Etwa 1/4 der TikTok Videos zu #History sind KI-generiert, auf Insta deutlich weniger, erklärt @fraulorenz.bsky.social. Die Bandbreite ist sehr groß, reicht von Unterhaltung bis zu politischer Propaganda - und die Kommentare zeigen, dass das durchaus nicht alle verstehen. #promptedpasts
October 10, 2025 at 10:57 AM
Etwa 1/4 der TikTok Videos zu #History sind KI-generiert, auf Insta deutlich weniger, erklärt @fraulorenz.bsky.social. Die Bandbreite ist sehr groß, reicht von Unterhaltung bis zu politischer Propaganda - und die Kommentare zeigen, dass das durchaus nicht alle verstehen. #promptedpasts
So, total überrollt von zwei intensiven Tagen bei unserer #promptedpasts -Konferenz. 😅
Ich bin natürlich überhaupt nicht zum Posten gekommen und muss jetzt auch erstmal mein Gehirn defragmentieren - aber lest doch gerne schon mal die Eindrücke von @kristinoswald.bsky.social nach! 🤍
Ich bin natürlich überhaupt nicht zum Posten gekommen und muss jetzt auch erstmal mein Gehirn defragmentieren - aber lest doch gerne schon mal die Eindrücke von @kristinoswald.bsky.social nach! 🤍
October 10, 2025 at 1:15 PM
So, total überrollt von zwei intensiven Tagen bei unserer #promptedpasts -Konferenz. 😅
Ich bin natürlich überhaupt nicht zum Posten gekommen und muss jetzt auch erstmal mein Gehirn defragmentieren - aber lest doch gerne schon mal die Eindrücke von @kristinoswald.bsky.social nach! 🤍
Ich bin natürlich überhaupt nicht zum Posten gekommen und muss jetzt auch erstmal mein Gehirn defragmentieren - aber lest doch gerne schon mal die Eindrücke von @kristinoswald.bsky.social nach! 🤍
Passend zu der Frage, ob KI Geschichte darstellen kann: petapixel.com/2025/09/24/a... #promptedpasts
Ancient History Professor Creates Period-Correct AI Image Generator
No more Romans holding smartphones.
petapixel.com
October 9, 2025 at 1:28 PM
Passend zu der Frage, ob KI Geschichte darstellen kann: petapixel.com/2025/09/24/a... #promptedpasts
Spannend! scheinbar sind Schüler*innen zumindest teilweise schon so sensibilisiert, dass sie KI-generierte Geschichtsbilder eher negativ bewerten und ablehnen. Ähnliche Phänomene zeigen sich ja auch schon für allzu offensichtliche KI-Marketing-Texte. #promptedpasts
October 9, 2025 at 11:52 AM
Spannend! scheinbar sind Schüler*innen zumindest teilweise schon so sensibilisiert, dass sie KI-generierte Geschichtsbilder eher negativ bewerten und ablehnen. Ähnliche Phänomene zeigen sich ja auch schon für allzu offensichtliche KI-Marketing-Texte. #promptedpasts
Bei #promptedpasts spricht Anja Neubert über Ansätze der Visual History und deren Übertragbarkeit auf KI. Ähnlich wie Bildnutzung auf Social Media allgemein sind damit noch mehr Ebenen verbunden als bei rein historischen Quellen zu einer Zeit - in Bezug auf Herstellung, Rezeption, Verbreitung usw.
October 9, 2025 at 12:54 PM
Bei #promptedpasts spricht Anja Neubert über Ansätze der Visual History und deren Übertragbarkeit auf KI. Ähnlich wie Bildnutzung auf Social Media allgemein sind damit noch mehr Ebenen verbunden als bei rein historischen Quellen zu einer Zeit - in Bezug auf Herstellung, Rezeption, Verbreitung usw.
. @mberg.bsky.social spricht mir aus dem Herzen: KI-Content & ähnliche Anwendungen sind auch deshalb so beliebt, weil sie lebensnäher und zugänglicher wirken als die Angebote klassischer Gedächtnisinformationen und weil sie die User*innen ernst nehmen. Aber: Es fehlt an Studien dazu. #promptedpasts
October 9, 2025 at 1:26 PM
. @mberg.bsky.social spricht mir aus dem Herzen: KI-Content & ähnliche Anwendungen sind auch deshalb so beliebt, weil sie lebensnäher und zugänglicher wirken als die Angebote klassischer Gedächtnisinformationen und weil sie die User*innen ernst nehmen. Aber: Es fehlt an Studien dazu. #promptedpasts
Bei #promptedpasts weißt @steffenjost.bsky.social daraufhin, dass insbesondere die extreme Rechte keine Hemmungen hat, Geschichte mittels KI zu verzerren. Aber auch andere Gruppen mit wenig Gedchichts- und Quellenkompetenz erstellen entsprechende Bilder oder ziehen sie von Bildplattformen.
October 9, 2025 at 11:31 AM
Bei #promptedpasts weißt @steffenjost.bsky.social daraufhin, dass insbesondere die extreme Rechte keine Hemmungen hat, Geschichte mittels KI zu verzerren. Aber auch andere Gruppen mit wenig Gedchichts- und Quellenkompetenz erstellen entsprechende Bilder oder ziehen sie von Bildplattformen.
Wie sollen, wie können wir #Geschichte visualisieren? Welche Rolle kann, soll, darf #KI in der Rekonstruktion von #Vergangenheit spielen?
Wird heute und morgen auf der Tagung #PromptedPasts in Augsburg diskutiert! Auch online:
Wird heute und morgen auf der Tagung #PromptedPasts in Augsburg diskutiert! Auch online:
October 9, 2025 at 6:17 AM
Wie sollen, wie können wir #Geschichte visualisieren? Welche Rolle kann, soll, darf #KI in der Rekonstruktion von #Vergangenheit spielen?
Wird heute und morgen auf der Tagung #PromptedPasts in Augsburg diskutiert! Auch online:
Wird heute und morgen auf der Tagung #PromptedPasts in Augsburg diskutiert! Auch online:
Abgesehen von seinem spannenden Vortrag bei #promptedpasts zu historischem KI-Content, freue ich mich gerade, @steffenjost.bsky.social mal wieder zu sehen (wenn auch nur am Bildschirm) und denke an unsere gemeinsame Bücherverlosung beim @histocamp.bsky.social vor zu vielen Jahren 😊
October 9, 2025 at 11:21 AM
Abgesehen von seinem spannenden Vortrag bei #promptedpasts zu historischem KI-Content, freue ich mich gerade, @steffenjost.bsky.social mal wieder zu sehen (wenn auch nur am Bildschirm) und denke an unsere gemeinsame Bücherverlosung beim @histocamp.bsky.social vor zu vielen Jahren 😊
. @steffenjost.bsky.social spricht von Digital Memory Literacy. Sehr schöner Begriff, der verdeutlicht, dass kritischer Umgang mit digitalen Geschichtsinhalten gelernt und gelehrt werden muss - von breiten Teilen der Gesellschaft, aber auch von Forschung und Gedächtnisinstitutionen. #promptedpasts
October 9, 2025 at 11:43 AM
. @steffenjost.bsky.social spricht von Digital Memory Literacy. Sehr schöner Begriff, der verdeutlicht, dass kritischer Umgang mit digitalen Geschichtsinhalten gelernt und gelehrt werden muss - von breiten Teilen der Gesellschaft, aber auch von Forschung und Gedächtnisinstitutionen. #promptedpasts
/1 🥳 Es ist soweit: Wir können feierlich das Programm für die interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ enthüllen und gleichzeitig die Anmeldung eröffnen 👀
Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...
#promptedpasts
Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...
#promptedpasts
August 20, 2025 at 11:06 AM
/1 🥳 Es ist soweit: Wir können feierlich das Programm für die interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ enthüllen und gleichzeitig die Anmeldung eröffnen 👀
Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...
#promptedpasts
Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...
#promptedpasts
Wie beeinflussen KI-Bilder als die künftigen Vorstellungen von Geschichte, wenn sie ggf unhinterfragt als Quellen wahrgenommen werden, fragt @mberg.bsky.social. Zukunftsvorhersagen sind schwierig, aber Forschung dazu ist dringend notwendig. #promptedpasts
October 10, 2025 at 11:02 AM
Wie beeinflussen KI-Bilder als die künftigen Vorstellungen von Geschichte, wenn sie ggf unhinterfragt als Quellen wahrgenommen werden, fragt @mberg.bsky.social. Zukunftsvorhersagen sind schwierig, aber Forschung dazu ist dringend notwendig. #promptedpasts
/2 Wir wollen mit Forschenden und Kreativen aus dem historischen Bereich interdisziplinär diskutieren:
Über Einfluss und Auswirkungen von kreativer illustrativer Gestaltung einerseits und generativer Bild-KI andererseits auf Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte.
#promptedpasts
Über Einfluss und Auswirkungen von kreativer illustrativer Gestaltung einerseits und generativer Bild-KI andererseits auf Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte.
#promptedpasts
August 20, 2025 at 11:06 AM
/2 Wir wollen mit Forschenden und Kreativen aus dem historischen Bereich interdisziplinär diskutieren:
Über Einfluss und Auswirkungen von kreativer illustrativer Gestaltung einerseits und generativer Bild-KI andererseits auf Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte.
#promptedpasts
Über Einfluss und Auswirkungen von kreativer illustrativer Gestaltung einerseits und generativer Bild-KI andererseits auf Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte.
#promptedpasts
Auch schön, bei #PromptedPasts Menschen treffen, die ich nur aus dem Internet kenne. Wie @kubon.bsky.social oder @fraulorenz.bsky.social. Schade, dass @moritz-hoffmann.de, @kristinoswald.bsky.social oder @miriammenzel.bsky.social nur online dabei sein können - das hätte sonst schon #histocamp vibes
October 9, 2025 at 1:08 PM
Auch schön, bei #PromptedPasts Menschen treffen, die ich nur aus dem Internet kenne. Wie @kubon.bsky.social oder @fraulorenz.bsky.social. Schade, dass @moritz-hoffmann.de, @kristinoswald.bsky.social oder @miriammenzel.bsky.social nur online dabei sein können - das hätte sonst schon #histocamp vibes
Aus dem Projekt berichtet
@phillipstroebel.bsky.social morgen auch bei #PromptedPasts - wir sind schon sehr gespannt!
@phillipstroebel.bsky.social morgen auch bei #PromptedPasts - wir sind schon sehr gespannt!
October 9, 2025 at 1:31 PM
Aus dem Projekt berichtet
@phillipstroebel.bsky.social morgen auch bei #PromptedPasts - wir sind schon sehr gespannt!
@phillipstroebel.bsky.social morgen auch bei #PromptedPasts - wir sind schon sehr gespannt!
Am 9.+10.10. Lust, über KI, Geschichte & Illustration zu sprechen? Dann nehmt an unserer Tagung #PromptedPasts teil – in Augsburg oder digital von zuhause. 🫶
Eine Anmeldung ist noch bis zum 7.10. möglich ➡️ t1p.de/promptedpasts
Eine Anmeldung ist noch bis zum 7.10. möglich ➡️ t1p.de/promptedpasts
Yay, Tagungsprogramm! @studioranokel.bsky.social, @mberg.bsky.social + das Team der Didaktik der Geschichte/Uni Augsburg (u.a. @chr-kuchler.bsky.social) freuen uns, zur Tagung #PromptedPasts einzuladen. 🩷 Es wird um Geschichte, KI + Illustration gehen. 🪩
Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
September 22, 2025 at 3:43 PM
Am 9.+10.10. Lust, über KI, Geschichte & Illustration zu sprechen? Dann nehmt an unserer Tagung #PromptedPasts teil – in Augsburg oder digital von zuhause. 🫶
Eine Anmeldung ist noch bis zum 7.10. möglich ➡️ t1p.de/promptedpasts
Eine Anmeldung ist noch bis zum 7.10. möglich ➡️ t1p.de/promptedpasts
#promptedpasts Servicetweet: Rachel Emily Taylor hat das Skript ihrer Keynote „Illustration, Heritage, AI“ vollständig veröffentlicht. 🤍
Wer also nicht dabei war oder die Gedanken nochmal in Ruhe vertiefen möchte: Unbedingt nachlesen, such a great read!
👇
Wer also nicht dabei war oder die Gedanken nochmal in Ruhe vertiefen möchte: Unbedingt nachlesen, such a great read!
👇
ualresearchonline.arts.ac.uk
October 11, 2025 at 10:42 AM
#promptedpasts Servicetweet: Rachel Emily Taylor hat das Skript ihrer Keynote „Illustration, Heritage, AI“ vollständig veröffentlicht. 🤍
Wer also nicht dabei war oder die Gedanken nochmal in Ruhe vertiefen möchte: Unbedingt nachlesen, such a great read!
👇
Wer also nicht dabei war oder die Gedanken nochmal in Ruhe vertiefen möchte: Unbedingt nachlesen, such a great read!
👇
Das Panel von #promptedpasts mit Illustrator*innen zeigt, dass die Visualisierung von Geschichte immer auch Kunst und Interpretation ist und sein soll, selbst bei einer Orientierung an Fakten. Das gilt im Prinzip auch für KI-Bilder, wobei dabei die Frage ist, wer eigentlich warum wie interpretiert.
October 9, 2025 at 3:39 PM
Das Panel von #promptedpasts mit Illustrator*innen zeigt, dass die Visualisierung von Geschichte immer auch Kunst und Interpretation ist und sein soll, selbst bei einer Orientierung an Fakten. Das gilt im Prinzip auch für KI-Bilder, wobei dabei die Frage ist, wer eigentlich warum wie interpretiert.
Yay, Tagungsprogramm! @studioranokel.bsky.social, @mberg.bsky.social + das Team der Didaktik der Geschichte/Uni Augsburg (u.a. @chr-kuchler.bsky.social) freuen uns, zur Tagung #PromptedPasts einzuladen. 🩷 Es wird um Geschichte, KI + Illustration gehen. 🪩
Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
August 21, 2025 at 8:37 AM
Yay, Tagungsprogramm! @studioranokel.bsky.social, @mberg.bsky.social + das Team der Didaktik der Geschichte/Uni Augsburg (u.a. @chr-kuchler.bsky.social) freuen uns, zur Tagung #PromptedPasts einzuladen. 🩷 Es wird um Geschichte, KI + Illustration gehen. 🪩
Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
Programm + Anmeldung ➡️ t1p.de/promptedpasts
Kristopher Muckel beschreibt eine Studie unter Historiker*innen, Geschichtsdidaktiker*innen und Studierenden zur KI-Nutzung. Ergebnis: Die Einstellungen unterscheiden sich zwar von kritisch-konstruktivistisch bis positivistisch, aber das "Ob" der Nutzung stellte niemand in Frage. #promptedpasts
October 9, 2025 at 2:01 PM
Kristopher Muckel beschreibt eine Studie unter Historiker*innen, Geschichtsdidaktiker*innen und Studierenden zur KI-Nutzung. Ergebnis: Die Einstellungen unterscheiden sich zwar von kritisch-konstruktivistisch bis positivistisch, aber das "Ob" der Nutzung stellte niemand in Frage. #promptedpasts
. @steffenjost.bsky.social bestätigt, was wir auch bei SocialMediaHistory festgestellt haben: Creator*innen nutzen KI (und Social Media) deutlich schneller und intensiver als #Wisskomm, Museumspädagogik usw. und prägen damit das öffentliche Bild. Das kann gut sein oder schlecht. #promptedpasts
October 9, 2025 at 11:41 AM
. @steffenjost.bsky.social bestätigt, was wir auch bei SocialMediaHistory festgestellt haben: Creator*innen nutzen KI (und Social Media) deutlich schneller und intensiver als #Wisskomm, Museumspädagogik usw. und prägen damit das öffentliche Bild. Das kann gut sein oder schlecht. #promptedpasts
In ihrer Keynote stellt Rachel Emily Taylor verschiedene Arten vor, wie Illustrator*innen künstlerisch mit Kulturerbe umgehen. In Bezug auf KI hebt sie die ethische Dimension hervor, also dass KI-Interpretationen von Geschichte auch der künstlerische Reflexionsprozess fehlt. #promptedpasts
October 10, 2025 at 7:45 AM
In ihrer Keynote stellt Rachel Emily Taylor verschiedene Arten vor, wie Illustrator*innen künstlerisch mit Kulturerbe umgehen. In Bezug auf KI hebt sie die ethische Dimension hervor, also dass KI-Interpretationen von Geschichte auch der künstlerische Reflexionsprozess fehlt. #promptedpasts
. @studioranokel.bsky.social zeigt, wie sich historische Leerstellen in Bildern & Videos visualisieren lassen. Dass sie da die Lücke in den Mittelpunkt stellt, macht das Projekt sehr vorbildlich für die #Wisskomm zu Geschichte, die Quellen, aber auch Lücken eher selten thematisiert. #promptedpasts
October 9, 2025 at 3:55 PM
. @studioranokel.bsky.social zeigt, wie sich historische Leerstellen in Bildern & Videos visualisieren lassen. Dass sie da die Lücke in den Mittelpunkt stellt, macht das Projekt sehr vorbildlich für die #Wisskomm zu Geschichte, die Quellen, aber auch Lücken eher selten thematisiert. #promptedpasts