Deutschland: „...Die Verbände BGL und BuGG bündeln ihre Kräfte für eine zukunftsorientierte Gebäudebegrünung und setzen auf Qualifizierung, Wissenstransfer und gemeinsame Projekte. Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) und der Bundesverband…
Neue Kooperation: BGL und BuGG fördern Gebäudebegrünung
Deutschland: „...Die Verbände BGL und BuGG bündeln ihre Kräfte für eine zukunftsorientierte Gebäudebegrünung und setzen auf Qualifizierung, Wissenstransfer und gemeinsame Projekte. Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit im Bereich der Gebäudebegrünung weiter zu verstärken. Ziel ist es, Synergien zu schaffen und die Fachkompetenz im Bereich Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung gemeinsam auszubauen....“ Quelle und Volltext: haustec.de
holzmann-bauberatung.de
November 6, 2025 at 11:00 AM
Wir waren mit einem Stand auf der Trägermesse der diesjährigen Landesdemokratiekonferenz NRW vertreten – und hatten das Vergnügen, uns diesen erneut mit Maurice Döring von CoRE-NRW zu teilen.

#Landesdemokratiekonferenz #Jugend #Demokratie #Prävention#NRW #Rechtsextremismusforschung #Wissenstransfer
November 6, 2025 at 10:23 AM
„Die Honorarrichtlinien beziehen sich auf Aus-, Fort- und Weiterbildungsinitiativen. Die Sustainability Days verstehen sich nicht als Weiterbildungsinitiative, sondern als internat. Austausch-Plattform. Der auf dieser Ebene stattfindende Wissenstransfer unterliegt internationalen Preisstandards.“ 😳
November 6, 2025 at 10:01 AM
Wahrscheinlich kommt mein Post auch daher, dass mich die Frage nach Wissenstransfer ohne Gesichtsverlust in meinem eigenen Bereich auch umtreibt, und wenn ich das dann beim Tagesspiegel wiedererkenne...
November 5, 2025 at 12:46 PM
Tut mir Leid. Positiv formuliert: Es wäre sweet, wenn die Leute mit Ahnung von Verkehr und Stadtentwicklung die Chef:innenebene an ebendieser Expertise teilhaben ließen. Auch bei Kommentaren von Anke Myrre würde ich mir das manchmal wünschen, dass es mehr internen Wissenstransfer gäbe...
November 5, 2025 at 12:29 PM
Wie kann der #Wissenstransfer in #Hochschulstrukturen erfolgreich gelingen? Die #TH #Wildau liefert eine Antwort mit der #Lehre im #Tandem: rb.gy/1sws9p. !B #agematters #wdv25
November 4, 2025 at 12:55 PM
Mein Eindruck: So gerne "Bildungsforschung" den Wissenstransfer fordert, so wenig bemüht sie sich darum, diesen auch tatäschlich zu betreiben, gar als "Wissenschaftskommunikation auf Augenhöhe".
November 3, 2025 at 5:30 PM
💡 #Wissenstransfer lebt vom Austausch: Bereits zum vierten Mal trafen sich auf Initiative der #GoetheUni Expert*innen aus der #Rhein-Main-Region, um Best Practices zu teilen und neue Impulse für den Transfer in Politik & Gesellschaft zu setzen. 🔗 aktuelles.uni-frankfurt.de/gesellschaft....
Best-Practice-Austausch: Wissenstransfer in der Rhein-Main Region | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Das Thema Wissenstransfer in Politik und Gesellschaft ist hochkomplex. Viele Faktoren spielen eine Rolle, von Botschaft und Tonalität bis zur Zielgruppe. Das Selbstverständnis und der Auftrag einer In...
aktuelles.uni-frankfurt.de
October 31, 2025 at 1:46 PM
Hab ich eigentlich von meinen beiden Seminaren diese Woche "Wissensmanagement - Wissenstransfer" und "Urlaubsrecht kompakt für Tarifbeschäftigte" erzählt?
Nein?
Besser so!
October 29, 2025 at 7:20 PM
Regionale Fachkräftesicherung und Wissenstransfer: Hochschule Nordhausen und die Stadtwerke Sondershausen haben Ende September einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Gemeinsam wollen beide Partner ein praxisorientiertes Studium fördern und akademischer Ausbildung und beruflicher Praxis stärken.
October 28, 2025 at 9:55 AM
Jahrelanger Ausverkauf nach China und USA. Jetzt haben wir ein Problem mit den Lieferketten. Ach echt?

Und Wissenstransfer nach China? Das wird doch schon seit Jahrzehnten erzwungen. Siehe die Automobilbranche, Züge, Windräder, etc..

Wir haben weggeschaut und 30 Jahre gutes Geld verdient […]
Original post on gruene.social
gruene.social
October 28, 2025 at 7:05 AM
CCCA-Wissenssnack 🧠
Die Kreislaufwirtschaft zeigt, wie Klimaschutz geht: Wiederverwenden statt Wegwerfen! 🌍♻️
So bleiben Ressourcen länger im Umlauf, Emissionen sinken – und Innovationen entstehen. ✨
Mehr Wissenssnacks findet ihr hier: ccca.ac.at/wissenstransfer/wissenssnacks
October 27, 2025 at 10:30 AM
Wie kommt das ganze Wissen von der Uni eigentlich "nach draußen"? Der AK Uni im Kontext beschäftigt sich mit Wissenschaftskommunikation und erproben eigene Formate: Klassiker wie Veranstaltungsreihen oder ein Kolloquium, aber auch ein Podcast gehören dazu.

#Halle #Wissenschaftskommunikation
October 24, 2025 at 1:11 PM