#Wissenstransfer
China hat in Sachen Autos bisher 2 wirklich brutal smarte Moves gemacht: 1. alle* westlichen Hersteller in China brauchten einen chinesischen Partner, um hier Autos bauen zu können. Damit ging natürlich auch Wissenstransfer einher.
November 10, 2025 at 7:20 AM
„Die Honorarrichtlinien beziehen sich auf Aus-, Fort- und Weiterbildungsinitiativen. Die Sustainability Days verstehen sich nicht als Weiterbildungsinitiative, sondern als internat. Austausch-Plattform. Der auf dieser Ebene stattfindende Wissenstransfer unterliegt internationalen Preisstandards.“ 😳
November 6, 2025 at 10:01 AM
Mein Eindruck: So gerne "Bildungsforschung" den Wissenstransfer fordert, so wenig bemüht sie sich darum, diesen auch tatäschlich zu betreiben, gar als "Wissenschaftskommunikation auf Augenhöhe".
November 3, 2025 at 5:30 PM
CCCA-Wissenssnack 🧠
Die Kreislaufwirtschaft zeigt, wie Klimaschutz geht: Wiederverwenden statt Wegwerfen! 🌍♻️
So bleiben Ressourcen länger im Umlauf, Emissionen sinken – und Innovationen entstehen. ✨
Mehr Wissenssnacks findet ihr hier: ccca.ac.at/wissenstransfer/wissenssnacks
October 27, 2025 at 10:30 AM
💐 Herzlichen Glückwunsch, das sind großartige Neuigkeiten! Wir freuen uns mit Euch und auf weitere Kooperationen in der Forschung und im Wissenstransfer! 🚀 👏
Ein wichtiges Signal für die Zukunft der #Digitalisierungsforschung: Die @jherzstiftung.bsky.social, die @stiftungmercator.bsky.social und die @swud.bsky.social unterstützen das HIIG für 4 Jahre! Herzlichen Dank für das Vertrauen! 1/8

👉 Details: hiig.de/pressemitteilung-institutionelle-förderung
October 15, 2025 at 8:06 AM
Zwei Tage voller intensiver Diskussionen zum #Wissenstransfer – Eindrücke vom Abschluss-Workshop unseres Verbunds in Augsburg
October 14, 2025 at 6:09 PM
Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. hat mich für mein »außerordentliches jahrzehntelanges Engagement für Transparenz, Nachhaltigkeit, Forschung und Wissenstransfer« mit dem Goldenen Baum geehrt.
Vielen Dank an die Stiftung für diese Auszeichnung!
ise.fraunhofer.de/de/presse-un...
October 1, 2025 at 9:37 AM
Neu: Wissenstransfer-Events von & mit FWF-geförderten Forschenden. Bei „Spreading Knowledge“ sind Forschende eingeladen, in Kooperation mit dem #FWF Events zu veranstalten, um den Wissenstransfer zwischen #Grundlagenforschung & Wirtschaft/Gesellschaft zu ermöglichen. 🔀

www.fwf.ac.at/aktuelles/de...
Wissenstransfer-Events mit dem FWF veranstalten
Unter dem Titel „Spreading Knowledge“ lädt der FWF Forschende ein, Wissenstransfer-Events zu veranstalten.
www.fwf.ac.at
October 1, 2025 at 8:12 AM
Wie gelingt der Ausbau biologischer Landwirtschaft? Erfolgreiche Strategien erfordern regionale Anpassung, Wissenstransfer und gezielte Anreize.

www.agrarforschungschweiz.ch/2025/01/wie-...
Wie kann ein Ausbau biologischer Landwirtschaft gelingen? - Agrarforschung Schweiz
Eine globale Literaturanalyse zeigt, dass erfolgreiche Strategien zur Förderung der biologischen Landwirtschaft regional unterschiedlich sind und eine Kombination von Massnahmen, z.B. ökonomische Anre...
www.agrarforschungschweiz.ch
January 16, 2025 at 7:01 PM
Generationsübergreifende Weitergabe von Wissen als Grundlage für das Fortbestehen von Unternehmen - Daniel Debudey im #Bildungsblog über die Relevanz informeller Lernprozesse:

bildung.hypotheses.o...

#Generationen #Wissenstransfer
Wie Wissen entsteht und was Generationen voneinander lernen können
„If HP knew what HP knows, we would be three times as profitable“. Mit diesen Worten drückte der frühere CEO von Hewlett-Packard, Lew Platt, sowohl sein Vertrauen in den Wert des Wissens als auch seine...
bildung.hypotheses.org
February 5, 2025 at 2:31 PM
Wissenschaftlicher Holismus und Synoptischer Wissenstransfer (<>); Eine Moglichkeit, medizinische Themen in den naturwissenschaftlichen Unterricht zu integrieren.: http://osf.io/4yg5j/
January 30, 2024 at 11:41 AM
Auf der #CloudLand2022 vom 29. Juni - 2. Juli erwartet die Phantasialand-Besucher eine noch nie dagewesene Mischung aus Konferenzspektakel 🎙️, Wissenstransfer 🔄, Spaß 🎡🕺 & Entspannung 🥗🍻🧎‍♂️! Ein letzter Streifzug durch das Programm und die Personen: https://dir.lat/bWAKxe
November 29, 2024 at 5:40 PM
💡 Wie schulinterner Wissenstransfer gelingen kann und warum es wertvoll ist, Erfahrungen & Kompetenzen im Schulkollegium zu teilen, zeigt unsere multimediale Handreichung „Wissen teilen, Schule stärken“
➡️ t1p.de/yhm0r

#BlueLZ
Handreichung zu Wissenstransfer in Schulen | bildung.digital
t1p.de
May 6, 2025 at 7:47 AM
Gemeinsam gegen Wüstenbildung – NamTip-Projekt stärkt den Wissenstransfer in Namibia
Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Und wie können wissenschaftliche Erkenntnisse lokal wirksam werden? Diesen Fragen ging das deutsch-namibische For...
weiterlesen
July 4, 2025 at 12:58 PM
Neben dem #Wissenstransfer und gemeinsamer Forschung steht die Ausbildung des wissenschaftlichen #Nachwuchses im Fokus.

🚰 Wasser ist eine zentrale Ressource des 21. Jahrhunderts. Bereits heute bremst unsichere #Wasserversorgung die Entwicklung in Ländern des Globalen Südens.
March 27, 2025 at 1:42 PM
Zwei Millionen Euro für Energieforschung an der OTH Regensburg
Technisch anspruchsvolle Lösungen in der Energiewirtschaft und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region: Das zeichnet die beiden neuen EU-geförderten Transfer-Projekte zu...
weiterlesen
October 22, 2025 at 8:24 AM
An dieser Headline ist so viel falsch. Es sind Betrüger, die ihre Kunden und deren Finanzierungsträger betrogen haben und es ging nicht um ominöse 'Träume', sondern um die Erwartung an Wissenstransfer für angehende und sich fortbildende Kommunikationsprofis. Aber halt, was wissen die von Profis…
June 26, 2024 at 12:32 PM
Bullshit - der Diskurs mit Halb- und Unwissenden mag für die mit größerem Wissen anstrengend und nervig sein, aber gerade solche Debatte eignen sich für den effektiven Wissenstransfer.

Ich halte das tatsächlich für ein Geschenk, auch wenn es nicht mit hübscher Schleife daher kommt.
Können sich bitte jene, die vor dem 7. Oktober keine Nahostexperten waren, auch jetzt zurückhalten und jenen die Bühne überlassen, die sich seit Jahrzehnten mit dem Konflikt auseinandersetzen? Da haben wir in Deutschland einige.
October 30, 2023 at 2:10 PM
Letzte Woche tagte der "Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen 'Euthanasie' und Zwangssterilisation" im Klinikum Haar bei München.
Auch wir waren vor Ort und haben unsere Angebote zu Vernetzung und Wissenstransfer vorgestellt.

▶️ Tagung: bit.ly/3XvvxhC
▶️ AK: bit.ly/3XtV4aX
June 20, 2024 at 3:42 PM
Da werden sich aber die Unis freuen, die um internationale Wissenschafter•innen förmlich betteln … wegen fachlichem Wissenstransfer, Austausch etc.
November 20, 2024 at 3:22 PM
Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n

Wissenschaftliche*n Volontär*in für Online-Redaktionen und Wissenstransfer (m/w/d).

🗓️ Bewerbungsfrist: 20. Juli 2025

Zur Stellenausschreibung geht's hier: buff.ly/QwSmDOX
June 19, 2025 at 9:25 AM
Wie ist es mit Wissenstransfer?
Für mich ist es immer wichtiger, dass die Chemie stimmt.
May 21, 2025 at 8:30 PM
Umbau geht fix und die Einführung recht kurz und schmerzlos. Nur die Eltern brauchen länger und einige KuK haben es auch im Jahr 3 noch nicht verkraftet. Probleme nennen wir Forscheraufgaben und alles andere, z.B. Wissenstransfer passiert ganz automatisch.
September 4, 2025 at 8:17 PM
Bislang erfolgt der Austausch von Knowhow zwischen Hochschulforschung und -management nur unzureichend. Das CHE empfiehlt kürzere Formate, mehr Social Media und Online-Tools für einen besseren Wissenstransfer. ...
weiterlesen
September 30, 2025 at 7:02 AM
Wir waren mit einem Stand auf der Trägermesse der diesjährigen Landesdemokratiekonferenz NRW vertreten – und hatten das Vergnügen, uns diesen erneut mit Maurice Döring von CoRE-NRW zu teilen.

#Landesdemokratiekonferenz #Jugend #Demokratie #Prävention#NRW #Rechtsextremismusforschung #Wissenstransfer
November 6, 2025 at 10:23 AM